100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachkraft Gastgewerbe Düsseldorf Jobs und Stellenangebote

28 Fachkraft Gastgewerbe Jobs in Düsseldorf die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Fachkraft Gastgewerbe in Düsseldorf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachkraft für Hauswirtschaft oder Gastgewerbe Senioreneinrichtung, (w/m/d) merken
Fachkraft für Hauswirtschaft oder Gastgewerbe Senioreneinrichtung, (w/m/d)

Neukirchener Erziehungsverein | 47803 Krefeld

Bewerben Sie sich jetzt als Fachkraft für Hauswirtschaft (w/m/d) im Gerhard Tersteegen Haus! Unsere stationäre Senioreneinrichtung bietet eine Teilzeitstelle mit 19,5 Stunden pro Woche. Genießen Sie die Vorteile eines verkehrsgünstig gelegenen Arbeitsplatzes in einer wunderschönen Gartenanlage. Unterstützen Sie uns bei der Pflege und Betreuung älterer, kranker Menschen und tragen Sie zur Umsetzung unseres Mottos: "Gut aufgehoben sein" bei. Ihre Aufgaben umfassen Service, Housekeeping, Wäschepflege und Küchentätigkeiten. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie den Alltag der Senioren aktiv mit! +
Corporate Benefit Neukirchener Erziehungsverein | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Gastronomie (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Gastronomie (m/w/d)

Aachener Caritasdienste gGmbH | 52477 Alsdorf

Suchen Sie einen Ausbildungsplatz als Fachkraft für Gastronomie (m/w/d)? Das Seniorenzentrum St. Anna bietet eine erstklassige Möglichkeit, diesen Beruf in einer modernen Umgebung zu erlernen. Unser Ausbildungsplatz beginnt im Frühjahr 2025 und bietet Ihnen faire Vergütung sowie angenehme Arbeitszeiten. Als Fachkraft für Gastronomie sind Sie die zentrale Ansprechperson für unsere Gäste und Bewohner. Sie beraten über das Speisenangebot und servieren mit Freude. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere im Gastgewerbe bei St. Anna! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Gastronomie (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Gastronomie (m/w/d)

Aachener Caritasdienste gGmbH | 52062 Aachen

Entdecken Sie die ideale Ausbildungsstelle als Fachkraft für Gastronomie (m/w/d) im renommierten Altenheim St. Elisabeth. Hier können Sie Ihren Traumberuf in einer einzigartigen Umgebung erlernen. Bei uns erwarten Sie attraktive Arbeitszeiten, eine faire Vergütung und eine moderne Atmosphäre. Als Fachkraft für Gastronomie sind Sie die erste Anlaufstelle für unsere Gäste und Bewohner in unserer Cafeteria. Von der Beratung über das Servieren von Speisen und Getränken bis hin zur Auskunft über unser Menü – hier können Sie Ihre Leidenschaft für die Gastronomie jeden Tag ausleben. Nutzen Sie diese Chance und bewerben Sie sich jetzt! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Gastronomie (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Gastronomie (m/w/d)

Hertener Stadtwerke GmbH | Herten

In der Gastronomie dreht sich alles um die drei „B“: Betreuen, bedienen und beraten. Du nimmst Bestellungen im Restaurant entgegen, servierst Speisen und schenkst an der Bar Getränke aus. Zusätzlich kümmerst du dich um die Tischdekoration und den Aufbau von Buffets, was zu einem ansprechenden Ambiente beiträgt. In der Küche bereitest du einfache Gerichte zu und richtest Frühstücksbuffets an. Deine Ausbildung dauert zwei Jahre und findet im Copa Ca Backum statt. Hier erlernst du nicht nur die Betreuung und Beratung von Gästen, sondern auch grundlegende Küchentätigkeiten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachmann für Systemgastronomie (w/m/d) merken
Ausbildung zum Fachmann für Systemgastronomie (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich

Der Beruf des Systemgastronomen erfordert schnelle Auffassungsgabe, betriebliches und kaufmännisches Verständnis, Teamfähigkeit und gute Kommunikation. Auch positive Ausstrahlung und Englischkenntnisse sind von Vorteil. Die Ausbildung findet im Veranstaltungsservice, SB-Laden, Küche und Büro der Betriebskantine des Forschungszentrums Jülich statt. Die Auszubildenden besuchen das Berufskolleg Käthe-Kollwitz-Schule in Aachen ein- bis zweimal pro Woche im Zweiwochentakt. Die Ausbildung dauert drei Jahre. Systemgastronomie-Fachleute organisieren alle Bereiche eines Restaurants gemäß einem vorgegebenen Konzept und achten auf Standards. Sie koordinieren Einkauf, Lagerhaltung, Küche, Service, Gästebetreuung, Verkauf und Personalplanung. +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicekraft (m/w/d) Food Truck merken
Servicekraft (m/w/d) Food Truck

Bratwursthaus GmbH & Co. KG | 44787 Bochum

Leistungen: Betriebliche Weiterbildung; Empfehlungsprogramm; Essenszuschuss; Firmenevents; Kostenlose Getränke; Kostenloser Parkplatz; Mitarbeiter-Rabatt; Preisnachlässe auf Produkte/Dienstleistungen des Unternehmens. +
Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Essenszuschuss | Parkplatz | Einkaufsrabatte | Erfolgsbeteiligung | Aufstiegsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Koch (m/w/d) merken
Koch (m/w/d)

Bratwursthaus GmbH & Co. KG | 44787 Bochum

Eine Gastro-Ausbildung im Küchenbereich (Koch/Köchin, Food and Beverage Manager, Fachkraft im Gastgewerbe, Küchenmeister, ) oder Erfahrung in der Zubereitung von Streetfood, sei es als Beikoch, Hilfskoch, Grillmeister, Küchenhilfe, z.B. in einer Hotelküche +
Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Essenszuschuss | Parkplatz | Einkaufsrabatte | Erfolgsbeteiligung | Quereinstieg möglich | Aufstiegsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie (w/m/d) 2-jährig merken
Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie (w/m/d) 2-jährig

porta Möbel Handels GmbH & Co. KG | 50667 Köln

Starte deine Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie (w/m/d) im Jahr 2026 und werde Teil eines engagierten Teams! In unseren porta-Einrichtungshäusern schaffen wir unvergessliche Wohlfühlmomente und bedienen gleichzeitig unsere Betriebskantinen an drei Standorten. Bist du ein echter Teamplayer und möchtest Gästen Freude bereiten? Lerne das gastronomische Handwerk von Grund auf und entwickle dich zum herzlichen Gastgeber. Profitiere von einer attraktiven Ausbildungsvergütung, die im 1. Jahr bei 950 € liegt, und erhalte die Chance auf zwei IHK-Abschlüsse. Nach zwei Jahren kannst du sogar noch einen dritten Abschluss als Fachmann für Systemgastronomie (m/w/d) erwerben! +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie (w/m/d) 2-jährig merken
Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie (w/m/d) 2-jährig

porta Gaststätten GmbH & Co. KG Aachen | 52062 Aachen

Starte deine Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie (w/m/d) bei porta im Jahr 2026! Du erlebst hautnah, wie wir großartige Wohlfühlmomente in unseren Einrichtungshäusern schaffen. Mit einem attraktiven Gehalt von 950 Euro im 1. Lehrjahr steigst du, je nach Leistung, bis auf 1.100 Euro im 3. Jahr auf. Du bist ein Teamplayer und liebst es, Gästen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern? Während deiner Ausbildung lernst du das gastronomische Handwerk von Grund auf und wirst zum herzlichen Gastgeber. Zusätzlich hast du die Möglichkeit, einen IHK-Abschluss in Fachmann für Systemgastronomie zu erlangen! +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie (w/m/d) 2-jährig merken
Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie (w/m/d) 2-jährig

porta Gaststätten GmbH & Co. KG Frechen | 50226 Frechen

Starte deine Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie bei uns! Ab 2026 bieten wir dir eine spannende, 2-jährige Ausbildung, die dir wertvolle Erfahrungen in der Gastronomie vermittelt. Unsere Betriebskantinen an drei Standorten bieten dir einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz, wo du dein Teamplayer-Potenzial entfalten kannst. Zudem erhältst du eine attraktive Ausbildungsvergütung von 950 € im 1. Lehrjahr und bis zu 1.100 € im 3. Lehrjahr. Nach nur zwei Jahren stehen dir zwei IHK-Abschlüsse offen, mit der Möglichkeit, die Ausbildung zum Fachmann für Systemgastronomie zu erweitern. Werde zum Gastgeber mit Herz und Verstand und erlebe unvergessliche Wohlfühlmomente! +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Fachkraft Gastgewerbe Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Fachkraft Gastgewerbe Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Beruf Fachkraft Gastgewerbe in Düsseldorf

Zwischen Teller, Tresen und Taktgefühl: Fachkraft Gastgewerbe in Düsseldorf

Fangen wir direkt an: Wer heute als Fachkraft im Gastgewerbe in Düsseldorf startet, hat es längst nicht mehr mit dem Berufsklischee aus alten Filmen zu tun – mit dauerlächelnder Verbeugung, abgenutzten Tabletts und ewiger Schicht im Frühstückssaal. Nein, das Berufsfeld ist moderner, rauer und, ja, manchmal auch widersprüchlicher geworden. Man sitzt eben nicht nur zwischen Küche und Gastraum fest, sondern navigiert zwischen unterschiedlichen Anforderungen und Erwartungshaltungen. Düsseldorf ist dabei eine Bühne, die das ganze Spektrum bietet: vom schicken Sterne-Restaurant am Hafen bis zur bodenständigen Kneipe in Unterbilk. Es wäre vermessen zu behaupten, dass das alles nur „irgendwie Service“ sei.


Das Handwerk hinter dem Lächeln: Aufgaben und Anforderungen

Was viele Außenstehende unterschätzen: Der Job verlangt weit mehr, als Bestellungen aufnehmen und Gläser polieren – wobei auch das saubere Glas manchmal über Erfolg oder Misserfolg entscheidet. In Düsseldorf, wo internationales Publikum auf lokale Eigenheiten trifft (man denke nur an die hartnäckigen Altbier-Debatten!), ist Fingerspitzengefühl gefragt. Wer in der Frühstücksschicht einer großen Hotelkette arbeitet, muss anders ticken als die Kollegin im veganen Szene-Café an der Lorettostraße. Und dann kommt da immer noch der Gast – vom Mobilitätsmanager bis zum Jungesellinnenabschied. Sie alle wollen nicht nur satt werden, sondern ein Erlebnis. Routine? Fehlanzeige. Spätestens, wenn Gruppen aus Tokio, Warschau und Ratingen plötzlich gleichzeitig Frühstück verlangen, merkt man: Multitasking, interkulturelle Kompetenz und ein Maß an Stressresistenz, das Freunde am Schreibtisch meist nur aus dem Hörensagen kennen.


Was Düsseldorf so besonders macht – und woraus Chancen erwachsen

Düsseldorf ist ein Sonderfall, Fachkräfte im Gastgewerbe wissen das. Nirgendwo sonst ballen sich so viele Messen, Modetage, Wirtschafts-Events. Das sorgt für Schwankungen: Eine Woche ist tote Hose, die nächste läuft alles auf Anschlag. Wer jetzt an planbare Arbeitszeiten und verlässliche Freizeit denkt, träumt vermutlich noch. Und trotzdem – oder gerade deswegen – bieten sich hier Möglichkeiten, die anderswo selten sind. Wer gerne auch mal improvisiert, Chancen ergreift, wenn sie sich bieten, und keinen Rückzieher macht, wenn es eng wird, entwickelt sich weiter. Manche Quereinsteiger bleiben, weil sie den Reiz mögen, andere wechseln wieder ins Büro. Aber jeder, der eine Saison erlebt, nimmt mehr mit als nur das Trinkgeld.


Gehalt, Perspektiven und der kleine Realitätsabgleich

Der Blick aufs Gehalt? Sagen wir mal so: In Düsseldorf sind je nach Betrieb, Erfahrungsstand und Tarifbindung Einstiegsgehälter zwischen 2.200 € und 2.700 € keine Seltenheit, Spitzen gibt es bis 3.000 €. Es gibt – keine Überraschung – Betriebe, die weniger zahlen, meistens aber auch weniger fordern (im negativen Sinne). Mit steigender Erfahrung, Zusatzqualifikationen und sicherem Auftreten sind Richtung 3.200 € bis 3.600 € drin. Ehrlich gesagt, alles, was darüber liegt, ist in der Praxis selten und häufig nur mit Zusatzaufgaben verbunden, etwa als Schichtleiterin oder Trainer für Azubis. Was viele draußen unterschätzen: Die Perspektiven im Gastgewerbe wachsen nicht nur durch Beförderung, sondern auch durch Fachweiterbildungen – zum Beispiel, wer sich auf Events, Getränkeexpertise oder digitale Bestellsysteme stürzt. Die Branche verändert sich, und neue Aufgabenfelder entstehen, zum Beispiel rund um Nachhaltigkeit oder digitale Gästekommunikation.


Der Alltag – ein Balanceakt zwischen Erfahrung und Überraschung

Manchmal frage ich mich: Wo liegt eigentlich der Reiz, wenn die Schicht schon wieder mit dem nächsten Last-Minute-Event aufwartet? Aber dann kommt nach Feierabend doch die Zufriedenheit. Keine Woche gleicht der anderen. Man lernt, aus verkorksten Situationen das Beste herauszuholen – und improvisiert mehr, als es ein Lehrplan vorsieht. Wer als Berufseinsteiger kommt, braucht ein bisschen Mut, Offenheit für Menschen aus aller Welt und die Bereitschaft, Fehler nicht als Makel, sondern als Werkstoff zu begreifen. Düsseldorf mit seiner Vielfalt, dem urbanen Puls und der Mischung aus Gästen, Exoten und Stammkundschaft – das ist kein Selbstläufer. Aber vielleicht, vielleicht liegt genau darin das Abenteuer.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.