50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erzieher Sonderpädagogik Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

23 Erzieher Sonderpädagogik Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Erzieher Sonderpädagogik in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) merken
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Melanchthon-Verein für Kinder- und Jugendhilfe e.V. | 74909 Meckesheim

Abgeschlossene Ausbildung / Studium in einem der folgenden Berufe: Erzieherin, Jugend- und Heimerzieherin, Sozialarbeiterin, Sozialpädagogin, Heilpädagogin, Psychologin, Arbeitserzieherin oder Heilerziehungspflegerin; Du bringst pädagogische Fachkompetenz +
Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Workshop-Leitung für Bildungsangebote im Arbeitsmodell Arbeit auf Abruf (m/w/d) merken
Leitung für die Kindertagesstätte (m/w/d) merken
Leitung für die Kindertagesstätte (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim | Weisenheim am Berg

Abgeschlossene Ausbildung als Erzieherin, Heilpädagogin, Heilerzieherin (Fachschule) (m/w/d) mit Staatlicher Anerkennung oder eine gleichwertigere Ausbildung mit einer mindestens einjährigen einschlägigen Berufserfahrung oder; Abgeschlossenes Studium +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ergotherapeut / Heilpädagoge / Sozialpädagoge (m/w/d) merken
Ergotherapeut / Heilpädagoge / Sozialpädagoge (m/w/d)

Städtische Heime Gotha gGmbH | 99867 Gotha

Die Städtische Heime Gotha gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt. einen Ergotherapeut/Heilpädagoge/Sozialpädagoge (m/w/d). Wir bieten Ihnen: Â ¢ eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit vielfältigen. +
Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Heilerziehungspfleger (m/w/d) merken
Heilerziehungspfleger (m/w/d)

Vitos gGmbH | 64560 Riedstadt

Du hast die oben genannten oder eine vergleichbare Ausbildung abgeschlossen, z.B. als Heilpädagoge, Ergotherapeut, Sozialpädagoge oder Pflegefachperson (m/w/d). Du bringst Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen mit. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Heilerziehungspfleger*in, Heilpädagoge*in, Erzieher*in, Altenpfleger*in, Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Wohnen in der Eingliederungshilfe merken
Heilerziehungspfleger*in, Heilpädagoge*in, Erzieher*in, Altenpfleger*in, Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Wohnen in der Eingliederungshilfe

Werk und Lebensgemeinschaft | 29348 Eschede

Werde Heilerziehungspfleger*in oder Heilpädagoge*in in einem engagierten Team! In Voll- oder Teilzeit unterstützt du Menschen mit Behinderung dabei, Selbstständigkeit und Teilhabe zu erreichen. Deine Aufgaben umfassen die Planung und Durchführung von kreativen Projekten sowie die individuelle Zielerarbeitung. Mit Empathie und Organisationstalent begleitest du deine Klienten im Alltag. Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Bereich und Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderung. Freue dich auf attraktive Vorteile, wie kleine Wohngruppen, und gestalte positive Lebenswelten aktiv mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik – Bachelor of Arts (B.A.) | am Studienzentrum merken
Duales Studium Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik – Bachelor of Arts (B.A.) | am Studienzentrum

Bernd Blindow Gruppe | 68159 Mannheim

Das duale Studium in Heilpädagogik und Inklusiver Pädagogik wird flexibel im 100% Online-Format angeboten. Es vereint Elemente der Pädagogik und Medizin und bereitet auf ein zukunftsorientiertes Berufsleben vor. Studierende erwerben praktische Qualifikationen, um Menschen in verschiedenen Lebenssituationen wirkungsvoll zu unterstützen. Das Studium legt besonderen Wert auf die Vermittlung theoretischer und methodischer Grundlagen. Du lernst, Projekte zu leiten und das gesellschaftliche Miteinander durch evidenzbasierte Methoden zu fördern. Werde Teil dieses innovativen Studiengangs und starte deine Karriere in der Heilpädagogik! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Soziale Arbeit – Bachelor of Arts (B.A.) | am Studienzentrum merken
Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildungsvorbereitung Chance plus Service im Bahnhof 2025 (w/m/d) merken
1 2 3 nächste
Erzieher Sonderpädagogik Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Erzieher Sonderpädagogik Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Erzieher Sonderpädagogik in Ludwigshafen am Rhein

Zwischen Idealismus und Alltagsstress: Sonderpädagogische Arbeit als Erzieher in Ludwigshafen

Erzieher in der Sonderpädagogik – das klingt, so denke ich manchmal, wie eine Mischung aus Alleskönner und Seelenklempner. Hier, in Ludwigshafen, der Stadt, die viel mehr ist als nur BASF und Brückengrau, arbeitet man an der Frontlinie gesellschaftlicher Themen: Inklusion, Migration, knappe Budgets – und das, was viele gar nicht sehen wollen: Kinder, die aus dem Raster fallen. Wer neu in diesen Beruf einsteigt, wird sich früher oder später fragen, ob das eigene Herz groß genug ist für den täglichen Spagat. Aber wie sieht dieser Alltag im Jahr 2024 wirklich aus? Und was erwartet einen, der hier mit frischem Abschluss, vielleicht auch mit etwas Berufserfahrung von anderswo, antritt?


Berufliche Realität: Mehr als nur Betreuung

Wer glaubt, Erzieher in der Sonderpädagogik „beschäftigen Kinder“, verkennt den Kern des Berufs. Es geht um gezielte Förderung, Geduld in Endlosschleife – und immer wieder darum, hinter das Offensichtliche zu schauen. Die Kinder und Jugendlichen, mit denen man arbeitet, bringen ihre Geschichten mit. Manchmal schwer nachvollziehbar, manchmal rühren sie zu Tränen. Aber: Fachlichkeit ist nicht nur Mitgefühl. Diagnostik, Dokumentation, Förderplanung, Fallbesprechungen, interdisziplinäre Zusammenarbeit – das schreibt einem hier niemand in Samthandschuhen auf den Stundenplan. In Ludwigshafen ist der Alltag geprägt von Heterogenität: Erheblicher Migrationsanteil in den Familien, wachsende Zahl von Kindern mit Sprachbarrieren und Entwicklungsbeeinträchtigungen, dazu eine knappe Ressourcendecke – sowohl personell als auch materiell. Schönreden kann man das nicht. Muss man auch nicht.


Regionale Besonderheiten zwischen Rhein, Chemie und Alltag

Was ist eigentlich das Spezifische an Ludwigshafen? Nun, zum einen gibt es hier ein vergleichsweise gutes Netz an Förder- und Integrationsangeboten. Bildungspolitisch bewegt sich im Stadtkreis einiges – theoretisch. Praktisch erlebt man oft den klassischen Flickenteppich: Förderzentren, integrative Kitas, heilpädagogische Gruppen, manchmal auch sonderpädagogische Tagesgruppen, je nach Träger und Bezirk. Der Arbeitsmarkt ist einerseits stürmisch, weil die Einrichtungen händeringend Personal suchen, andererseits nicht selten ungeduldig. Wer einschlägige Fortbildungen oder fachliche Zusatzqualifikationen mitbringt, hat es leichter – aber ganz ehrlich: Selbst reine Berufseinsteiger haben mehr als nur eine Chance. Allrounder-Mentalität ist hier Trumpf. Wer stur nach Schema F arbeitet, wird früher oder später an den Eigenheiten der Region und ihrer Bewohner scheitern. Ein Wort zum Thema Geld darf nicht fehlen, auch wenn es manchen als „unpassend“ gilt: Das monatliche Einstiegsgehalt bewegt sich häufig im Bereich zwischen 2.700 € und 3.200 €. Mit Berufserfahrung oder spezifischer Weiterbildung rutscht man nicht selten Richtung 3.500 € bis 3.900 €. Klingt ordentlich? Für die Verantwortung ist es eher Durchschnitt. Wer das anders sieht, hat vermutlich noch nie erlebt, wie fordernd ein Tag in der Inklusionsgruppe laufen kann.


Fachliche Herausforderungen und Chancen im Alltag

Fortbildungen zu Autismus-Spektrum, Sprachentwicklung, Traumapädagogik oder digitaler Dokumentation werden immer gefragter. Ob nun Innovation oder Notlösung – die Digitalisierung hält auch in den Förderplänen Einzug. Klar, Tablets oder spezialisierte Apps erleichtern Vieles – vorausgesetzt, die Einrichtung gibt das Budget her. Was viele unterschätzen: Nicht nur das Kind, sondern auch die eigene Haltung entwickelt sich weiter. Reflexion nach dem Dienst, Austausch mit Kolleginnen (und immer öfter tatsächlich auch Kollegen), der Kampf um kleine Verbesserungen – all das prägt den Job weit stärker als mancher Hochschullehrplan das abbildet. Manchmal denke ich: Die eigentliche Weiterbildung passiert nicht im Seminar, sondern zwischen Tür und Angel, wenn man nach einem Krisengespräch die Tür schließt – und trotzdem am nächsten Tag wieder aufmacht.


Persönlicher Blick: Warum (trotz allem) Sonderpädagogik?

Ist das alles also eine permanente Zumutung mit schlechtem Kaffee und zu wenig Wertschätzung? Vielleicht, an ein paar Tagen im Monat. Viel häufiger aber ist es die Erfahrung, einen Menschen wirklich zu erreichen – auch wenn er nicht Danke sagen kann. Es gibt kaum einen Bereich im pädagogischen Kosmos, in dem Frustration und kleine Triumphe so nah beieinanderliegen. Ludwigshafen bietet vieles, was andernorts fehlt: kluge Kolleginnen und Kollegen, die einen auffangen, wenn es zu viel wird, Träger mit Mut zum Experiment – und, ja, Familien, die oft mehr Respekt verdienen, als sie sich selber zugestehen. Wer Lust auf dieses Abenteuer hat, der wird gebraucht. Unbedingt. Ob als junges Talent mit frischem Abschluss, als erfahrene Kraft mit Mut zum Wechsel – oder als Suchende, die am Rhein mehr wollen als Routine. Sonderpädagogik, das ist für mich längst keine Schublade mehr. Es bleibt ein Versprechen. Manchmal anstrengend, meist unvollkommen. Aber keiner, der es hier einen Sommer lang ausgehalten hat, bleibt davon unberührt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.