100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachkraft Gastgewerbe Stuttgart Jobs und Stellenangebote

31 Fachkraft Gastgewerbe Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Fachkraft Gastgewerbe in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Azubi Fachkraft im Gastgewerbe (m/w/d) merken
Azubi Fachkraft im Gastgewerbe (m/w/d)

NORDSEE GmbH | 70173 Stuttgart

Starte Deine Karriere im Gastgewerbe mit spannenden Azubi-Seminaren und Wettbewerben wie dem BdS Teamcup! Vernetze Dich mit Auszubildenden deutschlandweit und erlebe aufregende Projekte, wie die Leitung einer Filiale. Bei guten Leistungen unterstützen wir Deine Weiterbildung zum Fachwirt im Gastgewerbe (IHK-Abschluss). Dies ist Dein erster Schritt auf der Karriereleiter bis zum Restaurantmanagement. Bereit für die Zukunft? Bewirb Dich jetzt unkompliziert mit Deinem Anschreiben, Lebenslauf und den letzten beiden Zeugnissen über unseren NORDSEE Bewerbungsassistenten oder per WhatsApp! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachmann/-frau im Gastgewerbe / Restaurant (m/w/d) merken
Ausbildung Fachmann/-frau im Gastgewerbe / Restaurant (m/w/d)

NORDSEE GmbH | 70173 Stuttgart

Starte Deine Karriere im Gastgewerbe mit einer fundierten Ausbildung und Weiterbildung zum Fachwirt (IHK-Abschluss). Wir unterstützen Deine Entwicklung und bieten spannende Perspektiven im Restaurantmanagement. Bewirb Dich bequem über unseren "Jetzt Bewerben!"-Button oder nutze den NORDSEE Bewerbungsassistenten via WhatsApp. Unsere Unternehmenskultur schätzt Vielfalt und freut sich über Bewerbungen von Menschen unterschiedlicher Herkunft und Erfahrungen. Hast Du Fragen? Alle Informationen zu unserer Ausbildung und dem Bewerbungsprozess findest Du auf unserer Website. Nutze die Chance, Deine Zukunft mit uns zu gestalten! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellv. Sachgebietsleitung (m/w/d) Sicherheit und Ordnung und Sachbearbeitung Waffen und Gewerbe merken
Stellv. Sachgebietsleitung (m/w/d) Sicherheit und Ordnung und Sachbearbeitung Waffen und Gewerbe

Stadt Oberkirch Stadtverwaltung KöR | 77704 Oberkirch

Die Sachgebietsleitung Sicherheit und Ordnung (m/w/d) ist verantwortlich für die Bearbeitung von Waffen- und Sprengstoffrecht. Ihre Aufgaben umfassen die Erteilung von waffenrechtlichen Erlaubnissen, die Katalogisierung und Aufbewahrung von Waffen sowie die Organisation der Waffenvernichtung. Zudem überwacht sie die Einhaltung von gewerberechtlichen Vorschriften, einschließlich der Erteilung von Gaststättenerlaubnissen und Reisegewerbekarten. Auch die Kontrolle von Gaststätten und die Ausstellung gewerberechtlicher Sondernutzungserlaubnisse gehören zu ihren Pflichten. Eine Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst und eine Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt sind erforderlich. Bewerbungen sind willkommen, um zur Sicherheit und Ordnung in der Gemeinde beizutragen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Restaurantleiter (m/w/d) merken
Restaurantleiter (m/w/d)

Hotel Bareiss | 72270 Baiersbronn

Das Hotel Bareiss im Schwarzwald ist das am persönlichsten, privat geführte Ferienhotel der Spitzenklasse in Europa. Es steht für exzellente Gastfreundlichkeit und herausragende Gastronomie. +
Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachmann:frau (m/w/d) für Systemgastronomie merken
Ausbildung Fachmann:frau (m/w/d) für Systemgastronomie

BASF | Ludwigshafen am Rhein

Starte deine Karriere in der Systemgastronomie mit einer Ausbildung als Fachmann:frau für Systemgastronomie! In diesem spannenden Beruf erlernst du alles über das Management und die Abläufe in modernen Gastronomiebetrieben. Du arbeitest in einem dynamischen Team, das für ein schmackhaftes und gesundes Angebot sorgt. Neben der Kundenbetreuung kaufst du Waren ein und kümmerst dich um die richtige Lagerung. Während deiner Ausbildung erhältst du wertvolle Einblicke in die vielseitige Welt der Gastronomie. Bewirb dich jetzt und forme deine Zukunft im Bereich Systemgastronomie! +
Urlaubsgeld | Jobticket – ÖPNV | Arbeitskleidung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachmann/-frau Systemgastronomie (m/w/d) merken
Ausbildung Fachmann/-frau Systemgastronomie (m/w/d)

ALEX Gaststätten & Co. KG | 76133 Karlsruhe

Bist du auf der Suche nach einer spannenden Ausbildung? Dann ist die Ausbildung zum Fachmann/Fachfrau für Systemgastronomie bei ALEX genau das Richtige für dich! Hier lernst du nicht nur, wie man Gäste betreut und kassiert, sondern auch, wie man Speisen und Getränke zubereitet und Hygienevorschriften einhält. Zudem erhältst du wertvolle betriebswirtschaftliche Kenntnisse in den Bereichen Personalmanagement, Marketing und Warenwirtschaft. Diese Ausbildung bietet dir eine solide Grundlage, um einen Gastronomiebetrieb selbstständig zu leiten. Beginne deine Karriere in der Systemgastronomie und profitiere von einer attraktiven Ausbildungsvergütung! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Hermann Wein GmbH & Co. KG | 72250 Freudenstadt

Starte Deine Karriere mit einem Ausbildungsplatz als Industriekaufmann/-frau (m/w/d) und entdecke vielseitige Aufgaben in Einkauf, Buchhaltung und mehr. Die 3-jährige Ausbildung kombiniert praktische Erfahrungen mit einem Berufsschulbesuch in Freudenstadt an 1,5 Tagen pro Woche. Ideale Bewerber bringen ein starkes kaufmännisches Interesse, Lernbereitschaft und organisatorische Fähigkeiten mit. Du hast die mittlere Reife abgeschlossen? Dann bewirb Dich noch heute für den Ausbildungsstart am 01.09.2025! Nutze unseren einfachen Online-Bewerbungsprozess oder sende Deine Unterlagen per E-Mail an personal@schinken-wein.de. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen und gemeinsam durchzustarten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft Gastronomie mit der Option Fachkraft Systemgastronomie 2025 (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft Gastronomie mit der Option Fachkraft Systemgastronomie 2025 (m/w/d)

Mömax Deutschland GmbH | Baden-Baden

Starte deine Karriere als Azubi zur Fachkraft Gastronomie (m/w/d) und übernimm Verantwortung von Tag eins. Bei uns wirst du nicht nur zum Service-Profi ausgebildet, sondern auch zum Meister der Speisenzubereitung. An deiner Seite steht ein persönlicher Pate sowie eine engagierte Ausbildungsbeauftragte, die dich unterstützen. In einer 2- bis 3-jährigen Ausbildung lernst du alles über Systemgastronomie, Wareneinsatz und Lagerbestände, sowohl in der Filiale als auch in der Berufsschule. Individuelle E-Learnings und Mömax-Trainer stehen dir auf deinem Weg zur Seite. Werde Teil unseres motivierten Teams und gestalte gemeinsam die Erfolgsgeschichte von Mömax! +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Gastronomie Schwerpunkt Restaurantservice (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Gastronomie Schwerpunkt Restaurantservice (m/w/d)

BASF Gastronomie GmbH | Ludwigshafen am Rhein

Als Fachkraft für Gastronomie sorgst du für ein angenehmes Gästeerlebnis. Neben freundlichem Service verfügst du über umfassendes Wissen zu Speisen und Getränken. Die Vorbereitung von Räumen sowie Sauberkeit gehören ebenso zu deinen Aufgaben. Bei uns lernst du all dies und mehr. In der Ausbildung erwirbst du Fähigkeiten wie Empfang, Betreuung und Beratung der Gäste sowie das Zubereiten und Servieren von Getränken aller Art. Eine Karriere als Gastronomieliebhaber könnte genau das Richtige für dich sein. +
Urlaubsgeld | Jobticket – ÖPNV | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachmann:frau (m/w/d) für Systemgastronomie merken
Ausbildung Fachmann:frau (m/w/d) für Systemgastronomie

BASF Gastronomie GmbH | Ludwigshafen am Rhein

In den Kantinen der BASF versorgt ein engagiertes Team täglich rund 7000 Mitarbeiter:innen mit köstlichen und ausgewogenen Mahlzeiten. Als Azubi ist es deine Aufgabe, nicht nur die Speisen anzurichten, sondern auch die Waren einzukaufen und die Lagerung zu überwachen. Während deiner Ausbildung lernst du alles über die Beschaffung, Zubereitung und Qualitätssicherung von Lebensmitteln. Neben der Planung des Mitarbeitereinsatzes erhältst du wertvolle Einblicke in die Kostenkalkulation. Du wirst in verschiedenen Bereichen wie Küche, Service und Controlling eingesetzt, um praktische Erfahrungen zu sammeln. So meisterst du die Herausforderungen des gastronomischen Alltags in einem großen Unternehmen. +
Kantine | Urlaubsgeld | Jobticket – ÖPNV | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Fachkraft Gastgewerbe Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Fachkraft Gastgewerbe Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Fachkraft Gastgewerbe in Stuttgart

Mitten im prallen Leben: Fachkraft Gastgewerbe in Stuttgart

Es gibt Berufe, bei denen man abends ziemlich genau weiß, was man getan hat. Die Fachkraft im Gastgewerbe – besonders hier in Stuttgart – zählt fraglos dazu. Manch einer mag über die Unterschiede zwischen Hotel, Systemgastronomie und feiner Stuttgarter Brasserie die Stirn runzeln. Am Ende landen sie aber alle im selben Boot: Operative Alleskönner, die zwischen Currywurst und Champagner, zwischen Frühstücksbuffet (5:30 Uhr, draußen noch ganz schwäbischer Nebel) und Spätschicht-Bierdeckeln ihre eigene kleine Welt lenken.


Vom Teller bis zur Technik: Alltag zwischen Routine und Rhythmenwechsel

Man unterschätzt schnell, wie vielseitig dieser Job tatsächlich ist. Morgens noch der Check, ob im Frühstücksraum alles an seinem Platz ist – mittags dann plötzlich eine Schulklasse, herausfordernd in puncto Geduld und Organisation. Zwischendrin das unvermeidliche Tischdecken, Gläserpolieren, Kassieren, ein Lächeln hier, ein Ohr für den Stammgast, ein nervöser Blick in die Kaffeemaschine da – irgendwas macht immer ein komisches Geräusch, oder?


Man muss schon flexibel ticken. Ob ein neuer Kollege aus der Schicht spontan ausfällt oder eine Tech-Panne den Kassenbereich lahmlegt (zuletzt öfter ein Thema, dank digitalem Wandel in vielen Betrieben): Viel ist heute digital, aber nass wird man trotzdem noch selbst, wenn irgendwas im Zapfhahn hängt. Anders gesagt: In diesem Beruf lernt man, mit dem Chaos zu tanzen.


Regionale Rhythmen: Stuttgart spielt seine eigenen Karten aus

Stuttgart tickt sowieso besonders. Wer glaubt, „Gastgewerbe“ sei in ganz Deutschland gleich – eine Illusion. Die Kundschaft hier? Ein Cocktail aus Messebesuchern, Bohrmaschinen-Millionären und gemütlichen Weinliebhabern. Dazu ein wachsender Strom an Touristen und Geschäftsleuten, die in den Bars der City gerne mal fragen, wo der beste schwäbische Zwiebelrostbraten serviert wird (ehrliche Antwort? Da scheiden sich die Geister).


Ein bisschen ist Stuttgart aktuell auch Labor für die Frage: Was passiert, wenn Fachkräfte knapp werden und trotzdem ein hoher Anspruch an Service bleibt? Einige Betriebe stemmen sich dagegen mit überraschend kreativen Konzepten – gemischte Teams, Zusatzqualifikationen, Technologien, mit denen die Abläufe zumindest etwas planbarer werden. In Gesprächen mit Kolleginnen und Kollegen spüre ich trotzdem manchmal das latente Pochen der Überforderung, vor allem im Sommer, wenn alles glüht.


Zwischen Stammgast und Schichtplan: Sicherheiten und Stolperstellen

Das Thema Gehalt – ein eigenes Kapitel. Die Spanne in Stuttgart verläuft zwischen 2.200 € und 2.900 €, selten auch darüber, gerade wenn Zuschläge oder Spezialaufgaben ins Spiel kommen. Mancher denkt: Für das, was man körperlich und emotional investiert, müsste da eigentlich mehr drin sein. Sicher, das berühmte „Trinkgeld rettet den Abend“ gibt es noch – aber man sollte sich nicht damit kalkulieren.


Eigenartig beruhigend: Manche Cafés und Hotels bieten mittlerweile zusätzliche Benefits. Ticket-Zuschüsse, Fortbildungen, manchmal sogar eine Kooperation mit Sportstudios – damit der Rücken der ständigen Rennerei standhält. Realistisch bleibt: Wer auf Montagezeiten, Wochenenden oder Weihnachtsruhe besteht, wird an diesem Beruf dauerhaft scheitern. Für alle anderen, die lieber mittendrin sind, statt nur zuzuschauen – es gibt kaum eine bessere Bühne.


Weiterbildung, Wandel und die Sache mit dem eigenen Kopf

Die Entwicklungsmöglichkeiten? Stuttgart zeigt, dass sich auch ohne großen Ausbildungsaufwand Türen in Richtung Spezialisierung öffnen. Zusatzkurse zur Barista-Kunst, Workshops zur modernen Kassentechnik – viele Arbeitgeber legen überraschend Wert darauf, dass ihr Personal nicht auf der Stelle tritt. Das tut auch dem eigenen Ehrgeiz gut, manchmal sogar dem Portemonnaie. Aufmerksamkeit, Zuverlässigkeit und ein Rest Neugier auf die Menschen – das braucht’s. Manchmal fragt man sich nach einem 12-Stunden-Tag, warum man nicht doch ans Fließband wollte. Dann erinnert man sich: Kein Tag ist wie der andere, und irgendwo in der Ecke lacht einer, weil der Espresso so gelungen ist.


Doch was viele unterschätzen: Im Gastgewerbe – gerade in einer Stadt wie Stuttgart – bekommt man einen Crashkurs in Menschenkenntnis, Stressmanagement und Improvisation. Man wächst schneller, als es einem auffällt. Was bleibt, ist kein Glamour, aber eine Menge echte Geschichten.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.