100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erzieher Sonderpädagogik Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

23 Erzieher Sonderpädagogik Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Erzieher Sonderpädagogik in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pädagogische Fachkraft / Diplom Heilpädagoge / Staatlich anerkannter Heilpädagoge (m/w/d) für die Heilpädagogische Frühförderung - NEU! merken
Pädagogische Fachkraft / Diplom Heilpädagoge / Staatlich anerkannter Heilpädagoge (m/w/d) für die Heilpädagogische Frühförderung - NEU!

Diakonie Düsseldorf | 54636 Idesheim

Heilerzieher, Heilerzieherin, Heilpädagoge, Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Sozialpädagogik, Pädagogik, Erziehung, Erzieher, pädagogische, Fachkraft, Altenpfleger, Altenpflege, Krankenpflege, Krankenpfleger, Gesund, Bildung, Soziales, Medizin, Pflege +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher/ pädagogische Fachkraft (m/w/d) merken
Erzieher/ pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Kita Postwichtel | 66111 Saarbrücken

Wir suchen eine engagierte Erzieherin oder einen Erzieher mit einer abgeschlossenen Ausbildung und einer Leidenschaft für die Entwicklung von Kindern. Ihre Offenheit und Toleranz prägen Ihr Werteverständnis, während Sie kleine Entdecker auf ihrer Reise begleiten. In dieser Rolle fördern Sie Kinder auf dem Weg zu selbstbewussten Individuen und unterstützen aktiv unser pädagogisches Konzept. Sie planen und setzen eigenständig kreative Bildungsangebote um und bringen Ihre Ideen ein. Zudem nehmen Sie an wichtigen Elternveranstaltungen und Gesprächen teil, um eine enge Zusammenarbeit mit den Familien zu fördern. Gemeinsam gestalten wir eine liebevolle und bereichernde Lernumgebung für unsere Kinder! +
Kinderbetreuung | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schulbegleiter (m/w/d) merken
Schulbegleiter (m/w/d)

gGiS mbH | 30159 Hannover

Sozialassistent, Erzieher, Sozialpädagoge, Ergotherapeut, Heilerziehungspfleger oder vergleichbare Qualifikationen, die als Schulbegleitung von Kindern oder Jugendlichen mit Beeinträchtigung an Regel- und Förderschulen tätig werden möchten. +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit gGiS mbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung für die Kindertagesstätte (m/w/d) merken
Leitung für die Kindertagesstätte (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim | Weisenheim am Berg

Abgeschlossene Ausbildung als Erzieherin, Heilpädagogin, Heilerzieherin (Fachschule) (m/w/d) mit Staatlicher Anerkennung oder eine gleichwertigere Ausbildung mit einer mindestens einjährigen einschlägigen Berufserfahrung oder; Abgeschlossenes Studium +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ergotherapeut / Heilpädagoge / Sozialpädagoge (m/w/d) merken
Ergotherapeut / Heilpädagoge / Sozialpädagoge (m/w/d)

Städtische Heime Gotha gGmbH | 99867 Gotha

Die Städtische Heime Gotha gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt. einen Ergotherapeut/Heilpädagoge/Sozialpädagoge (m/w/d). Wir bieten Ihnen: Â ¢ eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit vielfältigen. +
Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieherin / Sozialpädagogin (m/w/d) für unsere familiale Wohngruppe mit traumapädagogischem Schwerpunkt merken
Erzieherin / Sozialpädagogin (m/w/d) für unsere familiale Wohngruppe mit traumapädagogischem Schwerpunkt

SOS-Kinderdorf e.V. | Eisenberg (Pfalz) bei Kaiserslautern

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder einen Hochschulabschluss der Sozialpädagogik; Sie verfügen bereits über eine traumapädagogische Zusatzqualifikation oder bringen die Bereitschaft mit, an Fortbildungen +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobrad | Corporate Benefit SOS-Kinderdorf e.V. | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Heilerziehungspfleger*in, Heilpädagoge*in, Erzieher*in, Altenpfleger*in, Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Wohnen in der Eingliederungshilfe merken
Heilerziehungspfleger*in, Heilpädagoge*in, Erzieher*in, Altenpfleger*in, Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Wohnen in der Eingliederungshilfe

Werk und Lebensgemeinschaft | 29348 Eschede

Werde Heilerziehungspfleger*in oder Heilpädagoge*in in einem engagierten Team! In Voll- oder Teilzeit unterstützt du Menschen mit Behinderung dabei, Selbstständigkeit und Teilhabe zu erreichen. Deine Aufgaben umfassen die Planung und Durchführung von kreativen Projekten sowie die individuelle Zielerarbeitung. Mit Empathie und Organisationstalent begleitest du deine Klienten im Alltag. Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Bereich und Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderung. Freue dich auf attraktive Vorteile, wie kleine Wohngruppen, und gestalte positive Lebenswelten aktiv mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialpädagogen, Sozialarbeiter oder Erzieher (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit merken
Sozialpädagogen, Sozialarbeiter oder Erzieher (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Rheinische Gesellschaft für Diakonie gGmbH | Traben-Trarbach, Morbach, Rascheid

Wir suchen motivierte Sozialpädagogen, Sozialarbeiter oder Erzieher (m/w/d) für unsere Wohngruppen in Traben-Trarbach, Morbach und Rascheid. In dieser verantwortungsvollen Rolle unterstützen Sie Kinder und deren Familien in einem sicheren Umfeld. Sie fördern das Selbstvertrauen der jungen Menschen und respektieren ihre Individualität. Ihre Kreativität hilft dabei, neue Perspektiven und Erfahrungen zu schaffen. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Ausbildung, sowie Bereitschaft zu Schichtdienst. Bauen Sie vertrauensvolle Beziehungen auf und gestalten Sie den Alltag partizipativ, um echten Wandel zu bewirken. +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau (m/w/d) merken
Sozialpädagogen, Sozialarbeiter oder Erzieher (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit merken
Sozialpädagogen, Sozialarbeiter oder Erzieher (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Rheinische Gesellschaft für Diakonie gGmbH | Traben-Trarbach

Wir suchen ab sofort engagierte Sozialpädagogen, Sozialarbeiter oder Erzieher (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Wohngruppen in Traben-Trarbach, Wolf, Morbach und Rascheid. In dieser verantwortungsvollen Position sind Sie die erste Anlaufstelle für bis zu 10 Kinder ab sechs Jahren sowie deren Familien. Gemeinsam mit Ihrem Team schaffen Sie einen sicheren Raum, in dem die Kinder Halt finden. Sie fördern das Selbstvertrauen und respektieren die Individualität jedes Einzelnen. Gleichzeitig berücksichtigen Sie die systemischen Strukturen der Kinder und deren Lebensumfeld. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie aktiv die Zukunft junger Menschen mit. +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Erzieher Sonderpädagogik Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Erzieher Sonderpädagogik Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf Erzieher Sonderpädagogik in Saarbrücken

Zwischen Anspruch und Wirklichkeit – Sonderpädagogische Erziehung in Saarbrücken

Der Alltag als Erzieherin oder Erzieher mit sonderpädagogischer Ausrichtung in Saarbrücken – das klingt zunächst nach gelebter Inklusion, bunt gemischten Teams und einer gewissen Portion Idealismus. Aber was steckt eigentlich dahinter? Ich erinnere mich noch an mein erstes Praktikum in einer Integrationskita hier in Saarbrücken. Damals hatte ich, jung und mit recht frischem Abschluss, viele Vorstellungen – und noch mehr Fragen. Was muss ich wirklich können? Wie hoch sind die Hürden? Lohnt sich das für Quereinsteiger und Berufserfahrene?
Genau hier beginnt das Spannungsfeld zwischen den ideellen Erwartungen an diesen Beruf und den recht bodenständigen Realitäten im Saarland – wobei Saarbrücken als Landeshauptstadt eben doch etwas anders tickt als der Rest der Region.


Das Handwerk der Beziehungsgestaltung – oder: Warum Papier geduldig, aber die Praxis störrisch ist

Um es mal klar zu sagen: Wer als Erzieherin oder Erzieher in der Sonderpädagogik arbeitet, jongliert jeden Tag zwischen engem Fachwissen und echtem sozialen Fingerspitzengefühl. In Saarbrücken ist das nicht anders als anderswo, aber der Mix macht’s: Fördergruppen, Kindertagesstätten mit inklusivem Ansatz, spezielle Schulen – die Einsatzfelder sind vielfältig. Was viele unterschätzen: Die Anforderungen sind weniger „pädagogische Traumtänzerei“, sondern handfest. Sie heißen Verhaltenssteuerung, Alltagsstrukturierung, Entlastung von belasteten Familien. Klingt anstrengend? Ist es auch. Aber gerade das macht den Reiz aus – solange man bereit ist, Reflexionsbereitschaft als tägliches Brot zu akzeptieren.
Was in der Theorie so logisch klingt – offener Dialog, individuelle Förderung, multiprofessionelle Zusammenarbeit – ist im Alltag manchmal wie ein Puzzle mit fehlendem Mittelteil. Nicht immer sind für Inklusionskinder ausreichend Fachstunden eingeplant, und die sprichwörtliche Sachausstattung bleibt zuweilen das, was sie ist: sprichwörtlich. Gerade Berufseinsteiger, aber auch erfahrene Fachkräfte, müssen lernen, aus wenig viel zu machen. Ressourcenknappheit ist in der saarländischen Realität kein Märchen, sondern Alltag.


Saarbrücken: Schmelztiegel mit Kanten und Chancen

Dass Saarbrücken nicht das sprichwörtliche beschauliche Mittelzentrum ist, merkt man schnell. Hier treffen unterschiedlichste Bildungsbiografien, Sprachen und Kulturen aufeinander. Für die Arbeit in der Sonderpädagogik bedeutet das: Wer als Erzieherin oder Erzieher Erfolg haben will, muss offen bleiben für Neues – und darf Ambiguitätstoleranz nicht nur als Schlagwort verstehen. Die Durchmischung der Gruppen, von Kindern mit und ohne Beeinträchtigung, ist oft bunter als im Flächenland. In manchen Einrichtungen sind traumatisierte Geflüchtete, Autistinnen, ADHS-Kids und schlichtweg stille Mitläufer in einer Gruppe. Wer sich darauf nicht einlassen kann, wird schnell an Grenzen stoßen (die eigenen und die der Systeme).
Auch technische Entwicklungen nehmen allmählich Fahrt auf: Digitale Förderpläne, Lern-Apps, partizipative Dokumentationssysteme – das klingt modern, aber der Weg dorthin gleicht eher einem saarländischen Schotterweg nach einem Starkregen. Viel Engagement, wenig strukturierte Weiterbildung, manchmal bizarre Softwarebrüche. Berufsanfänger lernen schnell: Learning by Doing ist hier kein Spruch, sondern Überlebensformel.


Gehalt, Entwicklung und Realitätsschock

Kommen wir zu einem Thema, das niemand gern offen anspricht: Das liebe Geld. Die Gehälter für Erzieher:innen in der Sonderpädagogik liegen in Saarbrücken aktuell meist zwischen 2.800 € und 3.400 € – mit Spielraum nach oben, wenn es um zusätzliche Qualifikationen geht (Heilerziehungspflege, spezielle Fortbildungen), natürlich. Klingt okay? Es ist, bei regionalem Vergleich, halbwegs solide, aber die Belastung ist es eben auch. Die Hektik, die Verantwortung für Kinder, die ständig wechselnden Teamzusammensetzungen – alles Faktoren, die im Lehrbuch selten stehen.
Wer überlegt, sich beruflich zu verändern, muss ehrlich zu sich sein: Ja, der Bedarf in Saarbrücken ist groß. Fachkräftemangel ist mehr als ein Modewort. Aber der berühmte Realitätsschock – gerade bei Um- oder Berufseinsteigenden – trifft oft weniger bei Gehalt oder Außenwirkung als bei der täglichen (Über-)Fordernis. Wer darauf gefasst ist und sich trotzdem gerne einbringen will, für den kann es eine sinnstiftende, manchmal zutiefst bewegende Aufgabe sein.


Veränderung, Weiterbildung – und das Prinzip „Es menschelt“

Im Saarland – und erst recht in der Landeshauptstadt – werden Weiterbildung und Spezialisierung großgeschrieben, zumindest auf dem Papier. Tatsächlich sind die Wege zu neuen Qualifikationen oft gewundener als ein Spaziergang durch den Deutsch-Französischen Garten. Wer aber etwas will, findet Möglichkeiten: Spezielle Module zu Autismus, Sprachförderung für Mehrsprachige, Traumapädagogik – all das gibt es. Bleibt nur der Mut zur Eigeninitiative, denn die Trägheit mancher Einrichtungen ist legendär.
Doch, und das ist vielleicht das Schönste an diesem Beruf: Es bleibt menschlich. Trotz aller Belastungen, trotz Systemmängeln, trotz der knarzenden alten Realität. Manchmal reichen schon kleine Gesten, ein überraschender Lernerfolg, um diesen Beruf – bei allen Widrigkeiten – als Herzensangelegenheit zu erleben. Aber eben auch als tägliche Herausforderung. Willkommen in Saarbrücken, willkommen im echten Leben der Erzieher:innen Sonderpädagogik.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.