25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei Leverkusen Jobs und Stellenangebote

30 Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bäckereifachverkäufer (m/w/d) in Freilassing merken
Bäckereifachverkäufer (m/w/d) in Freilassing

Die Bäcker-Brüder GmbH | 83395 Freilassing

Wir, die Bäcker-Brüder, sind ein dynamisches und wachstumsorientiertes Unternehmen mit einer Leidenschaft für qualitativ hochwertige Backwaren. +
Quereinstieg möglich | Einkaufsrabatte | Arbeitskleidung | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäckereifachverkäufer / Verkäufer (m/w/d) merken
Bäckereifachverkäufer / Verkäufer (m/w/d)

Bäckerei Hahn Bäck | 09028 Chemnitz

Werde Bäckereifachverkäufer (m/w/d) in Teilzeit (24-30 Stunden pro Woche) und beginne jeden Morgen mit einem Lächeln! Du bist verantwortlich für den Verkauf köstlicher Backwaren, Feingebäcke und Kuchen, während du unsere Kunden berätst und ihnen hilfst, die perfekte Leckerei auszuwählen. Gestalte ansprechende Auslagen und präsentiere frische Brote, die das Auge erfreuen. Deine Verkaufskompetenz wird durch unser vielfältiges Angebot an Snacks und Kaffeespezialitäten unterstützt. Eine abgeschlossene Ausbildung ist von Vorteil, motivierte Quereinsteiger sind ebenfalls willkommen. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres kreativen Teams! +
Quereinstieg möglich | Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäckereifachverkäufer (m/w/d) merken
Bäckereifachverkäufer (m/w/d) merken
Ausbildung Bäckereifachverkäufer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Bäckereifachverkäufer/in (m/w/d)

Bäckerei Horsthemke | 42651 Solingen

Personalrabatt und weitere Vergünstigungen. Vermögenswirksame Leistungen. Das lernst du: Herstellung, Präsentation und Verkauf unserer hochwertigen Produkte. Verkaufs- und Beratungsgespräche mit unseren Kunden. +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bäckereifachverkäufer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Bäckereifachverkäufer/in (m/w/d)

Bäckerei Kraus GmbH | 51465 Bergisch Gladbach

Auszubildende als Fachverkäufer (m/w/d) im Lebensmittelhandwerk: Dein täglich Brot: Während Deiner Ausbildung als Fachverkäufer (m/w/d) im Lebensmittelhandwerk zeigen wir Dir alles über die coolsten Brotsorten, ihre Zutaten und was sie so einzigartig +
Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bäckereifachverkäufer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Bäckereifachverkäufer/in (m/w/d)

Bäckerei Kraus GmbH | 41539 Dormagen

Auszubildende als Fachverkäufer (m/w/d) im Lebensmittelhandwerk: Dein täglich Brot: Während Deiner Ausbildung als Fachverkäufer (m/w/d) im Lebensmittelhandwerk zeigen wir Dir alles über die coolsten Brotsorten, ihre Zutaten und was sie so einzigartig +
Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer (m/w/d) merken
Verkäufer (m/w/d)

Georg Wilhelm GmbH Bäckerei-Konditorei-Cafe | Winsen (Aller)

Verstärken Sie unser Backstubenteam als Verkäufer (m/w/d) in Winsen! In Vollzeit, Teilzeit oder als Minijob bieten wir Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Verkauf und der Veredelung von Backwaren. Freuen Sie sich auf eine 5-6 Tage-Woche, 28 Tage Urlaub im Jahr und attraktive Mitarbeitervorteile wie 30% Rabatt auf unsere Produkte! Ein freundlicher Umgang mit Kunden und Spaß am Verkauf sind uns besonders wichtig. Bewerben Sie sich jetzt über den „Bewerben“-Button! Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne per E-Mail unter baeker-wilhelm@t-online.de oder telefonisch unter 01777747656 zur Verfügung. +
Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer/in Bäckerei (m/w/d) in Berchtesgaden merken
Verkäufer/in Bäckerei (m/w/d) in Berchtesgaden

Die Bäcker-Brüder GmbH | 83471 Berchtesgaden

Werde Bäckereifachverkäufer (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit und bringe dein Talent in unsere Bäckerei ein! Du berätst unsere Gäste, verkaufst erstklassige Produkte und kümmerst dich um die Kassentätigkeit. Zudem bereitest du leckere Snacks und köstlichen Kaffee mit einer Siebträgermaschine handwerklich zu. Du bringst eine Ausbildung als Bäckereifachverkäufer, Hotelfachmann oder Einzelhandelskauffrau mit, oder bist ein motivierter Quereinsteiger. Wir bieten dir ein familiäres Arbeitsumfeld in unserem traditionsreichen Familienbetrieb. Werde Teil unseres Teams und erlebe den Spaß am täglichen Handwerk! +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäuferin AB SOFORT merken
Verkäuferin AB SOFORT

Bäckerei Lidl | 88276 Berg

Wir stellen ein: Verkäuferin AB SOFORT; Servicepersonal für gehobenes Café in Starnberg; Auszubildende (Bäcker, Konditor, Bäckereifachverkäuferin, Konditoreifachverkäuferin). +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei in Leverkusen

Brötchen verkaufen kann jeder? – Die unterschätzte Kunst des Fachverkaufs in Leverkusen

Es gibt Sätze, die haften. „Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk? Das ist doch bloß Theke und Kasse.“ Wirklich? Wer das ernsthaft glaubt, hat entweder noch nie einen tiefen Blick hinter die Kulissen geworfen – oder unterschätzt eine Branche, die zwischen Handarbeit, Menschenkenntnis und Sekundentakt oszilliert. Besonders in Leverkusen, wo sich alteingesessene Familienbetriebe mit trendbewussten Filialketten und Kreativbäckern die Kundschaft teilen, kann man als Berufseinsteiger oder Wechselwillige:r sehr schnell feststellen: Hier ist jede Schicht ein neues Kapitel, das gelernt, erlebt, manchmal auch ertragen werden will.


Was Fachverkäufer wirklich tun – und warum das Berufsfeld in Leverkusen mehr bietet als reinen Verkauf

Fachverkäufer: Der Begriff klingt nach Routine, irgendwo zwischen Aufbackbrötchen und Standard-Bezahlung. Die Realität? Sieht erstaunlich vielschichtig aus. In den Leverkusener Bäckereien landet man selten am reinen Kassentresen. Stattdessen jongliert man mit klassischen Aufgaben – Ware präsentieren, Backwaren fachgerecht aufbereiten, beraten, abwiegen, Sonderwünsche erfüllen, Hygiene beachten. Ein bisschen wie das Jonglieren in der Manege: Der spontane Plausch mit Stammkunden konkurriert mit der strikten Frischekontrolle, während parallel noch die Bestellung für Fußballverein XY gemanagt werden will. Und das zum Teil morgens um fünf, bevor sich der erste müde Pendler sein Ur-Körnerbrot abholt.


Gehalt, Arbeitsklima und regionale Realität: Zwischen Kassenbon und Kollegenküche

Ein schöner Schein ist das manchmal nicht. Es stimmt: Die Gehälter bewegen sich nach wie vor meist im Bereich von 2.200 € bis 2.800 € – zumindest für frisch ausgebildete Kräfte.. Wer Erfahrung, Spezialwissen (z. B. in Bio-Bäckereien oder mit Allergiker-Angeboten) oder zusätzliche Verantwortung mitbringt, kann in Leverkusen durchaus auch Sprünge auf bis zu 3.100 € machen. Aber, Hand aufs Herz: Die Branche lebt eher vom Zulangen als vom Zählen. Während viele Arbeitgeber flexible Arbeitszeitmodelle und Teamgeist propagieren, gibt es nach wie vor Bäckereien, wo Schichtsysteme und Vorfeiertagsstress als Härteprobe taugen. Es gibt allerdings auch Gegenbeispiele – Teams, in denen eigenverantwortliches Arbeiten und menschlicher Zusammenhalt fern ab von Floskeln tatsächlich zählen. Wer einmal mit Kolleg:innen um sechs Uhr früh gemeinsam die Auslage befüllt hat, weiß, was das heißt. Solche Momente kann man kaum in Statistiken pressen.


Zwischen Tradition und Aufbruch: Was Leverkusen speziell macht

Leverkusen ist nicht Düsseldorf, und schon gar nicht Berlin. Doch der – wahrscheinlich typisch rheinische – Mix aus Bodenständigkeit und Innovationsfreude schlägt in der Bäckerbranche kräftig durch. Klassische Handwerksbäckereien setzen hier verstärkt auf regionale Zutaten und handwerkliche Herstellung. Gleichzeitig wachsen Bio-Angebote, ausgefallene Brotsorten und vegane Snacks, angepasst an einen anspruchsvollen Kundenkreis. Wer offen ist für neue Entwicklungen (und keine Angst hat, mal zum Dinkel-Müsli-Toast zu raten), findet überraschend viele Nischen. Auch der Trend zu Take-Away und digitalen Bestellservices ist spürbar – aber nicht so radikal, dass persönlicher Service verschwinden würde. Eher im Gegenteil: Wer echtes Interesse zeigt und bereit ist, sich ab und an aus der eigenen Komfortzone herauszubewegen, kann sich einen Platz im Team und beim Kunden erarbeiten, der Bestand hat.


Chancen, Risiken – und ein kleines Plädoyer für Mut zur Bewegung

Natürlich: Es gibt einfachere Jobs. Die Arbeit im Bäckereifachverkauf fordert nicht selten Nerven, Geduld und eine ordentliche Portion Resilienz. Kunden, die um kurz vor Ladenschluss noch sechs Sorten Streuselbrötchen sortenrein auswählen wollen, gibt es nun mal. Und der typische Leverkusener Regen scheint immer dann einzusetzen, wenn die größte Warteschlange steht. Aber – und das ist kein Luxusargument: Wer den Menschen nicht nur im Brot das Salz, sondern im Alltag einen kleinen Moment Aufmerksamkeit schenkt, bekommt oft mehr zurück, als man für möglich hält. Vielleicht nicht in Euro pro Stunde. Doch im Gefühl, wirklich gebraucht zu werden, und in der Erfahrung, dass Handwerk, Service und ein bisschen Lokalpatriotismus mehr verbinden als man einer Berufsbezeichnung zutrauen würde. Wer hier neu anfängt – oder frischen Wind sucht – sollte sich auf Überraschungen gefasst machen. Schlecht bezahlt wird hier die Neugier jedenfalls nicht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.