25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei Karlsruhe Jobs und Stellenangebote

57 Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei Jobs in Karlsruhe die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei in Karlsruhe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025

EDEKA Verbund | Linkenheim-Hochstetten

Lerne die wichtigsten Aspekte der Brot- und Backwaren-Disposition sowie den Umgang mit Rohstoffen und Bäckereierzeugnissen kennen. Beachte dabei auch die geltenden Hygienevorschriften. Für den Job benötigst du kontaktfreudiges Auftreten, ein gepflegtes Erscheinungsbild, gute kommunikative Fähigkeiten, ein gutes Gedächtnis, Belastbarkeit und Teamfähigkeit. Mit uns hast du einen sicheren Arbeitsplatz, auch in schwierigen Zeiten. Zudem bieten wir dir Entwicklungsmöglichkeiten, sinnvolle Tätigkeiten, Expertenwissen, Aus- und Weiterbildungen sowie attraktive Zusatzleistungen. Profitiere von unserem Netzwerk und feiere Erfolge mit spannenden Wettbewerben. Innerhalb der EDEKA-Struktur kannst du deutschlandweit arbeiten und deine Ideen umsetzen. +
Einkaufsrabatte | Urlaubsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025

EDEKA Verbund | Eggenstein-Leopoldshafen

Eignen Sie sich umfassendes Wissen über Brot und Backwaren an, lernen Sie den Umgang mit Rohstoffen und Bäckereiprodukten sowie die geltenden Hygienevorschriften kennen. Freude am Kundenkontakt, ein gepflegtes Erscheinungsbild, gute Kommunikationsfähigkeiten, ein gutes Gedächtnis, Belastbarkeit, Ausgeglichenheit und Teamfähigkeit sind wichtige Eigenschaften für diese Tätigkeit. Bei uns erwarten Sie zahlreiche Vorteile wie ein sicherer Arbeitsplatz, Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten, sinnvolle Aufgaben, Expertenwissen, Ausbildungsseminare und digitale Lernformate. Zudem profitieren Sie von einer dicken Brieftasche, Weihnachts- und Urlaubsgeld, Netzwerkmöglichkeiten, Wettbewerben mit attraktiven Preisen, Feierlichkeiten, einer Absolventen-Gala sowie Mobilität und persönlicher Entwicklung. Bei EDEKA Südwest arbeiten Menschen aus vielen verschiedenen Nationen, und dank der EDEKA-Struktur haben Sie die Möglichkeit, deutschlandweit zu arbeiten. +
Einkaufsrabatte | Urlaubsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer / Quereinsteiger - Bäckerei / Backwaren (m/w/d) merken
Verkäufer / Quereinsteiger - Bäckerei / Backwaren (m/w/d)

Manuel Kuhn e.K. | Eggenstein-Leopoldshafen

Für unseren Standort in Eggenstein-Leopoldshafen suchen wir engagierte Verkäufer oder Quereinsteiger im Bereich Bäckerei/Backwaren (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit. Mit Ihrer Expertise begeistern Sie Kunden für unsere frischen und hochwertigen Produkte. Achten Sie dabei auf Details, um unsere strengen Qualitätsstandards zu erfüllen. Ihre Kreativität kommt bei der ansprechenden Warenpräsentation voll zum Einsatz. Als Teil des Teams sind Sie auch für das Backen von Teiglingen sowie die Zubereitung von Snacks und Kaffeespezialitäten zuständig. Quereinsteiger sind herzlich willkommen und erhalten eine umfassende Einarbeitung. +
Quereinstieg möglich | Kantine | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025

EDEKA Kuhn Linkenheim-Hochstetten | Linkenheim-Hochstetten

Lerne den Umgang mit Rohstoffen und Bäckereierzeugnissen sowie Hygienevorschriften. Wichtig sind Freude am Kundenkontakt, gepflegtes Äußeres, gute Ausdrucksfähigkeit, Belastbarkeit, und Teamfähigkeit. Unsere Vorteile: Krisensicherer Arbeitsplatz, Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten, Expertenwissen und Ausbildungsseminare. Mit Engagement und Karriereprogrammen sind große Fortschritte möglich. Sicher die Lebensmittelversorgung vor Ort und profitiere von einer dicken Brieftasche. Knüpfe Netzwerke durch Seminare und lerne Azubis aus der ganzen Region kennen. +
Einkaufsrabatte | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025

EDEKA Kuhn | Eggenstein-Leopoldshafen

Lerne den Umgang mit Rohstoffen und Bäckereierzeugnissen, Hygienevorschriften und Verarbeitung. Voraussetzungen: Freude am Kundenkontakt, gepflegtes Äußeres, gute Ausdrucksfähigkeit, belastbar, teamfähig, gutes Gedächtnis. Krisenfester Arbeitsplatz & Entwicklungsmöglichkeiten. Sinnvolle Tätigkeit, wichtiger Beitrag zur Gesellschaft. Expertenwissen, Ausbildungsseminare mit digitalen Formaten. Dicke Brieftasche, Weihnachts- und Urlaubsgeld, Netzwerke mit Azubis aus der Region durch Seminare, Wettbewerbe und Aktionen. Werde Teil unseres Teams und starte deine Karriere in der Lebensmittelbranche! +
Einkaufsrabatte | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025

E center Singen | 75196 Singen

Lerne Rohstoffe und Bäckereierzeugnisse zu verarbeiten und hygienische Standards einzuhalten. Wichtige Eigenschaften sind Freude am Kontakt mit Kunden, gepflegtes Äußeres, gute Ausdrucksfähigkeit, Belastbarkeit, Ausgeglichenheit und Teamfähigkeit. Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz, Entwicklungsmöglichkeiten, Karriereprogramme, sinnvolle Tätigkeiten, Expertenwissen, digitale Lernformate, finanzielle Anreize und Networking-Möglichkeiten. Sicherheit auch in Krisenzeiten. Werde Teil unseres Teams und trage zur Versorgung mit Lebensmitteln vor Ort bei. Entwickle dich weiter und lerne andere Auszubildende aus der Region kennen. +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025

EDEKA Fitterer Rastatt | 76437 Rastatt

Beginne deine Karriere im Lebensmittelhandwerk bei EDEKA und trage aktiv zum Klimaschutz bei! Unsere Ausbildung vermittelt dir den Umgang mit regionalen Produkten und kurzen Lieferwegen. Die dreijährige Ausbildung zum Fachverkäufer in der Bäckerei umfasst Prüfungsvorbereitungen und Seminare. Wir legen großen Wert auf faire Partnerschaften mit heimischen Bauern. Für Fragen ist unser Team gerne unter bewerbung@edeka-suedwest.de erreichbar. Bei EDEKA sind alle Menschen willkommen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Identität. Schließe dich uns an und werde Teil einer nachhaltigen Zukunft! +
Einkaufsrabatte | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025

Nah und Gut Fitterer | 76437 Rastatt

EDEKA bietet eine erstklassige Ausbildung im Lebensmittelhandwerk mit Schwerpunkt Bäckerei. Du profitierst von regionalen Produkten und kurzen Lieferwegen, was den Klimaschutz fördert. Die Ausbildung dauert drei Jahre, die zu einem geprüften Fachverkäufer führt. Neben der Berufsschule nehmen die Auszubildenden an abwechslungsreichen Seminaren zur Prüfungsvorbereitung teil. Bei Fragen erreichst du uns unter Bewerbung@edeka-suedwest.de. Wir begrüßen alle Menschen unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Identität und freuen uns darauf, dich kennenzulernen! +
Einkaufsrabatte | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025

EDEKA Fitterer Bietigheim | 74321 Bietigheim

Starte deine Ausbildung bei EDEKA und leiste einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz! Hier arbeitest du mit regionalen Produkten und profitierst von kurzen Lieferwegen sowie einem fairen Umgang mit heimischen Bauern. Die Ausbildung dauert drei Jahre und schließt mit dem Abschluss als Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk – Fachrichtung Bäckerei ab. Neben der Berufsschule erhältst du zusätzliche Prüfungsvorbereitung und Seminare. Bei Fragen kontaktiere uns gerne unter Bewerbung@edeka-suedwest.de. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen – denn bei uns ist Vielfalt willkommen, unabhängig von Geschlecht oder Herkunft! +
Einkaufsrabatte | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäckereifachverkäufer (m/w/d) in Freilassing merken
Bäckereifachverkäufer (m/w/d) in Freilassing

Die Bäcker-Brüder GmbH | 83395 Freilassing

Wir, die Bäcker-Brüder, sind ein dynamisches und wachstumsorientiertes Unternehmen mit einer Leidenschaft für qualitativ hochwertige Backwaren. +
Quereinstieg möglich | Einkaufsrabatte | Arbeitskleidung | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Beruf Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei in Karlsruhe

Wer den Duft von Brot mag, wird in Karlsruhe öfter schwach – und manchmal stärker: Arbeitsalltag im Bäckereifachverkauf

Karlsruhe, das ist für viele das Tor zum Süden, ein Ort, an dem französisches Savoir-vivre auf badische Bodenständigkeit trifft. Und dann dieser Geruch – morgens, in den kleinen Straßen der Weststadt, wenn die Backstuben ihre Pforten öffnen. Wer hier als Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, genauer gesagt im Bäckereifachverkauf, arbeitet oder einsteigen will, erlebt diese Sinnhaftigkeit ganz unmittelbar. Das klingt romantisch? Vielleicht – aber nur bis zur ersten Samstagsfrühschicht, wenn die Kundenschlange mampf-wütig bis raus auf den Gehweg reicht. Da lernt man schnell: Backwaren verkaufen ist kein Spaziergang durch einen Märchenwald.


Was macht den Job eigentlich aus – und was bedeutet er für den Alltag?

Es ist einfach, das Bild auf „Brötchentüte und Kaffee über die Theke reichen“ zu reduzieren. Tatsächlich verlangt der Beruf ein fein abgestimmtes Gleichgewicht: Geschick im Umgang mit Menschen, Unerschrockenheit bei Hektik, ein bisschen Warenkunde und – ja, auch das – ein Händchen für Hygiene und den Umgang mit Lebensmitteln. Manchmal frage ich mich, warum so viele Kundinnen und Kunden glauben, hier würde man nur „schnell verkaufen“. Wer einmal versucht hat, zehn Bestellungen im Kopf zu jonglieren, Allergieberatung zu leisten und gleichzeitig dem gestressten Bäcker hinten klarzumachen, dass schon wieder drei Laugenstangen fehlen, weiß: Organisationstalent ist keine Kür, sondern Pflicht.


Karlsruher Eigenheiten – zwischen Familienbetrieben und Filialketten

Die Region um Karlsruhe ist, was den Bäckereimarkt angeht, recht speziell – eine bunte Mischung aus Traditionsbetrieben und immer stärker werdenden Filialen. Wer es individuell mag, stößt schnell auf Familienunternehmen, in denen man nicht selten noch mit dem Seniorchef zu tun hat (kleiner Tipp: Respekt hilft hier, und keine Angst vor badischem Dialekt). Auf der anderen Seite wachsen die Filialbäckereien rasant. Da geht unter Umständen vieles etwas strukturierter zu, dafür ist die Bindung an das Team manchmal… wie soll ich sagen – austauschbarer? Für Berufseinsteiger ist das eine Frage der eigenen Präferenzen: Will ich in ein dynamisches Team, in dem jeden Tag neue Leute auftauchen, oder lieber in einen Betrieb mit Klüngel und Kaffeepausen-Ritual? Oft entscheidet darüber nicht nur die Stellenausschreibung, sondern das Bauchgefühl.


Der Arbeitsmarkt – Chancen, Risiken, Gehälter: eine nüchterne Zwischenbilanz

Jobunsicherheit? In Karlsruhe wohl kaum. Fachverkäufer für Bäckereien werden praktisch durchgängig gesucht. Gerade erfahrene Kräfte, aber auch motivierte Einsteiger haben aktuell die Nase vorn. Das Gehaltsniveau ist, trotz aller Klagen, im badischen Vergleich durchaus solide: Wer frisch von der Ausbildung kommt, startet häufig bei 2.200 € bis 2.400 €. Mit ein paar Jahren Erfahrung – vor allem in größeren Betrieben – klettert das Monatsgehalt nicht selten Richtung 2.700 €, manchmal bis 2.900 €, je nach Verantwortung und Schichtsystem. Klingt nicht nach Reichtum, aber auch nicht nach Billigjob. Was viele unterschätzen: Die meisten Bäckereien bieten mittlerweile Zuschläge für Feiertags- oder Frühschichten, und bei den „richtigen“ Arbeitgebern gibt's ab und an sogar Rabatte auf Backwaren – kleiner, aber feiner Bonus.


Technik, Trends & Weiterbildung – bleibt der Beruf attraktiv?

Digitalisierung, Automatisierung – diese Schlagworte treiben auch das Bäckereigewerbe vor sich her. Wer denken mag, der Fachverkauf bleibt davon unberührt, täuscht sich: Kassensysteme werden smarter, Bestandsmanagement läuft elektronisch, und der klassische „Bäckerlehrling an der Theke“ muss heute auch mit Allergensoftware umgehen können. Was sich jedoch hält – und das macht den Beruf für viele noch immer einzigartig – ist das haptische, sinnliche Erleben: Der Teig, die Kruste, das Kundengespräch. Wer Lust auf Weiterbildung oder Aufstieg hat, findet in Karlsruhe und Umgebung durchaus Angebote, vom Seminar zu Ernährungstrends bis hin zur geprüften Fachkraft für Systemgastronomie. Lohnt das? Wenn man nicht davor zurückschreckt, Neues zu wagen und auch mal mit Technik zu ringen: ja. Sonst bleibt eben alles beim Alten. Aber das ist hier gar nicht zwangsläufig schlecht gemeint.


Mein Fazit? Kein goldener Käfig – aber auch kein Hamsterrad

Wer in Karlsruhe im Bäckereifachverkauf ein- oder umsteigen will, wird schnell erkennen, dass es ein Beruf mit Ecken und Kanten ist – so wie ein gutes Bauernbrot. Es braucht Geduld, Nerven und manchmal auch Humor, wenn der Ansturm nicht abreißt und alles drunter und drüber läuft. Aber: Die Mischung aus handfestem Miteinander, verlässlicher Nachfrage und regionalen Sonderwegen ist alles andere als fad. Bleibt die Frage, wie sehr man sich selbst auf diesen Alltag einlassen möchte – und ob man lieber Weizen oder Roggen mag. Letztlich gilt: Wer morgens den Duft von frischem Brot mehr liebt als Ausschlafen am Wochenende, der findet hier sinnvolle Arbeit, lebendige Abwechslung und – ja, manchmal auch Anerkennung. Sogar im Badischen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.