50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei München Jobs und Stellenangebote

18 Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei Jobs in München die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei in München
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Brot/Backwaren (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Brot/Backwaren (m/w/d)

EDEKA Verbund | 80331 München

Als Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (Brot und Backwaren) genießen Sie eine vielseitige Tätigkeit. Sie beraten Kunden freundlich und kompetent zu Brot, Backwaren und Kaffeespezialitäten. Zudem sorgen Sie für eine ansprechende Präsentation und Pflege der Verkaufsfläche. Wichtige Eigenschaften sind Freude am Kundenkontakt, Teamfähigkeit und ein gepflegtes Auftreten. Ihre Verdienstmöglichkeiten im ersten Lehrjahr liegen bei 1.100 € und steigen bis auf 1.350 € im dritten Jahr. Zusätzlich erhalten Sie einen monatlichen Fahrkostenzuschuss von 40 €, was Ihre Ausbildung noch attraktiver macht. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bäckereifachverkäufer (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Brot/Backwaren (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Brot/Backwaren (m/w/d)

EDEKA Verbund | 83059 Kolbermoor

Werde Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk mit Schwerpunkt Brot und Backwaren! In diesem abwechslungsreichen Beruf berätst du Kunden über erstklassige Backwaren und Kaffeespezialitäten. Du sorgst für eine ansprechende Präsentation der Produkte und hältst die Verkaufstheke sauber. Voraussetzungen sind Freude am Kundenkontakt, ein gepflegtes Äußeres sowie Teamfähigkeit. Profitiere von attraktiven Ausbildungsvergütungen: 1100€ im ersten Jahr, 1200€ im zweiten und 1350€ im dritten Jahr ab dem 01.09.2024. Zusätzlich bekommst du einen monatlichen Fahrtkostenzuschuss von 40€ – starte jetzt deine Karriere in der Backwarenbranche! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer/in für die Bäckerei (m/w/d) - NEU! merken
Verkäufer/in für die Bäckerei (m/w/d) - NEU!

EDEKA Prinzregent | 80331 München

Werde Verkäufer/in in unserer modernen Bäckerei in den Isargärten! Du bist Teil eines engagierten Teams, das Freundlichkeit großschreibt. Unsere Kunden schätzen den persönlichen Service und die hohe Produktqualität, die wir bieten. Bei uns findest du ein sorgfältig ausgewähltes Sortiment, das jeden Bedarf abdeckt und begeistert. Deine Hauptaufgabe ist die kundenorientierte Beratung und der Verkauf unserer vielfältigen Produkte. Wenn du Freude am Umgang mit Menschen hast, freuen wir uns auf deine Bewerbung und darauf, gemeinsam unseren Kunden ein besonderes Einkaufserlebnis zu bieten! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Minijob Verkäufer / Kassierer (m/w/d) EDEKA Trudering München merken
Minijob Verkäufer / Kassierer (m/w/d) EDEKA Trudering München

EDEKA Karakaya | 80331 München

EDEKA in München sucht Verkäufer/Kassierer (m/w/d) im Minijob. Ihre Aufgaben umfassen die kundenorientierte Beratung und den Verkauf unseres vielfältigen Warensortiments sowie die ansprechende Präsentation der Produkte. Zudem sind Sie verantwortlich für die Regalbetreuung und die regelmäßige MHD-Kontrolle nach dem First in/First out Prinzip. Sie bringen Freude am Verkauf, Teamfähigkeit und eine freundliche Art mit. Wir bieten Ihnen einen festen Arbeitsplatz, abwechslungsreiche Tätigkeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem teamorientierten Arbeitsklima. Wenn Sie gerne mit frischen Lebensmitteln arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer / Kassierer (m/w/d) EDEKA Trudering München merken
Verkäufer / Kassierer (m/w/d) EDEKA Trudering München

EDEKA Karakaya | 80331 München

Verstärken Sie das Team von EDEKA in München als Verkäufer/Kassierer (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Ihre Aufgaben umfassen die kundenorientierte Beratung, ansprechende Warenpräsentation und Regalbetreuung. Zudem sind Sie für die Warenpflege und Kassiervorgänge zuständig und sorgen für Ordnung im Arbeitsbereich. Wir suchen Bewerber mit Freude am Verkauf, einem teamorientierten Ansatz und der Bereitschaft zum flexiblen Einsatz. Quereinsteiger sind herzlich willkommen! Profitieren Sie von einem krisensicheren Arbeitsplatz, abwechslungsreichen Tätigkeiten sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerben Sie sich jetzt und bringen Sie frische Lebensmittel in die Herzen unserer Kunden! +
Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Brot/Backwaren (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Brot/Backwaren (m/w/d)

EDEKA Verbund | 85235 Odelzhausen

Als Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk mit Schwerpunkt Brot und Backwaren bist du der Schlüssel zu einem glücklichen Kunden. Du berätst freundlich und kompetent und präsentierst hochwertige Produkte wie frisches Brot und köstliche Backwaren. Dein gepflegtes Erscheinungsbild und deine ausgeprägte Ausdrucksfähigkeit kommen dir dabei zugute. Zudem hältst du die Verkaufstheke und den Raum stets sauber und ansprechend. In deiner Ausbildung hast du die Möglichkeit, im ersten Lehrjahr 1.100 Euro zu verdienen, und erhältst einen monatlichen Fahrkostenzuschuss von 40 Euro. Nutze deine Chance, Freude am Kundenkontakt mit beruflichem Erfolg zu verbinden! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Brot/Backwaren (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Brot/Backwaren (m/w/d)

EDEKA Verbund | 85716 Unterschleißheim

Werden Sie Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk mit der Spezialisierung auf Brot und Backwaren! In dieser spannenden Ausbildung lernen Sie, wie man leckere Brötchen backt und Kunden kompetent berät. Freundlichkeit und Fachwissen sind dabei der Schlüssel, um den Alltag Ihrer Kunden zu versüßen. Sie unterstützen beim Verkauf von Brot, Backwaren und Kaffeespezialitäten und halten die Auslagen stets ordentlich. Ideal sind Teamfähigkeit, ein gepflegtes Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeiten. Profitieren Sie von attraktiven Ausbildungsvergütungen und einem monatlichen Fahrtkostenzuschuss von 40 € – starten Sie jetzt Ihre Karriere! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Brot/Backwaren (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Brot/Backwaren (m/w/d)

EDEKA Verbund | 82194 Gröbenzell

Starte deine Karriere als Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk mit Fokus auf Brot und Backwaren! Du berätst Kunden freundlich und versüßt ihren Tag mit erstklassigen Köstlichkeiten. Neben dem Verkauf von Brot, Backwaren und Kaffeespezialitäten sorgst du für eine ansprechende Präsentation und Sauberkeit. Ideal sind Freude am Kundenkontakt, Teamfähigkeit und eine gute Ausdrucksweise. Deine Verdienstmöglichkeiten steigen im Laufe deiner Ausbildung: 1. Jahr 1100€, 2. Jahr 1200€, 3. Jahr 1350€ (ab 01.09.2024). Zudem erhältst du einen monatlichen Fahrtkostenzuschuss von 40€. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Brot/Backwaren (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Brot/Backwaren (m/w/d)

EDEKA Verbund | 85301 Schweitenkirchen

Als Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk hast du die Chance, den Alltag deiner Kunden mit frischem Brot und Backwaren zu bereichern. Deine freundliche Beratung und Fachkenntnis machen den Einkauf zu einem besonderen Erlebnis. Neben dem Verkauf und der Präsentation der Produkte ist auch die Pflege des Verkaufsraums wichtig. Du solltest Freude am Kundenkontakt, ein gepflegtes Erscheinungsbild und Teamfähigkeit mitbringen. In deiner Ausbildung verdienst du im ersten Lehrjahr 1.100 €, im zweiten 1.200 € und im dritten 1.350 € monatlich, plus einen Fahrkostenzuschuss von 40 €. Starte jetzt deine Karriere in der Backwarenbranche! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei Jobs und Stellenangebote in München

Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei Jobs und Stellenangebote in München

Beruf Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei in München

Brot, Brezn, Berufung? Wie sich der Alltag als Fachverkäufer:in im Bäckerhandwerk in München wirklich anfühlt

Es gibt diese Momente, frühmorgens, wenn die Stadt noch verschlafen ist und die S-Bahnzigeuner (so nannte Oma die ganz Frühaufsteher) am Bahnsteig nur an Kaffee denken. Und dann – das unverkennbare Aroma frischer Semmeln, das durch die Tür der Bäckerei nach draußen zieht. Plötzlich ist man mittendrin: Fachverkäufer:in im Lebensmittelhandwerk, Bäckerei, mitten in München. Klingt nach Tradition – und nach ziemlich viel Verantwortung. Oder hab ich das immer überromantisiert?
Aber Schluss mit Nostalgie. Was bedeutet dieser Beruf denn nun für Einsteiger:innen, Wechsler und andere mit Lust aufs Handwerkliche? Wer den Brotverkauf für einen simplen Job hält, unterschätzt die Münchner Realität gewaltig.


Zwischen Kassenstress und Kundencharm: Was täglich gefordert wird

Wer glauben möchte, Münchens Bäckereifachverkäufer:innen seien nur Statisten hinter der Theke, für die es genügt, freundlich zu lächeln, liegt falsch – kräftig falsch. Ja, Lächeln hilft. Aber daneben: umfangreiches Warenwissen, Hygienevorschriften (mit dem Gesundheitsamt ist wirklich nicht zu spaßen) und Routine beim Kassenabschluss. Apropos Routine: Gibt’s eigentlich so etwas wie Routine in diesem Job? Ich glaube: nur in Dosen und mit wechselnder Füllung. Mal ist’s der Student, der sich dreimal umentscheidet, dann die ältere Dame mit Sinn für die perfekte Kruste, dann das Kind, das sich unter der Theke versteckt – „Mama, wann ist mein Rosinenschneck endlich dran?“ Die Mischung macht’s.
Dabei sind die Produkte selbst in München ein kleines Mosaik aus Heimat und Erfindungsgeist. Brezn, Käsestangerl, vegane Dinkelsemmeln – alles im Angebot. Oft, so mein Eindruck, gilt: Wer verkaufen will, muss wissen, was dahinter steckt. Stammgäste wollen Beratung, keine Verkaufsshow.


Lohn, Leistung, Lebenshaltung: Was bleibt am Ende übrig?

Über Geld spricht man ungern. Aber Hand aufs Herz: Die Inflation, die Mietpreise, alles teurer, auch in Schwabing oder Sendling. Fakt ist: Der Verdienst als Fachverkäufer:in in Münchner Bäckereien liegt meist zwischen 2.300 € und 2.800 € im Monat – Einsteiger starten am unteren Rand, mit Erfahrung und Sonderaufgaben sind bis zu 3.000 € bis 3.400 € durchaus realistisch, gerade bei großen Filialbäckern oder in spezialisierten Betrieben. Ist das viel? Ist das wenig? Ansichtssache. Für Münchner Verhältnisse, gerade mit Blick auf die Mieten, bleibt unter’m Strich oft weniger, als vielen lieb ist. Aber: Die meisten Kolleg:innen schätzen das Teamgefühl und die Sicherheit, die der handfeste Berufsalltag bietet. Einen Sechser im Lotto ersetzt’s nicht, aber für viele ist es ein ehrlich verdienter Lohn.


Zwischen Tradition und Umbruch: Digitalisierung trifft Breznkultur

Jetzt mal Klartext: Auch das Bäckerhandwerk bleibt nicht vom Wandel verschont. Wer immer noch glaubt, Digitalisierung sei bloß was für Konzernbüros, hat den letzten Trend verschlafen. Kassensysteme werden digital, Hygieneschulungen laufen als Webschulung, Produktinformationen gibt's über Tablets an der Theke. Und dann der Anspruch der Kundschaft: Allergene, Zutaten, individuelle Beratung – alles auf Knopfdruck. Manchmal fühlt man sich da zwischen Handarbeit und Hightech zerrieben. Oder besser gesagt: gefordert, mitzudenken. Aber ehrlich, genau das ist es, was den Beruf spannend hält. Wer nur Lust auf Schnittchen mit Butter hat, ist schnell überfordert – Flexibilität ist hier die neue Sorgfalt.


Wachstum, Wandel, Wirklichkeit: Chancen und Herausforderungen vor Ort

München wächst, die Vielfalt der Bäckereien mit. Immer mehr Menschen suchen nach regionalen Spezialitäten, Trendprodukten oder gar glutenfreien Alternativen. Zugleich herrscht Fachkräftemangel, auch in der Bäckertheke. Deshalb ist die Nachfrage nach qualifizierten Verkäufer:innen hoch – oft höher, als es auf den ersten Blick wirkt. Für Berufseinsteiger:innen heißt das: Wer sich engagiert, offen ist für neue Aufgaben und vielleicht noch ein Quäntchen Münchner Charme mitbringt, hat beste Aussichten. Die Nachteile? Stressige Stoßzeiten, steile Lernkurven und manchmal das Gefühl, zwischen Tradition und Technisierung ein bisschen aufgerieben zu werden. Aber: Wo gibt’s das nicht? Für mich bleibt nach all den Jahren (und nach mancher belegten Laugenstange) der Eindruck: Das Bäckerhandwerk in München ist ein Berufszweig, der mehr verdient als mitleidige Blicke. Es ist gelebte Stadtgeschichte. Und, vielleicht am wichtigsten: eine Aufgabe mit echter Substanz, die zwischen zwei Semmeln jeden Tag ein kleines Stück Gegenwart formt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.