100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachkraft Gastgewerbe Aachen Jobs und Stellenangebote

18 Fachkraft Gastgewerbe Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Fachkraft Gastgewerbe in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachkraft für Hauswirtschaft oder Gastgewerbe Senioreneinrichtung, (w/m/d) merken
Fachkraft für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d) merken
Fachkraft für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d)

Stadtsparkasse Mönchengladbach | 41061 Mönchengladbach

Werden Sie Teil unseres Teams als Fachkraft für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d)! In dieser Rolle planen und organisieren Sie Gästebewirtungen und Banketts eigenständig. Ihre freundliche und kompetente Betreuung der Gäste sorgt für unvergessliche Erlebnisse. Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit abgeschlossener Ausbildung und Erfahrung in der Veranstaltungsorganisation. Sie bringen Kenntnisse in Wein- und Speisenkunde sowie eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung mit. Profitieren Sie von attraktiven Leistungen wie 32 Urlaubstagen, einem umfassenden Sozialpaket und flexiblen Arbeitszeiten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie gemeinsam außergewöhnliche Veranstaltungen! +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bezirksleiter*in Fahrgastmanagement merken
Bezirksleiter*in Fahrgastmanagement

Kölner Verkehrs-Betriebe AG | 50667 Köln

Alternativ verfügst du über eine Qualifikation als Sicherheitsfachwirt*in, geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft (GSSK), Fachkraft für Schutz und Sicherheit, Meister*in für Schutz und Sicherheit oder einen vergleichbaren Abschluss. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bezirksleiter*in Service & Sicherheit (Fahrgastmanagement) merken
Bezirksleiter*in Service & Sicherheit (Fahrgastmanagement)

Kölner Verkehrs-Betriebe AG | 50667 Köln

Alternativ verfügst du über eine Qualifikation als Sicherheitsfachwirt*in, geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft (GSSK), Fachkraft für Schutz und Sicherheit, Meister*in für Schutz und Sicherheit oder einen vergleichbaren Abschluss. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Disponent Gebäudedienstleistung (m/w/d) merken
Disponent Gebäudedienstleistung (m/w/d)

ISD Immobilien Service Deutschland GmbH & Co. KG | 41460 Neuss

Unserer Objektdienstleistung zusammenzustellen; Du stellst die vereinbarten Dienstleistungen Deiner Kunden sicher und sorgst so für ihre Zufriedenheit; Im Rahmen der Qualitätssicherung führst Du regelmäßige Objektkontrollen durch und behältst damit die Wirtschaftlichkeit +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)

Westfälische Fleischwarenfabrik Stockmeyer GmbH | 53639 Sassenberg

Das kannst du bei uns lernen: Im Rahmen deiner Ausbildung befasst du dich mit allen kaufmännischen Aufgabenbereichen wie Material-/ Lagerwirtschaft, Einkauf, Finanzbuchhaltung, Personalwesen sowie Vertrieb und Marketing; Du lernst sämtliche Unternehmensprozesse +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie (m/w/d) - Schwerpunkt: Systemgastronomie merken
Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie (m/w/d) - Schwerpunkt: Systemgastronomie

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich

Starte deine Karriere als Fachkraft für Gastronomie (w/m/d) mit Schwerpunkt Systemgastronomie! Unser Ausbildungsbeginn ist 2026, und wir sind stolz darauf, einer der größten Ausbildungsbetriebe der Region mit über 300 Auszubildenden zu sein. Jährlich bieten wir bis zu 115 Ausbildungsplätze sowie duale Studiengänge in verschiedenen Berufen an. Als Fachkraft bedienst du Gäste, nimmst Bestellungen entgegen und kümmerst dich um eine ansprechende Präsentation von Speisen und Getränken. Zudem dekorierst du Tische und bereitest einfache Gerichte in der Küche zu. Werde Teil unseres Teams und entdecke spannende Möglichkeiten in der Gastronomie! +
Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie (w/m/d) 2-jährig merken
Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie (w/m/d) 2-jährig

porta Gaststätten GmbH & Co. KG Aachen | 52062 Aachen

Starte deine Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie (w/m/d) bei porta im Jahr 2026! Du erlebst hautnah, wie wir großartige Wohlfühlmomente in unseren Einrichtungshäusern schaffen. Mit einem attraktiven Gehalt von 950 Euro im 1. Lehrjahr steigst du, je nach Leistung, bis auf 1.100 Euro im 3. Jahr auf. Du bist ein Teamplayer und liebst es, Gästen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern? Während deiner Ausbildung lernst du das gastronomische Handwerk von Grund auf und wirst zum herzlichen Gastgeber. Zusätzlich hast du die Möglichkeit, einen IHK-Abschluss in Fachmann für Systemgastronomie zu erlangen! +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie (w/m/d) 2-jährig merken
Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie (w/m/d) 2-jährig

porta Gaststätten GmbH & Co. KG Frechen | 50226 Frechen

Starte deine Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie bei uns! Ab 2026 bieten wir dir eine spannende, 2-jährige Ausbildung, die dir wertvolle Erfahrungen in der Gastronomie vermittelt. Unsere Betriebskantinen an drei Standorten bieten dir einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz, wo du dein Teamplayer-Potenzial entfalten kannst. Zudem erhältst du eine attraktive Ausbildungsvergütung von 950 € im 1. Lehrjahr und bis zu 1.100 € im 3. Lehrjahr. Nach nur zwei Jahren stehen dir zwei IHK-Abschlüsse offen, mit der Möglichkeit, die Ausbildung zum Fachmann für Systemgastronomie zu erweitern. Werde zum Gastgeber mit Herz und Verstand und erlebe unvergessliche Wohlfühlmomente! +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie (w/m/d) 2-jährig merken
Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie (w/m/d) 2-jährig

porta Möbel Handels GmbH & Co. KG | 50667 Köln

Starte deine Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie (w/m/d) im Jahr 2026 und werde Teil eines engagierten Teams! In unseren porta-Einrichtungshäusern schaffen wir unvergessliche Wohlfühlmomente und bedienen gleichzeitig unsere Betriebskantinen an drei Standorten. Bist du ein echter Teamplayer und möchtest Gästen Freude bereiten? Lerne das gastronomische Handwerk von Grund auf und entwickle dich zum herzlichen Gastgeber. Profitiere von einer attraktiven Ausbildungsvergütung, die im 1. Jahr bei 950 € liegt, und erhalte die Chance auf zwei IHK-Abschlüsse. Nach zwei Jahren kannst du sogar noch einen dritten Abschluss als Fachmann für Systemgastronomie (m/w/d) erwerben! +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Fachkraft Gastgewerbe Jobs und Stellenangebote in Aachen

Fachkraft Gastgewerbe Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Fachkraft Gastgewerbe in Aachen

Zwischen Tresen und Tradition – Fachkraft im Gastgewerbe in Aachen: Mehr als nur ein Job

Wer als Fachkraft im Gastgewerbe in Aachen Fuß fassen will, der betritt eine Bühne, die nach eigenem Drehbuch spielt – nur dass die Kulissen mal rheinisch-bunt, mal von Kaiserbarock geprägt sind und sich ständig wandeln. Vom Café am Markt, das morgens leicht verkatert nach Leben duftet, bis zum Sterne-Restaurant im Schatten des Aachener Doms: Die Anforderungen sind hoch, doch der Reiz liegt oft gerade in der Unvorhersehbarkeit. Wieso? Ganz einfach: Jeder Tag in dieser Branche schmeckt ein bisschen anders. Manchmal nach heißen Croissants und frisch gemahlenem Kaffee, manchmal auch nach Frust, wenn der Kollege ausfällt und der Bus voller Belgier direkt vor der Tür hält.


Aufgabenvielfalt: Schlüsselmomente und Unsichtbares

Ich glaube, viele unterschätzen die echte Bandbreite an Aufgaben. Wer denkt, es gehe bloß um Teller balancieren und höflich »Guten Appetit« wünschen, der hat sich nur die Schale angeschaut, nicht den Kern. Die Kunst besteht nicht nur darin, strahlend durch den Gastraum zu fegen, sondern auch Zuverlässigkeit in den Details an den Tag zu legen – Gläser nachpolieren, Bestellprozesse routiniert koordinieren, Hygiene herzaubern, selbst wenn die Zeit drängt. Und dann: die Technik. Kaum ein Betrieb in Aachen arbeitet noch ohne moderne Kassensysteme oder digitale Tischreservierungen. Auch das muss sitzen, sonst knirscht’s in der Betriebsmaschine. Kurzum: Wer den Alltag im Gastgewerbe meistert, ist Improvisator, Problemlöser und Gastgeber in einer Person. Was man nicht alles lernt, ganz nebenbei.


Regionale Eigenheiten – Zwischen Innovationsgeist und Traditionstreue

Aachen ist – sagen wir mal – kein unbeschriebenes Blatt, wenn es ums Gastgewerbe geht. Die Stadt vereint Universitätsleben, Grenzlage und eine Altstadt, die ihresgleichen sucht. Und ja, das spürt man. Die Gästestruktur, allein die, ändert sich je nach Jahreszeit: Weihnachten? Touris, Weihnachtsmarkt-Bummler, Belgier mit großem Appetit auf Printen. Frühling? Studenten, Familien, Stammkundschaft aus dem Viertel. Es schwingen immer Elemente von Internationalität mit, während gleichzeitig Lokalkolorit an jeder Ecke lauert. Wer hier arbeitet, braucht also – wie sagt man – ein Gespür für Tonlagen. Zwischen freundlich-direkt und charmant-multilingual, zwischen Kölsch und Französisch. Wer meint, das sei ein Kinderspiel, irrt gewaltig. Man wächst an der Vielstimmigkeit, oder man kapituliert.


Arbeitsmarkt, Verdienst und der ehrliche Blick auf den Alltag

Das ewige Thema: Bezahlung. Der Arbeitsmarkt in Aachen ist, nicht anders als andernorts, von Schwankungen geprägt. In den wärmeren Monaten öffnen nicht nur die Biergärten, es steigen auch die Jobangebote. Aber: Geregelte Arbeitszeiten sind selten, Wochenend- und Abendschichten gehören einfach dazu. Das Einstiegsgehalt pendelt sich meistens zwischen 2.200 € und 2.600 € ein; je nach Erfahrung, Haus und Zusatzleistungen schiebt sich das Ganze nach oben, gelegentlich Richtung 2.800 €. Wer nach wenigen Jahren Verantwortung übernimmt – etwa als Schichtleitung oder im Bankettservice – kratzt mit Glück an der 3.000 €-Marke. Das klingt, gemessen am Kraftaufwand, manchmal reichlich knapp. Und trotzdem gibt es diese eine Sorte Mensch, die bleibt, die sich einlebt und den Job verteidigt, mit der Sturheit eines Westfalen.


Technik, Weiterbildung und das Feingefühl der Zukunft

Die Kunst, in diesem Job nicht zu stagnieren? Man muss die Veränderungen schlucken wie einen zu starken Espresso – mit kritischem Gesicht, aber ohne Jammern. Digitalisierung? Ja klar, Schulungen für Kassentechnik oder Hygieneprozesse sind heute Standard. Neuerdings poppen auch Workshops zu veganer Küche oder nachhaltiger Betriebsführung auf. Das ist keine Spielerei, sondern knallharte Überlebensstrategie. Die Weiterbildungsangebote in und um Aachen sind übrigens gut: Wer will, kann sich spezialisieren – vom Serviceprofi bis zum Barkeeper. Ich habe Kollegen erlebt, die sich aus dem klassischen Service gezielt in Richtung Veranstaltungsmanagement weiterentwickelt haben. Dazwischen? Immer wieder kleinere Aha-Erlebnisse, etwa wenn man lernt, wie unterschiedlich belgische Gäste ticken – oder was ein Lokal ausmacht, das es schon seit fünfzig Jahren gibt: Anpassungsfähigkeit.


Fazit? Täglich neu improvisieren – mit Leidenschaft oder gar nicht

Natürlich, man könnte jetzt noch ewig weiterschreiben über Arbeitsklima, Teamdynamik, die berühmten »langen Füße« nach einer Zwölfstundenschicht. Manchmal fragt man sich: Muss das so sein? Aber trotz aller Mühen, Unsicherheiten und gelegentlicher Frustmomente – der Menschenschlag in diesem Beruf ist eigen. Wer sich einlässt, ein bisschen Regionalstolz, Empathie und Flexibilität mitbringt, der findet hier mehr als einen Job. Der findet einen Platz im Getriebe dieser bunten Stadt – und wächst mit ihr, Tag für Tag. Unplanbar, anstrengend, aber irgendwie: genau richtig.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.