25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei Braunschweig Jobs und Stellenangebote

48 Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei Jobs in Braunschweig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei in Braunschweig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2026

EDEKA Verbund | 38100 Braunschweig

Werde Teil unseres Teams und lerne alles über die Verarbeitung von Rohstoffen und Bäckereierzeugnissen! Mit einem Hauptschulabschluss und einem Auge für Hygiene und Qualität bist du genau richtig bei uns. Du zeichnest dich durch deine Detailgenauigkeit und verständliche Kommunikation aus. Kundenservice liegt dir am Herzen, und du behältst stets einen kühlen Kopf. Kreativität, Teamfähigkeit und eine ausgeglichene Persönlichkeit runden dein Profil ab. Starte deine Karriere mit unserer aufregenden Azubi-Willkommensveranstaltung im Freizeitpark und tauche ein in die vielseitige EDEKA-Welt! +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer Backwaren (m/w/d) merken
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) EDEKA Center Schoe - 2026 merken
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) EDEKA Center Schoe - 2026

EDEKA Verbund | Wolfenbüttel

Werde Teil der EDEKA-Familie und entdecke die Welt der Bäckereierzeugnisse! Wenn du einen Hauptschulabschluss hast, Wert auf Hygiene und Qualität legst, bist du genau richtig. Du behältst stets den Überblick, arbeitest präzise und kannst dich klar ausdrücken. Deine Kundenorientierung und Gelassenheit bei Herausforderungen zeichnen dich aus. Kreativität, Teamfähigkeit und ein ausgeglichenes Naturell sind weitere Stärken von dir. Starte mit uns durch und lerne bei der Azubi-Willkommensveranstaltung im Freizeitpark die vielfältige EDEKA-Welt kennen – wir freuen uns auf deine Ideen und deinen Beitrag! +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2026

EDEKA Verbund | 38440 Wolfsburg

Lust auf eine Ausbildung in der Bäckerei? Hier lernst du alles über Rohstoffe und die Verarbeitung von Bäckereierzeugnissen! Hygiene und Qualität sind dir wichtig, und du hast einen Hauptschulabschluss? Bei uns wirst du zum kreativen Teamplayer, der gerne Kunden bedient und dabei stets ruhig bleibt. Melde dich zur Azubi-Willkommensveranstaltung im Freizeitpark an und entdecke die spannende Welt von EDEKA! Deine Ideen sind gefragt – sei die Sahne auf unserem Kuchen und starte deine Karriere bei uns! +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2026

EDEKA Verbund | 38173 Sickte

Wenn du dich für die Verarbeitung von Rohstoffen und Bäckereierzeugnissen interessierst, bist du bei uns genau richtig! Wir suchen motivierte Auszubildende mit einem Hauptschulabschluss, die Hygiene und Qualität schätzen. Du zeichnest dich durch Genauigkeit und eine klare Ausdrucksweise aus und bist bereit, unseren Kunden erstklassigen Service zu bieten. Als kreative, ausgeglichene und teamfähige Person bist du die perfekte Ergänzung für unser Team. Starte deine Karriere mit unserer Azubi-Willkommensveranstaltung im Freizeitpark, wo du die bunte EDEKA-Welt kennenlernen kannst. Lass uns zusammen an Ideen arbeiten und „die Sahne auf unserem Kuchen“ sein! +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2026

EDEKA Verbund | Königslutter am Elm

Werde Teil unseres Teams und bringe deine Ideen in die Bäckerei ein! Mit einem Hauptschulabschluss bist du bestens für eine Ausbildung bei uns gerüstet. Hygiene und Qualität sind dir wichtig, und du beherrschst die Kunst des genauen Arbeitens. Kundenservice liegt dir im Blut: Du bleibst ruhig, auch in stressigen Situationen. Teamarbeit, Kreativität und Ausgeglichenheit zeichnen dich aus. Der Unterricht findet in der Nähe deines Ausbildungsmarktes statt, und mit unseren EDEKA Ausbildungsseminaren entwickelst du wertvolle Fähigkeiten für deine Karriere! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäckereifachverkäuferin (m/w/d) - NEU! merken
Bäckereifachverkäuferin (m/w/d) - NEU!

Meisterbäckerei Steinecke GmbH und Co. KG | 38440 Wolfsburg

Wir suchen motivierte Bäckereifachverkäuferinnen (m/w/d) gern auch als Quereinsteigerin in unseren Filialen in Wolfsburg, die mit Herz, Leidenschaft und Fingerspitzengefühl unsere Kunden begeistern und unser handwerkliches Qualitätsversprechen täglich +
Quereinstieg möglich | Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Meisterbäckerei Steinecke GmbH und Co. KG | Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer (m/w/d) – Vertretung der Ersten Kraft (m/w/d) merken
Verkäufer (m/w/d) – Vertretung der Ersten Kraft (m/w/d)

ALDI Nord | 38100 Braunschweig

Als Vertretung des Ersten Verkäufers (m/w/d) spielst du eine entscheidende Rolle in unserem Team. Du optimierst Arbeitsabläufe und schult das Team, um den Verkaufsraum und das Lager effektiv zu managen. Zu deinen Aufgaben gehört die Kontrolle der Eingangsware sowie das Anrichten frischer Obst- und Gemüseangebote. Zudem übernimmst du Kassiertätigkeiten und sorgst für die Sauberkeit im Geschäftsbereich. Ein freundliches Auftreten und Erfahrung im Einzelhandel sind von Vorteil. Wenn du Lust hast, unser Team zu verstärken, freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen! +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Aufstiegsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel im Raum Achim und Oyten zum 01.08.2026 merken
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel im Raum Achim und Oyten zum 01.08.2026

ALDI Nord | 38312 Achim

Beginne deine Karriere im Einzelhandel mit einer 2-jährigen Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder einer 3-jährigen Ausbildung zum Kaufmann / zur Kauffrau im Einzelhandel. Du erlernst alle relevanten Prozesse, von der Warenbestellung bis zum Verkauf. Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Annahme von Waren, die Warenpräsentation sowie die Frischekontrolle im Obst- und Gemüsebereich. Zudem bist du für die Verfügbarkeit von Backwaren und das Kassieren zuständig. Die Ausbildung umfasst 37 bis 39 Stunden pro Woche, inklusive Berufsschulzeiten. Die Berufsschule befindet sich in deiner Nähe und unterstützt dich auf deinem Weg zum Erfolg im Einzelhandel. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel zum 01.08.2026 merken
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel zum 01.08.2026

ALDI Nord | 38226 Salzgitter

Starte deine Karriere im Einzelhandel mit einer 2-jährigen Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder einer 3-jährigen Ausbildung zum Kaufmann / zur Kauffrau. Du lernst dabei sämtliche Abläufe, von der Bestellung bis zum Verkauf. Zu deinen Tätigkeiten gehören das Annehmen von Warenlieferungen und die ansprechende Warenpräsentation. Zudem kontrollierst du die Frische von Obst und Gemüse und sorgst für die Verfügbarkeit von Backwaren. Die Ausbildung umfasst 37 bis 39 Stunden pro Woche, einschließlich Berufsschulzeiten in der Nähe deines Wohnorts. Steigere deine Chancen auf eine erfolgreiche Karriere im Einzelhandel! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Beruf Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei in Braunschweig

Handwerk am Tresen: Was es bedeutet, heute in Braunschweig als Fachverkäufer im Bäckerhandwerk zu starten

Morgens, wenn der Rest der Stadt noch mit sich selbst ringt, beginnt in Braunschweig irgendwo schon der Tag hinterm Bäckertresen: Kaffeeduft, erste Brötchen, ein eisiger Windzug durch die Tür, immer wieder dieses abwartende Blinzeln der Kundschaft – was ist heute frisch, was schmeckt nach Kindheit? Für viele, die neu im Fachverkauf Lebensmittelhandwerk Bäckerei unterwegs sind, beginnt hier die Entdeckungsreise im Beruf. Und, ja – da ist sie wieder, diese vielbeschworene Mischung aus Handwerk und Dienstleistung. Klingt erstmal nach Phrasendrescherei. Aber wer den Laden einmal allein hochgezogen hat um halb sechs, weiß: Es ist überraschend vielschichtig.


Von Aromen, Abläufen und Alltäglichkeiten: Der praktische Kern des Berufs

Natürlich, verkaufen sollen wir. Das klingt simpler, als es am Ende ist. Denn zwischen Quarkbrötchen, Dinkelstange und den unvermeidlichen glutenfreien Ecken tanzt viel mehr als nur Routine. Die ständige Umstellung auf wechselnde Angebote, das genaue Hinschauen – was muss weg, was läuft, was bleibt – fordert geschärfte Sinne. In Braunschweig, wo Traditionshäuser und moderne Backnetzwerke nebeneinander existieren, ist die Vielfalt besonders spürbar. Die Kundschaft kann eigen, zuweilen auch widerspenstig sein, gerade am Samstagmorgen. Will sagen: Hinter jedem Lächeln steckt Professionalität. Wer’s unterschätzt, steht schnell im Regen.


Zwischen Kundenkontakt und Kassenschublade: Anforderungen, die kaum im Lehrbuch stehen

Hand aufs Herz: Manchmal ist der schön dekorierte Tresen das geringste Problem. Viel entscheidender ist das Improvisationstalent, mit dem man plötzliche Engpässe oder Launen – sowohl der Backstube wie der Kundschaft – auffängt. Schnelle Rechenkunst an der Kasse, hygienische Selbstverständlichkeiten, immer ein offenes Ohr. Wer den Laden „im Griff“ hat, erkennt rasch: Routine gibt’s, aber auch die garantiert kein Gleichgewicht. Digitalisierung? Klar, Kassensysteme werden smarter, Backöfen melden Fehlermeldungen direkt aufs Display. Aber der Job – der bleibt ein Nahkampf. Mensch zu Mensch. Wer da nicht kommunikativ und reaktionsschnell ist, wird am Ende eher Brötchenausgeber statt Fachverkäufer.


Gutes Handwerk, knappe Kassen: Was Braunschweig beim Verdienst und Arbeitsklima speziell macht

Bleiben wir ehrlich: Der große Reibach winkt in Bäckereien selten. In Braunschweig liegen Einstiegsgehälter meistens zwischen 2.200 € und 2.500 €. Erfahrene Kräfte kommen eher auf 2.700 € bis 3.100 €, mit Tendenz nach oben je nach Zusatzaufgaben oder Schichtdiensten. Aber – und das wird gern verschwiegen – inhabergeführte Betriebe zahlen oft etwas besser als große Ketten, zumindest was den Gesamteindruck angeht. Wertschätzung ist da ein echtes Argument. Und: Hier ist der Wechsel zwischen Tradition und Innovation spürbar. Während einige noch auf das althergebrachte „So haben wir das schon immer gemacht“-Motto setzen, sind andere längst bei E-Learning, digitalen Planboards und nachhaltiger Warenpräsentation. Wer seinen Betrieb clever auswählt und sich fachlich draufsetzt, kann tatsächlich mehr als Dienst nach Vorschrift erleben.


Perspektiven und regionale Vielfalt: Zukunft zwischen Aufbackware und echter Handarbeit

Für mich ist Braunschweig so ein kleines Labor: Hier trifft bewährtes Bäckerhandwerk auf einen veränderten Alltag. Immer mehr Betriebe setzen auf Bio, vegane Angebote, regionale Zutaten – teils aus Not, teils aus Überzeugung. Die Frage nach Weiterbildungen? Sie stellt sich, ob wir wollen oder nicht. Wer heute am Tresen steht, lernt nicht nur Produkte kennen, sondern auch Menschen – und ganz allmählich sich selbst. Weiterbildungsmöglichkeiten (etwa zur Filialleitung oder im Bereich Warenpräsentation) gibt es, und wer offen bleibt, wird fachlich wachsen. Oder anders: Die Bäckerei ist längst kein reines Verkaufsfeld mehr, sondern ein sozialer Kreuzungspunkt – irgendwo zwischen Tradition und Gegenwart. Und manchmal denke ich: Wer echte Backkultur erleben will, der sollte diesen Ort, diesen Beruf, keine Minute unterschätzen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.