100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erzieher Sonderpädagogik Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

10 Erzieher Sonderpädagogik Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Erzieher Sonderpädagogik in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pflegepädagoge als Lehrkraft (m/w/d) merken
Pflegepädagoge als Lehrkraft (m/w/d)

Verbundschule für Gesundheits- und Pflegeberufe Lebach | 66822 Lebach

Bachelor) zum Pflegepädagogen (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation; möglichst erste Unterrichtserfahrung; Freude an der Entwicklung und Förderung der Lernenden; Teamfähigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein; eine strukturierte, zielorientierte +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pädagogische Fachkraft (w/m/d) merken
Pädagogische Fachkraft (w/m/d)

Stiftung Kreuznacher Diakonie KdöR | 55545 Bad Kreuznach

Anerkennung als Erzieher, Heil-/ Sonderpädagoge, Heilerziehungspfleger oder verfügst über einen Abschluss als Sozialarbeiter/-pädagoge (w/m/d); Du hast Interesse und Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen mit Beeinträchtigung; Du hast eine selbstverständliche +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialarbeiter/-in /sozialpädagoge/-in (w/m/d) Für Den Bereich Soziale Beratung Von Überschuldeten Menschen merken
Sozialarbeiter/-in /sozialpädagoge/-in (w/m/d) Für Den Bereich Soziale Beratung Von Überschuldeten Menschen

Caritasverband Mosel-Eifel-Hunsrück e.V. | 54516 Flußbach

Für unsere Geschäftsstelle Wittlich im Caritasverband suchen wir ab den 01.01.2026 eine/-n: Sozialarbeiter/-in /Sozialpädagoge/-in (w/m/d) für den Bereich soziale Beratung von überschuldeten. klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher/ pädagogische Fachkraft (m/w/d) merken
Erzieher/ pädagogische Fachkraft (m/w/d)

sternchen Germersheim | 76726 Germersheim

Als Experten in der Kinderbetreuung bieten wir individuelle Lösungen für Unternehmen und Kommunen. Unsere Werte wie Respekt, Toleranz und Authentizität leiten unser Handeln. In der Kindertagesstätte Sternchen, im Auftrag von Mercedes-Benz, erwarten engagierte Kolleg:innen Sie. Das Team betreut bis zu 18 Kinder im Alter von zwei Monaten bis zum Schuleintritt nach dem Emmi-Pikler-Ansatz und in bilingualer Englisch-Umgebung. Ideale Bewerber:innen haben eine staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher:in oder Sozialpädagoge:in. Toleranz und Weltoffenheit sind für uns essenzielle Werte, die Sie mitbringen sollten. +
Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt Psychosomatik und Rehabilitationsmedizin (m/w/d) merken
Oberarzt Psychosomatik und Rehabilitationsmedizin (m/w/d)

Doc PersonalBeratung GmbH | 67098 Bad Dürkheim

Erstellung von Entlassungs- und Verlaufsschreiben, Teilnahme an Dienstübergaben und Hintergrunddiensten sowie Kooperation mit multiprofessionellen Teams (Psychologen, Sozialpädagogen, Physiotherapeuten). +
Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher (m/w/d) bis 4.550 € Gehalt in moderner Kita in Saarbrücken merken
Erzieher (m/w/d) bis 4.550 € Gehalt in moderner Kita in Saarbrücken

Recrutio GmbH | 66111 Saarbrücken

Bist du leidenschaftlicher Erzieher (m/w/d) und suchst eine neue Herausforderung im Raum Saarbrücken? Bei uns erwartet dich die Möglichkeit, in mehreren Kindertagesstätten deine Fähigkeiten zu entfalten. Wir bieten eine attraktive Bezahlung nach TVöD-VKA, die zwischen 3.413 und 4.541 Euro brutto monatlich liegt, abhängig von deiner Qualifikation. Zusätzlich profitierst du von einer monatlichen Zulage von 130 Euro sowie einer Jahressonderzahlung. Ein krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und betrieblich geförderte Altersvorsorge bieten dir langfristige Sicherheit. Gestalte deine Arbeitszeit flexibel und genieße verlässliche Einsatzplanung – bewirb dich jetzt! +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher (m/w/d) bis 4.550 € Gehalt in moderner Kita in Marpingen merken
Erzieher (m/w/d) bis 4.550 € Gehalt in moderner Kita in Marpingen

Recrutio GmbH | 66646 Marpingen

Suchst du als Erzieher (m/w/d) einen neuen Arbeitsplatz in Marpingen? Entdecke spannende Möglichkeiten in unseren Kindertagesstätten! Wir bieten eine attraktive Bezahlung nach TVöD-VKA zwischen 3.413 und 4.541 Euro brutto monatlich, je nach Qualifikation. Profitiere von zusätzlichen Monatssaläre und Jahressonderzahlungen sowie von einer betrieblichen Altersvorsorge für deine finanzielle Sicherheit. Genieße einen krisensicheren Job im öffentlichen Dienst mit der Option auf unbefristete Anstellung. Flexible Arbeitszeitmodelle gewährleisten eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – bewirb dich jetzt! +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher (m/w/d) bis 4.550 € Gehalt in moderner Kita in Neunkirchen/Saar merken
Erzieher (m/w/d) bis 4.550 € Gehalt in moderner Kita in Neunkirchen/Saar

Recrutio GmbH | Neunkirchen/Saar

Du bist leidenschaftlicher Erzieher (m/w/d) und auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Nutze die Chance, in einer der mehrfachen Kindertagesstätten im Raum Neunkirchen tätig zu werden! Wir bieten eine attraktive Vergütung nach TVöD-VKA, mit einem Gehalt von 3.413 bis 4.541 Euro brutto, abhängig von Qualifikation. Genieße zahlreiche Vorteile, darunter eine monatliche Zulage von 130 Euro und eine leistungsorientierte Jahressonderzahlung. Arbeite in einem krisensicheren Umfeld mit der Möglichkeit auf unbefristete Anstellung und flexibler Arbeitszeitgestaltung. Werde Teil unseres engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten weiter! +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pädagoge / Pädagogin (m/w/d) - NEU! merken
Pädagoge / Pädagogin (m/w/d) - NEU!

BÜS - Bürgerservice gGmbH | 54290 Trier

Pädagoge / Pädagogin (m/w/d). für unser Angebot „Inklusionshilfen an Trierer Schulen“ in Teilzeit gesucht: Trier; Teilzeit. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) - NEU! merken
Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) - NEU!

BÜS - Bürgerservice gGmbH | 54290 Trier

Sozialpädagoge/-in, Dipl. Sozialarbeiter/-in, Heilpädagoge/-in, Rehabilitationspädagoge/-in (Dipl. Bachelor, Master) o.Ä. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher Sonderpädagogik Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Erzieher Sonderpädagogik Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf Erzieher Sonderpädagogik in Saarbrücken

Zwischen Anspruch und Wirklichkeit – Sonderpädagogische Erziehung in Saarbrücken

Der Alltag als Erzieherin oder Erzieher mit sonderpädagogischer Ausrichtung in Saarbrücken – das klingt zunächst nach gelebter Inklusion, bunt gemischten Teams und einer gewissen Portion Idealismus. Aber was steckt eigentlich dahinter? Ich erinnere mich noch an mein erstes Praktikum in einer Integrationskita hier in Saarbrücken. Damals hatte ich, jung und mit recht frischem Abschluss, viele Vorstellungen – und noch mehr Fragen. Was muss ich wirklich können? Wie hoch sind die Hürden? Lohnt sich das für Quereinsteiger und Berufserfahrene?
Genau hier beginnt das Spannungsfeld zwischen den ideellen Erwartungen an diesen Beruf und den recht bodenständigen Realitäten im Saarland – wobei Saarbrücken als Landeshauptstadt eben doch etwas anders tickt als der Rest der Region.


Das Handwerk der Beziehungsgestaltung – oder: Warum Papier geduldig, aber die Praxis störrisch ist

Um es mal klar zu sagen: Wer als Erzieherin oder Erzieher in der Sonderpädagogik arbeitet, jongliert jeden Tag zwischen engem Fachwissen und echtem sozialen Fingerspitzengefühl. In Saarbrücken ist das nicht anders als anderswo, aber der Mix macht’s: Fördergruppen, Kindertagesstätten mit inklusivem Ansatz, spezielle Schulen – die Einsatzfelder sind vielfältig. Was viele unterschätzen: Die Anforderungen sind weniger „pädagogische Traumtänzerei“, sondern handfest. Sie heißen Verhaltenssteuerung, Alltagsstrukturierung, Entlastung von belasteten Familien. Klingt anstrengend? Ist es auch. Aber gerade das macht den Reiz aus – solange man bereit ist, Reflexionsbereitschaft als tägliches Brot zu akzeptieren.
Was in der Theorie so logisch klingt – offener Dialog, individuelle Förderung, multiprofessionelle Zusammenarbeit – ist im Alltag manchmal wie ein Puzzle mit fehlendem Mittelteil. Nicht immer sind für Inklusionskinder ausreichend Fachstunden eingeplant, und die sprichwörtliche Sachausstattung bleibt zuweilen das, was sie ist: sprichwörtlich. Gerade Berufseinsteiger, aber auch erfahrene Fachkräfte, müssen lernen, aus wenig viel zu machen. Ressourcenknappheit ist in der saarländischen Realität kein Märchen, sondern Alltag.


Saarbrücken: Schmelztiegel mit Kanten und Chancen

Dass Saarbrücken nicht das sprichwörtliche beschauliche Mittelzentrum ist, merkt man schnell. Hier treffen unterschiedlichste Bildungsbiografien, Sprachen und Kulturen aufeinander. Für die Arbeit in der Sonderpädagogik bedeutet das: Wer als Erzieherin oder Erzieher Erfolg haben will, muss offen bleiben für Neues – und darf Ambiguitätstoleranz nicht nur als Schlagwort verstehen. Die Durchmischung der Gruppen, von Kindern mit und ohne Beeinträchtigung, ist oft bunter als im Flächenland. In manchen Einrichtungen sind traumatisierte Geflüchtete, Autistinnen, ADHS-Kids und schlichtweg stille Mitläufer in einer Gruppe. Wer sich darauf nicht einlassen kann, wird schnell an Grenzen stoßen (die eigenen und die der Systeme).
Auch technische Entwicklungen nehmen allmählich Fahrt auf: Digitale Förderpläne, Lern-Apps, partizipative Dokumentationssysteme – das klingt modern, aber der Weg dorthin gleicht eher einem saarländischen Schotterweg nach einem Starkregen. Viel Engagement, wenig strukturierte Weiterbildung, manchmal bizarre Softwarebrüche. Berufsanfänger lernen schnell: Learning by Doing ist hier kein Spruch, sondern Überlebensformel.


Gehalt, Entwicklung und Realitätsschock

Kommen wir zu einem Thema, das niemand gern offen anspricht: Das liebe Geld. Die Gehälter für Erzieher:innen in der Sonderpädagogik liegen in Saarbrücken aktuell meist zwischen 2.800 € und 3.400 € – mit Spielraum nach oben, wenn es um zusätzliche Qualifikationen geht (Heilerziehungspflege, spezielle Fortbildungen), natürlich. Klingt okay? Es ist, bei regionalem Vergleich, halbwegs solide, aber die Belastung ist es eben auch. Die Hektik, die Verantwortung für Kinder, die ständig wechselnden Teamzusammensetzungen – alles Faktoren, die im Lehrbuch selten stehen.
Wer überlegt, sich beruflich zu verändern, muss ehrlich zu sich sein: Ja, der Bedarf in Saarbrücken ist groß. Fachkräftemangel ist mehr als ein Modewort. Aber der berühmte Realitätsschock – gerade bei Um- oder Berufseinsteigenden – trifft oft weniger bei Gehalt oder Außenwirkung als bei der täglichen (Über-)Fordernis. Wer darauf gefasst ist und sich trotzdem gerne einbringen will, für den kann es eine sinnstiftende, manchmal zutiefst bewegende Aufgabe sein.


Veränderung, Weiterbildung – und das Prinzip „Es menschelt“

Im Saarland – und erst recht in der Landeshauptstadt – werden Weiterbildung und Spezialisierung großgeschrieben, zumindest auf dem Papier. Tatsächlich sind die Wege zu neuen Qualifikationen oft gewundener als ein Spaziergang durch den Deutsch-Französischen Garten. Wer aber etwas will, findet Möglichkeiten: Spezielle Module zu Autismus, Sprachförderung für Mehrsprachige, Traumapädagogik – all das gibt es. Bleibt nur der Mut zur Eigeninitiative, denn die Trägheit mancher Einrichtungen ist legendär.
Doch, und das ist vielleicht das Schönste an diesem Beruf: Es bleibt menschlich. Trotz aller Belastungen, trotz Systemmängeln, trotz der knarzenden alten Realität. Manchmal reichen schon kleine Gesten, ein überraschender Lernerfolg, um diesen Beruf – bei allen Widrigkeiten – als Herzensangelegenheit zu erleben. Aber eben auch als tägliche Herausforderung. Willkommen in Saarbrücken, willkommen im echten Leben der Erzieher:innen Sonderpädagogik.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.