100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachkraft Gastgewerbe Bielefeld Jobs und Stellenangebote

25 Fachkraft Gastgewerbe Jobs in Bielefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Fachkraft Gastgewerbe in Bielefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachkraft im Gastgewerbe als Restaurantleiter - Organisation & Personal (m/w/d) merken
Fachkraft im Gastgewerbe als Restaurantleiter - Organisation & Personal (m/w/d)

XXXLutz | 58636 Iserlohn

Suchen Sie eine Perspektive in der Gastronomie? Wir bieten eine attraktive Position für qualifizierte Fachkräfte im Gastgewerbe mit Berufserfahrung. Sie sollten über Führungskompetenzen und idealerweise über eine Ausbildereignung (AEVO) verfügen. Bei uns erwarten Sie geregelte Arbeitszeiten, meistens zwischen 9 und 19 Uhr, an fünf Tagen in der Woche. Genießen Sie Sonn- und Feiertage frei sowie eine faire Bezahlung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Profitieren Sie zudem von ermäßigten Mitarbeiterverpflegungen und einem stabilen Arbeitsplatz bei einem der größten Möbelhändler der Welt. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Systemgastronom für personelle & kaufmännische Leitung Restaurant (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie (w/m/d) 2-jährig merken
Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie (w/m/d) 2-jährig

porta Gaststätten GmbH & Co. KG Porta Westfalica | 32457 Porta Westfalica

Starte deine Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie 2026 (w/m/d) und erlebe unvergessliche Wohlfühlmomente in unseren porta-Einrichtungshäusern. An drei Standorten bieten unsere Betriebskantinen der Belegschaft leckere Speisen und einen herzlichen Service. Wenn du ein Teamplayer bist und es liebst, Gästen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, bist du bei uns genau richtig! Während deiner Ausbildung lernst du alles, was du für eine erfolgreiche Karriere in der Gastronomie benötigst. Du kannst dich auf eine attraktive Ausbildungsvergütung freuen, die im 1. Lehrjahr bei 950 € startet. Nutze die Chance, nach zwei Jahren einen weiteren Abschluss als Fachmann für Systemgastronomie zu erwerben! +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Fachmann/zur Fachfrau für Systemgastronomie (m/w/d) merken
Auszubildende zum Fachmann/zur Fachfrau für Systemgastronomie (m/w/d)

Studierendenwerk Dortmund AöR | 44135 Dortmund

Wir suchen engagierte Auszubildende (m/w/d) für den Beruf des Fachmanns/zur Fachfrau für Systemgastronomie ab dem 01.08.2026. Erlebe einen herzlichen Umgang mit Gästen und gestalte kreative Gasterlebnisse! Du wirst vielfältige Aufgaben in Küche, Service und Warenwirtschaft übernehmen. Außerdem unterstützt du bei der Produktzubereitung und verkaufsfördernden Maßnahmen. Wir legen Wert auf deine Leidenschaft für die Küche und dein Interesse an Lebensmitteln. Wenn du einen Hauptschulabschluss hast und Teil eines dynamischen Teams werden möchtest, bewirb dich jetzt! +
Kinderbetreuung | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zur Fachkraft in der Küche (m/w/d) für unsere gastronomische Einrichtung in Soest merken
Auszubildende zur Fachkraft in der Küche (m/w/d) für unsere gastronomische Einrichtung in Soest

Studierendenwerk Dortmund AöR | 44135 Dortmund

Wir suchen zum 01.08.2026 motivierte Auszubildende zur Fachkraft in der Küche (m/w/d) in Soest. Neben dem professionellen Umgang mit Gästen und Teammitgliedern umfasst Ihre Ausbildung die grundlegenden Aufgaben im Service. Sie lernen die effiziente Warenannahme, Einlagerung und die kreative Zubereitung von Speisen. Zu den Tätigkeiten zählen das Anrichten von Salaten, Desserts sowie die Zubereitung von Suppen und warmen Gerichten. Voraussetzung ist ein Hauptschulabschluss und eine Leidenschaft für die Gastronomie. Wir setzen auf Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeiten und die Bereitschaft, Herausforderungen anzunehmen und zu wachsen. +
Kinderbetreuung | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)

Westfälische Fleischwarenfabrik Stockmeyer GmbH | 53639 Sassenberg

Das kannst du bei uns lernen: Im Rahmen deiner Ausbildung befasst du dich mit allen kaufmännischen Aufgabenbereichen wie Material-/ Lagerwirtschaft, Einkauf, Finanzbuchhaltung, Personalwesen sowie Vertrieb und Marketing; Du lernst sämtliche Unternehmensprozesse +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)

Conrad Schulte GmbH & Co. KG | 33397 Rietberg

Wir bieten aktuell folgenden Ausbildungsplatz an (für 2026): Industriekaufmann /; frau: Industriekaufleute steuern betriebswirtschaftliche Abläufe in Unternehmen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie (w/m/d) 2-jährig merken
Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie (w/m/d) 2-jährig

porta Möbel Handels GmbH & Co. KG | 33602 Bielefeld

Starte deine Karriere als Fachkraft für Gastronomie (w/m/d) im Jahr 2026 bei uns! Erlebe, wie du durch unsere gastronomischen Konzepte unvergessliche Wohlfühlmomente schaffst. In unseren Betriebskantinen sorgen wir für das leibliche Wohl unserer Kollegen und Gäste. Du bist ein Teamplayer und möchtest Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern? Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich! Freue dich auf eine attraktive Ausbildungsvergütung und die Möglichkeit, zusätzlich zum IHK-Abschluss den Fachmann für Systemgastronomie zu erlangen – all das in nur drei Jahren! +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie (w/m/d) 2-jährig merken
Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie (w/m/d) 2-jährig

porta Gaststätten GmbH & Co. KG Gütersloh | 33311 Gütersloh

Starte deine Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie 2026 (w/m/d) und werde Teil unseres engagierten Teams! An drei Standorten bieten unsere Betriebskantinen das leibliche Wohl und schaffen unvergessliche Wohlfühlmomente. Du liebst es, Gästen ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern? Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich! Du wirst umfassend in die gastronomischen Grundlagen eingeführt und wirst zum Gastgeber mit Herz. Zudem profitierst du von einer attraktiven Vergütung und der Möglichkeit, nach zwei Jahren einen weiteren Abschluss als Fachmann für Systemgastronomie zu erwerben. +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie (w/m/d) 2-jährig merken
Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie (w/m/d) 2-jährig

porta Gaststätten GmbH & Co. KG Hannover | 30916 Isernhagen

Starte deine Karriere mit der Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie (w/m/d) in 2026. Lerne in einem dynamischen Umfeld, das Gästen unvergessliche Wohlfühlmomente bietet. Als Teil unseres Teams sorgst du an drei Standorten für das leibliche Wohl der Belegschaft. Erlerne das gastronomische Handwerk von Grund auf und entwickle dich zum herzlichen Gastgeber. Freu dich auf eine attraktive Ausbildungsvergütung: 950 € im ersten Jahr, 1.000 € im zweiten Jahr. Nutze die Chance auf zwei IHK-Abschlüsse und erweitere deine Qualifikationen zum Fachmann für Systemgastronomie in nur drei Jahren! +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Fachkraft Gastgewerbe Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Fachkraft Gastgewerbe Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Beruf Fachkraft Gastgewerbe in Bielefeld

Zwischen Stammgast und Spülmaschine – Fachkraft Gastgewerbe in Bielefeld

Wenn ich ehrlich bin, habe ich lange unterschätzt, wie viel Menschenkenntnis es braucht, ein Tablett mit Kaffee unfallfrei durchs größte Hotel Bielefelds zu balancieren. Wer glaubt, die Arbeit einer Fachkraft im Gastgewerbe bestehe aus Kellnern und Bettenmachen, denkt so engstirnig wie mancher Altbau an der August-Bebel-Straße. Das Spektrum ist ungleich breiter, gerade in einer Stadt wie Bielefeld, die irgendwie immer unterschätzt wird – von Außenstehenden und manchmal von uns selbst.


Berufsalltag: Zwischen Allrounder und Spezialist

Der Beruf ist, so viel steht fest, ein echtes Vielseitigkeitswunder. Die Aufgaben? Mal Frühstücksbuffet aufbauen, dann zwei Handgriffe in der Hotelwäsche, zwischendurch ein kurzer Plausch mit der älteren Dame vom Zimmer 211 (die immer Pfefferminztee statt Kaffee möchte). Die Einsatzorte reichen vom Tagungshotel im Zentrum über Restaurants mit ostwestfälischer Küche bis hin zu Kantinen in den Außenbezirken. Immer wieder denke ich: Wer Routine sucht, wird hier selten fündig. Kaum ist die Kaffeemaschine gereinigt, will die Konferenztechnik nicht – und schwupps bist du Organisator, Problemlöser und Animateur in Personalunion.


Qualifikation und Ansprüche – und warum Soft Skills hier zählen

Klar, die Ausbildung ist solide: Zwei Jahre, viel Praxis, ein bisschen Theorie. Wer jetzt glaubt, damit wäre alles gesagt, kennt die Realität nicht. Freundlichkeit ist Pflicht, Stressresistenz sowieso, und Flexibilität? So wichtig wie der verlässliche Bus am frühen Morgen. Gerade Einsteiger spüren schnell, dass der Job oft mentale Standfestigkeit verlangt – egal, ob der Gast sein Omelett zu salzig findet oder das Reservierungssystem ausgerechnet dann zickt, wenn die Rezeption überquillt. Was viele unterschätzen: Wirkliche Servicekompetenz entsteht nicht mit dem Abschlusszeugnis, sondern in den täglichen Begegnungen. Zwischen „Guten Morgen, Herr Schröder“ und „Wie wünschen Sie Ihr Steak?“ liegt eine feine Handwerkskunst.


Bielefelds Besonderheiten: Chancen und Hürden hinter der Kulisse

Viele unterschätzen, wie sehr regionale Eigenheiten den Berufsalltag prägen. Wer in Bielefeld antritt, darf sich auf ein Publikum einstellen, das zwischen nüchtern-direkt und angenehm sachlich changiert – ein ostwestfälischer Sonderfall. Die Gastronomieszene der Stadt ist im Glas halb voll, halb leer: Einerseits wächst die Zahl moderner Gastrokonzepte, Streetfood-Märkte und kleiner Szene-Cafés. Andererseits drohen Fachkräftemangel und Spagat zwischen Tradition und Zeitgeist. Viele Neueinsteiger (und auch einige Routiniers) werden zu Multitalenten – mit Gespür für den Gast, aber auch Technikkenntnissen vom Kassensystem bis zur Spülmaschine. Die Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt schwankt, bleibt aber robust – aktueller denn je, besonders in familiengeführten Betrieben abseits der großen Ketten. Und ja: Die Aufstiegsmöglichkeiten überraschen manchmal selbst erfahrene Kolleg:innen, wenn man bereit ist, sich weiterzubilden oder eine Zusatzqualifikation draufzusetzen.


Das liebe Geld: Lohn, Leistung und das, was bleibt

Der große Elefant im Raum: das Gehalt. Wer erwartet, als Berufseinsteiger direkt mit 3.000 € heimzugehen, wird enttäuscht. Realistisch sind aktuell oft 2.200 € bis 2.700 €, besser bezahlt wird mit Erfahrung, Leitungsaufgaben – oder in Betrieben mit Tarifbindung. Trinkgeld kann je nach Haus und Klientel einen ordentlichen Unterschied machen, ist aber kein festes Fundament. Das sollte sich niemand vormachen. Was bleibt, ist ein Beruf, der selten eintönig ist, aber oft unterschätzt wird – auch von denen, die mittendrinstecken. Wer hier durchhält, entwickelt Fähigkeiten, an denen so manches Büro still und heimlich verzweifeln würde.


Zwischen Zukunft und Alltag: Warum sich der Weg lohnen kann

Was mich immer wieder überrascht: Wie viel Innovationsgeist sich hinter mancher Theke versteckt. Digitale Bestellsysteme, Nachhaltigkeitsprojekte, neue Food-Konzepte – Bielefeld erfindet sich auch im Gastgewerbe immer wieder neu, manchmal leise, aber nachhaltig. Wer Lust auf einen Alltag mit Ecken und Kanten hat, auf echte Begegnungen und manchmal auch ungewöhnliche Ansprüche, findet hier einen Beruf, der fordert – aber eben auch formt. Leicht ist er nie. Aber manchmal ist es genau das, was bleibt. Und einen guten Kaffee (oder Tee). Den gibt’s am Ende des Tages immerhin fast immer.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.