100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachkraft Gastgewerbe Bonn Jobs und Stellenangebote

29 Fachkraft Gastgewerbe Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Fachkraft Gastgewerbe in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Auszubildende Fachkraft im Gastgewerbe (m/w/d) merken
Auszubildende Fachkraft im Gastgewerbe (m/w/d)

NORDSEE GmbH | 42275 Wuppertal

Entdecken Sie die NORDSEE in Wuppertal, wo frische Fischspezialitäten seit über 125 Jahren begeistern. Unser Team schätzt Spaß und Vielfalt im Arbeitsumfeld, genau wie unseren köstlichen Backfisch. Wenn Ihre Leidenschaft der Gastronomie gilt und Sie planbare Arbeitszeiten in einem familiären Team suchen, sind Sie bei uns genau richtig! Bei NORDSEE erwarten Sie vielseitige Aufgaben: von der Zubereitung bis zur Präsentation unserer hervorragenden Fisch- und Meeresspezialitäten. Zudem übernehmen Sie die Beratung und den Verkauf unserer Produkte, inklusive Kassiertätigkeiten. Kommen Sie an Bord und werden Sie Teil unseres einzigartigen Teams! +
Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zur Fachkraft im Gastgewerbe (m/w/d) merken
Auszubildender zur Fachkraft im Gastgewerbe (m/w/d)

NORDSEE GmbH | 42275 Wuppertal

In Wuppertal begeistert NORDSEE seit über 125 Jahren mit frischen Fischspezialitäten und einem einzigartigen Arbeitsumfeld. Hier zählen Spaß und Teamvielfalt ebenso wie köstlicher Backfisch. Liebst du die Gastronomie und möchtest planbare Arbeitszeiten in einem familiären Team? Dann werde Teil unseres engagierten Teams! Deine Aufgaben umfassen die Zubereitung und Präsentation von Fischspezialitäten sowie die Beratung unserer Gäste. Profitieren Sie von einem abwechslungsreichen Arbeitsalltag und der Möglichkeit, Ihre Leidenschaft für die Gastronomie zu leben! +
Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Gastronomie (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Gastronomie (m/w/d)

Aachener Caritasdienste gGmbH | 52477 Alsdorf

Suchen Sie einen Ausbildungsplatz als Fachkraft für Gastronomie (m/w/d)? Das Seniorenzentrum St. Anna bietet eine erstklassige Möglichkeit, diesen Beruf in einer modernen Umgebung zu erlernen. Unser Ausbildungsplatz beginnt im Frühjahr 2025 und bietet Ihnen faire Vergütung sowie angenehme Arbeitszeiten. Als Fachkraft für Gastronomie sind Sie die zentrale Ansprechperson für unsere Gäste und Bewohner. Sie beraten über das Speisenangebot und servieren mit Freude. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere im Gastgewerbe bei St. Anna! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Gastronomie (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Gastronomie (m/w/d)

Aachener Caritasdienste gGmbH | 52062 Aachen

Entdecken Sie die ideale Ausbildungsstelle als Fachkraft für Gastronomie (m/w/d) im renommierten Altenheim St. Elisabeth. Hier können Sie Ihren Traumberuf in einer einzigartigen Umgebung erlernen. Bei uns erwarten Sie attraktive Arbeitszeiten, eine faire Vergütung und eine moderne Atmosphäre. Als Fachkraft für Gastronomie sind Sie die erste Anlaufstelle für unsere Gäste und Bewohner in unserer Cafeteria. Von der Beratung über das Servieren von Speisen und Getränken bis hin zur Auskunft über unser Menü – hier können Sie Ihre Leidenschaft für die Gastronomie jeden Tag ausleben. Nutzen Sie diese Chance und bewerben Sie sich jetzt! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachmann für Systemgastronomie (w/m/d) merken
Ausbildung zum Fachmann für Systemgastronomie (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich

Der Beruf des Systemgastronomen erfordert schnelle Auffassungsgabe, betriebliches und kaufmännisches Verständnis, Teamfähigkeit und gute Kommunikation. Auch positive Ausstrahlung und Englischkenntnisse sind von Vorteil. Die Ausbildung findet im Veranstaltungsservice, SB-Laden, Küche und Büro der Betriebskantine des Forschungszentrums Jülich statt. Die Auszubildenden besuchen das Berufskolleg Käthe-Kollwitz-Schule in Aachen ein- bis zweimal pro Woche im Zweiwochentakt. Die Ausbildung dauert drei Jahre. Systemgastronomie-Fachleute organisieren alle Bereiche eines Restaurants gemäß einem vorgegebenen Konzept und achten auf Standards. Sie koordinieren Einkauf, Lagerhaltung, Küche, Service, Gästebetreuung, Verkauf und Personalplanung. +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicekraft (m/w/d) Food Truck merken
Servicekraft (m/w/d) Food Truck

Bratwursthaus GmbH & Co. KG | 44787 Bochum

Leistungen: Betriebliche Weiterbildung; Empfehlungsprogramm; Essenszuschuss; Firmenevents; Kostenlose Getränke; Kostenloser Parkplatz; Mitarbeiter-Rabatt; Preisnachlässe auf Produkte/Dienstleistungen des Unternehmens. +
Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Essenszuschuss | Parkplatz | Einkaufsrabatte | Erfolgsbeteiligung | Aufstiegsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Koch (m/w/d) merken
Koch (m/w/d)

Bratwursthaus GmbH & Co. KG | 44787 Bochum

Eine Gastro-Ausbildung im Küchenbereich (Koch/Köchin, Food and Beverage Manager, Fachkraft im Gastgewerbe, Küchenmeister, ) oder Erfahrung in der Zubereitung von Streetfood, sei es als Beikoch, Hilfskoch, Grillmeister, Küchenhilfe, z.B. in einer Hotelküche +
Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Essenszuschuss | Parkplatz | Einkaufsrabatte | Erfolgsbeteiligung | Quereinstieg möglich | Aufstiegsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum/zur Fachmann/-frau für Systemgastronomie (m/w/d) merken
Auszubildende zum/zur Fachmann/-frau für Systemgastronomie (m/w/d)

Kölner Studierendenwerk Anstalt des öffentlichen Rechts | 50667 Köln

Starte deine Karriere als Auszubildender zum Fachmann/-frau für Systemgastronomie (m/w/d) mit einem attraktiven Gehalt von 1.293 €! Die Ausbildung, die in Voll- oder Teilzeit über drei Jahre läuft, beginnt am 01.08.2026. Du wirst den professionellen Umgang mit Gästen in Mensen, Bistros und bei Hochschulveranstaltungen erlernen. Zudem bist du aktiv in Küchenprozesse eingebunden und setzt Hygienerichtlinien um. Mit einem Hauptschulabschluss oder höher und Deutschkenntnissen ab Niveau C1 bringst du die besten Voraussetzungen mit. Werde Teil eines dynamischen Teams, das Serviceorientierung, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit schätzt! +
Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Koch, Hauswirtschafter stationär Seniorenheim, Zentralküche, (w/m/d) merken
Gastronomieleiter (m/w/d) Betriebsrestaurant | 65232 Taunusstein - Festanstellung - NEU! merken
Gastronomieleiter (m/w/d) Betriebsrestaurant | 65232 Taunusstein - Festanstellung - NEU!

WISAG Culinaress GmbH | 65219 Taunusstein

Gastronomieleiter (m/w/d) Betriebsrestaurant; 65232 Taunusstein Kennziffer: (Inhalt entfernt) Damit begeistern Sie uns; Ausbildung zum Koch, Hotelfachangestellter oder Restaurantfachmann; idealerweise Weiterbildung zum Küchenchef, Verpflegungsmanager, +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Fachkraft Gastgewerbe Jobs und Stellenangebote in Bonn

Fachkraft Gastgewerbe Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Fachkraft Gastgewerbe in Bonn

Zwischen Buffets und Bonner Eigenheiten: Was es heißt, als Fachkraft Gastgewerbe zu starten

Wer in Bonn als Fachkraft im Gastgewerbe beginnt – und sei es aus jugendlichem Übermut oder gestandener Neuorientierung –, findet sich schnell auf einer vielschichtigen Bühne wieder. Zwischen Kaffeehaus-Poesie, internationalen Studierenden und der gutbürgerlichen bis progressiven Gastronomie-Landschaft pulsiert der Alltag meist schneller, als die Espressomaschine brummt. Klar, das Berufsbild schmeckt manchmal nach Klischee: Teller, Tablett, Gäste – und Feierabend erst, wenn die Theke glänzt. Aber was viele unterschätzen: Die Bandbreite der Aufgaben und die Dynamik, die sich aus Bonns besonderem Publikum ergibt.


Der tägliche Spagat – Anforderungen jenseits von Serviette und Smalltalk

Klar: Freundlichkeit ist Grundvoraussetzung, das versteht sich hierzulande fast von selbst. Was einem in Bonn aber besonders begegnet: Die Kundschaft reicht von internationalen Tagungsgästen – immerhin UN-Standort! – bis zum Stammgast aus Mehlem. Wer sich allein auf Routine verlässt, wird schnell eingeholt – von digitalisierten Bestellsystemen im Frühstücksbetrieb oder überraschend anspruchsvollen Events im Altbau mitten im Zentrum. Sprachgefühl, schnelle Auffassungsgabe, die Bereitschaft, sich auf wechselnde Schichten und Arbeitsrhythmen einzulassen: Das sind die eigentlichen Prüfsteine. Es hat schon seinen Grund, warum ältere Kollegen mitunter von „Soft Skills in der knallharten Praxis“ reden.


Arbeitsmarkt und Bezahlung – ein Bonner Balanceakt

Wer hier, am Rhein, Fachkraft wird, erlebt eine Mischung aus Chancen und Herausforderungen, die in dieser Form wohl selten ist. Einerseits: Es gibt Nachfrage. Ständiger Wechsel, Studienenden, Expansionen bei Hotelketten, neue Cafés von Beuel bis in die Südstadt – der Bedarf an ausgebildeten Kräften ist spürbar. Das schlägt sich auch beim Verdienst nieder. Zwar sind 2.300 € bis 2.800 € als Einstiegsgehalt realistisch, doch es gibt Ausreißer nach oben, gerade bei Extra-Engagement oder in spezialisierten Häusern. Aber der Haken: Die Lebenshaltungskosten ziehen mit, und Zwölf-Stunden-Schichten an Veranstaltungstagen sind hier kein Mythos, sondern gelebte Realität.


Fortbildung und Entwicklung – nicht nur Kür, sondern Überlebenstaktik?

Viele sagen, die Gastronomie sei ein Durchgangszimmer. Wer bleibt, muss sich weiterentwickeln. Da ist was dran. In Bonn bietet die Betriebe-Akademie – in den verschiedensten Formaten, von Barista-Kursen bis zu Aufbauqualifikationen – eine Chance, sich nicht nur zu behaupten, sondern das eigene Profil zu schärfen. Was bei Berufseinsteigern manchmal unterschätzt wird: Ohne Zusatzqualifikationen verpasst man leicht die spannenderen Posten. Oder. Man bleibt im Takt der Schichtpläne gefangen. Gerade in einem Schnittpunkt von Altstadt-Hipstern und internationalem Publikum ist Vielseitigkeit gefragt – und ja, manchmal nervt der Spagat zwischen Tradition und Digitalisierung. Fortschritt kann auch heißen, das iPad links und die Kanne rechts zu balancieren, ohne den Blick fürs Wesentliche zu verlieren.


Urbanes Brennglas: Das Gastgewerbe in Bonn im Umbruch

Manche spüren es kaum, andere umso mehr: Das Gastgewerbe in Bonn verändert sich. Nicht nur wegen der Nachwirkungen der Pandemie oder der Inflation. Sondern auch, weil die Erwartungen steigen. Wer als Berufseinsteiger oder wechselwillige Fachkraft antritt, steht mittendrin – zwischen nachhaltigen Food-Konzepten, hybriden Veranstaltungsformaten und einer wachsenden Sehnsucht der Gäste nach Persönlichkeit. Der Job ist längst nicht mehr Dienstleistung pur, sondern Interaktion, Fingerspitzengefühl und (ab und zu) ein bisschen Improvisation. Leicht? Wohl kaum. Bereichernd? Oft. Aber man muss schon wissen, worauf man sich einlässt – und manchmal einfach den Humor behalten, wenn der nächste Gast gerade was ganz anderes bestellt, als eigentlich auf der Speisekarte steht. Willkommen in Bonn.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.