25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erzieher Sonderpädagogik Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

19 Erzieher Sonderpädagogik Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Erzieher Sonderpädagogik in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für eine unserer Diagnosegruppen merken
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für eine unserer Diagnosegruppen

Caritasverband Frankfurt e.V. | Hofheim am Taunus

Erzieher*in; Freude daran, die Ihnen anvertrauten junge Menschen ein Stück ihres Weges zu begleiten, auch wenn es schwer ist; Erfahrungen in der (stationären) Kinder- und Jugendhilfe sowie in der Kinder- und Jugendpsychiatrie sind wünschenswert; Fachkenntnisse +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Einrichtungsleiter:in (w/m/d) Kinderhaus Griesheim merken
Einrichtungsleiter:in (w/m/d) Kinderhaus Griesheim

Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT | Frankfurt am Main

Hochschulabschluss als Diplom-Pädagogin: Diplom-Pädagoge oder Master Erziehungswissenschaften mit Schwerpunkt Soziale Arbeit); mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung sowie ausgeprägte Kenntnisse im Fachfeld der Jugendarbeit sowie in den gesetzlichen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gruppenleitung Berufsbildungsbereich (m/w/d) - NEU! merken
Gruppenleitung Berufsbildungsbereich (m/w/d) - NEU!

Praunheimer Werkstätten gGmbH | Frankfurt am Main

Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut/-in, Arbeitspädagoge/-in oder Arbeitserzieher/-in; Kenntnisse über Behinderungsarten und deren Auswirkung; Kenntnisse über Assistenz und Pflege von Menschen mit Behinderung; Kenntnisse über Methoden der Erwachsenenbildung +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsvorbereitung Chance plus Gebäudereinigung 2025 (w/m/d) merken
Ausbildungsvorbereitung Chance plus Sicherheitsdienst 2025 (w/m/d) merken
Ausbildungsvorbereitung Chance plus Gleisbau 2025 (w/m/d) merken
Ausbildungsvorbereitung Chance plus Beton- und Stahlbetonbauer 2025 (w/m/d) merken
Sozialpädagoge / Sozialarbeiter als Einrichtungsleitung (m/w/d) Suchtberatung merken
Sozialpädagoge / Sozialarbeiter als Einrichtungsleitung (m/w/d) Suchtberatung

Integrative Drogenhilfe e.V. | Frankfurt am Main

Sozialpädagoge / Sozialarbeiter als Einrichtungsleitung (m/w/d) Suchtberatung. Wir bieten Erste Hilfe bei Notfällen, Aufklärung zu Safer Use und Infektionsschutz sowie Vermittlung in Entgiftung, Substitution und Therapie. +
Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrerin / Lehrer für die OTA-Ausbildung - Gesundheitscampus merken
Lehrerin / Lehrer für die OTA-Ausbildung - Gesundheitscampus

Universitätsklinikum Frankfurt | Frankfurt am Main

Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. JETZT BEWERBEN: Sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen. Genau hier sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Ferienbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft im Pflege- und Erziehungsdienst - Kinderstation der Kinder- und Jugendpsychiatrie merken
1 2 nächste
Erzieher Sonderpädagogik Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Erzieher Sonderpädagogik Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Erzieher Sonderpädagogik in Frankfurt am Main

Die Vielfalt der Sonderpädagogik: Alltag zwischen Anspruch und Realismus in Frankfurt

Frankfurt am Main, diese große, laute, manchmal gnadenlos schnelle Stadt, hat jenseits der Banken und Hochhäuser ihre ganz eigenen sozialen Baustellen. Wer meint, Erzieherinnen und Erzieher in der Sonderpädagogik würden sich in Nischen mit Menschlichkeit aufhalten, hat recht – und irrt trotzdem. Denn in Wirklichkeit machen sie das, was sonst kaum einer riskiert: Sie tasten sich Tag für Tag an die eigentlichen Widersprüche unserer Gesellschaft heran. Manchmal frage ich mich, ob man sich wirklich darauf vorbereiten kann, was einen hier erwartet.


Zwischen Eltern, Förderschwerpunkt und Erwartungsdruck: Kein Standardjob

Die Diagnose klingt erst einmal abstrakt: Inklusion. Integration. Ein Wort wie aus dem Bildungsministerium gefräst – aber im Arbeitsalltag? Die „reelle“ Sonderpädagogik in Frankfurt heißt: hoch individuell, manchmal herausfordernd bis zur Erschöpfung. Wer denkt, im Förderzentrum am Stadtrand läuft alles nach Schema F, lernt spätestens nach dem zweiten Kaffee: Kein Tag ist wie der andere. Früh am Morgen – manchmal ist es noch dunkel, der Zug rappelt durch den Taunus herein – beginnt für viele Erzieherinnen und Erzieher der Spagat zwischen komplexem Förderplan, multiprofessionellem Team und Eltern, deren Erwartungen irgendwo zwischen übergroßer Hoffnung und lähmender Unsicherheit pendeln.


Arbeitsmarktlage & regionale Realität: Fachkräftebedarf, aber auch Hürden

Nicht zu leugnen: Der Bedarf an Spezialistinnen und Spezialisten für sonderpädagogische Förderung ist in Frankfurt hoch – oft höher, als die Träger bedienen können. Gefühlt drehen sich die Personaltüren in manchen Einrichtungen wie bei einem belebten Frankfurter Café. Doch eine Entscheidung für diesen Job fällt man nicht „mal eben so“. Auch, weil die Anforderungen – sozial, fachlich wie emotional – knallhart sind. Wer einsteigt, merkt schnell: Theorie trifft auf Praxisschock. Der Papierberg an Dokumentation, die ständige Abstimmung mit Jugendamt oder Schulsozialarbeit – und dazu Kinder mit vollkommen eigenen Geschichten. Gleichzeitig aber winken in Frankfurt im Vergleich zu anderen Regionen durchaus solide Gehälter: Der Einstieg liegt oft bei etwa 2.800 € bis 3.100 €, mit steigender Qualifikation und Verantwortung sind sogar 3.400 € bis 3.800 € möglich – zumindest, wenn man sich nicht von der Bürokratie zermürben lässt.


Digitale Herausforderungen und Frankfurter Besonderheiten

Was viele unterschätzen: Die Digitalisierung rollt langsam, aber unerbittlich auch durch die Frankfurter Sonderpädagogik. Förderdiagnostik per Tablet, digitale Elterngespräche, e-gestützte Dokumentationen – die letzten Jahre waren eine Achterbahnfahrt. Digitales Know-how ist schon fast so wichtig wie Empathie (na gut, vielleicht fast). Gleichzeitig kommt wenig standardisierte Unterstützung aus der IT – und nicht selten fühlt man sich als Erzieher Sonderpädagogik wie der einzige Mensch, der das digitale Klassenbuch wirklich versteht. Hinzu kommt ein regionaler Faktor, den man nicht unterschätzen darf: Die Frankfurter Vielfalt, kulturell wie sprachlich. Von Jugendlichen im Rollstuhl mit Fluchterfahrung bis zu hochbegabten Kindern mit Autismus aus wohlhabenden Stadtteilen – die Bandbreite ist so groß, dass starre Rezepte selten greifen.


Bleiben oder gehen? Und was bleibt überhaupt?

Ich gebe zu, an manchen Tagen fragt man sich: Macht das alles Sinn? Die gesellschaftliche Anerkennung, sagen wir es ehrlich, hinkt dem Anspruch oft hoffnungslos hinterher. Und doch – es gibt Momente, in denen man zwischen Elterngespräch, Lärmpegel und Förderziel plötzlich spürt, warum man geblieben ist. Wenn ein Kind einen kleinen, eigenen Fortschritt macht. Oder wenn ausgerechnet die größte Herausforderung ein Lächeln schenkt. Wer als Berufseinsteiger oder Wechselwillige/r hier einsteigt, sollte wissen: Es wird nicht immer leicht, und Selbstlob gibt’s selten. Wer bleiben will, braucht nicht nur Fachwissen, sondern ein dickes Fell, Humor und gelegentlich die Fähigkeit, über Frankfurter Stolperpflaster – und die der Sonderpädagogik – mit Würde zu stolpern.