100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erzieher Sonderpädagogik Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

25 Erzieher Sonderpädagogik Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Erzieher Sonderpädagogik in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Erzieher - Sonderpädagogik / Betreuung / Dokumentation (m/w/d) merken
Erzieher - Sonderpädagogik / Betreuung / Dokumentation (m/w/d)

AWO Bezirksverband Baden e.V. Marta-Schanzenbach-Haus | Weil am Rhein

Werde Teil eines motivierten und interdisziplinären Teams als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) oder Sonderpädagoge (m/w/d). Du setzt den Orientierungsplan um und förderst die Entwicklung der Kinder durch enge Zusammenarbeit mit Eltern und Fachkräften. Unsere attraktive Bezahlung orientiert sich am TVÖD, während du von flexiblen Arbeitszeitmodellen in einer 38,5 Stundenwoche oder Teilzeit profitierst. Bei uns erhältst du umfassende Unterstützung, beispielsweise bei der U3-Kinderbetreuung. Zudem bieten wir dir Zugang zum Hansefit-Programm und ein Jobrad über Entgeltumwandlung. Genieße 30 Urlaubstage, die dir mehr Freizeit und Erholung ermöglichen! +
Jobrad | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Arbeitserzieher (m/w/d) (staatlich anerkannt) (schul.) merken
Einrichtungsleitung (m/w/d) im Schulkindergarten merken
Einrichtungsleitung (m/w/d) im Schulkindergarten

AWO Bezirksverband Baden e.V. | Weil am Rhein

Für unseren AWO Emma-Fackler-Schulkindergarten für körper- und sprachbehinderte Kinder in Weil am Rhein suchen wir zur Verstärkung unseres Teams ab sofort eine; Einrichtungsleitung (m/w/d) im Schulkindergarten; Unser Angebot; Übertarifliche Bezahlung +
Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Kinderbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialpädagoge (m/w/d) Erwachsenenbildung und berufliche Rehabilitation merken
Erzieher/ pädagogische Fachkraft (m/w/d) merken
Erzieher/ pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Kinderhaus Wiesenwichtel | 76571 Gaggenau

Sie sind staatlich anerkannter Erzieher oder Sozialpädagoge mit einer Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern. Ihr Werteverständnis basiert auf Toleranz, Weltoffenheit und Freude an der Begleitung junger Entdecker. In dieser Rolle fördern Sie die Entwicklung zu selbstbewussten, verantwortungsvollen Persönlichkeiten. Sie sind aktiv an der Weiterentwicklung unserer innovativen pädagogischen Konzepte beteiligt. Zudem planen Sie eigenständig spannende pädagogische Angebote und setzen diese wirkungsvoll um. Kommunikation ist Ihnen wichtig – Sie nehmen aktiv an Elternveranstaltungen sowie Förder- und Konfliktgesprächen teil und stärken so die Zusammenarbeit mit Familien. +
Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Kinderhaus Wunderfitz merken
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Kinderhaus Wunderfitz

Caritasverband für den Landkreis Breisgau- Hochschwarzwald e.V. | 79379 Müllheim

Sie verfügen über eine abgeschlossene Qualifikation zum Erzieher, Pädagoge oder Fachkraft nach § 7 KitaG Mitarbeiter (m/w/d); Wertschätzender und offener Umgang gegenüber den Kindern, Eltern und dem Team; Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Konzeption +
Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Caritasverband für den Landkreis Breisgau- Hochschwarzwald e.V. | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachberatung für Kindertageseinrichtungen (m/w/d) merken
Sozialpädagoge (m/w/d) / Sozialarbeiter (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - NEU! merken
(Heil-)Pädagoge (m/w/d) - NEU! merken
(Heil-)Pädagoge (m/w/d) - NEU!

Stadt Weil am Rhein | Weil am Rhein

Teilhabeplanungen, Zielverfolgung, Dokumentation und Evaluation sowie Berichtswesen; eigeständige Terminplanung und Absprache mit den Einrichtungsleitungen; Erziehertätigkeiten; ohne eigene Bezugskinder. +
Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Kindheitspädagogik – Bachelor of Arts (B.A.) | bundesweit mit Online-Seminaren merken
1 2 3 nächste
Erzieher Sonderpädagogik Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Erzieher Sonderpädagogik Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Erzieher Sonderpädagogik in Freiburg im Breisgau

Sonderpädagogische Erziehung in Freiburg: Alltag im Grenzbereich zwischen Engagement und Erschöpfung?

Vieles in Freiburg wirkt wie in einem Werbeprospekt für inklusive Bildung – und doch, die eigentliche Arbeit sieht oft anders aus, als es Außenstehende vermuten. Wer als Erzieher:in mit sonderpädagogischem Schwerpunkt an den Start geht, landet selten im pädagogischen Schlaraffenland. Im Gegenteil: Es ist ein Berufsfeld, das seinen Fachkräften einiges abverlangt – aber auch viel zurückgibt, wenn man bereit ist, graue Theorie gegen lebendige Praxis zu tauschen.


Zwischen Methodenkoffer und Menschenkenntnis: Was den Alltag prägt

Die nüchterne Wahrheit vornweg: Sonderpädagogische Erzieher:innen jonglieren täglich auf mehreren Ebenen – Förderung, Pflege, Elternarbeit, Konfliktmanagement und, ja, gelegentlich auch Improvisationstalent à la MacGyver. Wer beispielsweise eine interdisziplinäre Kita-Gruppe in Freiburg begleitet, merkt rasch, dass wissenschaftliche Diagnostik und Individualförderpläne das Papier geduldig, aber den Praxisalltag ruppig bleiben lassen. „Flexibilität“ ist hier kein Buzzword, sondern Alltag. Ich jedenfalls frage mich regelmäßig: Wie viele Rollen gleichzeitig kann man spielen, ohne sich dabei selbst aus den Augen zu verlieren?


Freiburgs Vielfalt: Herausforderungen und Chancen auf engem Raum

Freiburg. Grün, lebendig, voller internationaler Studierender – und überraschend divers, was die Bedarfe im pädagogischen Feld angeht. Wer hier im sonderpädagogischen Bereich arbeitet, begegnet einer Mischung aus bürgerlichem Milieu, bildungsambitionierten Familien – aber auch einer signifikanten Zahl geflüchteter Kinder und Kindern aus schwierigen sozialen Lagen. Von Inklusion wird viel gesprochen, gelebt wird sie mal besser, mal ein bisschen nachlässig – je nach Einrichtung, Träger, Teamlage. Was viele unterschätzen: In kaum einer Stadt Deutschlands ist der Bedarf an multiprofessionellen Teams und digital gestützter Förderdiagnostik so sprunghaft gestiegen wie hier. Tablets sind öfter pädagogisches Werkzeug als Spielzeug. Aber Achtung: Technik ersetzt nicht die zwischenmenschliche Schlagfertigkeit im Gruppenraum, wenn plötzlich die Situation kippt und aus Spiel Ernst wird.


Arbeitsmarktlage und Verdienst: Wohl kaum eine Stadt, in der Luftschlösser günstiger sind

Klar, Freiburg ist beliebt – und das macht sich bemerkbar. Die Nachfrage nach sonderpädagogischen Fachkräften ist stabil hoch, sowohl im Kindergarten- als auch im Hort- und Schulbereich. Wer frisch einsteigt, landet meist irgendwo zwischen 2.800 € und 3.300 €, je nach Ausbildung und Träger, und bis zu 3.700 € sind mit einschlägigen Zusatzqualifikationen drin (das kann sich regional und je nach Tarifbindung auch mal spürbar verschieben). Nur, und das ist der Haken: Die Lebenshaltungskosten tanzen in Freiburg gern an der oberen Kante. Wer schlechte Nerven beim Blick auf Mietpreise hat, sollte sich zumindest vorab auf einen gewissen Idealismus einstellen – oder ein solides Fahrrad, falls der tägliche Weg länger ausfällt.


Weiterentwicklung und Perspektiven: Stillstand ist selten – aber nicht aus Gründen der Bequemlichkeit

Viele Berufseinsteiger:innen, die ich in den letzten Jahren kennengelernt habe, sind schnell an einem Punkt, an dem sie nachschärfen: Zusatzqualifikationen in Sprachförderung, Verhaltenspädagogik, systemische Beratung – Weiterbildung ist hier mehr Bedürfnis als Bonus. Die Einrichtungen in Freiburg kooperieren durchaus mit Hochschulen, und das Umfeld bietet spannende Projekte, vor allem im Bereich Frühkindförderung, Digitalisierung und interkulturelle Öffnung. Aber: Wer hier dauerhaft Freude wird, muss seine Resilienz pflegen, sich gelegentlich selbst Grenzen setzen – und sich nicht scheuen, auch mal „Nein“ zu sagen, wenn die eigenen Ressourcen am Limit sind. Klingt einfach, ist aber oft die härteste Lektion.


Fazit – oder lieber ein Zwischenruf?

Sonderpädagogische Erziehung in Freiburg – das ist kein behaglicher Spaziergang. Wer hier arbeitet, weiß um Licht und Schatten der Branche. Stolz, Respekt, Erschöpfung, Frustration – alles dabei und manchmal gleichzeitig. Am Ende bleibt für mich die Überzeugung: Die Stadt bietet viel Spielraum für professionelle Entwicklung, aber den wahren Antrieb liefern Neugier, ein gewisser Eigensinn und eine dickere Haut, als es Lehrbücher empfehlen. Und gelegentlich die kleinen Momente, wenn ein Kind plötzlich etwas kann, was gestern noch unmöglich schien. Das bleibt. Wirklich.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.