50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erzieher Sonderpädagogik Nürnberg Jobs und Stellenangebote

31 Erzieher Sonderpädagogik Jobs in Nürnberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Erzieher Sonderpädagogik in Nürnberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unser neues "Sondereinsatzteam" in Vollzeit/ Teilzeit (Erzieherin, Sozialpädagogin, Heilpädagogin, HEP, etc.) merken
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unser neues "Sondereinsatzteam" in Vollzeit/ Teilzeit (Erzieherin, Sozialpädagogin, Heilpädagogin, HEP, etc.)

Kinder-Jugend-Familienhilfe Ansbach "Kastanienhof" | 91522 Ansbach

Das können Sie: Sie sind Sozialpädagoge, Sozialarbeiter, Heilpädagoge, Erzieher, HEP (m/w/d); Sie sind zuverlässig, empathisch und ausdauernd. "Abenteuerlust fließt durch Ihre Adern" und Sie bauen das neue Team mit auf. +
Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrkraft/Heilpädagogische Unterrichtshilfe (m/w/d) an der Georg-Zahn-Schule merken
Lehrkraft/Heilpädagogische Unterrichtshilfe (m/w/d) an der Georg-Zahn-Schule

Lebenshilfe Erlangen e. V. | 91052 Erlangen

Ihr Profil: Ausbildung zum Heilpädagogischen Förderlehrer, Heilpädagogen, Erzieher oder Heilerziehungspfleger, Studium der Sonderpädagogik, Pädagogik (Bachelor), Sozialpädagogik (Univ.); idealerweise Erfahrung im Umgang mit Menschen mit einer geistigen +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Lebenshilfe Erlangen e. V. | Kinderbetreuung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung sozialer Dienst (w/m/d) merken
Leitung sozialer Dienst (w/m/d)

Korian Deutschland GmbH | 91575 Windsbach

Gesundheits- und Krankenpflege oder alternativ: Ergotherapeut/in, Sozialpädagoge, Physiotherapeut/in oder Erzieher/in Mehrjährige Erfahrung in der Organisation und Durchführung von Betreuungsangeboten von Vorteil aber nicht zwingend (gerne auch Quereinsteiger +
Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsvorbereitung Chance plus Zugverkehrssteuerung 2025 (w/m/d) merken
Ausbildungsvorbereitung Chance plus Zugverkehrssteuerung 2025 (w/m/d) merken
Ausbildungsvorbereitung Chance plus Gleisbau 2025 (w/m/d) merken
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Kita-Leitung merken
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Kita-Leitung

Internationaler Bund, IB Süd | 91052 Erlangen

Und wertschätzender Umgang; Kooperativer Führungsstil mit direktem Dialog und kurzen Entscheidungswegen; aktives Diversity Management; Umweltmanagement und Green IB für mehr Nachhaltigkeit; Interessenvertretung und -förderung durch Betriebsräte und Schwerbehindertenvertretung +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Internationaler Bund | IB Süd | Einkaufsrabatte | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegekräfte / Altenpfleger / Heilerziehungspfleger als Springer im Wohnen für Kinder und Jugendliche (m/w/d) merken
Pflegekräfte / Altenpfleger / Heilerziehungspfleger als Springer im Wohnen für Kinder und Jugendliche (m/w/d)

Blindeninstitut Rückersdorf | 91586 Rückersdorf

Altenpfleger / Altenpflegerin, Heilerziehungspfleger / Heilerziehungspflegerin, Gesundheits; und Krankenpfleger / Gesundheits; und Krankenpflegerin, Erzieher / Erzieherin, Sozialpädagoge / Sozialpädagogin, Sozialarbeiter / Sozialarbeiterin oder vergleichbar +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter (m/w/d) in der Sozialberatung merken
Mitarbeiter (m/w/d) in der Sozialberatung

Dr. Becker Kiliani-Klinik | 91438 Bad Windsheim

Für diese Stellenanzeige haben wir unsere Sozialpädagogen gefragt, was das Beste an ihrem Job bei Dr. Becker ist. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Erfolgsbeteiligung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung soziale Betreuung (m/w/d) merken
Leitung soziale Betreuung (m/w/d)

Wohn- und Pflegezentrum Jahnpark | Forchheim

Das bringen Sie mit: Mach Karriere als Mensch: Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in einem sozialen Beruf wie beispielsweise Ergotherapeut/in, Sozialpädagoge/in, Sozialarbeiter/in; Sie bringen +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Wohn- und Pflegezentrum Jahnpark | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Erzieher Sonderpädagogik Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Erzieher Sonderpädagogik Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Beruf Erzieher Sonderpädagogik in Nürnberg

Erzieher*innen in der Sonderpädagogik in Nürnberg: Kein Beruf für Unentschlossene – und schon gar nicht Routine

Eines gleich vorweg: Wer sich in Nürnberg als Erzieher*in mit Schwerpunkt Sonderpädagogik ins Rennen schickt, sollte Ausdauer und einen gewissen Grad an Selbstdistanz mitbringen. Es ist eben kein klassischer „9-to-5-Job“, der sich zwischen Bastelkleber und Brotzeit schön wegradiert. Und falls sich gerade Absolvent*innen, Quersteiger oder Wechselwillige angesprochen fühlen – ja, ich weiß, die Unsicherheit ist groß. Wer sich zum ersten Mal vor eine Gruppe Kinder stellt, die in ihrer Entwicklung besondere Begleitung brauchen, spürt den Druck fast körperlich. To be honest: Das geht vielen so. Ich kenne erfahrene Kolleginnen mit zwanzig Jahren Praxis, denen der Puls immer noch steigt, wenn sie eine neue Klasse übernehmen.


Arbeitsalltag zwischen Inklusion, Bürokratie und Handlungsfreiheit

Der Alltag? Eher ein bunter Flickenteppich als klarer Stundenplan. Klar, es gibt Förderpläne, Teamsitzungen und diese oft zitierten „multiprofessionellen Settings“, aber am Ende bleibt vieles unberechenbar. Ein Junge ist plötzlich tagelang wortkarg, ein anderes Kind rennt juchzend durch die Turnhalle – was eben nicht im Lehrbuch steht. Gerade in Nürnberg habe ich beobachtet, dass das Zusammenspiel verschiedener Herkunftsbiografien eine enorme Rolle spielt. Migration? Alltag. Sprachbarrieren? Eher die Regel als die Ausnahme. Dass man dabei anspruchsvolle Kommunikationsarbeit zu leisten hat, wird leider oft von außen unterschätzt. Manchmal frage ich mich, ob das „S“ in Sonderpädagogik nicht auch für „Spagat“ steht: Zwischen Einfühlung und Abgrenzung, zwischen Individualbetreuung und Gruppensetting, zwischen Umsetzung von Integrationsmaßnahmen und dem Spagat zur knappen Zeit. Kein Spaziergang, aber auch keine Raketenwissenschaft. Irgendwo dazwischen.


Rahmenbedingungen in Nürnberg: Mehr als nur ein Mangelberuf?

Im Großraum Nürnberg, so hört man es auf jeder Fachveranstaltung (und das nicht erst seit Corona), wird fachliches Personal geradezu händeringend gesucht. Schön, denkt man sich. Schnellt das Gehalt nun endlich nach oben? Sagen wir so: Das Anfangsgehalt sortiert sich meist zwischen 2.800 € und 3.200 € ein – Höchstwerte in Einzelfällen möglich, vor allem mit Zusatzqualifikationen oder in Einrichtungsträgern mit guter Tarifbindung. Die Stadt Nürnberg versucht mit allerlei Zusatzangeboten und Boni für Sonderpädagog*innen zu punkten, doch der Personalschlüssel bleibt oft angespannter als die Nerven am Freitagmittag. Klartext: Wer in Teilzeit starten will oder wegen Familie einen flexiblen Dienstplan schätzt, findet selten reibungslosen Boden. Dafür ist der Bedarf an Erziehern mit sonderpädagogischer Expertise eben zu hoch – und die Belastung entsprechend ausgeprägt.


Kein Berufsfeld ohne Entwicklung – Chancen und blinde Flecken

Ich weiß noch, wie ich am ersten Fortbildungstag etwas kleinlaut in der Ecke saß, während irgendwelche Digitalisierungsprojekte vorgestellt wurden. „Inklusion per Tablet“, so der Slogan. Nett, dachte ich. Doch wie bringe ich Kindern im Rollstuhl eine digitale Welt nahe, wenn das WLAN an der Gerätegrenze scheitert? Hier zeigt sich Nürnberg nicht zwingend als Vorreiter, aber es gibt Lichtblicke: Immer mehr Träger investieren in Fortbildungen zu Autismusspektrum, Trauma- und Sprachförderung. Die Bereitschaft, sich fachlich weiterzuentwickeln, wird mittlerweile stärker entlohnt – zumindest ideell, manchmal auch finanziell. Was viele unterschätzen: Die meisten Häuser ermöglichen individuelle Schwerpunkte, etwa in Kommunikation, Bewegung oder interkultureller Elternarbeit. Wer hier neugierig bleibt, kann sich durchaus als „Spezialist“ einbringen – auch wenn es für die Zielgruppenmessung am Ende nur wenig Lob von außen gibt.


Unsichtbare Erfolge und die Sache mit der Anerkennung

Es klingt abgedroschen, aber im Ernst: Wer schnelle Bestätigung sucht, ist falsch. Die kleinen Entwicklungsschritte – ein neues Wort, ein zögerndes Lächeln, ein gemeinsam geschafftet Ausflug – sind oft das Maximum an sichtbarem Applaus. In Nürnberg, wie anderswo, bleibt vieles „hinter den Kulissen“. Dafür gibt es unverfälschte Begegnungen mit Kindern, die einen fordern, berühren und, ja, auch bis zur Erschöpfung bringen können. Ich halte es für eine Tugend, dass unsere Berufsgruppe die Bescheidenheit nicht verloren hat. Und manchmal – an einem guten Tag, nach einem harten Konflikt, wenn ein vermeintlich chancenloses Kind plötzlich von sich aus um Hilfe bittet – dann spürt man: Es lohnt sich, trotz allem. Vielleicht nicht jeden Tag. Aber doch immer wieder.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.