100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erzieher Sonderpädagogik Heidelberg Jobs und Stellenangebote

69 Erzieher Sonderpädagogik Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Erzieher Sonderpädagogik in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Einzelintegrationsfachkraft, Heilpädagogin*Heilpädagoge, Sonderpädagogin*Sonderpädagoge merken
Pädagogin*Pädagoge, Pädagogische Fachkraft, Sonderpädagogin*Sonderpädagoge, Sozialarbeiter*in, Sozialpädagogin * Sozialpädagoge, Sozialpädagogische Fachkraft, Arbeitserzieher*in, Erzieher*in merken
Pädagogin*Pädagoge, Pädagogische Fachkraft, Sonderpädagogin*Sonderpädagoge, Sozialarbeiter*in, Sozialpädagogin * Sozialpädagoge, Sozialpädagogische Fachkraft, Arbeitserzieher*in, Erzieher*in

AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. | 63897 Miltenberg

Entdecken Sie spannende Karrieremöglichkeiten im Sozialpsychiatrischen Dienst Miltenberg! Der AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. sucht engagierte pädagogische Fachkräfte, darunter Erzieher*innen, Sozialarbeiter*innen und Sonderpädagog*innen. Unsere Angebote im Fachbereich Beschäftigung und Tagesstruktur fördern individuelle Entwicklung und Eingliederungshilfe. Die Stelle ist in Festanstellung und bietet eine faire Vergütung gemäß TV AWO Unterfranken. Interessierte können sich direkt an Karol Piotrowski unter 09371 660188 wenden oder unserer Website www.spdi-mil.de besuchen. Nutzen Sie diese Chance, um Teil eines engagierten Teams zu werden und einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten! +
Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleitung (m/w/d) Fördergruppe merken
Teamleitung (m/w/d) Fördergruppe

Nikolauspflege Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen | 69469 Weinheim

Das sind Ihre Aufgaben: Das Paul-und-Charlotte-Kniese-Haus in Weinheim umfasst Fördergruppen sowie individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Nikolauspflege Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleitung (m/w/d) Fördergruppe merken
Teamleitung (m/w/d) Fördergruppe

Nikolauspflege Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen | 64625 Bensheim

Das sind Ihre Aufgaben: Das Paul-und-Charlotte-Kniese-Haus in Weinheim umfasst Fördergruppen sowie individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Nikolauspflege Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleitung (m/w/d) "Besondere Wohnform" - Führungsverantwortung für ein dynamisches Team am Standor merken
Teamleitung (m/w/d) "Besondere Wohnform" - Führungsverantwortung für ein dynamisches Team am Standor

SPHV Service gGmbH | 69168 Wiesloch

Ihr Profil: Fachhochschulabschluss als Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagoge/in mit staatlicher Anerkennung oder gleichwertige geeignete pädagogische Fachausbildung. Erfahrungen in der Betreuung von Menschen mit seelischen Behinderungen. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SPHV Service gGmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleitung (m/w/d) 'Besondere Wohnform' - Führungsverantwortung für ein dynamisches Team am Standort Wiesloch merken
Teamleitung (m/w/d) 'Besondere Wohnform' - Führungsverantwortung für ein dynamisches Team am Standort Wiesloch

SPHV Service gGmbH | 69168 Wiesloch

Ihr Profil: Fachhochschulabschluss als Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagoge/in mit staatlicher Anerkennung oder gleichwertige geeignete pädagogische Fachausbildung. Erfahrungen in der Betreuung von Menschen mit seelischen Behinderungen. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SPHV Service gGmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsvorbereitung Chance plus Beton- und Stahlbetonbauer 2025 (w/m/d) merken
Sozialpädagoge als Mitarbeiter im Allgemeinen Sozialen Dienst (m/w/d) merken
Sozialpädagoge als Mitarbeiter im Allgemeinen Sozialen Dienst (m/w/d)

Landratsamt Schwäbisch Hall | 74523 Schwäbisch Hall

Sozialarbeiter mit staatlicher Anerkennung, ein abgeschlossenes Studium als Kindheitspädagoge oder Erziehungswissenschaftler oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium als Heilpädagoge mit staatlicher Anerkennung; alternativ Arbeitszeugnisse und Nachweise +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Corporate Benefit Landratsamt Schwäbisch Hall | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher/ pädagogische Fachkraft als Aushilfe (m/w/d) merken
Erzieher/ pädagogische Fachkraft als Aushilfe (m/w/d)

sternchen Germersheim | 76726 Germersheim

Als engagierte:r Erzieher:in spielen Sie eine entscheidende Rolle in der Entwicklung von Kindern zu selbstbewussten Persönlichkeiten. Ihre Aufgabe umfasst die Planung und eigenständige Durchführung von innovativen pädagogischen Angeboten. Aktive Teilnahme an Elternveranstaltungen und Gesprächen fördert die Kommunikation und Zusammenarbeit. Zudem ist es wichtig, Ihr Wissen an Auszubildende und Praktikant:innen weiterzugeben, um die Fachkräfte von morgen zu unterstützen. Eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte:r Erzieher:in oder eine gleichwertige pädagogische Qualifikation ist Voraussetzung. Ihr Werteverständnis, geprägt von Toleranz und Weltoffenheit, stärkt die positive Entwicklung der kleinen Entdecker. +
Kinderbetreuung | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
mehrere Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit merken
mehrere Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit

Unikathe Zweckverband im Bistum Mainz KdöR c/o Kita St. Markus | Mühlheim am Main

Eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in, Sozialpädagoge/-in oder eine vergleichbare anerkannte Ausbildung als pädagogische Fachkraft (gerne auch Berufsanfänger/-innen); Einen wertschätzenden und begleitenden Umgang mit +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Erzieher Sonderpädagogik Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Erzieher Sonderpädagogik Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Erzieher Sonderpädagogik in Heidelberg

Zwischen Anspruch und Alltag: Erzieher:innen mit sonderpädagogischem Fokus in Heidelberg

Wer hier in Heidelberg über die Arbeit im sonderpädagogischen Bereich nachdenkt – ob als frischer Berufseinsteiger oder weil einen die zähen Abläufe im bisherigen Team langsam mürbemachen –, der steht vor einem gewissen Paradox: Pädagogische Fachlichkeit wird mit Händen beschworen, die Realität gleitet einem aber recht oft durch die Finger. Ein bisschen wie Klettern an der alten Neckarwand, könnte man sagen: Haltepunkte gibt’s, aber man muss sie erstmal sehen, greifen und manchmal auch improvisieren.


Der Alltag von Erzieher:innen mit sonderpädagogischer Ausrichtung in Heidelberg dreht sich längst nicht mehr nur um Basteln, Lieder und kreisendes Reden. Es sind komplexe Anforderungen gefragt: Entwicklungsverzögerungen, Autismus-Spektrum, emotionale und körperliche Herausforderungen – mittlerweile fast Alltag in vielen Einrichtungen, vor allem in der inklusiven Frühförderung oder heilpädagogischen Gruppen der Stadt und Umgebung. Die Stadt Heidelberg, Bildungsstandort und Soziallabor zugleich, bringt viele Kinder aus verschiedensten Hintergründen zusammen. Das klingt nach Vielfalt – und ist es auch, aber stellenweise mit einer Portion Mehrarbeit gewürzt. Gerade fachlich Interessierte können sich in Heidelberg kaum vor „besonderen Situationen“ retten: Ob es um die Anpassung von Ablaufstrukturen für nichtsprechende Kinder geht oder um Elternarbeit mit Familien, deren Zugang zur Behörde von außen wie eine fremde Galaxie wirkt.


Was den Beruf attraktiv, manchmal aber auch fordernd macht: die Unmittelbarkeit. Es gibt definitiv Momente, in denen ein mutiges Nein zum pädagogischen Perfektionismus gefragt ist. Sattdessen passieren kleine Lösungen – improvisiert, manchmal etwas krumm, oft aber genau der Grund, warum Kinder aufblühen. Manchmal bemerkt man Fortschritte erst, wenn man auf den Februar zurückblickt und denkt: "Stimmt, vor ein paar Wochen war hier die Hölle los…" Dieser Realitätsschock bleibt nicht aus, auch wenn man vom Fach kommt. Die beste Theorie nützt wenig, wenn ein siebenjähriger Tornado den Gruppenraum zerlegt oder die Verwaltungsmail sich mehr nach Kafka als nach Alltag anhört.


Dass der Bedarf an Erzieher:innen mit Zusatzqualifikation im Bereich Sonderpädagogik steigt – eine Binse, klar. Offenbar wird das hier an jeder Ecke: Die Nachfrage nach inklusiven Angeboten nimmt zu, nicht nur in städtischen, sondern vermehrt auch in freien und konfessionellen Einrichtungen. Die finanzielle Seite? Sagen wir so: Einstiegsgehälter bewegen sich aktuell im Bereich von etwa 2.800 € bis 3.100 €. Mit mehreren Jahren Berufserfahrung und Zusatzqualifikationen (Stichwort: Sprachförderung, Autismustherapie, traumapädagogische Ansätze) sind in Heidelberg auch 3.300 € bis 3.800 € machbar. Die Spanne ist regional und nach Trägerschaft unterschiedlich – kirchliche Träger zahlen manchmal besser, aber auch nicht immer, und der TVöD-Katalog ist berühmt-berüchtigt für seine Variantenvielfalt. Was unterschätzt wird: Es geht nicht nur ums Gehalt. Dienstbesprechungen, Supervision oder Teamtage als echte Arbeitszeit zu erleben – Gold wert. Gibt’s nicht überall, aber immer öfter, vor allem bei den großen Playern in der Region.


Was Heidelberg als Arbeitsort speziell macht? Da wäre erstens die Verflechtung mit der ansässigen Bildungs- und Gesundheitsforschung – von Uniklinik bis Sonderpädagogik-Fachbereich läuft im Hintergrund manches, was den Alltag modernisiert (Stichwort: digitale Dokumentation, neue Förderdiagnostik-Tools, externe Trainings). Gleichzeitig stellt die Stadt hohe Anforderungen. Der interkulturelle Mix, häufig wechselnde Gruppenzusammensetzungen und nicht zuletzt der zusätzliche Druck durch den Mangel an qualifiziertem Personal: Nicht jede Kollegin, nicht jeder Kollege hält das durch. Kleinere Teams? Kein seltenes Phänomen mehr, sondern der Normalfall. Wer hier anfangen will, sollte sich weniger auf Rollenvorgaben und mehr auf situative Improvisationskunst einstellen.


Kurz: Man wächst an den Aufgaben. Das mag abgedroschen klingen, aber wer in dieser Stadt mit Kindern und Jugendlichen arbeitet, lernt, Alltägliches ständig neu zu gestalten. Weiterbildung? Hoch im Kurs. Fortbildungen zu autismusspezifischer Förderung, Sprachentwicklung, Traumapädagogik oder interkultureller Kommunikation werden von den meisten Trägern nicht nur angeboten, sondern mit Nachdruck erwartet. Was viele unterschätzen: Auch kleine Schritte werden hier groß gefeiert. Jedes gelungene Eltern-Gespräch, jedes Kind, das ein für unmöglich gehaltenes Ziel erreicht – das sind hier nicht die berühmten Einzelfälle, sondern fast schon Alltag. Vielleicht gerade deshalb ist der Reiz des Berufs in Heidelberg so eigentümlich hoch: Es wird schnell klar, dass sinnstiftende Arbeit weniger von der perfekten Einrichtung als vom eigenen Mut zur Lücke und zum unmodischen Pragmatismus lebt. Wer darauf Lust hat – der ist hier goldrichtig.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.