100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachkraft Gastgewerbe Dresden Jobs und Stellenangebote

17 Fachkraft Gastgewerbe Jobs in Dresden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Fachkraft Gastgewerbe in Dresden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Front Office Manager (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft Küche (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft Küche (m/w/d)

KLINIK BAVARIA Kreischa/Zscheckwitz | Kreischa

Die Ausbildung zur Fachkraft Küche (m/w/d) bietet eine praxisnahe Lernerfahrung für alle, die in der Gastronomie durchstarten möchten. Du erlernst die Verarbeitung von Lebensmitteln und das Zubereiten leckerer Gerichte wie Fleisch, Fisch und Gemüse. Zudem bekommst du umfassende Kenntnisse über Arbeits-, Schneide- und Gartechniken sowie den Umgang mit Rezepten und Küchengeräten. Ein zentraler Aspekt der Ausbildung ist die Hygiene, die stets oberste Priorität hat. Neben dem Kochen kannst du auch die köstlichen Ergebnisse deiner Arbeit verkosten. Die Ausbildung beginnt am 1. August und dauert zwei Jahre, inklusive einer wichtigen Zwischenprüfung im ersten Lehrjahr. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) am Standort Freiberg zum 01.08.2026 merken
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) am Standort Freiberg zum 01.08.2026

Radeberger Gruppe KG | Freiberg

Starte deine Karriere als Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) in Freiberg am 01.08.2026! Diese multifunktionale Ausbildung bietet dir einen umfassenden Einblick in die Lebensmittelindustrie. Du betreust alle Abläufe, beginnend bei der Warenannahme bis hin zum fertigen Produkt. Zu deinen Aufgaben gehören das Einrichten von Maschinen, das Starten der Produktion und die Qualitätskontrolle. Bei Störungen greifst du sofort ein und sicherst die Produktqualität. Voraussetzung ist ein mittlerer Bildungsabschluss, was dir den Zugang zu dieser spannenden und abwechslungsreichen Berufspraxis erleichtert. Bewirb dich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) am Standort Radeberg zum 01.08.2026 merken
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) am Standort Radeberg zum 01.08.2026

Radeberger Gruppe KG | Radeberg

Starte deine Karriere als Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) am Standort Radeberg ab dem 01.08.2026. Diese Ausbildung bietet dir die Möglichkeit, in der vielfältigen Lebensmittelindustrie zu arbeiten. Du überwachst den gesamten Prozess - von der Annahme der Rohstoffe bis zur Fertigstellung des Produkts. Neben der Produktion kümmerst du dich auch um die Qualitätssicherung, Lagerung und Verpackung. Bei Störungen oder Abweichungen bist du maßgeblich für die Fehlerbehebung zuständig. Voraussetzung ist die mittlere Reife oder ein vergleichbarer Bildungsabschluss, um deine Karriere in dieser spannenden Branche zu starten. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie (w/m/d) - 2-jährig merken
Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie (w/m/d) - 2-jährig

porta Gaststätten GmbH & Co. KG Leipzig | 04103 Leipzig

Starte deine Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie (w/m/d) 2026 bei uns und erlebe unvergessliche Wohlfühlmomente in unseren porta-Einrichtungshäusern! In unseren Betriebskantinen an drei Standorten sorgt ein tolles Team dafür, dass das leibliche Wohl unserer Mitarbeiter garantiert ist. Du bist ein echter Teamplayer und möchtest Gästen ein Lächeln ins Gesicht zaubern? Dann bist du bei uns genau richtig! Verdiene während deiner Ausbildung 950 € im ersten Lehrjahr, 1.000 € im zweiten Lehrjahr und 1.100 € im dritten Jahr. Auf Wunsch kannst du nach zwei Jahren noch ein Jahr dranhängen und zusätzliche IHK-Abschlüsse erwerben! +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie (w/m/d) - 2-jährig merken
Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie (w/m/d) - 2-jährig

porta Gaststätten GmbH & Co. KG Görlitz | Görlitz

Starte deine Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie (w/m/d) 2026 und erlebe, wie du Gäste begeisterst! Bei porta gestalten wir einzigartige Wohlfühlmomente in unseren Einrichtungshäusern und Betriebskantinen. Wenn du gerne im Team arbeitest und Freude am Gastgewerbe hast, bist du bei uns genau richtig. In deiner zweijährigen Ausbildung lernst du das gastronomische Handwerk von Grund auf. Auf dich warten eine attraktive Vergütung von 950 € im ersten Lehrjahr und die Möglichkeit, zwei IHK-Abschlüsse zu erwerben. Schließe dein Bildungsangebot ab, indem du nach der Ausbildung zum Fachmann für Systemgastronomie (m/w/d) aufstockst! +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachmann / Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d) merken
Ausbildung Fachmann / Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d)

Sächsisches Staatsweingut GmbH - Schloss Wackerbarth | 01445 Radebeul

Starte 2026 deine Karriere als Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d) und werde zum Event Master. Du sorgst für unvergessliche Erlebnisse, von stilvollen Dinnern bis hin zu großen Veranstaltungen. Nach der 3-jährigen Ausbildung eröffnen sich dir zahlreiche Möglichkeiten, beispielsweise in Restaurants oder Hotels. Weitere Karrierewege führen dich zum staatlich geprüften Hotelbetriebswirt/-in oder Sommelier. Mit einem Realschulabschluss und Blockunterricht in der Berufsschule legst du den Grundstein für deinen Erfolg. Profitiere von einem tollen Arbeitsklima, einem engagierten Team und verantwortungsvollen Aufgaben in einem einzigartigen Ambiente! +
Gutes Betriebsklima | Parkplatz | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dauernachtwache (m/w/d) stationäre Pflegeeinrichtung merken
Dauernachtwache (m/w/d) stationäre Pflegeeinrichtung

Michael Bethke Verwaltungs- und Beteiligungs GmbH | 01471 Radeburg

Die Fähigkeit und Bereitschaft fachliches Wissen und Erfahrungen zu vermitteln; betriebswirtschaftliches Denken und Handeln; Kommunikationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit; ein wertschätzender und freundlicher Umgang +
Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Michael Bethke Verwaltungs- und Beteiligungs GmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur für Großküchentechnik (m/w/d) merken
Restaurantmanager (m/w/d) Systemgastronomie merken
Restaurantmanager (m/w/d) Systemgastronomie

NORDSEE GmbH | 04103 Leipzig

Neben der Freude an der Gastronomie hast du: Begeisterung für Fisch, Qualität und Service; Abgeschlossene Berufsausbildung im Gastgewerbe oder im kaufmännischen Bereich, z. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Fachkraft Gastgewerbe Jobs und Stellenangebote in Dresden

Fachkraft Gastgewerbe Jobs und Stellenangebote in Dresden

Beruf Fachkraft Gastgewerbe in Dresden

Fachkraft Gastgewerbe in Dresden: Zwischen Barock und Alltag – Ein Beruf im Wandel

Die Vorstellung, im Herzen von Dresden zwischen Barockfassaden und Touristenströmen als Fachkraft im Gastgewerbe zu arbeiten, ist – sagen wir es ruhig – eine Mischung aus Romantik und echtem Knochenjob. Wer hier einsteigt, wird beides früh zu spüren bekommen. Dynamik ist jedenfalls garantiert, Langeweile? Fehlanzeige. Wobei: Manchmal könnten die Gäste ein wenig weniger „dynamisch“ sein, zumindest nach Mitternacht. Doch alles der Reihe nach.


Zwischen Schürze und Smartphone: Wie sieht der Berufsalltag wirklich aus?

Ich habe schon Kolleginnen sagen hören, das Gastgewerbe in Dresden sei wie ein Schnellkochtopf: Viel Druck, überraschende Zutaten, manchmal explodiert es. Aufgaben? Ja, reichlich. Frühstücksbuffet vorbereiten, Zimmer kontrollieren, Bestellungen aufnehmen und – im Idealfall – stets freundlich lächeln. Klingt einfach, ist es aber selten. Denn irgendwie sind die Erwartungen überall hoch, ob im Szene-Café an der Neustadt oder dem Traditionshotel in Altstadtnähe. Und plötzlich ist Multitasking keine Plattitüde mehr, sondern Überlebensstrategie.
Was viele unterschätzen: Das Digitale hält auch hier Einzug. Elektronische Kassensysteme, Online-Reservierungen, Allergikerkennzeichnungen auf dem Tablet – das alles sind keine Schreckgespenster mehr, sondern Alltag. Wer glaubt, es gehe nur um Tabletts und Staubwedel, irrt. Technikaffinität wird still und heimlich vorausgesetzt.


Rückenwind oder Gegenwind? Arbeitsmarkt und Gehalt in Dresden

Jetzt mal Tacheles: Wer in Dresden als Fachkraft im Gastgewerbe anfängt, darf zumindest (noch) auf offene Türen hoffen. Die Stadt boomt touristisch – von der Frauenkirche bis zur Prager Straße. Das bedeutet Jobs satt, vom Frühstücksshift bis zur Bar um drei Uhr morgens. Aber kein Honigtopf ohne Bienenstich. Personalmangel ist kein Betriebsgeheimnis mehr. In vielen Hotels oder Restaurants ist das Team so knapp besetzt, dass ein unerwarteter Krankheitsfall gleich die ganze Schicht kippen lässt.
Die Bezahlung? Nun ja. Gerade eingestiegen, darf man mit etwa 2.200 € bis 2.600 € rechnen. Mit Erfahrung, gelegentlich Schicht- und Wochenendarbeit, kann das auf 2.800 € und mehr klettern – auch das ist möglich, wenn man sich in den richtigen Häusern platziert oder Zusatzaufgaben übernimmt. Es ist keine Goldgrube, aber finanziell ein bisschen besser geworden in den letzten Jahren. Der Tarif hat Luft nach oben, aber der Markt bewegt sich, das spürt man.


Regionale Besonderheiten: Zwischen elbflorentinischem Charme und sächsischer Direktheit

Dresden hat – auch im Gastgewerbe – seinen unverwechselbaren Schlag. Die Mischung aus höfischer Höflichkeit (mindestens äußerlich) und schnörkelloser Ansage, wenn’s brennt. Die Gäste? Von internationalen Kongressbesuchern bis zu Busgruppen auf Städtetrip. Da braucht es Fingerspitzengefühl – und Geduld. Wenn im Sommer die Touristenströme anschwellen, ist Flexibilität gefragt. Vielleicht ahnt man erst beim vierten, fünften Dienst so richtig, wie fordernd es werden kann, wenn die Terrassenufer voll sind.
Und was noch auffällt: Die städtische Szene entwickelt sich. Immer mehr kleine, individuelle Cafés und gastronomische Start-ups mischen mit, die manchmal unkonventioneller ticken als so mancher große Betrieb. Wer von Routine Abstand sucht, findet hier sein Revier und merkt schnell: Service ist nicht gleich Service.


Von Perspektive bis Pragmatismus: Fachkraft sein heute – und morgen?

Manchmal wird einem die Leidenschaft für den Beruf erst im Dauerlauf klar. Die Weiterbildungsmöglichkeiten – von Barista-Workshops bis Fachseminare für Nachhaltigkeit und Hygiene – sind real und werden auch gefordert. Wer mehr Verantwortung oder eine Spezialisierung anstrebt, landet schnell bei Zusatzqualifikationen, die in Dresden durchaus zählen.
Aber ehrlich: Es bleibt körperlich herausfordernd, mental fordernd und, ja, manchmal chaotisch. Nicht jeder Gast ist ein Segen, nicht jede Schicht ein Erfolgserlebnis. Doch es gibt diese Momente, wenn ein Stammgast lächelt oder eine Abteilung eigenständig rund läuft – die sind unverkäuflich. Und das gibt es meines Wissens nach selten im Bürojob.
Fazit? Wer als Fachkraft im Gastgewerbe in Dresden einsteigt, hat viel zu tun, lernt schnell und wächst oft über sich hinaus. Bleibt neugierig und ruhig auch mal frech – die Branche braucht Menschen, keine Maschinen. Ob Dresden ein Mekka der Gastro-Romantiker wird? Weiß ich nicht. Aber es hat Potenzial. Und Platz für alle, die wissen wollen, wie Gastfreundschaft und Menschlichkeit im Hier und Jetzt wirklich funktionieren.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.