100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachkraft Gastgewerbe Essen Jobs und Stellenangebote

29 Fachkraft Gastgewerbe Jobs in Essen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Fachkraft Gastgewerbe in Essen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Auszubildende Fachkraft im Gastgewerbe (m/w/d) merken
Auszubildende Fachkraft im Gastgewerbe (m/w/d)

NORDSEE GmbH | 42275 Wuppertal

Entdecken Sie die NORDSEE in Wuppertal, wo frische Fischspezialitäten seit über 125 Jahren begeistern. Unser Team schätzt Spaß und Vielfalt im Arbeitsumfeld, genau wie unseren köstlichen Backfisch. Wenn Ihre Leidenschaft der Gastronomie gilt und Sie planbare Arbeitszeiten in einem familiären Team suchen, sind Sie bei uns genau richtig! Bei NORDSEE erwarten Sie vielseitige Aufgaben: von der Zubereitung bis zur Präsentation unserer hervorragenden Fisch- und Meeresspezialitäten. Zudem übernehmen Sie die Beratung und den Verkauf unserer Produkte, inklusive Kassiertätigkeiten. Kommen Sie an Bord und werden Sie Teil unseres einzigartigen Teams! +
Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zur Fachkraft im Gastgewerbe (m/w/d) merken
Auszubildender zur Fachkraft im Gastgewerbe (m/w/d)

NORDSEE GmbH | 42275 Wuppertal

In Wuppertal begeistert NORDSEE seit über 125 Jahren mit frischen Fischspezialitäten und einem einzigartigen Arbeitsumfeld. Hier zählen Spaß und Teamvielfalt ebenso wie köstlicher Backfisch. Liebst du die Gastronomie und möchtest planbare Arbeitszeiten in einem familiären Team? Dann werde Teil unseres engagierten Teams! Deine Aufgaben umfassen die Zubereitung und Präsentation von Fischspezialitäten sowie die Beratung unserer Gäste. Profitieren Sie von einem abwechslungsreichen Arbeitsalltag und der Möglichkeit, Ihre Leidenschaft für die Gastronomie zu leben! +
Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Gastronomie (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Gastronomie (m/w/d)

Aachener Caritasdienste gGmbH | 52477 Alsdorf

Suchen Sie einen Ausbildungsplatz als Fachkraft für Gastronomie (m/w/d)? Das Seniorenzentrum St. Anna bietet eine erstklassige Möglichkeit, diesen Beruf in einer modernen Umgebung zu erlernen. Unser Ausbildungsplatz beginnt im Frühjahr 2025 und bietet Ihnen faire Vergütung sowie angenehme Arbeitszeiten. Als Fachkraft für Gastronomie sind Sie die zentrale Ansprechperson für unsere Gäste und Bewohner. Sie beraten über das Speisenangebot und servieren mit Freude. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere im Gastgewerbe bei St. Anna! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Gastronomie (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Gastronomie (m/w/d)

Aachener Caritasdienste gGmbH | 52062 Aachen

Entdecken Sie die ideale Ausbildungsstelle als Fachkraft für Gastronomie (m/w/d) im renommierten Altenheim St. Elisabeth. Hier können Sie Ihren Traumberuf in einer einzigartigen Umgebung erlernen. Bei uns erwarten Sie attraktive Arbeitszeiten, eine faire Vergütung und eine moderne Atmosphäre. Als Fachkraft für Gastronomie sind Sie die erste Anlaufstelle für unsere Gäste und Bewohner in unserer Cafeteria. Von der Beratung über das Servieren von Speisen und Getränken bis hin zur Auskunft über unser Menü – hier können Sie Ihre Leidenschaft für die Gastronomie jeden Tag ausleben. Nutzen Sie diese Chance und bewerben Sie sich jetzt! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachmann für Systemgastronomie (w/m/d) merken
Ausbildung zum Fachmann für Systemgastronomie (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich

Der Beruf des Systemgastronomen erfordert schnelle Auffassungsgabe, betriebliches und kaufmännisches Verständnis, Teamfähigkeit und gute Kommunikation. Auch positive Ausstrahlung und Englischkenntnisse sind von Vorteil. Die Ausbildung findet im Veranstaltungsservice, SB-Laden, Küche und Büro der Betriebskantine des Forschungszentrums Jülich statt. Die Auszubildenden besuchen das Berufskolleg Käthe-Kollwitz-Schule in Aachen ein- bis zweimal pro Woche im Zweiwochentakt. Die Ausbildung dauert drei Jahre. Systemgastronomie-Fachleute organisieren alle Bereiche eines Restaurants gemäß einem vorgegebenen Konzept und achten auf Standards. Sie koordinieren Einkauf, Lagerhaltung, Küche, Service, Gästebetreuung, Verkauf und Personalplanung. +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicekraft (m/w/d) Food Truck merken
Servicekraft (m/w/d) Food Truck

Bratwursthaus GmbH & Co. KG | 44787 Bochum

Leistungen: Betriebliche Weiterbildung; Empfehlungsprogramm; Essenszuschuss; Firmenevents; Kostenlose Getränke; Kostenloser Parkplatz; Mitarbeiter-Rabatt; Preisnachlässe auf Produkte/Dienstleistungen des Unternehmens. +
Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Essenszuschuss | Parkplatz | Einkaufsrabatte | Erfolgsbeteiligung | Aufstiegsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Koch (m/w/d) merken
Koch (m/w/d)

Bratwursthaus GmbH & Co. KG | 44787 Bochum

Eine Gastro-Ausbildung im Küchenbereich (Koch/Köchin, Food and Beverage Manager, Fachkraft im Gastgewerbe, Küchenmeister, ) oder Erfahrung in der Zubereitung von Streetfood, sei es als Beikoch, Hilfskoch, Grillmeister, Küchenhilfe, z.B. in einer Hotelküche +
Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Essenszuschuss | Parkplatz | Einkaufsrabatte | Erfolgsbeteiligung | Quereinstieg möglich | Aufstiegsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Front Office Manager / Empfangsleiter (m/w/d) merken
Front Office Manager / Empfangsleiter (m/w/d)

Mercure Hotel Köln City Friesenstrasse | 50667 Köln

Unser Hauptgeschäftsfeld besteht im Erwerb und Betrieb von Hotelimmobilien. +
Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Mercure Hotel Köln City Friesenstrasse | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Koch, Hauswirtschafter stationär Seniorenheim, Zentralküche, (w/m/d) merken
Auszubildende zum/zur Fachmann/-frau für Systemgastronomie (m/w/d) merken
Auszubildende zum/zur Fachmann/-frau für Systemgastronomie (m/w/d)

Kölner Studierendenwerk Anstalt des öffentlichen Rechts | 50667 Köln

Starte deine Karriere als Auszubildender zum Fachmann/-frau für Systemgastronomie (m/w/d) mit einem attraktiven Gehalt von 1.293 €! Die Ausbildung, die in Voll- oder Teilzeit über drei Jahre läuft, beginnt am 01.08.2026. Du wirst den professionellen Umgang mit Gästen in Mensen, Bistros und bei Hochschulveranstaltungen erlernen. Zudem bist du aktiv in Küchenprozesse eingebunden und setzt Hygienerichtlinien um. Mit einem Hauptschulabschluss oder höher und Deutschkenntnissen ab Niveau C1 bringst du die besten Voraussetzungen mit. Werde Teil eines dynamischen Teams, das Serviceorientierung, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit schätzt! +
Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Fachkraft Gastgewerbe Jobs und Stellenangebote in Essen

Fachkraft Gastgewerbe Jobs und Stellenangebote in Essen

Beruf Fachkraft Gastgewerbe in Essen

Zwischen Currywurst, Tagungsbuffet und Zukunftsangst – Fachkraft Gastgewerbe in Essen, von innen betrachtet

Zugegeben, manchmal blinkt das Ruhrgebiet nicht ganz so mondän wie München oder Berlin, doch in Essen brummt das Gastgewerbe auf eine dezidiert bodenständige, manchmal sogar widerspenstige Art. Und mittendrin: die Fachkräfte. Wer diese Berufsbezeichnung hört, denkt vermutlich an Tablettschwingen und Gläserpolieren. Ein Trugschluss – und zugegeben, auch ein gefälliger. Denn der Alltag für Einsteigerinnen und Seitenwechsler in der Essener Gastrowelt hat inzwischen so viele Facetten, dass selbst der große Multiple-Choice-Test an der Berufsschule verblassen könnte.

Was viele unterschätzen: Die Anforderungen haben sich rasant gewandelt. Klar, die Basics – Service, Küche, Gästebetreuung – bleiben. Aber seit Corona, Digitalisierung und der alles durchdringenden Nachhaltigkeitsdebatte, reicht reines Handwerk nicht mehr aus. Es geht heute darum, flexibel zu reagieren: mal als freundliche Stimme am Empfang, mal als Zirkusdompteurin beim Frühstück samt zehn launiger Fußballväter, dann wieder blitzschnell im Kassensystem. Und die Technik? Wer in Essen in Hotels, Großküchen oder beim modernen Catering arbeitet, hantiert heute mit Tablets und Warenwirtschaftssystemen, als wäre das schon immer Standard gewesen. Nicht jeder Neuling fällt weich – ich habe genug Kolleginnen erlebt, die am neuen Kassenterminal halb verzweifelt sind. (Und ehrlich, ich ebenfalls. Mindestens einmal.)

Erste Berufsjahre in dieser Branche sind so etwas wie eine Prüfung in Alltagsresilienz. Die Schichtpläne: nicht selten ein Tetris aus Spätdiensten, Wochenenden und – Hand aufs Herz! – gelegentlicher Improvisation, wenn wieder irgendwer krank ist. Trotzdem: Diese Vielseitigkeit ist es, die manchen magisch anzieht. Gerade in Essen kippt der Tag zwischen Halligalli im Szeneviertel Rüttenscheid und stoischer Nüchternheit im Messehotel. Wer die Abwechslung sucht, wird sie bekommen – und das in allen denkbaren Geschmacksrichtungen. Die Schattenseite: Rotierender Personalmangel, viele Betriebe suchen händeringend nach Leuten. Was nach Jobgarantie klingt, bedeutet im Klartext manchmal: doppelte Belastung für das vorhandene Team. Luxusprobleme? Nicht wirklich, wenn die Lohntüte knapp ist.

Jetzt zur Gretchenfrage: Was springt finanziell heraus? Das Gehalt für Berufsanfänger liegt in Essen meistens bei 2.200 € bis 2.600 €, mit Erfahrung winken bis zu 2.900 € oder in manchen Betrieben sogar 3.100 €, wenn das Haus gut läuft und Schichtzulagen dazukommen. Wer besonders flexibel ist – und auch außerhalb der klassischen Arbeitszeiten einspringt – hat gelegentlich Zusatzchancen, etwa über Trinkgeldpools oder kleine Boni. Reich werden? Wohl kaum. Aber für viele, gerade solche mit Freude an direktem Umgang und häufigem Perspektivwechsel, zählt mehr als die Zahl unter dem Strich.

Ein Thema, das das Ruhrgebiet seit Jahren umtreibt: Nachwuchs, Integration, Weiterbildung. Viele Essener Betriebe setzen inzwischen ganz gezielt auf internationale Teams und bieten Weiterbildungen an. Da reicht die Bandbreite von Sprachkursen bis zu Workshops im Bereich Nachhaltigkeit – „Zero Waste in der Großküche“ ist, so skurril das klingt, inzwischen kein seltener Programmpunkt mehr. Ich kenne Betriebe, die setzen alles auf Teamdynamik und den offenen Austausch. Andere stagnieren, weil gerade ältere Strukturen zu unbeweglich auf die neuen Herausforderungen reagieren. Ein echter Bruchpunkt.

Was bleibt als Fazit? Der Beruf Fachkraft Gastgewerbe in Essen ist keine Bühne für Hochglanzträume – und doch ein überraschend lebendiges Spielfeld für alle, die Bewegung im Arbeitsalltag mögen. Die besten Tage sind die, an denen man das Fluchen vergisst und mittags den Lachs in die richtige Box sortiert, während draußen schon das nächste Tagungspublikum Schlange steht. Ist das immer familienfreundlich, zukunftssicher, glamourös? – Nein, nein und nochmals nein. Aber vielleicht genau deshalb ein Beruf mit Charakter. Für Leute, die sich nicht vor vollen Tabletts und leeren Stunden fürchten.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.