100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erzieher Sonderpädagogik Karlsruhe Jobs und Stellenangebote

104 Erzieher Sonderpädagogik Jobs in Karlsruhe die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Erzieher Sonderpädagogik in Karlsruhe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Arbeitserzieher (m/w/d) (staatlich anerkannt) (schul.) merken
Teamleitung (m/w/d) Fördergruppe merken
Teamleitung (m/w/d) Fördergruppe

Nikolauspflege – Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen | 69469 Weinheim

Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Nikolauspflege – Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleitung (m/w/d) Fördergruppe merken
Teamleitung (m/w/d) Fördergruppe

Nikolauspflege – Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen | 64625 Bensheim

Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Nikolauspflege – Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleitung (m/w/d) - Führungsverantwortung für ein dynamisches Team am Standort Wiesloch merken
Teamleitung (m/w/d) - Führungsverantwortung für ein dynamisches Team am Standort Wiesloch

SPHV Service gGmbH | 69168 Wiesloch

Ihr Profil: Fachhochschulabschluss als Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagoge/in mit staatlicher Anerkennung oder gleichwertige geeignete pädagogische Fachausbildung. Erfahrungen in der Betreuung von Menschen mit seelischen Behinderungen. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SPHV Service gGmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Heilerziehungspfleger (m/w/d) merken
Heilerziehungspfleger (m/w/d)

Vitos gGmbH | 64560 Riedstadt

Du hast die oben genannten oder eine vergleichbare Ausbildung abgeschlossen, z.B. als Heilpädagoge, Ergotherapeut, Sozialpädagoge oder Pflegefachperson (m/w/d). Du bringst Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen mit. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Heilerziehungspfleger /Pädagogische Fachkraft oder Hilfskraft (m/w/d) in Teilzeit /Vollzeit | Sozialpsychiatrisches Wohnangebot "Haus Plattenwald" merken
Heilerziehungspfleger /Pädagogische Fachkraft oder Hilfskraft (m/w/d) in Teilzeit /Vollzeit | Sozialpsychiatrisches Wohnangebot "Haus Plattenwald"

Paulinenpflege Winnenden | 71522 Backnang

Eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger/Heilpädagoge/Heilerziehungsassistent (m/w/d), ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare pädagogische Qualifikation; Sie kennzeichnet eine personenzentrierte Grundhaltung +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Jobrad | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Paulinenpflege Winnenden | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung KiTa Sommerhofen (m/w/d) mit Familienzentrum für die 5-gruppige KiTa Sommerhofen merken
Leitung KiTa Sommerhofen (m/w/d) mit Familienzentrum für die 5-gruppige KiTa Sommerhofen

Stadt Sindelfingen | 71063 Sindelfingen

Schulkindergarten für Köperbehinderte; Flexibilität und Aufgeschlossenheit gegenüber sozialen und gesellschaftlichen Veränderungen und neuen Aufgabenstellungen, auch sozialraumorientiert im Sinne des Familienzentrums; Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationskompetenzen +
Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bereichsleitung (m/w/d) Region Riedstadt merken
Bereichsleitung (m/w/d) Region Riedstadt

Vitos gGmbH | 64560 Riedstadt

Für die Vitos Behindertenhilfe Region Riedstadt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Bereichsleitung (m/w/d) in Vollzeit. +
Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialarbeiter, Sozialpädagogen oder Psychologen (w/m/d) merken
Sozialarbeiter, Sozialpädagogen oder Psychologen (w/m/d)

AGJ-Fachverband Prävention und Rehabilitation in der Erzdiözese Freiburg e.V. | 79336 Herbolzheim

Sozialarbeiter, Sozialpädagogen oder Psychologen (w/m/d): Das Stellendeputat umfasst 60%, die Stelle ist im Rahmen einer Elternzeitvertretung zunächst befristet bis zum 14.07.2027. +
Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kindergartenleitung Vollzeit (m/w/d) merken
Kindergartenleitung Vollzeit (m/w/d)

KATHOLISCHES VERWALTUNGSZENTRUM KÜNZELSAU | 74613 Öhringen

Abgeschlossene staatliche oder gleichwertige Qualifikation als Erzieherin/Erzieher, Kindheitspädagogin/Kindheitspädagoge oder eine vergleichbare Qualifikation; ggf. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit KATHOLISCHES VERWALTUNGSZENTRUM KÜNZELSAU | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Erzieher Sonderpädagogik Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Erzieher Sonderpädagogik Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Beruf Erzieher Sonderpädagogik in Karlsruhe

Erzieher:innen mit sonderpädagogischem Fokus in Karlsruhe – ein ehrlicher Blick aus der Einsteiger-Ecke

Wer sich heutzutage für eine Laufbahn als Erzieher:in im Bereich Sonderpädagogik entscheidet und das Abenteuer in Karlsruhe wagt, muss schon mehr mitbringen als ein gutes Herz. Ich erinnere mich noch gut an meine ersten Wochen: Zwischen Verunsicherung, Vorfreude und der irritierenden Stille am frühen Morgen in einem leeren Gruppenraum. Noch läuft da nicht alles – weder im Kopf noch in der Praxis.


Sonderpädagogische Erzieherarbeit – klingt sperrig, ist aber in Karlsruhe so ziemlich das Gegenteil: Lebensnah. Vielschichtig. Und irgendwie auch unbequem, sobald man hinter die postkartenschönen Fassaden mancher Kitas und inklusiver Einrichtungen blickt. Was viele unterschätzen: Sonderpädagogisch arbeiten heißt nicht nur, „Förderbedarf“ zu erkennen und mit Methoden um sich zu werfen. Es heißt oft, den Spagat zu meistern zwischen pädagogischer Haltung, empathischer Distanz und sehr realen strukturellen Problemen. Zeitmangel zum Beispiel – der läuft in fast jeder Einrichtung wie ein leiser Mitbewohner mit. Da helfen auch die digitalen Helferlein, die in manchen Karlsruher Einrichtungen immerhin inzwischen Alltag sind, nur bedingt. Ein Tablet ersetzt keinen verdienten Feierabend und erst recht keine drei helfenden Hände beim morgendlichen Anziehen. Aber gut – Fortschritt ist ein schiefes Brett, das man Bretterweise verlegen muss.


Rein faktisch: Der Bedarf an sonderpädagogisch qualifizierten Erzieher:innen in Karlsruhe nimmt zu. Die Stadt wächst. Die Vielfalt der Kinder sowieso. Geflüchtete Kinder mit Sprachbarrieren, Kinder im Autismus-Spektrum, ADHS-Diagnosen, aber auch ganz stille, scheinbar „unauffällige“ Förderbedarfe – wer hier ein bisschen genauer hinschaut, weiß schnell, dass Sonderpädagogik kein Nischenjob mehr ist. Und wie sieht es finanziell aus? Schwankend. Das Einstiegsgehalt liegt in Karlsruhe in der Regel bei ungefähr 2.800 €. Wer nach einigen Jahren Erfahrung und Zusatzqualifikationen aufstockt, kann sich zwischen 3.100 € und 3.600 € einsortieren – je nach Aufgabenprofil und Träger. Klingt okay. Fragt man allerdings nach Wertschätzung, reagieren viele Kolleg:innen mit einem Achselzucken: Geld mag nötig sein, reicht aber selten als Anreiz, um jede strukturelle Schieflage auszugleichen. Aber was ist schon gerecht verteilt in pädagogischen Berufen?


Was sich in Karlsruhe zuletzt verändert hat, sind weniger die Kinder – sondern eher die gesellschaftlichen Erwartungen. Inklusion ist kein Add-on mehr; sie wird eingefordert. Eltern kennen ihre Rechte, ihre Kinder sowieso. Das setzt Einrichtungen unter Zugzwang. Viele Träger haben reagiert, bieten regelmäßige Supervision, setzen auf multiprofessionelle Teams und holen Fortbildungen an Bord, die tatsächlich was taugen. Aber, Hände aufs Herz: Ohne die Fähigkeit, auch mal ins Fettnäpfchen zu treten – und wieder aufzustehen –, bleibt man in diesem Berufsfeld ohnehin nicht lange. Mir haben Kolleg:innen erzählt, dass gerade der Wechsel aus anderen Berufsfeldern oft schwieriger ist als gedacht. Die Umstellung auf diese spezielle Mischung aus Beziehungsarbeit, multiprofessioneller Kooperation und ständiger Selbstreflexion kann holprig sein. Andererseits: Wer einmal gesehen hat, wie ein stilles Kind nach Monaten der Unsichtbarkeit plötzlich die Gruppe sprengt, weiß, weshalb viele bleiben – trotz allem.


Kann man in Karlsruhe heute also guten Gewissens in diesem Feld starten – oder bleiben? Ich meine: Ja. Mit klarem Kopf, realistischen Erwartungen und Offenheit für Weiterentwicklung. Die Stadt selbst ist dabei ein ganz eigener Kosmos: Es gibt einen starken Trägermix aus städtischen, konfessionellen und freien Einrichtungen, fortschrittliche Modelle in der Inklusion und – nicht ganz zu unterschätzen – eine Bildungslandschaft mit Weiterbildungsmöglichkeiten, die selten bloße Papierschieberei sind. Klar, der bürokratische Dschungel bleibt manchmal zäh. Man hält sich an Fortbildungen zu Autismus-Spektrum, Traumapädagogik oder digitalen Tools fest wie an Rettungsringen. Und trotzdem: Der eigentliche Kern, das, was zählt, findet immer noch im Spannungsfeld zwischen Kindern, Team und eigenem Gewissen statt. Wer das für sich aushält – und gestalten kann – den wird Karlsruhe im sonderpädagogischen Arbeitsfeld so schnell nicht loslassen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.