25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erzieher Sonderpädagogik Berlin Jobs und Stellenangebote

21 Erzieher Sonderpädagogik Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Erzieher Sonderpädagogik in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Sozialpädagoge m/w/d merken
Sozialpädagoge m/w/d

TERTIA-Gruppe | 10115 Berlin

Soziale Arbeit (Diplom, Bachelor oder Master), alternativ auch Pädagogikstudium mit Schwerpunkten Sozialpädagogik, Sonderpädagogik oder Jugendhilfe oder abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in mit einschlägiger Zusatzqualifikation +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher / Sozialpädagogen (m/w/d) - NEU! merken
Erzieher / Sozialpädagogen (m/w/d) - NEU!

Kinder- und Jugendhilfe-Einrichtungen Jochen Sprenger GmbH | 16515 Oranienburg

Wir suchen Erzieher / Sozialpädagogen (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung für unsere Einrichtungen in Schleswig-Holstein und Brandenburg. Als Familienunternehmen der 2. Generation betreuen wir etwa 150 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren. Bei uns erwarten Sie ein gutes Betriebsklima, eine Duz-Kultur und flache Hierarchien, die eigenverantwortliches Arbeiten fördern. In unserer intensivpädagogischen Wohngruppe "Wir 5 plus" kümmern wir uns um Kinder zwischen 8 und 14 Jahren. Unsere Jugendwohngruppe "Wir 5" bietet Platz für Jugendliche von 14 bis 18 Jahren. Genießen Sie eine abwechslungsreiche, unbefristete Vollzeitstelle in einem engagierten Team! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialarbeiter (w/m/d) mit Koordinationsaufgaben merken
Sozialarbeiter (w/m/d) mit Koordinationsaufgaben

die reha e.v. | 10115 Berlin

Ihre Voraussetzungen und Fähigkeiten; Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter, Sozialpädagoge, Pädagoge, Psychologe, Erziehungswissenschaftler, Rehabilitationspädagoge, im Bereich Sozialmanagement oder vergleichbare Fachrichtungen +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher*in mit Herz für Krippe & Elementarbereich merken
Erzieher*in mit Herz für Krippe & Elementarbereich

Vereinigung für Jugendhilfe e.V. | 10115 Berlin

Als staatlich anerkannte*r Erzieher*in (m/w/d) gestaltest du aktiv die Entwicklung von Kindern und wirst zum täglichen Vorbild. Dich erwartet ein engagiertes, inklusives Team, das deiner Persönlichkeit Raum gibt. Unsere großzügigen Räumlichkeiten bieten vielfältige Möglichkeiten zum Spielen, Basteln und Forschen. Mit Spaß an Weiterbildung unterstützen wir deine berufliche Entwicklung. Wir bieten flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit (ab 32 Std.), damit du Beruf und Privatleben gut vereinbaren kannst. Werde Teil unseres Teams und begleite Kinder mit Herz, auch solche mit besonderem Förderbedarf, auf ihrem spannenden Bildungsweg. +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Barrierefreiheit | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher (m/w/d) - in Karlshorst merken
Erzieher (m/w/d) - in Karlshorst

Kinder und Jugend der Volkssolidarität Berlin gGmbH | 10115 Berlin

Werde Teil unseres engagierten Teams als Erzieher (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit! Bei der Volkssolidarität Berlin fördern wir eine nachhaltige Bildung mit Kreativität und Zukunftsorientierung. Besuche unseren YouTube-Kanal, um mehr über uns und die Karrieremöglichkeiten zu erfahren. Wir bieten eine attraktive tarifgebundene Vergütung zwischen 3.315,64 € und 3.767,77 € brutto/Monat, abhängig von deiner Erfahrung. Darüber hinaus erhältst du Sonderzahlungen und Zulagen für besondere Aufgaben wie Integration oder Praxisanleitung. Gestalte mit uns eine bessere Zukunft – wir freuen uns auf deine Bewerbung! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung Verwaltung (m/w/d) - NEU! merken
Schulsozialarbeiter (m/w/d) an der Grundschule im Blumenviertel - NEU! merken
Lehrer (m/w/d) merken
Lehrer (m/w/d)

AcadeMedia Education GmbH | 14513 Teltow

Ganztagsschulen mit großem Angebot an Arbeitsgemeinschaften Schulen in ausgezeichneter Lage Kleine Klassen mit max. 25 Schülern Unterstützendes Team aus Sonder- und Sozialpädagogen Internationale Schulpartnerschaften Digital ausgestattete Schulen und +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialarbeiter (w/m/d) mit Koordinationsaufgaben merken
Sozialarbeiter (w/m/d) mit Koordinationsaufgaben

die reha e.v. | 14513 Teltow

Pädagoge, Psychologe, Erziehungswissenschaftler, Rehabilitationspädagoge, im Bereich Sozialmanagement oder vergleichbare Fachrichtungen (w/m/d) Sie bringen idealerweise Erfahrungen in der Eingliederungshilfe bzw. im betreuten Wohnen für Menschen mit +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrer (m/w/d) merken
Lehrer (m/w/d)

AcadeMedia Education GmbH | 14532 Stahnsdorf

Ganztagsschulen mit großem Angebot an Arbeitsgemeinschaften Schulen in ausgezeichneter Lage Kleine Klassen mit max. 25 Schülern Unterstützendes Team aus Sonder- und Sozialpädagogen Internationale Schulpartnerschaften Digital ausgestattete Schulen und +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Erzieher Sonderpädagogik Jobs und Stellenangebote in Berlin

Erzieher Sonderpädagogik Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Erzieher Sonderpädagogik in Berlin

Zwischen Anspruch, Alltag und Berliner Eigenheiten: Der Erzieherberuf in der Sonderpädagogik

Was soll's: Berlin ist alles – laut, schwierig, bunt. Wer als Erzieherin oder Erzieher in der Sonderpädagogik startet, stolpert ziemlich schnell über diese berühmte Mischung. Und auch, wenn mancher sich fragt, ob’s nicht irgendwo ruhiger geht: Wer sich für diesen Bereich entscheidet, sucht eben genau die Spannung zwischen sozialem Engagement, unberechenbaren Lebenswelten und den kleinen, oft unsichtbaren Entwicklungssprüngen von Kindern und Jugendlichen, die so leicht durchs Raster fallen. Ist das jetzt Berufung, Nervenkitzel oder Sozialromantik? Vermutlich ein bisschen von allem.


Was wirklich zählt – und was gerne vergessen wird

Klar, die offiziellen Beschreibungen stapeln Aufgabenberge: Förderung der individuellen Entwicklung, Alltag strukturieren, Elternarbeit, Inklusion leben. Dabei ist das echte Leben meist weniger aufgeräumt. Ich habe einmal erlebt, wie ein auf dem Papier simples „Spiel mit Strukturierungshilfen“ binnen Minuten in ein nächtelanges Krisengespräch mit der Mutter kippte – die eigentliche Sonderpädagogik verschmolz mit Familienberatung, Krisenmanagement, Gefühlsdolmetschen. Klingt wild? Ist Alltag. Man pendelt als Erzieher:in hier ständig zwischen Förderplan und Improvisation, System und Bauchgefühl. Wer starre Routinen sucht, wird schneller zerrieben als ein Sandkorn im Mittagskreis.


Berliner Besonderheiten und was sonst noch herausfordert

Berlin brummt, aber die Rahmenbedingungen? Selten optimal. Die Nachfrage nach qualifizierten Kräften steigt – zumal Förderschwerpunkte von geistiger Entwicklung bis Autismus-Spektrum so unterschiedlich sind wie die Stadtteile selbst. Man arbeitet in Integrations-Kitas am Prenzlauer Berg anders als im Förderschwerpunkt Kreuzberg-Süd. Und zwischendurch die Politik: Neue Gesetzesinitiativen, Debatten um Inklusion, Sparrunden. Was bleibt, ist die Notwendigkeit, Fachwissen mit einer Portion Berliner Gelassenheit zu kombinieren. Ich muss manchmal schmunzeln, wenn frisch gebackene Kolleg:innen glauben, alles mit dem Standardwerk „Sozialpädagogische Diagnostik“ erschlagen zu können. In Berlin – mit seiner manchmal radikal ehrlichen Klientel – hilft’s, diesem Standardwerk auch mal ein „Wat’n Quatsch“ entgegenzusetzen.


Geld, Entwicklung und die fragile Frage nach Anerkennung

Tabuthema Gehalt? Lass es uns trotzdem ansprechen. Einstiegsgehälter bewegen sich in Berlin meist zwischen 2.800 € und 3.200 €. Nach einigen Jahren, Fort- oder Weiterbildungen und je nach Träger sind auch 3.400 € bis 3.800 € drin. Klingt erstmal ordentlich? Mag sein, doch gemessen an der Verantwortung, an der Vielschichtigkeit der Fälle – und am Dauerbrenner Fachkräftemangel – kommt manchmal das Gefühl auf, dass Wertschätzung anders aussehen könnte. Anerkennung ist eben mehr als ein Tarifdschungel. Doch die Entwicklungschancen? Durchaus vorhanden: Zusatzausbildungen, etwa zur Fachkraft für Inklusion, sind gefragt. Und ja, auch der Schritt in die Teamleitung oder in multiprofessionelle Settings bleibt realistisch – wenn man nicht vorher im Alltag den Überblick verliert.


Zwischen Idealismus und Pragmatismus – warum man bleibt (oder geht)

Bleibt die Frage: Für wen lohnt sich dieser Weg? Wer gerne improvisiert, Ambivalenzen aushält, Prinzipien auch mal gegen neue Perspektiven eintauscht – und obendrein bereit ist, im Berliner Zirkus mit Herz, Humor und Beharrlichkeit zu arbeiten, der findet selten einen abwechslungsreicheren Beruf. Aber: Es ist ein Knochenjob, es ist nie planbar, und manchmal steht man abends ratlos in der Ringbahn und fragt sich, was man eigentlich bewirkt hat. Vielleicht ist es genau das, was Berlin von seinen Sonderpädagogik-Erzieher:innen erwartet: Haltung zeigen, nicht untergehen – und zwischendurch mit den Kindern über das Leben lachen, auch wenn draußen wieder irgendwo ein Bus zu spät kommt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.