25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erzieher Sonderpädagogik Berlin Jobs und Stellenangebote

46 Erzieher Sonderpädagogik Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Erzieher Sonderpädagogik in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Facherzieherin (m/w/d) für Integration / Heilpädagogin (m/w/d) / Sonderpädagogin (m/w/d) für den Ganztag an der Theodor-Heuss-Gemeinschaftsschule merken
Facherzieherin (m/w/d) für Integration / Heilpädagogin (m/w/d) / Sonderpädagogin (m/w/d) für den Ganztag an der Theodor-Heuss-Gemeinschaftsschule

SOS-Kinderdorf e.V. | 10115 Berlin

Sie verfügen über einen staatlich anerkannten Abschluss als Erzieher*in mit einer Fortbildung als Facherzieher*in Integration oder Berufserfahrung und die Bereitschaft zur Weiterbildung oder über ein abgeschlossenes Studium der Heilpädagogik oder Sonderpädagogik +
Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobrad | Corporate Benefit SOS-Kinderdorf e.V. | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher:in / sozialpädagogische Fachkraft (w/m/d) Ganztag Grundschule merken
Erzieher:in / sozialpädagogische Fachkraft (w/m/d) Ganztag Grundschule

Jugendwohnen im Kiez- Jugendhilfe gGmbH | Berlin-Spandau

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort vier engagierte Erzieher:innen oder sozialpädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit für den Offenen Ganztagsbetrieb an der neuen 32. Grundschule in Berlin. Sie unterstützen unsere Schüler:innen durch individuelle Förderung und gestalten ein positives Lernumfeld. Unser Fokus liegt auf der engen Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams, um die bestmögliche Betreuung zu gewährleisten. Die Schulzeit verbringen die Kinder in abwechslungsreichen Lernbereichen, während der Nachmittagsbereich kreative und sportliche Aktivitäten bietet. Wir bieten eine verlässliche Halbtagsgrundschule und ergänzende Förderung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft unserer Schüler:innen aktiv mit! +
Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Motopäden, Motologen oder Physiotherapeuten (m/w/d) – BFB Götelstraße / BFB Paul-Lincke-Ufer merken
Motopäden, Motologen oder Physiotherapeuten (m/w/d) – BFB Götelstraße / BFB Paul-Lincke-Ufer

Mosaik-Berlin gGmbH | 10115 Berlin

Bereitschaft zur Teamarbeit, zur Fortbildung und Reflexion der eigenen Tätigkeit; Teilnahme an Dienst- und Fallbesprechungen; Kooperation mit dem sozialen Umfeld (gesetzliche Betreuer, Eltern, Wohneinrichtungen) in Zusammenarbeit mit den Gruppenleitern, dem Sozialpädagogen +
Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Mosaik-Berlin gGmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialarbeiter*in in WG für Menschen mit Behinderung (m/w/d) merken
Sozialarbeiter*in in WG für Menschen mit Behinderung (m/w/d)

Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gGmbH | 10115 Berlin

Sie haben das Know How: Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Sozialarbeiter*in, Sozial- oder Heilpädagoge/-in oder Psychologe/Psychologin; Oder: Sie haben eine vergleichbare Ausbildung im Gesundheits- und Sozialbereich, die einer Fachkraft +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pädagoge für Pflegeberufe (m/w/d) - Wissen für die Zukunft vermitteln merken
Erzieher / Heilerziehungspfleger / Altenpfleger als Gruppenleitung (m/w/d) im Beschäftigungs- und Förderbereich merken
Erzieher / Heilerziehungspfleger / Altenpfleger als Gruppenleitung (m/w/d) im Beschäftigungs- und Förderbereich

Mosaik-Berlin gGmbH | 10115 Berlin

Als Heilerziehungspfleger oder Erzieher (m/w/d) in der Gruppenleitung unterstützen Sie die Mosaik-Berlin gGmbH, einen der Top 100 Arbeitgeber in Berlin-Brandenburg. Ihre Aufgabe umfasst die Förderung und Rehabilitierung von Menschen mit Behinderung durch kreative Gruppen- und Einzelangebote. Sie tragen zur Gesamtentwicklung der Teilnehmenden bei und bereiten sie auf den Arbeitsmarkt vor. Außerdem vermitteln Sie wichtige Lebensfähigkeiten und führen notwendige pflegerische Maßnahmen durch. Eine enge Zusammenarbeit mit Teamkollegen sowie Kooperationen mit Betreuern und Eltern ist unerlässlich. Treten Sie unserem engagierten Team bei und gestalten Sie das Leben von Menschen aktiv mit! +
Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Mosaik-Berlin gGmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialarbeiter (m/w/d) merken
Sozialarbeiter (m/w/d)

Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V. | 10115 Berlin

Zusammen mit den angegliederten Caritas-Gesellschaften, Fachverbänden und korporativen Mitgliedern ist die Caritas im Erzbistum Berlin Träger von Krankenhäusern, Kinder-, Jugendhilfe- und Behinderteneinrichtungen, Kindertagesstätten, Senioreneinrichtungen +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialassistent (m/w/d) in Berlin merken
Ausbildung Sozialassistent (m/w/d) in Berlin

AFBB Akademie für berufliche Bildung gGmbH | 10115 Berlin

Der Sozialassistent (m/w/d) arbeitet hauptsächlich in Jugend- und Seniorenwohnheimen, Pflegeeinrichtungen, Kindergärten und -horten, Jugendämtern, in der Behindertenhilfe und privaten Haushalten. Ausbildungsinhalte. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik – Bachelor of Arts (B.A.) | am Studienzentrum merken
Duales Studium Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik – Bachelor of Arts (B.A.) | am Studienzentrum

Bernd Blindow Gruppe | 10115 Berlin

Das duale Studium in Heilpädagogik und Inklusiver Pädagogik bietet eine flexible Online-Option. Diese Ausbildung kombiniert pädagogische und medizinische Ansätze, um praxisnahe Fachkenntnisse zu vermitteln. Du lernst, wie du Menschen in verschiedenen Lebenssituationen unterstützen und Projekte erfolgreich leiten kannst. Das Curriculum fördert Kompetenzen, die für das Handeln in inklusiven Kontexten unerlässlich sind. Zudem wirst du mit den theoretischen und methodischen Grundlagen der Heilpädagogik vertraut gemacht. Entdecke die Möglichkeiten, deine Leidenschaft für inklusive Bildung und Unterstützung in einem dynamischen Berufsfeld auszuleben. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialpädagogin/-pädagoge / Sozialarbeiter:in (m/w/d) - NEU! merken
Sozialpädagogin/-pädagoge / Sozialarbeiter:in (m/w/d) - NEU!

Stiftung SPI | 10115 Berlin

Für den Bereich Assistenzleistungen (BEW) Berlin-Pankow wird ab sofort ein:e Sozialpädagogin/-pädagoge/Sozialarbeiter:in/Heilpädagogin/-pädagoge (oder vergleichbare Qualifikation) gesucht. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Erzieher Sonderpädagogik Jobs und Stellenangebote in Berlin

Erzieher Sonderpädagogik Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Erzieher Sonderpädagogik in Berlin

Zwischen Anspruch, Alltag und Berliner Eigenheiten: Der Erzieherberuf in der Sonderpädagogik

Was soll's: Berlin ist alles – laut, schwierig, bunt. Wer als Erzieherin oder Erzieher in der Sonderpädagogik startet, stolpert ziemlich schnell über diese berühmte Mischung. Und auch, wenn mancher sich fragt, ob’s nicht irgendwo ruhiger geht: Wer sich für diesen Bereich entscheidet, sucht eben genau die Spannung zwischen sozialem Engagement, unberechenbaren Lebenswelten und den kleinen, oft unsichtbaren Entwicklungssprüngen von Kindern und Jugendlichen, die so leicht durchs Raster fallen. Ist das jetzt Berufung, Nervenkitzel oder Sozialromantik? Vermutlich ein bisschen von allem.


Was wirklich zählt – und was gerne vergessen wird

Klar, die offiziellen Beschreibungen stapeln Aufgabenberge: Förderung der individuellen Entwicklung, Alltag strukturieren, Elternarbeit, Inklusion leben. Dabei ist das echte Leben meist weniger aufgeräumt. Ich habe einmal erlebt, wie ein auf dem Papier simples „Spiel mit Strukturierungshilfen“ binnen Minuten in ein nächtelanges Krisengespräch mit der Mutter kippte – die eigentliche Sonderpädagogik verschmolz mit Familienberatung, Krisenmanagement, Gefühlsdolmetschen. Klingt wild? Ist Alltag. Man pendelt als Erzieher:in hier ständig zwischen Förderplan und Improvisation, System und Bauchgefühl. Wer starre Routinen sucht, wird schneller zerrieben als ein Sandkorn im Mittagskreis.


Berliner Besonderheiten und was sonst noch herausfordert

Berlin brummt, aber die Rahmenbedingungen? Selten optimal. Die Nachfrage nach qualifizierten Kräften steigt – zumal Förderschwerpunkte von geistiger Entwicklung bis Autismus-Spektrum so unterschiedlich sind wie die Stadtteile selbst. Man arbeitet in Integrations-Kitas am Prenzlauer Berg anders als im Förderschwerpunkt Kreuzberg-Süd. Und zwischendurch die Politik: Neue Gesetzesinitiativen, Debatten um Inklusion, Sparrunden. Was bleibt, ist die Notwendigkeit, Fachwissen mit einer Portion Berliner Gelassenheit zu kombinieren. Ich muss manchmal schmunzeln, wenn frisch gebackene Kolleg:innen glauben, alles mit dem Standardwerk „Sozialpädagogische Diagnostik“ erschlagen zu können. In Berlin – mit seiner manchmal radikal ehrlichen Klientel – hilft’s, diesem Standardwerk auch mal ein „Wat’n Quatsch“ entgegenzusetzen.


Geld, Entwicklung und die fragile Frage nach Anerkennung

Tabuthema Gehalt? Lass es uns trotzdem ansprechen. Einstiegsgehälter bewegen sich in Berlin meist zwischen 2.800 € und 3.200 €. Nach einigen Jahren, Fort- oder Weiterbildungen und je nach Träger sind auch 3.400 € bis 3.800 € drin. Klingt erstmal ordentlich? Mag sein, doch gemessen an der Verantwortung, an der Vielschichtigkeit der Fälle – und am Dauerbrenner Fachkräftemangel – kommt manchmal das Gefühl auf, dass Wertschätzung anders aussehen könnte. Anerkennung ist eben mehr als ein Tarifdschungel. Doch die Entwicklungschancen? Durchaus vorhanden: Zusatzausbildungen, etwa zur Fachkraft für Inklusion, sind gefragt. Und ja, auch der Schritt in die Teamleitung oder in multiprofessionelle Settings bleibt realistisch – wenn man nicht vorher im Alltag den Überblick verliert.


Zwischen Idealismus und Pragmatismus – warum man bleibt (oder geht)

Bleibt die Frage: Für wen lohnt sich dieser Weg? Wer gerne improvisiert, Ambivalenzen aushält, Prinzipien auch mal gegen neue Perspektiven eintauscht – und obendrein bereit ist, im Berliner Zirkus mit Herz, Humor und Beharrlichkeit zu arbeiten, der findet selten einen abwechslungsreicheren Beruf. Aber: Es ist ein Knochenjob, es ist nie planbar, und manchmal steht man abends ratlos in der Ringbahn und fragt sich, was man eigentlich bewirkt hat. Vielleicht ist es genau das, was Berlin von seinen Sonderpädagogik-Erzieher:innen erwartet: Haltung zeigen, nicht untergehen – und zwischendurch mit den Kindern über das Leben lachen, auch wenn draußen wieder irgendwo ein Bus zu spät kommt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.