25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erzieher Sonderpädagogik München Jobs und Stellenangebote

49 Erzieher Sonderpädagogik Jobs in München die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Erzieher Sonderpädagogik in München
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Sozialpädagoge / Erzieher (m/w/d) merken
Sozialpädagoge / Erzieher (m/w/d)

Bildungswerkstatt e.V. | 85521 Ottobrunn

Werde Sozialpädagog*in oder Erzieher*in im gebundenen Ganztag in unserer innovativen Kooperationsschule in Ottobrunn! In Teilzeit (20 Stunden/Woche) begleitest du Kinder durch vielfältige Aktivitäten und sorgst für eine positive Lernumgebung. Deine Aufgaben umfassen die eigenständige Planung sozialpädagogischer Projekte sowie die Sicherstellung der Kursqualität. Du gestaltest das Freispiel, die Essenszeit und individuelle Lernförderung im Schulalltag. Gemeinsam mit der Schulsozialarbeit und Lehrkräften schaffst du eine abwechslungsreiche Betreuung. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres engagierten Teams, das die Entwicklung der Kinder nachhaltig unterstützt! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Ferienbetreuung | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Heilpädagoge*in (m/w/d) oder Sozialpädagoge*in (m/w/d) als Fachdienst Integration (m/w/d) als Springkraft merken
Heilpädagoge*in (m/w/d) oder Sozialpädagoge*in (m/w/d) als Fachdienst Integration (m/w/d) als Springkraft

AWO Bezirksverband Oberbayern e.V. | 80331 München

Abschluss als staatl. anerkannter Heilpädagoge (m/w/d) oder Sozialpädagoge (m/w/d), Pädagoge (m/w/d), Psychologe (m/w/d) mit heilpädagogischen Qualifikationen und/oder beruflichen Kenntnissen im Bereich der heilpädagogischen Förderung von Kindern mit +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Vorschule merken
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Vorschule

Augustinum gGmbH | 80331 München

Qualifikation als Erzieherin (m/w/d), Heilerziehungspflegerin (m/w/d), Sozialpädagogin (m/w/d) oder Heilpädagogin (m/w/d); Bereitschaft, mit den Kindern eine verlässliche Beziehung einzugehen; Wertschätzende und personzentrierte Haltung; Eigenverantwortliche +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleitung (m/w/d) für die Tagesstätten des Sozialpsychiatrischen Dienstes merken
Teamleitung (m/w/d) für die Tagesstätten des Sozialpsychiatrischen Dienstes

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V. | 82110 Germering

Die Eingruppierung erfolgt für Sozialpädagogen wie oben dargestellt in Anlage 33, Gruppe S12. Die Teamleitung wird mit einer entsprechenden Zulage extra honoriert. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Heilerziehungspflegerin (m/w/d) merken
Heilerziehungspflegerin (m/w/d)

KINDERHAUS MÜNCHEN | 80331 München

Wir suchen: Heilerziehungspflegerinnen, Erzieherinnen, Heilpädagoginnen, Kindheitspädagoginnen, Rehabilitationspädagoginnen, Sonderpädagoginnen, Pädagoginnen, Sozialpädagoginnen; Personen, die empathisch und geduldig im Umgang mit Kindern mit Verhaltensbesonderheiten +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieherin / Kinderpflegerin / Sozialpädagogin (m/w/d) - NEU! merken
Erzieherin / Kinderpflegerin / Sozialpädagogin (m/w/d) - NEU!

Bio Kids Kindertagesstätten | 82152 Planegg

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort in Vollzeit eine motivierte: Erzieherin/ Kinderpflegerin/; Sozialpädagogin (m/w/d) (oder mit vergleichbarem Bachelor-Studienabschluss). +
Unbefristeter Vertrag | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sprachheilpädagoge (m/w/d) merken
Sprachheilpädagoge (m/w/d)

Stiftung ICP München | 80331 München

Jetzt bewerben; Sprachheilpädagoge (m/w/d). Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben. Sie fördern die Sprachentwicklung, die Unterstützte Kommunikation und die Nahrungsaufnahme in unseren HPT- und Schülerwohnheimgruppen. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pädagogische Fachkraft als Gruppenleitung Vorschulbereich (3 - 7 Jahre) HPT merken
Pädagogische Fachkraft als Gruppenleitung Vorschulbereich (3 - 7 Jahre) HPT

Stiftung ICP München | 80331 München

Erzieher I Heilerziehungspfleger (m/w/d). Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben. Sie sind verantwortlich für die Planung, Gestaltung und Umsetzung pädagogischer Konzepte für den Vorschulbereich bestehend aus zwei Gruppen. +
Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Heilerziehungspflegerin und Erzieher im Schichtdienst (m/w/d) merken
Heilerziehungspflegerin und Erzieher im Schichtdienst (m/w/d)

MFZ Münchner Förderzentrum GmbH | 80331 München

Wir suchen eine Heilerziehungspflegerin oder einen Erzieher (m/w/d) im Schichtdienst, in Voll- oder Teilzeit, ohne Minijob. In einer Wohngruppe mit 7-8 Bewohnern bieten Sie eine ganzheitliche Betreuung für meist körperbehinderte Erwachsene. Ihre Aufgaben umfassen die aktive Teilnahme an Teambesprechungen sowie die Erstellung von Entwicklungsberichten. Zudem arbeiten Sie interdisziplinär mit verschiedenen Bereichen des Hauses zusammen, um ein anspruchsvolles Wohnheimangebot sicherzustellen. Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Ausbildung in der Heilerziehungspflege, Erziehung oder Ergotherapie. Idealerweise bringen Sie Erfahrung im Umgang mit körperlich und mehrfachbehinderten Menschen mit. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozial - oder Heilpädagoge*in, Heilerziehungspfleger*in oder Erzieher*in für unseren heilpädagogischen Kindergarten in Andechs merken
Sozial - oder Heilpädagoge*in, Heilerziehungspfleger*in oder Erzieher*in für unseren heilpädagogischen Kindergarten in Andechs

Lebenshilfe Starnberg gGmbH | 82319 Starnberg

Wir suchen dich als Heilpädagoge*in, Sozialpädagoge*in, Heilerziehungspfleger*in oder Erzieher*in. Du bringst nicht nur fachliche Kompetenzen mit, sondern auch Empathie und Geduld im Umgang mit Kindern in schwierigen Lebenslagen. Deine Stärken liegen in der Strukturierung von Gruppenabläufen und der individuellen Förderung von seelisch behinderten Kindern. Kommunikationsstärke für Beratungsgespräche sowie Teamfähigkeit in interdisziplinären Teams sind ebenfalls wichtig. Wenn du bereit bist, gemeinsam mit uns positive Veränderungen zu bewirken, freuen wir uns auf deine Bewerbung. Klicke jetzt auf "Online Bewerbung" und werde Teil unseres engagierten Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Lebenshilfe Starnberg gGmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Erzieher Sonderpädagogik Jobs und Stellenangebote in München

Erzieher Sonderpädagogik Jobs und Stellenangebote in München

Beruf Erzieher Sonderpädagogik in München

Sonderpädagogische Erziehung in München: Ein Berufsfeld im Brennpunkt – zwischen Ideal, Alltag und dem ganz eigenen Spagat

Wer in München als Erzieherin oder Erzieher im sonderpädagogischen Bereich einsteigen oder wechseln will, stolpert vermutlich ziemlich schnell über die ganz eigenen Münchner Widersprüche: Auf der einen Seite leere Stellen wie weit geöffnete Türen, auf der anderen Seite Anforderungen, die nicht selten nach mehreren Superkräften klingen. Und dazwischen? Ein Berufsalltag, der mit keinem Lehrbuch so wirklich zu greifen ist – immer wieder ein Balanceakt.


Was macht das Berufsfeld aus – und woran knabbern Anfänger wie Routiniers?

Zunächst mal – Sonderpädagogik in München, das ist mehr als „Betreuende Pluspädagogik“. Es umfasst die ganzheitliche Begleitung von Kindern und Jugendlichen, die erheblich individuelle Bedürfnisse haben: körperliche, geistige, emotionale oder soziale – häufig alles zusammen. Der Münchner Schul- und Kitabetrieb setzt zunehmend auf Inklusion, und das klingt nach Fortschritt, verursacht aber auch organisatorische Knoten im Alltag. Integrative Gruppen, multiprofessionelle Teams, hohe Elternansprüche – das sind keine plakativen Schlagworte, sondern sehr reale Herausforderungen.


Manchmal fühlt sich die Rolle dabei fast wie ein Jonglierakt an. Zwischen Förderplänen, Entwicklungsdokumentationen, Elternabenden und oft auch noch Personalmangel bleibt die eigentliche Kernaufgabe – individuelle Entwicklungswege zu öffnen – manchmal im Dickicht aus Bürokratie und Doppelbelastung stecken. Das ist keine bloße Marotte des Münchner Systems, aber hier tritt es in besonders konzentrierter Form hervor. Die Verwaltungslust in Bayern ist ja bekannt – und die Fortschrittlichkeit Münchens sowieso, wobei das mit echter praktischer Unterstützung leider nicht immer Schritt hält.


Eine Stadt im Wandel: München, Vielfalt und die Schattenseite der Dynamik

München wächst und wandelt sich rasant. Mit dem Zuzug steigen Ansprüche, der Anteil von Familien aus ganz unterschiedlichen Kulturen und Lebenswelten, aber auch von Kindern mit komplexen Sonderförderbedarfen – etwa Diagnosen aus dem Autismusspektrum oder mit emotionalen Beeinträchtigungen, die noch vor zehn Jahren als „selten“ galten. Das hat Konsequenzen: Es braucht zunehmend Menschen, die nicht nach Schema F arbeiten. Flexibilität, Gelassenheit, auch mal Lust auf echte Improvisation – das ist hier fast wichtiger als eine Versiertheit im Formulare-Ausfüllen.


Und ja, auch im Kollegium: Wer den bequemen Nine-to-five-Modus sucht, wird spätestens nach ein paar schleppenden Wintermonaten ernüchtert zur Kasse gebeten. Die Münchner Lebenshaltungskosten – Stichwort Wohnraummangel und „Wohnst du schon oder suchst du noch?“ – drücken bei Einsteigergehältern von etwa 2.800 € bis 3.200 € ordentlich auf die Motivation. Erfahrene Kräfte können mit ausreichend Qualifikationen und Aufgabenverantwortung vereinzelt auf 3.500 € bis 3.900 € kommen, aber wer ehrlich ist, weiß: Für ein Leben in zentraler Lage reicht das selten aus. Ironie des Schicksals, gerade in einer Stadt, die sich sozial gibt und auf Inklusion pocht.


Schein und Sein: Was bringt ein Jobwechsel oder Berufseinstieg wirklich?

Was viele unterschätzen: Es gibt kaum einen Bereich, in dem so entschieden zwischen idealistischen Versprechungen und tatsächlicher Belastung pendelt wie in der sonderpädagogischen Erziehung. Wer neu einsteigt, spürt einerseits einen echten Bedarf – und zwar nicht nur wegen der Schlagzeilen um den Fachkräftemangel. Andererseits ist die Entwicklung der letzten Jahre spürbar: Anspruchsniveaus steigen, die Kulturlandschaft ist vielfältiger, viele Kinder bringen Themen mit, die früher in speziellen Einrichtungen landeten und heute selbstverständlich im Regelbetrieb betreut werden. Integration ist gelebter Alltag – und manchmal auch gelebte Alltagsüberforderung.


Zugleich entwickeln sich Fort- und Weiterbildungsoptionen in München schneller als man annehmen würde: Tagesseminare, Inhouse-Schulungen zu digital gestützter Förderung, Spezialisierungen für Autismus oder Sprachförderung – das Angebot ist mittlerweile beachtlich, wenn auch oft mäßig auf die tatsächlichen Bedarfe im Gruppenraum abgestimmt. Berufsanfänger wundern sich vielleicht, wie relevant Technikeinsatz heute geworden ist – digitale Dokumentation, „Assistenz-Apps“ oder Online-Selbstlernmodule. Wer denkt, Sonderpädagogik wäre ein Beruf, den man einmal gelernt hat und dann immer gleich ausübt, wird sich jedenfalls neu sortieren müssen.


Fazit? Eines vorweg: Wer sich für Sonderpädagogik in München entscheidet, bekommt kein bequemes Dasein – aber eine Bühne für echte Veränderung

Ich habe selbst erlebt, dass es diese Momente gibt, in denen alles in Frage steht. Dann wieder sieht man ein Kind, das plötzlich Anschluss findet – und der manchmal anstrengende, zuweilen verrückte Alltag erscheint plötzlich sinnvoll. München fordert, ja, aber, jetzt mal ehrlich: Kaum irgendwo sonst ist die Vielfalt so groß und die Möglichkeit, Horizonte zu erweitern, so greifbar wie hier. Wer sich auf die Ambivalenzen einlässt, findet nicht den geradlinigen Weg, aber ziemlich sicher einen Beruf mit Gewicht, Wirkung und Persönlichkeit – manchmal mit mehr Ecken und Kanten als einem lieb ist. Vielleicht ist genau das der Clou.