25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erzieher Sonderpädagogik Essen Jobs und Stellenangebote

16 Erzieher Sonderpädagogik Jobs in Essen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Erzieher Sonderpädagogik in Essen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Erzieher (m/w/d) in Duisburg merken
Erzieher (m/w/d) in Duisburg

all.medi Personallogistik GmbH | 47051 Duisburg

Werde Teil des Teams von all.medi Krefeld als Erzieher (m/w/d)! Wir bieten einen attraktiven Stundenlohn von bis zu 24€, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten für eine optimale Work-Life-Balance. Du kannst einen Firmen-PKW nutzen oder alternativ Fahrtkosten erstattet bekommen. Bei uns hast du diverse Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Einrichtungen, die dir abwechslungsreiche Erfahrungen bieten. Zudem unterstützen wir deine persönliche und berufliche Entwicklung durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Nutze diese Chance und bewirb dich noch heute für eine erfüllende Karriere im Erziehungsbereich! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Fahrtkosten-Zuschuss | Weihnachtsgeld | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsvorbereitung Chance plus Gleisbau (w/m/d) 2025 merken
Ausbildungsvorbereitung Chance plus Gleisbau 2025 (w/m/d) merken
Ausbildungsvorbereitung Chance plus Gleisbau 2025 (w/m/d) merken
Ausbildungsvorbereitung Chance plus Gleisbau (w/m/d) 2025 merken
Wohnstättenleitung (m/w/d) merken
Wohnstättenleitung (m/w/d)

Lebenshilfe Herne Selbstbestimmt Wohnen gGmbH | Herne

Abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium als Sozialpädagoge*in, Sozialarbeiter*in oder Erziehungswissenschaftler*in; Berufs- und Führungserfahrung; Mehrjährige Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen; Einsatz für eine wertschätzende +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher / Sozialpädagoge (m/w/d) stationäre Jugendhilfe Duisburg merken
Erzieher / Sozialpädagoge (m/w/d) stationäre Jugendhilfe Duisburg

Gleis 9 3/4 GmbH | 47051 Duisburg

Wir suchen dich als Erzieher oder Sozialpädagogen (m/w/d) für die stationäre Jugendhilfe in Duisburg! Unterstütze Jugendliche mit besonderem pädagogischen Förderbedarf und gestalte ihren Alltag aktiv. Profitiere von einer überdurchschnittlichen Bezahlung von 22,50 €/Std. und zahlreichen weiteren Vorteilen, wie bezahlten Nachtdiensten und flachen Hierarchien. Deine Hauptaufgaben umfassen die intensive Begleitung und Betreuung dieser Jugendlichen sowie die Durchführung einzelner pädagogischer Maßnahmen. Arbeite eng mit einem Deeskalationsteam zusammen, um ein sicheres Umfeld zu gewährleisten. Werde Teil eines motivierten Teams und erlebe eine abwechslungsreiche, wertschätzende Tätigkeit! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) merken
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Lumiland am Campus | 45127 Essen

Wir suchen eine engagierte pädagogische Fachkraft, die eine Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher oder Sozialpädagoge abgeschlossen hat. Ihr werteorientiertes Handeln ist von Toleranz und Weltoffenheit geprägt. Sie begleiten unsere kleinen Entdecker auf ihrer spannenden Reise der Selbstentfaltung. Zu Ihren Aufgaben gehört die Förderung der Kinder zu selbstbewussten, verantwortungsvollen Persönlichkeiten. Zudem wirken Sie aktiv an der Weiterentwicklung unseres innovativen pädagogischen Konzeptes mit. Bei uns planen und setzen Sie eigenständig kreative Angebote um und nehmen an wichtigen Elternveranstaltungen und Gesprächen teil. +
Kinderbetreuung | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher / Heilpädagoge merken
Erzieher / Heilpädagoge

Haus Michael - Präventive Dienste im sozialen Bereich e.V. | 42275 Wuppertal

Wir suchen ab sofort einen engagierten Pädagogen (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit zur Verstärkung unseres Teams. In dieser verantwortungsvollen Rolle betreuen und fördern Sie Kinder und Jugendliche im Wohnalltag. Ihre Aufgaben umfassen die Gestaltung von Freizeitangeboten und Gruppenaktivitäten sowie die Unterstützung bei der Entwicklung sozialer Kompetenzen. Eine enge Zusammenarbeit mit Eltern, Schulen und Therapeuten ist uns wichtig. Wir erwarten eine erfolgreiche Ausbildung zum Erzieher oder Heilpädagogen sowie Empathie im Umgang mit Kindern. Profitieren Sie von einer TVöD-gerechten Vergütung und regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen in einem herzlichen Team. +
Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegepädagoge (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit merken
Pflegepädagoge (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Bildungsakademie für Gesundheits- und Sozialberufe des Kreises Mettmann GmbH | 40822 Mettmann

PFLEGEPÄDAGOGE (M/W/D) VOLLZEIT / TEILZEIT WIR SUCHEN SIE Wir suchen für unsere Bildungsakademie für Gesundheits- und Sozialberufe des Kreises Mettmann GmbH Pflegepädagogen/Lehrkräfte für die Pflegeausbildung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit, unbefristet +
Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Erzieher Sonderpädagogik Jobs und Stellenangebote in Essen

Erzieher Sonderpädagogik Jobs und Stellenangebote in Essen

Beruf Erzieher Sonderpädagogik in Essen

Menschen, Vielfalt, Alltag – Erzieher:innen in der Sonderpädagogik in Essen

Es gibt Berufe, in denen die große Bühne niemanden interessiert. In denen leise Gesten und unauffällige Erfolge am Ende mehr zählen als jede Auszeichnung. Wer als Erzieher:in in der Sonderpädagogik in Essen arbeitet oder darüber nachdenkt – als Neuling, Seitenwechsler:in oder Suchende:r –, der landet in einem Berufsfeld, das selten glamourös, aber gesellschaftlich unverzichtbar ist. Und das, manchmal, mehr von den eigenen Nerven abverlangt als von der Ausbildung.


Zwischen Theorie und Turnhalle: Was den Alltag besonders macht

Sonderpädagogik in Essen? Klingt erst mal nach gut sortiertem Förderzentrum, nach multiprofessionellem Team und individueller Unterstützung für Kinder mit unterschiedlichem Förderbedarf. So weit, so Broschüre. Die Wirklichkeit – zumindest nach meinem Eindruck – sieht oft facettenreicher aus: Kaum eine Klasse, keine einzige Wohngruppe ist wie die andere. Man jongliert zwischen Kommunikationshilfen, Pflegeaufgaben, Förderplänen und – mit Glück – der ein oder anderen entspannten Hofpause.
Dabei verschwimmen in Essen die Grenzen zwischen schulischer und sozialer Arbeit, zwischen pädagogischer Unterstützung und medizinisch-pflegerischen Anteilen. Selten so klar getrennt, wie es sich manche Personalplaner wünschen würden. Das heißt: einen handfesten Sinn für Improvisation sollte man im Gepäck haben. Und, nebenbei erwähnt, eine unkaputtbare Portion Humor.


Arbeitsmarkt: Fachkräftemangel und die Chancen für Berufsstarter

Viele fragen mich: „Wie sieht’s aus auf dem Markt?“ Ehrlich? Der Bedarf ist in Essen hoch und wächst. Die klassische Personalknappheit, der man aus der Presse kennt, ist hier Alltag – private Träger, städtische Einrichtungen, freie Träger: Überall sucht man Fachkräfte. Gehälter? Ein viel diskutiertes Feld. Im Einstieg bewegen sie sich häufig zwischen 2.800 € und 3.200 €, Unterschiede gibt es je nach Träger, Zusatzqualifikationen und nicht zuletzt Tarifanbindung. Wer Erfahrung oder spezielle Fortbildungen vorweist – etwa im Bereich Autismusspektrum oder herausforderndes Verhalten – kann durchaus auf 3.300 € bis 3.800 € kommen. Für den Belastungsspagat, den man hier regelmäßig hinlegt, ist das… naja, zumindest eine gewisse Wertschätzung.
Manchmal fragt man sich: Hat diese Arbeit die Aufmerksamkeit, die sie verdient? Besonders, wenn Sonderpädagogik in der öffentlichen Wahrnehmung auf „Kümmerer-Mentalität“ reduziert wird – das unterschätzt die fachliche Tiefe und die Herausforderungen, die dieser Beruf täglich bietet. Die Debatte um angemessenere Bezahlung ist in Essen genauso virulent wie andernorts. Aber: Die Chancen, zügig eine sinnvolle Stelle zu finden, sind hier besser denn je.


Vielfalt als Ressource – und als Herausforderung

Ein Satz, den ich immer wieder höre: „In Essen ist halt alles dabei.“ Da ist was dran. Die soziale und kulturelle Durchmischung der Stadt schlägt sich auch in den sonderpädagogischen Settings nieder – und fordert manchmal mehr Geduld, als einem lieb ist. Sprachliche Vielfalt? Gerade in Kitas und Schulen Alltag. Migrationserfahrungen, verschiedene Familiendynamiken, Jugendliche mit Fluchthintergrund oder Behinderungen, die ein ganz eigenes Unterstützungssystem brauchen – das alles prallt auf die Strukturen, die oft sowieso schon auf Kante genäht sind.
Was viele unterschätzen: Gerade diese Heterogenität eröffnet auch pädagogisch immense Chancen. Wenn man nicht nur abarbeitet, sondern wirklich hinhört. Gezielte Fortbildungen, etwa zu Trauma-Pädagogik oder inklusivem Unterricht, sind in Essen inzwischen keine exotische Option mehr, sondern Standard des beruflichen Alltags. Mein Eindruck: Wer sich darauf einlässt, gewinnt nicht nur Soft Skills, sondern ganz neue Perspektiven auf gesellschaftliche Teilhabe.


Technik, Wandel, Weiterkommen

Und dann dieser Punkt, der in der konservativen Nische der Erziehungsarbeit oft zu kurz kommt: Digitalisierung und neue Hilfsmittel. Interaktive Whiteboards, digitale Fördermaterialien, Assistenzsysteme für barrierefreie Kommunikation – vieles davon liegt in Essen noch brach, aber es bewegt sich was. Wer sich für Technik interessiert, kann mit digitalen Tools tatsächlich barriereärmer arbeiten als noch vor wenigen Jahren. Das gilt nicht für jede Einrichtung, klar. Aber die Neugier auf neue Methoden wird inzwischen belohnt – wenn auch manchmal nur mit einem müden Nicken der Teamleitung. Oder, im besten Fall, mit Erleichterung im beruflichen Alltag.
Und Weiterbildungen? Ja, die lohnen sich. Nicht aus Prinzip, sondern weil sie im konkreten Alltag tatsächlich Lücken schließen, die das Studium oder die Ausbildung oft offengelassen haben. Viele Arbeitgeber in Essen legen inzwischen Wert auf individuelle Entwicklung und spezielle Zertifikate. Es geht nicht um Scheinchen-Sammeln; es geht um spürbare Erleichterungen im täglichen Spagat zwischen pädagogischem Anspruch, Inklusion und knappen Ressourcen.


Wer bleibt, macht’s aus Überzeugung

Was bleibt? Die Arbeit in der Sonderpädagogik in Essen verlangt Flexibilität, Ehrgeiz und ein gewisses Stehvermögen. Es ist einer der Berufe, in denen Routine und Ausnahmezustand Hand in Hand gehen. Mal lacht man am Ende des Tages über Kleinigkeiten; mal fragt man sich, warum man sich das immer wieder antut. Aber jedes Mal bleibt das Gefühl, dass diese Arbeit eben doch nicht jeder machen kann – sondern nur jene, die sich mit Kopf und Herz auf Vielfalt und Veränderung einlassen. Und das – bei aller Kritik – gibt diesem Beruf seine ganz eigene Würde.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.