100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachkraft Gastgewerbe Oberhausen Jobs und Stellenangebote

28 Fachkraft Gastgewerbe Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Fachkraft Gastgewerbe in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Auszubildende Fachkraft im Gastgewerbe (m/w/d) merken
Auszubildende Fachkraft im Gastgewerbe (m/w/d)

NORDSEE GmbH | 42275 Wuppertal

Entdecken Sie die NORDSEE in Wuppertal, wo frische Fischspezialitäten seit über 125 Jahren begeistern. Unser Team schätzt Spaß und Vielfalt im Arbeitsumfeld, genau wie unseren köstlichen Backfisch. Wenn Ihre Leidenschaft der Gastronomie gilt und Sie planbare Arbeitszeiten in einem familiären Team suchen, sind Sie bei uns genau richtig! Bei NORDSEE erwarten Sie vielseitige Aufgaben: von der Zubereitung bis zur Präsentation unserer hervorragenden Fisch- und Meeresspezialitäten. Zudem übernehmen Sie die Beratung und den Verkauf unserer Produkte, inklusive Kassiertätigkeiten. Kommen Sie an Bord und werden Sie Teil unseres einzigartigen Teams! +
Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zur Fachkraft im Gastgewerbe (m/w/d) merken
Auszubildender zur Fachkraft im Gastgewerbe (m/w/d)

NORDSEE GmbH | 42275 Wuppertal

In Wuppertal begeistert NORDSEE seit über 125 Jahren mit frischen Fischspezialitäten und einem einzigartigen Arbeitsumfeld. Hier zählen Spaß und Teamvielfalt ebenso wie köstlicher Backfisch. Liebst du die Gastronomie und möchtest planbare Arbeitszeiten in einem familiären Team? Dann werde Teil unseres engagierten Teams! Deine Aufgaben umfassen die Zubereitung und Präsentation von Fischspezialitäten sowie die Beratung unserer Gäste. Profitieren Sie von einem abwechslungsreichen Arbeitsalltag und der Möglichkeit, Ihre Leidenschaft für die Gastronomie zu leben! +
Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Gastronomie (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Gastronomie (m/w/d)

Aachener Caritasdienste gGmbH | 52477 Alsdorf

Suchen Sie einen Ausbildungsplatz als Fachkraft für Gastronomie (m/w/d)? Das Seniorenzentrum St. Anna bietet eine erstklassige Möglichkeit, diesen Beruf in einer modernen Umgebung zu erlernen. Unser Ausbildungsplatz beginnt im Frühjahr 2025 und bietet Ihnen faire Vergütung sowie angenehme Arbeitszeiten. Als Fachkraft für Gastronomie sind Sie die zentrale Ansprechperson für unsere Gäste und Bewohner. Sie beraten über das Speisenangebot und servieren mit Freude. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere im Gastgewerbe bei St. Anna! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Gastronomie (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Gastronomie (m/w/d)

Aachener Caritasdienste gGmbH | 52062 Aachen

Entdecken Sie die ideale Ausbildungsstelle als Fachkraft für Gastronomie (m/w/d) im renommierten Altenheim St. Elisabeth. Hier können Sie Ihren Traumberuf in einer einzigartigen Umgebung erlernen. Bei uns erwarten Sie attraktive Arbeitszeiten, eine faire Vergütung und eine moderne Atmosphäre. Als Fachkraft für Gastronomie sind Sie die erste Anlaufstelle für unsere Gäste und Bewohner in unserer Cafeteria. Von der Beratung über das Servieren von Speisen und Getränken bis hin zur Auskunft über unser Menü – hier können Sie Ihre Leidenschaft für die Gastronomie jeden Tag ausleben. Nutzen Sie diese Chance und bewerben Sie sich jetzt! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachmann für Systemgastronomie (w/m/d) merken
Ausbildung zum Fachmann für Systemgastronomie (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich

Der Beruf des Systemgastronomen erfordert schnelle Auffassungsgabe, betriebliches und kaufmännisches Verständnis, Teamfähigkeit und gute Kommunikation. Auch positive Ausstrahlung und Englischkenntnisse sind von Vorteil. Die Ausbildung findet im Veranstaltungsservice, SB-Laden, Küche und Büro der Betriebskantine des Forschungszentrums Jülich statt. Die Auszubildenden besuchen das Berufskolleg Käthe-Kollwitz-Schule in Aachen ein- bis zweimal pro Woche im Zweiwochentakt. Die Ausbildung dauert drei Jahre. Systemgastronomie-Fachleute organisieren alle Bereiche eines Restaurants gemäß einem vorgegebenen Konzept und achten auf Standards. Sie koordinieren Einkauf, Lagerhaltung, Küche, Service, Gästebetreuung, Verkauf und Personalplanung. +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicekraft (m/w/d) Food Truck merken
Servicekraft (m/w/d) Food Truck

Bratwursthaus GmbH & Co. KG | 44787 Bochum

Leistungen: Betriebliche Weiterbildung; Empfehlungsprogramm; Essenszuschuss; Firmenevents; Kostenlose Getränke; Kostenloser Parkplatz; Mitarbeiter-Rabatt; Preisnachlässe auf Produkte/Dienstleistungen des Unternehmens. +
Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Essenszuschuss | Parkplatz | Einkaufsrabatte | Erfolgsbeteiligung | Aufstiegsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Koch (m/w/d) merken
Koch (m/w/d)

Bratwursthaus GmbH & Co. KG | 44787 Bochum

Eine Gastro-Ausbildung im Küchenbereich (Koch/Köchin, Food and Beverage Manager, Fachkraft im Gastgewerbe, Küchenmeister, ) oder Erfahrung in der Zubereitung von Streetfood, sei es als Beikoch, Hilfskoch, Grillmeister, Küchenhilfe, z.B. in einer Hotelküche +
Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Essenszuschuss | Parkplatz | Einkaufsrabatte | Erfolgsbeteiligung | Quereinstieg möglich | Aufstiegsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Front Office Manager / Empfangsleiter (m/w/d) merken
Front Office Manager / Empfangsleiter (m/w/d)

Mercure Hotel Köln City Friesenstrasse | 50667 Köln

Unser Hauptgeschäftsfeld besteht im Erwerb und Betrieb von Hotelimmobilien. +
Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Mercure Hotel Köln City Friesenstrasse | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Koch, Hauswirtschafter stationär Seniorenheim, Zentralküche, (w/m/d) merken
Auszubildende zum/zur Fachmann/-frau für Systemgastronomie (m/w/d) merken
Auszubildende zum/zur Fachmann/-frau für Systemgastronomie (m/w/d)

Kölner Studierendenwerk Anstalt des öffentlichen Rechts | 50667 Köln

Starte deine Karriere als Auszubildender zum Fachmann/-frau für Systemgastronomie (m/w/d) mit einem attraktiven Gehalt von 1.293 €! Die Ausbildung, die in Voll- oder Teilzeit über drei Jahre läuft, beginnt am 01.08.2026. Du wirst den professionellen Umgang mit Gästen in Mensen, Bistros und bei Hochschulveranstaltungen erlernen. Zudem bist du aktiv in Küchenprozesse eingebunden und setzt Hygienerichtlinien um. Mit einem Hauptschulabschluss oder höher und Deutschkenntnissen ab Niveau C1 bringst du die besten Voraussetzungen mit. Werde Teil eines dynamischen Teams, das Serviceorientierung, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit schätzt! +
Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Fachkraft Gastgewerbe Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Fachkraft Gastgewerbe Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Fachkraft Gastgewerbe in Oberhausen

Zwischen Currywurst und Kongress: Warum das Gastgewerbe in Oberhausen mehr als nur Service ist

Manche Dinge versteht man wohl erst, wenn man mitten drin steckt. So ging’s mir jedenfalls, als ich vor ein paar Jahren zum ersten Mal eine Schürze in Oberhausen überzog: Vieles hat mit Tellern oder Getränken zu tun – sicher, aber der eigentliche Kern dieser Arbeit ist etwas anderes. Wer denkt, „Fachkraft im Gastgewerbe“ sei bloß Kellnern mit Streifenhemd, hat die Rechnung ohne die regionale Wirklichkeit gemacht. Gerade hier im westlichen Ruhrpott, wo Multiplex-Kinos wie Pilze aus dem Boden schossen und das CentrO mehr Menschen anzieht als so mancher Kleinstaat einlädt… da ist der Alltag für Serviceprofis facettenreicher, als viele ahnen.


Der Arbeitsalltag: Vielfalt als Normalzustand

Kaum eine Woche vergeht, in der ich nicht mit neuen Tischkonstellationen konfrontiert werde. Mal Hotelrestaurant mit Geschäftsreisenden, mal Familienessen mit 13 hungrigen Kindern und drei Omas – das Berufsbild ist in Bewegung. Wer „Gastgewerbe“ wählt, bekommt beides: Routine und Überraschung. Küche, Service, manchmal Empfang – ja, im kleinen Haus eben alles. So eine Vielseitigkeit verlangt nicht nur flinke Hände und ein gutes Auge. Soft Skills? Pardon, ich hasse das Wort, aber: Ohne ein echtes Gespür für Menschen läuft hier gar nichts. Kommunikation ist Chefsache, selbst wenn man offiziell nur die Bestellung aufnimmt.


Oberhausen als Standort: Chancen, die man sehen muss

Was bringt’s jetzt, hier zu arbeiten – also nördlich der A40, zwischen alten Zechen, Einkaufsrummel und Kongresshallen? Ich behaupte: Oberhausen ist unterschätzt. Der Wandel der Stadt zieht Publikum von außerhalb und gibt dem Gastgewerbe eine Art Dauerfrische. Kongressbesucher, Freizeitpark-Gäste, Konzertpublikum – das sind Zielgruppen, deren Ansprüche alles andere als routinekompatibel sind. Wer flexibel bleibt, sichert sich seinen Platz. Klar, manchmal nervt der Schichtdienst, und die Wochenenden gehören selten einem selbst. Aber der Austausch mit so unterschiedlichen Gästen kann ziemlich beflügeln. Vielleicht ist es das, was viele unterschätzen: Die Region setzt weniger auf altehrwürdige Luxushotels, sondern punktet durch Vielseitigkeit und einen Schuss Ehrlichkeit.


Verdienst und Entwicklung: Zwischen Erwartung, Realität und Potential

Jetzt mal ehrlich: Wer hier einsteigt, denkt manchmal an die Gehaltstabelle. Verständlich. In Oberhausen liegen die Einstiegsgehälter für Fachkräfte meist zwischen 2.100 € und 2.400 € – und ja, es gibt Zuschläge für Nachtschichten, manchmal Sonderzahlungen. Natürlich könnte man mehr verlangen, wenn man nach Frankfurt oder Düsseldorf schaut. Aber so einfach ist das nicht. Was viele gerne übersehen: Wer Einsatz zeigt, kann vergleichsweise schnell Verantwortung übernehmen – sei es als Teamleiter oder in der Organisation von Events. Je nach Haus und Erfahrung sind 2.500 € bis 3.100 € drin, für Fortgeschrittene teils spürbar mehr. Aber: Geld ist nicht alles. Ich habe gelernt, dass die Lernkurve anfangs steil ist – und dass Freundschaft mit guten Kollegen selten im Vertrag steht, aber Gold wert sein kann.


Was sich ändert: Technik, Gesellschaft, Ansprüche

Wer denkt, Arbeit im Gastgewerbe bleibt wie sie immer war – der irrt. In Oberhausen wird digital nachbestellt, der Kassenbon kommt per App. Klingt nach Science-Fiction? Tja, ist aber Alltag – zumindest in den größeren Betrieben. Die Anforderungen steigen, gerade technisches Verständnis wird wichtiger. Und im Hintergrund wirkt die Generationenfrage: Viele Gäste – vor allem Jüngere – erwarten unkomplizierte Abläufe, mehr Transparenz, auch ein bisschen Greenwashing, wenn wir ehrlich sind. Gleichzeitig gibt’s einen anhaltenden Personalmangel, der Chancen für Quereinsteiger und Mutige eröffnet. Manchmal fragt man sich, ob die Branche ein Selbstläufer bleibt. Aber ich erlebe: Auf die Mischung aus Professionalität und bodenständigem Draht zum Publikum kommt es an.


Warum man bleiben – oder es zumindest versuchen sollte

Das Fazit? Nicht jeder wird im Gastgewerbe glücklich, das ist klar. Aber das Zusammenspiel aus Technik, Menschenkenntnis und lokalem Flair sorgt gerade in Oberhausen für Möglichkeiten, die anderswo fehlen. Wer offen ist, bringt nicht nur Essen an den Tisch, sondern bekommt Einblicke in Lebensentwürfe, die im Büroalltag niemals auftauchen. Mag sein, manchmal denkt man an einen Wechsel – aber oft reicht ein gelungener Abend, um sich wieder zu erinnern: Hier ist keiner wichtiger als die Gäste – aber immerhin darf man selbst ein bisschen stolz darauf sein, was man tut. Und, mal ehrlich: Wann kann man das schon von sich behaupten?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.