50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei Kiel Jobs und Stellenangebote

20 Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei Jobs in Kiel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei in Kiel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk/ Bäckerei (m/w/d) merken
Ausbildung Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk/ Bäckerei (m/w/d)

Steiskal GmbH & Co. KG | 24103 Kiel

Entdecke die Ausbildung Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk/ Bäckerei (m/w/d) mit attraktiver Vergütung von bis zu 1.155,00 € im dritten Jahr. Profitiere von Extras wie dem 49-Euro Deutschlandticket, Weihnachtsgeld, tariflicher Altersvorsorge und Vermögenswirksamen Leistungen. Die Kosten für Unterkunft, Verpflegung und Fahrtkosten für Lehrgänge werden übernommen. Teilzeitausbildung ist möglich und Arbeitskleidung wird gestellt und gereinigt. Genieße zudem einen 28% Personalrabatt auf Brot- und Backwaren sowie 3% auf Snacks. Starte jetzt deine Karriere im Fachverkauf und erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit zahlreichen Benefits. +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk/ Bäckerei (m/w/d) merken
Ausbildung Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk/ Bäckerei (m/w/d)

Steiskal GmbH & Co. KG | 24340 Eckernförde

Starte deine Karriere als Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk, speziell in der Bäckerei! Diese abwechslungsreiche duale Ausbildung kombiniert praktische Erfahrungen im Betrieb mit theoretischem Wissen in der Berufsschule. Entdecke die spannende Welt des Bäckereifachverkaufs, während du Verkaufsgespräche führst und im Team arbeitest. Die Ausbildung dauert 3 Jahre und fördert deine Kommunikations- sowie Sozialkompetenz. Lass deiner Kreativität freien Lauf bei der Warenpräsentation und der Zubereitung köstlicher Snacks und Kaffeespezialitäten. Bewirb dich jetzt für einen lebhaften Ausbildungsplatz und entdecke deine Leidenschaft für das Lebensmittelhandwerk! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Fleischwaren (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Fleischwaren (m/w/d) - 2025

EDEKA Hauschildt | 24220 Flintbek

Starte deine Karriere als Fachverkäufer*in im Lebensmittelhandwerk mit der Fachrichtung Fleisch ab dem 1. August 2025! In einer dreijährigen Ausbildung – bei Bedarf verkürzbar – erlernst du die fachgerechte Zubereitung und Vermarktung von erstklassigen Fleischerzeugnissen. Dabei stehen die Sicherstellung der Warenqualität und die ansprechende Präsentation in der Bedientheke im Fokus. Mit umfassendem Service-Training wirst du bestens auf die Beratung und Bedienung von Kunden vorbereitet. Edeka Hauschildt, mit Standorten in Flintbek, Rendsburg und Bornhöved, sucht engagierte Talente. Werde Teil eines motivierten Teams von 250 Mitarbeiter:innen und gestalte die Wünsche unserer Gäste aktiv mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Fleischwaren (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Fleischwaren (m/w/d) - 2025

EDEKA Hauschildt | 24619 Bornhöved

Starte deine Karriere als Fachverkäufer*in im Lebensmittelhandwerk, speziell in der Fleischbranche, ab dem 1. August 2025! Die dreijährige Ausbildung vermittelt dir umfassendes Wissen über die Zubereitung und Vermarktung von Fleischprodukten, inklusive kaufmännischer Fertigkeiten. Du lernst, die Warenqualität sicherzustellen und die Bedientheke ansprechend zu gestalten. Unser Unternehmen, Edeka Hauschildt, betreibt drei Märkte in Flintbek, Rendsburg und Bornhöved. Hier erwartet dich ein engagiertes Team von 250 Mitarbeitern, das täglich die Wünsche der Kunden erfüllt. Bereit, die Herausforderung anzunehmen? Bewirb dich jetzt! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Fleischwaren (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Fleischwaren (m/w/d) - 2025

EDEKA Jensen | 24837 Schleswig

Du willst Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk mit Schwerpunkt Fleischerei werden? Die flexible Arbeitszeitgestaltung ermöglicht dir eine individuelle Freizeitgestaltung. Bewirb dich bei uns indem du das Kontaktformular mit deinen Bewerbungsunterlagen ausfüllst. Eine Bewerbung ist schnell erledigt und kann sogar online erfolgen. Du benötigst lediglich einen Lebenslauf, ein Anschreiben und einige Anlagen wie Schulzeugnisse oder eine Praktikumsbescheinigung. Wir geben jedem Bewerber die gleiche Chance und prüfen sorgfältig alle Unterlagen. Starte jetzt deine Karriere als Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk mit Schwerpunkt Fleischerei. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer (m/w/d) für den Vertrieb von Lebensmitteln, gerne auch Quereinsteiger - NEU! merken
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder zum Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel zum 01.08.2026 in Osterholz merken
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder zum Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel zum 01.08.2026 in Osterholz

ALDI Nord | 24232 Lilienthal

Starte deine Karriere im Einzelhandel mit einer fundierten Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder Kaufmann/Kauffrau. In der 2- bis 3-jährigen Ausbildung lernst du alle wichtigen Prozesse, vom Wareneingang bis zum Verkauf. Du übernimmst Aufgaben wie die Annahme von Lieferungen, die Warenpräsentation und die Frischekontrolle im Obst- und Gemüsebereich. Auch das Kassieren und die Gewährleistung von Sauberkeit in der Filiale gehören zu deinen Tätigkeiten. Die Ausbildung findet in der Nähe deines Wohnorts statt und umfasst 37 bis 39 Stunden pro Woche. Sichere dir jetzt deinen Platz in einer spannenden Branche! +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel - Kiel merken
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel - Kiel

ALDI SE & Co. KG | 24103 Kiel

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel 2025! In dieser praxisnahen Ausbildung lernst du alles über die Abläufe im Einzelhandel, von der Warenbestellung bis zum Verkauf. Du übernimmst spannende Aufgaben wie die Annahme von Waren, die Warenpräsentation und die Frischekontrolle. Zusätzlich sorgst du dafür, dass unsere Backwaren stets verfügbar sind und kümmerst dich um die Kasse. Die Ausbildung dauert zwei Jahre für Verkäufer und drei Jahre für Kaufleute. Arbeite zwischen 37 und 39 Stunden pro Woche, inklusive der Berufsschulzeiten, und starte durch! +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel - Eutin merken
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel - Eutin

ALDI SE & Co. KG | 23701 Eutin

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder Kaufmann im Einzelhandel 2025! Während der 2-jährigen oder 3-jährigen Ausbildung lernst du alle wichtigen Prozesse des Einzelhandels kennen. Du übernimmst Aufgaben wie die Warenannahme, -präsentation und -lagerung sowie Kassiertätigkeiten. Zudem kontrollierst du die Frische im Obst- und Gemüsebereich und sorgst für die Verfügbarkeit von Backwaren. Mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 37 bis 39 Stunden, inklusive Berufsschule, bist du optimal auf deinen Berufsstart vorbereitet. Entdecke jetzt die vielfältigen Möglichkeiten in der Einzelhandelsausbildung! +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Fleischwaren (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Fleischwaren (m/w/d) - 2025

EDEKA Grümmi a+b Center | Neumünster

Die Ausbildung zum Fachverkäufer:in im Lebensmittelhandwerk mit Schwerpunkt Fleischerei dauert drei Jahre, kann jedoch unter bestimmten Voraussetzungen verkürzt werden. Nach erfolgreichem Abschluss hast du vielfältige Möglichkeiten im Arbeitsumfeld. Die flexiblen Arbeitszeitmodelle erlauben dir eine individuelle Freizeitgestaltung, was diese Ausbildung besonders attraktiv macht. Bist du an dieser herausfordernden Karriere interessiert? Dann sende uns dein ausgefülltes Kontaktformular und deine Bewerbungsunterlagen zu. Wir freuen uns auf Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder anderen Merkmalen. Werde Teil eines vielfältigen Teams und starte deine Karriere bei uns! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei Jobs und Stellenangebote in Kiel

Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei Jobs und Stellenangebote in Kiel

Beruf Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei in Kiel

Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk Bäckerei in Kiel – Zwischen Frühaufstehern, Handarbeit und der Frage nach dem guten Leben

Morgens um halb fünf in Kiel – während andere noch den letzten Traum verhandeln, knipst in einer der kleinen Traditionsbäckereien eine Fachverkäuferin das Licht an. Brötchen stapeln, Geburtstagskuchen noch einmal abstäuben, Konfitüregläser sortieren, dabei der kurze Blick aufs Wasser, als das erste Licht über der Förde aufzieht. Wer hier einsteigt – ob als junger Azubi, erfahrene Umsteigerin oder suchender Allrounder –, merkt schnell: Bäckereifachverkauf ist kein Beruf für schüchternes Hinterm-Herd-Stehen. Es ist Handwerk und Menschenkontakt. Und manchmal: ein bisschen Bühne.

Was viele unterschätzen: Wer in Kiel hinter den Tresen geht, arbeitet nicht nur mit Broten, sondern mit Geschichten. „Darf’s noch ein Franzbrötchen mehr sein?“ – das klingt harmlos, kann aber der Anfang einer Stammkundschaft oder das Ende eines langen Arbeitstages sein. Die einen lieben dieses Einmischen, das Scherzen mit Senioren, den altmodischen Charme der Bonbon-Vitrine. Andere scheitern an der zugleich nötigen Schlagfertigkeit und an den immergleichen Fragen: „Haben Sie das auch glutenfrei?“ Wer sich in der Bäckerstube Auszeit erhofft, hat was falsch verstanden. Statistisch sitzen in dieser Branche die Kommunikationsprofis – oft unbemerkt. Mein Eindruck: Wer sich für diesen Weg entscheidet, braucht ein dickes Fell, aber auch offene Ohren.

Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Kiel? Klar: Je nach Betrieb, Tariflage, Qualifikation. Im Einstieg bewegen sich Löhne meist zwischen 2.300 € und 2.800 €. Das ist solide, aber selten spektakulär. Lässt man Schichtdienste, Wochenendjobs und das in Kiel berühmte Nordlichtwetter außen vor. Aber das Leben ist mehr als Gehaltstabelle. Die persönliche Entwicklung in kleinen Betrieben, die Möglichkeit, im Team wirklich gebraucht zu werden – das macht für viele mehr aus als jede Null beim Monatsende. Trotzdem: Wer länger dabei bleibt oder Fortbildungen macht (Stichwort Verkaufsleiter oder spezieller Brotberater – ja, das gibt’s!), kratzt auch mal an der 3.000 €-Marke.

Und noch was, das selten auf dem Papier steht: Die Technologisierung in Bäckereien. Auch in Kiel sieht man Touchkassen, digitale Warenwirtschaft, moderne Backautomaten – klingt unspektakulär, ändert aber still das Berufsbild. Felder wie Bestellung, Bestandskontrolle, sogar Preisgestaltung sind gläserner, effizienter – und weniger fehleranfällig. Für Einsteiger heißt das: Technische Affinität ist heute fast so wichtig wie Freundlichkeit. Manche Kolleginnen (ich sage extra Kolleginnen – das Geschlechterverhältnis ist hier auffällig weiblich) haben die Umstellung leicht genommen, andere fühlt sich von der Digitalisierung förmlich überrollt.

Apropos Veränderungen: Wer neu in Kiel beginnt, begegnet einer Kundschaft, die sich wandelt. Viele Studierende, Zugezogene und ein wachsender Anteil an Menschen mit besonderen Ernährungsansprüchen. Vegane Plunder, laktosefreie Croissants, „Breadbowls“ mit regionalen Füllungen – das alles ist längst keine Großstadt-Spinnerei mehr. Selbst alteingesessene Kieler Omas lassen mal probieren. Manchmal sieht man hier mehr Experimentierfreude als in so mancher Berliner Szene-Bäckerei. Witzig, aber wahr: Wer denkt, in Kiel läuft alles wie vor 30 Jahren, irrt gewaltig.

Bleibt die Sache mit der Belastung. Frühschichten, da reden wir von vier Uhr morgens, nicht von neun. Arbeitskleidung, Hände, die nach Hefe riechen. Tage, an denen einem der Smalltalk die Stimmbänder austrocknet oder die Kollegin auf halber Strecke ausfällt. Aber auch das Gefühl, Teil von etwas Echtem zu sein. Wenn Stammkunden warten, dass „ihre“ Verkäuferin zurückkehrt, dann ist das mehr als nur Job. Und ganz ehrlich – manchmal, wenn man aus der Bäckerei tritt und die Möwen kreischen hört, fühlt sich das Leben in Kiel trotz allem ziemlich richtig an.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.