100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachkraft Gastgewerbe Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

18 Fachkraft Gastgewerbe Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Fachkraft Gastgewerbe in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachkraft Gastgewerbe als Chef de Rang Bankett – Gästemanagement & Prozessoptimierung merken
Fachkraft Gastgewerbe als Chef de Rang Bankett – Gästemanagement & Prozessoptimierung

BASF Gastronomie GmbH | Ludwigshafen

Die BASF-Gastronomie begeistert in zahlreichen Locations mit einem Wohlfühlerlebnis für Mitarbeitende, Gäste und Nachbarn. Wir legen Wert auf Vielfalt, Genuss und herausragende Qualität. Unser Team sucht kreative Köpfe, darunter Koch-Profis, Servicekräfte und Eventmanager. Das BASF Feierabendhaus fungiert als einladender Treffpunkt für eine kommunikative Atmosphäre. Mit ausgewählten Zutaten vereinen wir visionäre Küche und traditionelle Einflüsse für unvergessliche Gastronomieerlebnisse. Außerdem bieten wir spannende Programme wie Konzerte und Theateraufführungen, die unsere Events zusätzlich aufwerten. +
Quereinstieg möglich | Urlaubsgeld | Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Gastronomie Schwerpunkt Restaurantservice (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Gastronomie Schwerpunkt Restaurantservice (m/w/d)

BASF Gastronomie GmbH | Ludwigshafen am Rhein

Als Fachkraft für Gastronomie sorgst du für ein angenehmes Gästeerlebnis. Neben freundlichem Service verfügst du über umfassendes Wissen zu Speisen und Getränken. Die Vorbereitung von Räumen sowie Sauberkeit gehören ebenso zu deinen Aufgaben. Bei uns lernst du all dies und mehr. In der Ausbildung erwirbst du Fähigkeiten wie Empfang, Betreuung und Beratung der Gäste sowie das Zubereiten und Servieren von Getränken aller Art. Eine Karriere als Gastronomieliebhaber könnte genau das Richtige für dich sein. +
Urlaubsgeld | Jobticket – ÖPNV | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Tourism and Travel Management (B. A.) (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) am Standort Löhnberg zum 01.08.2026 merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) am Standort Löhnberg zum 01.08.2026

Radeberger Gruppe KG | 35792 Löhnberg

Starte deine Karriere mit der Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) am Standort Löhnberg zum 01.08.2026. Lerne, den gesamten Warenfluss effizient zu steuern – von der Warenannahme über die Lagerhaltung bis zur Versandabwicklung. Ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist das Führen moderner Gabelstapler. Zudem erhältst du umfassende Einblicke in kaufmännische Prozesse, wie die Auftragsabwicklung. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre und setzt die mittlere Reife voraus. Wenn du über Organisationstalent, Genauigkeit und gute MS-Office-Kenntnisse verfügst, bist du bei uns genau richtig! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Radeberger Gruppe KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sicherheitsbeauftragter (m/w/d) merken
Sicherheitsbeauftragter (m/w/d)

Allianz ONE - Business Solutions GmbH | Frankfurt

Beitrag zum nachhaltigen, wirtschaftlichen Erfolg der Allianz Gesellschaften in Deutschland. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft Logistik / Tourendisponent (m/w/d) - NEU! merken
Fachkraft Logistik / Tourendisponent (m/w/d) - NEU!

Schwälbchen Frischdienst GmbH | 55116 Mainz

Als Fachkraft Logistik / Tourendisponent (m/w/d) erwartet Sie eine spannende Herausforderung in Vollzeit. Unterstützen Sie den Logistikleiter bei der effizienten Leitung unseres Fuhrparks und optimieren Sie Touren- sowie Prozesse. Ihre analytischen Fähigkeiten sind gefragt, um Fuhrparkkennzahlen auszuwerten und Einsparpotenziale zu identifizieren. Wir suchen eine motivierte Person mit einer abgeschlossenen kaufmännischen Ausbildung und mehrjähriger Berufserfahrung im Verteiler-Verkehr. Ideale Bewerber verfügen über fundierte Kenntnisse der rechtlichen Rahmenbedingungen im Transportwesen. Profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsplatz in einem traditionsreichen, regional verwurzelten Familienunternehmen. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)

Westfälische Fleischwarenfabrik Stockmeyer GmbH | 53639 Sassenberg

Das kannst du bei uns lernen: Im Rahmen deiner Ausbildung befasst du dich mit allen kaufmännischen Aufgabenbereichen wie Material-/ Lagerwirtschaft, Einkauf, Finanzbuchhaltung, Personalwesen sowie Vertrieb und Marketing; Du lernst sämtliche Unternehmensprozesse +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie (w/m/d) 2-jährig merken
Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie (w/m/d) 2-jährig

porta Gaststätten GmbH & Co. KG Neuwied | 56564 Neuwied

Starte deine Karriere als Fachkraft für Gastronomie (w/m/d) mit unserer 2-jährigen Ausbildung ab 2026! In unseren porta-Einrichtungshäusern erlebst du, wie wichtig gastronomische Konzepte für das Wohlbefinden sind. An drei Standorten versorgen unsere Betriebskantinen die Belegschaft mit köstlichen Speisen. Wenn du ein Teamplayer bist und Gästen ein Lächeln schenken möchtest, bist du hier genau richtig! Freue dich auf eine attraktive Ausbildungsvergütung von 950 € im ersten Lehrjahr und die Möglichkeit, einen weiteren IHK-Abschluss als Fachmann für Systemgastronomie zu erlangen. Starte jetzt und werde Gastgeber mit Herz und Verstand! +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Gastronomie 2026 (w/m/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Gastronomie 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn | Frankfurt

Starte deine Karriere im Gastgewerbe mit einer 2-jährigen Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie (w/m/d) bei der Deutschen Bahn AG in Frankfurt am Main! Ab dem 1. August 2026 kannst du deine Leidenschaft für Service und Kundenbetreuung entfalten. Die Berufsschule, die Bergiusschule, bietet dir eine fundierte Ausbildung. Du lernst alles über den Service in Bürogebäuden und Mitarbeitendenrestaurants und erhältst wertvolle Einblicke in Küche und Lagerwirtschaft. Hygienevorschriften und der fachgerechte Umgang mit Lebensmitteln gehören ebenfalls zu deinem Lernalltag. Vorausgesetzt wird ein erfolgreicher Schulabschluss, der in Deutschland anerkannt ist. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter (m/w/d) Lagerlogistik merken
Teamleiter (m/w/d) Lagerlogistik

Vierlande Food-Service GmbH | 57250 Netphen

Alters- und Berufsunfähigkeitsvorsorge; Gesundheitsprämie (z.B. für Hansefit); Möglichkeit des Dienstrades; Erhöhter Urlaubsanspruch bei längerer Betriebszugehörigkeit; Jubiläumsgratifikation. +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Fachkraft Gastgewerbe Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Fachkraft Gastgewerbe Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Fachkraft Gastgewerbe in Wiesbaden

Zwischen Rolle und Realität: Was es bedeutet, im Gastgewerbe in Wiesbaden Fachkraft zu sein

Manchmal frage ich mich, ob Außenstehende überhaupt begreifen, was hinter dem Berufsbild „Fachkraft im Gastgewerbe“ wirklich steckt. Klar, viele denken an Tablettbalancieren, Kellnerknoten und die ewig gleiche Frage nach dem Sprudelwasser. Das ist nicht komplett falsch – aber reduziert diese Arbeit auf bloßen Service. Im echten Wiesbaden-Alltag sieht die Sache nämlich oft ganz anders aus. Vor allem, wenn man als Berufseinsteiger oder Seiteneinsteiger loslegt und plötzlich merkt: Hier geht’s oft weniger um Show, mehr um System.


Mehr als nur Teller tragen: Facettenreiche Anforderungen im Wiesbadener Betrieb

Der Beruf ist keine monotone Abfolge. Nur das tun, was auf dem Papier steht? Falsch gedacht. Gerade in Wiesbaden, mit seiner gewachsenen Hotel- und Gastronomiekultur, jongliert eine Fachkraft beständig zwischen Küche, Service, Warenlager und manchmal sogar Technik. Ich erinnere mich an meinen ersten Tag hinter der Theke eines traditionsreichen Hotels – so eine Mischung aus Grandhotel-Flair und rheinmainischer Bodenständigkeit. Niemals hätte ich gedacht, dass man innerhalb einer Schicht von Frühstücksbüfett über Lagerräumung bis zur abendlichen Gästeberatung für Late-Check-ins alles abdeckt. Die Hotels, aber längst auch die Restaurants und Cafés (einschließlich der veganen Start-ups am Kurpark), verlangen heute von Fachkräften Flexibilität auf höchstem Niveau.


Das Ungewisse bleibt – aber der Fachkräftemangel spielt Berufseinsteigern in die Karten

Ganz ehrlich? Die vielbeschworene „Sicherheit“ im Gastgewerbe ist ein Treppenwitz. Mal werden Stellen händeringend ausgeschrieben, mal wogen befristete Verträge wie ein Damoklesschwert über der Belegschaft. Trotzdem: Wer unkompliziert bereit ist, auch abends, an Wochenenden und an Feiertagen zu arbeiten, hat in Wiesbaden nahezu freie Wahl. Tatsächlich laufen die Drähte zwischen Betriebsleitungen und den Arbeitsagenturen derzeit heiß – gefühlt raucht gerade jeder zweite Vertrag in Hotels oder Systemgastronomien, weil schlichtweg Leute fehlen. Das spiegelt sich im Gehalt (bei weitem kein Traum, aber spürbar gestiegen): Einstiegsgehälter bewegen sich in Wiesbaden meist zwischen 2.200 € und 2.700 €, Wer Erfahrung und Qualifikation mitbringt, kann auf 2.800 € bis 3.200 € hoffen. Könnte man meinen, das sei ein wirklicher Wurf – nur: In Relation zur Arbeitsbelastung sieht das Bild immer noch durchwachsen aus. Es ist eben eine Branche, die von Dynamik, aber auch von kurzfristigen Belastungsspitzen lebt. Klingt wie eine Minute am Büfett – und tatsächlich, es bleibt selten Zeit zum Durchatmen.


Technologischer Wandel: Segen, Fluch oder beides?

Was viele unterschätzen: Selbst in alteingesessenen Häusern ziehen digitale Systeme ein. Einmal war das Kassensystem ein abgeschlossenes Rätsel, inzwischen fragen Chefinnen nach App-Kompetenz und Softwareaffinität. Online-Bestellungen, digitale Schichtpläne oder sogar smarte Kaffeemaschinen kommen nicht länger überraschend um die Ecke. Für die einen ein Grund, nervös zu werden – für andere ein Sprungbrett: Wer offen für solche Veränderungen bleibt, verschafft sich tatsächlich Vorsprünge. (Man erzählt sich, dass ein Digitalneuling auch mal versehentlich die Lüftung zur Mittagszeit auf Karibik gestellt hat. Naja – auch daraus lernt man.)


Zwischen Chance und Realität: Bleiben oder Gehen?

Was bringt’s also, sich auf das Abenteuer „Fachkraft Gastgewerbe“ einzulassen – speziell in Wiesbaden? Mich reizt die Vielschichtigkeit. Die Stadt fordert mit ihrem Mix aus Kurhaus, Therme, Szene-Kneipen und internationalen Events. Leicht ist das nicht, und Planbarkeit bleibt ein frommer Wunsch. Wer die Unsicherheiten und den zeitweisen Dauerlauf nicht scheut, findet immerhin einen Beruf, der Chancen auf Weiterbildung und Spezialisierung eröffnet. Stichworte: Barista-Trainings, Küchenassistenz mit Option auf Spezialisierung, Spracheinsatz bei internationalen Events. Wer einmal drin ist, bleibt oft – oder entdeckt neue Wege, von denen Außenstehende nicht zu träumen wagen.


Fazit? Gibt’s so nicht.

Vielleicht klingt das alles widersprüchlich. Ist es auch. Spricht hier jemand, der es empfehlen oder abraten will? Nein. Aber vielleicht jemand, der sagt: Wer sich nach dem lauwarmen Kaffee zum Feierabend sehnt – der ist hier falsch. Wer aber mit offenen Augen und einer gewissen Gelassenheit durch die Wiesbadener Gastrowelt geht, kann Überraschungen erleben. Gute – und schleppende. Doch eines ist sicher: Facettenreich ist so ein Berufsalltag in Wiesbaden mehr als jede Stellenanzeige je verrät.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.