25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erzieher Sonderpädagogik Potsdam Jobs und Stellenangebote

20 Erzieher Sonderpädagogik Jobs in Potsdam die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Erzieher Sonderpädagogik in Potsdam
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Facherzieherin (m/w/d) für Integration / Heilpädagogin (m/w/d) / Sonderpädagogin (m/w/d) für den Ganztag an der Theodor-Heuss-Gemeinschaftsschule merken
Facherzieherin (m/w/d) für Integration / Heilpädagogin (m/w/d) / Sonderpädagogin (m/w/d) für den Ganztag an der Theodor-Heuss-Gemeinschaftsschule

SOS-Kinderdorf e.V. | 10115 Berlin

Sie verfügen über einen staatlich anerkannten Abschluss als Erzieher*in mit einer Fortbildung als Facherzieher*in Integration oder Berufserfahrung und die Bereitschaft zur Weiterbildung oder über ein abgeschlossenes Studium der Heilpädagogik oder Sonderpädagogik +
Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobrad | Corporate Benefit SOS-Kinderdorf e.V. | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fallmanager/in Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche (m/w/d) merken
Fallmanager/in Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche (m/w/d)

Landkreis Potsdam-Mittelmark | Steglitz-Zehlendorf

Beratung zu Eingliederungsleistungen im Rahmen der Sozialgesetzgebung (§106 SGB IX); Beratung zu Leistungen für Kinder mit Behinderung im Rahmen der Abgrenzung nach den Sozialgesetzbüchern I bis XII; Beratung und Aufklärung der Erziehungsberechtigten der behinderten +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialarbeiter*in in WG für Menschen mit Behinderung (m/w/d) merken
Sozialarbeiter*in in WG für Menschen mit Behinderung (m/w/d)

Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gGmbH | 10115 Berlin

Sie haben das Know How: Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Sozialarbeiter*in, Sozial- oder Heilpädagoge/-in oder Psychologe/Psychologin; Oder: Sie haben eine vergleichbare Ausbildung im Gesundheits- und Sozialbereich, die einer Fachkraft +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialpädagogen (w/m/d) 30 - 39 WoStd merken
Sozialpädagogen (w/m/d) 30 - 39 WoStd

Sozialtherapeutisches Hilfswerk E.V. | 10115 Berlin

Sozialpädagogen (w/m/d); 30; 39 WoStd: Gesucht wird ein Sozialpädagoge (m/w/d) für Betreutes Wohnen psychisch erkrankter junger Erwachsener. Darin sind wir Experten, zielorientiert und erfolgreich! +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (m/w/d) merken
Sozialarbeiter (m/w/d) merken
Sozialarbeiter (m/w/d)

Ambulante Dienste e.V. | 10115 Berlin

Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d): Für 35 Std./Woche; unbefristet; für unser Beratungsbüro Süd in Berlin-Kreuzberg/im Mehringhof. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fallmanager/in Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche (m/w/d) merken
Fallmanager/in Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche (m/w/d)

Landkreis Potsdam-Mittelmark | 14513 Teltow

Beratung zu Eingliederungsleistungen im Rahmen der Sozialgesetzgebung (§106 SGB IX); Beratung zu Leistungen für Kinder mit Behinderung im Rahmen der Abgrenzung nach den Sozialgesetzbüchern I bis XII; Beratung und Aufklärung der Erziehungsberechtigten der behinderten +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrer (m/w/d) merken
Lehrer (m/w/d)

AcadeMedia Education GmbH | 14532 Kleinmachnow

Ganztagsschulen mit großem Angebot an Arbeitsgemeinschaften Schulen in ausgezeichneter Lage Kleine Klassen mit max. 25 Schülern Unterstützendes Team aus Sonder- und Sozialpädagogen Internationale Schulpartnerschaften Digital ausgestattete Schulen und +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrer (m/w/d) merken
Lehrer (m/w/d)

AcadeMedia Education GmbH | 14532 Stahnsdorf

Ganztagsschulen mit großem Angebot an Arbeitsgemeinschaften Schulen in ausgezeichneter Lage Kleine Klassen mit max. 25 Schülern Unterstützendes Team aus Sonder- und Sozialpädagogen Internationale Schulpartnerschaften Digital ausgestattete Schulen und +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialarbeiter (w/m/d) mit Koordinationsaufgaben merken
Sozialarbeiter (w/m/d) mit Koordinationsaufgaben

die reha e.v. | 14461 Potsdam

Pädagoge, Psychologe, Erziehungswissenschaftler, Rehabilitationspädagoge, im Bereich Sozialmanagement oder vergleichbare Fachrichtungen (w/m/d) Sie bringen idealerweise Erfahrungen in der Eingliederungshilfe bzw. im betreuten Wohnen für Menschen mit +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Erzieher Sonderpädagogik Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Erzieher Sonderpädagogik Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Beruf Erzieher Sonderpädagogik in Potsdam

Pädagogik zwischen Bodenhaftung und Vision: Alltag und Besonderheiten im Berufsfeld Erzieher Sonderpädagogik in Potsdam

Es gibt Berufe, bei denen man sich fragt: Ist das Herz wichtiger oder der Kopf? Schaut man auf das Tätigkeitsfeld der Erzieherinnen und Erzieher mit sonderpädagogischem Schwerpunkt in Potsdam, dann drängt sich diese Frage förmlich auf. Auf der einen Seite stehen die Methoden, Theorien, Diagnosen, Abstimmungen mit Fachstellen, Förderpläne – eben das Handwerkszeug. Auf der anderen Seite: Empathie, Durchhaltevermögen, gelegentlich ein Fünkchen Kreativität am Rande des pädagogischen Wahnsinns. Denn, um ehrlich zu sein, der Alltag in einer Potsdamer Einrichtung gestaltet sich selten so, wie es in Theorie und Ausbildungsbroschüre versprochen wird. Anders gesagt: Wer Struktur und Vorhersehbarkeit sucht, dem empfehle ich, lieber ins Archivwesen zu gehen.


Regionale Eigenheiten: Zwischen Stadtvillen, Neubautraum und leerem Personalzimmer

Potsdam ist paradox. Repräsentative Altbauten neben Plattenbauten, internationale Zugezogene mit hoch gesteckten Förderambitionen und gebürtige Potsdamer Familien, die in fünfter Generation hier leben – das trifft sich alles im „pädagogischen Biotop“ zwischen Babelsberg, Bornstedt und Waldstadt. Für Fachkräfte in der Sonderpädagogik bedeutet das: Kinder mit höchst unterschiedlichen Startbedingungen, Familienbiografien und Unterstützungsbedarfen. Wer hier ankommt, spürt schnell, dass Berichte über den pädagogischen Fachkräftemangel keine graue Statistik sind, sondern der tägliche Ausnahmezustand. Zwei Kinder mehr in der Gruppe als geplant? Passiert. Die Kollegin fällt spontan wegen Überlastung aus? Fast die Regel. Das klingt negativ, ist aber auch Chance – für Menschen, die Verantwortung nicht scheuen, sondern gestalten wollen. Manchmal sogar müssen.


Fachliche Anforderungen: Flexibles Denken statt Schema F

Ein normaler Tag als Erzieher in der sonderpädagogischen Praxis beginnt meist damit, dass der ursprünglich gebaute Tagesplan spätestens um acht Uhr morgens über den Haufen geworfen wird. Was viele unterschätzen: Es reicht längst nicht mehr, ein paar Förderschwerpunkte und Diagnosen zu kennen. Autismus, Sprachentwicklungsverzögerung, Verhaltensauffälligkeit – alles wird komplexer, alles verlangt Flexibilität. Und das ist keine Beschwerde, sondern blanke Realität. Wer meint, mit einem „Allheilmittel“ pädagogisch durchzukommen, wird spätestens bei der Zusammenarbeit mit Therapeuten, Eltern, Sozialarbeit und Behörden auf den Boden der Tatsachen geholt. Manchmal fragt man sich, warum der Begriff „multiprofessionelles Team“ nicht einfach mit „ständige Schnittstellenkonflikte, aber auch Lerneffekte“ übersetzt wird.


Gehaltsrealitäten und Erwartungen – zwischen Anspruch und Anreiz

Das Thema Arbeitsbedingungen – ja, auch das liebe Geld – sollte man nicht beschönigen. Das Einstiegsgehalt für Erzieherinnen und Erzieher mit sonderpädagogischer Zusatzqualifikation in Potsdam pendelt aktuell meist zwischen 2.800 € und 3.200 €, gelegentlich sind je nach Träger und Erfahrung bis zu 3.600 € möglich. Wer Glück (und ein bisschen Verhandlungsgeschick) hat, schrammt an dieser Oberkante entlang. Wobei: Das Gehalt ist die eine Seite. Flexible Arbeitszeitmodelle, die sich um den Alltag der Kinder und Familien drehen – das kann je nach Einrichtung recht fair sein, oder gefühlt jede Woche neu verhandelt werden müssen. Und was man selten dazuschreibt: Die Anzahl der Male, bei denen man trotz freiem Tag telefonisch zur Krisenintervention gerufen wird, steht in keiner Tabelle.


Potsdam: Laborküche für neue Konzepte oder doch ein recht normaler Alltag?

Interessant (und leider selten im Fokus) ist die Dynamik junger Bildungsprojekte im Raum Potsdam. Einige Kitas setzen inzwischen auf digitale Therapietools, individuelle Förderpläne, hybrid organisierte Elternarbeit. Auf dem Papier klingt das nach Innovation. In der Realität? Es bleibt Augenzwinkern: Viele Einrichtungen basteln noch an der Hardware, kämpfen mit stabilen WLAN-Verbindungen – und man hofft, dass der Datenschnittstellen-Zauber nicht in Bürokratie erstirbt. Wichtiger ist ohnehin der Austausch im Team, nicht das Tablet auf dem Förderwagen.


Fazit? Es gibt keins, nur einen offenen Ausblick

Wer als Berufseinsteiger:in oder wechselwillige Fachkraft in Potsdam anfängt, sollte sich nichts vormachen – der Alltag ist herausfordernd, kräftezehrend, gelegentlich aber auch beglückend, wenn man kleine Fortschritte sieht. Vielleicht ist diese Mischung aus Chaos, Improvisation und fachlichem Anspruch ja der Grund, weshalb viele nicht mehr aussteigen, wenn sie einmal eingetaucht sind. Kann man das planen? Eher nicht. Muss man mögen. Oder besser: Durchhalten, entwickeln und ab und zu an den eigenen Idealen feilen. Es gibt schlechtere Orte dafür als Potsdam, das immerhin genug Raum für eigenwillige Pädagogen bietet, um deren Ideen ein Stück weit Wirklichkeit werden zu lassen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.