50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erzieher Sonderpädagogik Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

31 Erzieher Sonderpädagogik Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Erzieher Sonderpädagogik in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Sozialpädagoge*Sozialpädagogin (m/w/d) für besondere Wohnform merken
Sozialpädagoge*Sozialpädagogin (m/w/d) für besondere Wohnform

IB Südwest gGmbH | 61440 Oberursel

Gute Sache; Gestaltungsspielraum und wertschätzender Umgang; Kooperativer Führungsstil mit direktem Dialog und kurzen Entscheidungswegen; Umweltmanagement und Green IB für mehr Nachhaltigkeit; Interessenvertretung und -förderung durch Betriebsräte und Schwerbehindertenvertretung +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Kinderbetreuung | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialpädagoge sozialpädagogin (m/w/d) Für Besondere Wohnform merken
Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge (m/w/d) Offene Kinder- und Jugendarbeit merken
Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge (m/w/d) Offene Kinder- und Jugendarbeit

AWO Kreisverband Frankfurt am Main | Frankfurt am Main

Fang gleich heute mit deiner Bewerbung an als: Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge (m/w/d) Offene Kinder- und Jugendarbeit; (Vollzeit 38,5 Std. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit AWO Kreisverband Frankfurt am Main | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher/ pädagogische Fachkraft (m/w/d) merken
Erzieher/ pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Die wilden Hummeln | 64283 Darmstadt

Unterstützen Sie die Weiterentwicklung unseres innovativen pädagogischen Konzeptes! Als eigenständige*r Planer*in von pädagogischen Angeboten gestalten Sie aktiv das Lernen der Kinder. Nehmen Sie an spannenden Elternveranstaltungen und Gesprächen teil, um den Austausch zu fördern. Teilen Sie Ihr Fachwissen mit unseren Auszubildenden und Praktikant:innen. Wir bieten eine attraktive Vergütung gemäß TVöD, Supervision, umfangreiche Fortbildungen und 30 Tage Urlaub plus Regenerationstage. Profitieren Sie von überdurchschnittlichen Fachkraft-Kind-Beziehungen, flexibler Dienstplangestaltung und zahlreichen Mitarbeiter-Vorteilen – bei uns sind Sie wertvoll! +
Kinderbetreuung | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Heilerziehungspfleger (m/w/d) merken
Heilerziehungspfleger (m/w/d)

Vitos gGmbH | 64560 Riedstadt

Du hast die oben genannten oder eine vergleichbare Ausbildung abgeschlossen, z.B. als Heilpädagoge, Ergotherapeut, Sozialpädagoge oder Pflegefachperson (m/w/d). Du bringst Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen mit. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegepädagoge (w/m/d) stellv. Leitung Agaplesion Bildungszentrum merken
Pflegepädagoge (w/m/d) stellv. Leitung Agaplesion Bildungszentrum

AGAPLESION FRANKFURTER DIAKONIE KLINIKEN gGmbH | Frankfurt am Main

Entsprechender Verantwortungsübernahme; Kursleitungstätigkeiten bei einem Voll- oder Teilzeitkurs; Unterrichtstätigkeiten bei zentraler Stundenplanung; Bereitschaft zur Aneignung interkultureller Kompetenzen; Leitung und / oder Begleitung von Arbeitsgruppen der Pädagogen +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Arbeitsförderung (FAB) (m/w/d) merken
Fachkraft für Arbeitsförderung (FAB) (m/w/d)

Vitos gGmbH | 65510 Idstein

Zu Deinen Aufgaben gehören die Planung, Organisation und Durchführung von Arbeitsprozessen in unserer Gärtnerei der WfbM (Werkstatt für behinderte Menschen). +
Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildungsvorbereitung Chance plus Gebäudereinigung 2025 (w/m/d) merken
Ausbildungsvorbereitung Chance plus Sicherheitsdienst 2025 (w/m/d) merken
1 2 3 4 nächste
Erzieher Sonderpädagogik Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Erzieher Sonderpädagogik Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Erzieher Sonderpädagogik in Wiesbaden

Von kleinen Umwegen und großen Chancen: Sonderpädagogische Erziehungsarbeit in Wiesbaden

Wer als Berufseinsteiger:in oder – wie ich damals – als unruhiger Geist auf der Suche nach einer neuen Richtung in der Erziehungslandschaft von Wiesbaden landet, hat einen ungeschminkten Realitätscheck vor der Brust. Jedenfalls, wenn es um das Arbeitsfeld Sonderpädagogik im Kita- oder Schulbereich geht. Hier genügt kein einfaches „Wir spielen ein wenig mit den Kindern und machen ab und zu ein Sitzkreisritual“. Nein, hier ist der Alltag bisweilen wie ein Parcours – voller kleiner Stolperfallen, überraschender Abzweigungen und, mit Glück, auch echter Höhepunkte. Um ehrlich zu sein: Ich habe selten ein Berufsfeld erlebt, das zugleich so anstrengend und erfüllend ist.


Wiesbaden – Schnittstelle zwischen Tradition und Innovation

Fangen wir bei Wiesbaden an. Die Stadt präsentiert sich gern als Brückenkopf zwischen Weltoffenheit und klassischer Bürgerlichkeit, was sich spätestens im pädagogischen Alltag widerspiegelt. In den Einrichtungen begegnet man einer bunten Mischung: Migrationshintergrund, soziale Schieflagen, herausfordernde Förderbedarfe – alles da, manchmal alles auf einmal. Die Nachfrage nach sonderpädagogischer Unterstützung ist hier also nicht graue Theorie, sondern knallbunte Wirklichkeit. Und was heißt das praktisch? Wer in den Beruf startet, spürt schnell: „Normal“ gibt’s selten, Routine noch seltener. Jede Gruppe tickt anders, jeder Fall bringt neue Rätsel mit. Immerhin, man lernt, flexibel zu denken. Oder besser gesagt: umzudenken.


Arbeitsmarkt: Dringlicher Bedarf, zähe Dynamik

Man sollte nicht meinen, dass die Fachkräfte hier auf den Bäumen wachsen. Im Gegenteil. Der Bedarf an sonderpädagogisch geschulten Erzieher:innen ist in Wiesbaden hoch. Das spürt man vor allem, wenn (wieder einmal) eine Vertretung gesucht wird – und niemand zur Verfügung steht. Ohne Übertreibung: Wer die Qualifikation mitbringt, findet schnell einen Platz – allerdings nicht immer den Traumarbeitsplatz mit Fix-und-Fertig-Team und reibungslosem Alltag. Die Kehrseite: Wer noch in der Ausbildung steckt oder als Quereinsteiger:in unterwegs ist, sieht sich mit Anforderungen konfrontiert, die aus dem Lehrbuch kaum abzuleiten sind. Zwischen „integrativer Förderung“ und individueller Entwicklungsplanung liegen Welten – und jede Einrichtung kocht ihr eigenes Süppchen. Viel Eigeninitiative wird quasi vorausgesetzt, und nicht selten steht man morgens vor der Frage, ob man heute vielleicht Psychologe, Dolmetscher oder Konfliktlöser sein wird.


Gehalt, Kollegium & Realität

Über Geld spricht man nicht? Finde ich Quatsch: Das Gehalt in Wiesbaden liegt – nach allem, was ich mitbekomme – meist zwischen 2.800 € und 3.300 €, mit einem spürbaren Sprung für erfahrene Sonderpädagogen und Zusatzqualifikationen. Klingt ordentlich auf dem Papier. Aber die Kosten der Stadt holen einen schnell ein. Wer aus Leidenschaft arbeitet, macht zwar vieles aus Idealismus – aber nie den Fehler machen zu denken, Respekt und Engagement seien nur „emotionale Währungen“. Was das Team betrifft: Ich habe hier beides erlebt – warmherzige Solidarität und schmerzhafte Fluktuation. In einigen Teams herrscht echter Zusammenhalt, in anderen ist das Gefühl vorherrschend, stets an der Belastungsgrenze zu schrammen. Kein Wunder: Der Betreuungsschlüssel bleibt ein heikler Punkt, und wer öfter kurzfristig einspringt, weiß, wie schnell man von 0 auf 100 in den Überlastungsmodus rauscht.


Regionale Eigenheiten, Weiterbildung und die Sache mit den Erwartungen

Wiesbaden bietet, was viele unterschätzen: Nischen für Spezialisierung, zum Beispiel gemeinschaftliche Förderprojekte zwischen Schulen und freien Trägern, Projekte zur Digitalisierung (oh ja, auch Tablets im Förderunterricht – nicht immer ein Segen) und regelmäßige In-House-Weiterbildungen. Das ist tatsächliche Entwicklung – kein Marketing-Gewäsch. Wer neugierig bleibt und Weiterbildung nicht als lästige Pflicht, sondern als Werkzeug für mehr Handlungsfähigkeit begreift, wird in Wiesbaden fündig. Trotzdem – machen wir uns nichts vor: Nicht jeder innovative Ansatz wird in der Praxis direkt zum Hit. Fehlerkultur? Ist ausbaufähig. Gerade für Einsteiger:innen kann das frustrierend sein. Aber: Wer hier Fuß fasst, baut sich ein dickes Fell auf und schult den Blick für Pragmatismus – was nicht unbedingt das Schlechteste ist.


Fazit? Lieber keine. Sondern: Mut zum eigenen Weg

Einen klaren Rat zu geben – unmöglich. Sonderpädagogische Erziehungsarbeit in Wiesbaden ist facettenreich und, ja, bisweilen widersprüchlich. Zwischen Goldrand und Stolperstein, zwischen Idealismus und Bürokratie. Wer empatisch bleibt, das eigene Ego bändigen kann und nicht davor zurückschreckt, täglich hinzuzulernen – der wird hier gebraucht. Und vielleicht, mit etwas Glück (und ein paar Umwegen), auch glücklich.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.