50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erzieher Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

50 Erzieher Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Erzieher in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Staatlich anerkannte Erzieher:in – Bachelor Professional in Sozialwesen merken
Staatlich anerkannte Erzieher:in – Bachelor Professional in Sozialwesen

WBS TRAINING SCHULEN gGmbH | Halle (Saale)

Die Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher oder zur Erzieherin dauert insgesamt drei Jahre. Sie besteht aus zwei Jahren Vollzeitunterricht, gefolgt von einem einjährigen Berufspraktikum. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Realschulabschluss sowie entweder eine einschlägige Berufsausbildung oder eine 600-stündige praktische Tätigkeit in einer sozialpädagogischen Einrichtung. Alternativ kann der Abschluss der Fachoberschule mit Schwerpunkt Sozialwesen oder die allgemeine Hochschulreife genutzt werden. Der Lehrplan umfasst fächerübergreifende Bereiche wie Deutsch, Englisch und Sozialkunde sowie spezifische Inhalte in Erziehungswissenschaften und sozialpädagogischer Theorie. Erfolgreiche Absolventen eröffnen sich vielfältige berufliche Perspektiven im sozialen Sektor. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Erzieher/in (m/w/d) merken
Ausbildung Erzieher/in (m/w/d)

Institut für Weiterbildung in der Kranken- & Altenpflege gGmbH. | Halle (Saale)

Als Erzieher*in bist du für Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen zuständig. Dabei suchst du nach kreativen Lösungen und arbeitest gerne mit jungen Menschen zusammen. Es ist wichtig, dass du kontaktfreudig, kommunikativ und verantwortungsbewusst bist und Einfühlungsvermögen mitbringst. Deine Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig, zum Beispiel in Krippen, Schulen oder Jugendeinrichtungen. Du hast außerdem die Möglichkeit, an der Hamburger Fern-Hochschule Erziehungs- und Bildungswissenschaften oder Soziale Arbeit zu studieren und den Bachelor of Science zu erwerben. Die Ausbildungstermine variieren je nach Bundesland, zum Beispiel in Niedersachsen vom 01.10.2023 bis 30.09.2026. Nordrhein-Westfalen bietet Ausbildungstermine vom 01.08.2023 bis 31.07.2026. In Sachsen-Anhalt sind die Termine vom 01.09.2023 bis 31.08.2026. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher*in - staatlich anerkannt - Vollzeit merken
Erzieher*in - staatlich anerkannt - Vollzeit

ESO Education Group | Halle (Saale)

Starte jetzt deine praxisnahe Erzieherausbildung an unserer Fachschule, um wertvolle pädagogische Arbeit zu leisten. Als Erzieher*in förderst, betreust und bist ein Vorbild für Kinder und Jugendliche. Du ermöglichst Bildungsprozesse, die sich an deren Lebenswelten orientieren. Ziel ist es, eigenverantwortliche und gemeinschaftsfähige Persönlichkeiten zu erziehen. Werde Teil einer wichtigen Berufsgruppe, die die Zukunft unserer Gesellschaft mitgestaltet. Begleite als Erzieher*in die nächste Generation auf ihrem Weg des Erwachsenwerdens. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher*in - staatlich anerkannt - Vollzeit merken
Erzieher*in - staatlich anerkannt - Vollzeit

Euro Akademie Halle-Saale | Halle (Saale)

Du möchtest Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg begleiten? Starte an unserer praxisnahen Fachschule eine Ausbildung zum Erzieher*in. Spannende Aufgaben wie Fördern, Betreuen und Vorbild sein erwarten dich in diesem verantwortungsvollen Beruf. Wir ermöglichen dir Bildungsprozesse, die sich an den Lebenswelten junger Menschen orientieren. Unser Ziel ist es, eigenverantwortliche und gemeinschaftsfähige Persönlichkeiten zu formen. Sei ein wichtiger Teil der Zukunft und begleite die nächste Generation auf ihrem Weg des Erwachsenwerdens als Erzieherin oder Erzieher. Werde Teil des Teams, das die Welt von morgen mitgestaltet. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Heilerziehungspfleger / Erzieher (m/w/d) merken
Heilerziehungspfleger / Erzieher (m/w/d)

SBI Soziales, Bildung, Integration GmbH | Halle (Saale)

Sie suchen einen sinnstiftenden Job mit Zukunft? Bei der Soziales Bildung Integration GmbH erwartet Sie eine unbefristete Festanstellung als Heilerziehungspfleger oder Erzieher. Wir bieten ein Gehalt ab 3.400 € sowie 30 Tage Urlaub und vielfältige Fortbildungsmaßnahmen. Voraussetzung sind eine abgeschlossene Ausbildung, ein Führerschein der Klasse B und soziale Kompetenz. Freuen Sie sich auf ein unterstützendes, multiprofessionelles Team und Gestaltungsspielraum in Ihrer Arbeit mit jungen Menschen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil einer wertschätzenden Gemeinschaft! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher Ausbildung in Leipzig merken
Erzieher Ausbildung in Leipzig

Bernd Blindow Gruppe | 04103 Leipzig

Die dreijährige Ausbildung zum Erzieher/in umfasst die Entwicklung, Betreuung und Förderung junger Menschen sowie deren Familien in verschiedenen sozialen Situationen. Inhalte der Ausbildung sind u.a. Eltern- und Familienarbeit, pädagogische Prozesse und rechtliche Rahmenbedingungen. Sie werden in sprachlichen, musikalischen und spielerischen Ausdrucksformen angeleitet und lernen, familiäre Lebenssituationen fachlich zu begleiten. Die Wahlpflichtfächer ermöglichen es den Schülern, ihre individuellen Interessen und Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Als Erzieher/in haben Sie die Chance, Ihr Wissen in einem Spezialgebiet zu vertiefen und sich beruflich zu spezialisieren. Werden Sie Teil unseres Ausbildungsprogramms und gestalten Sie die Zukunft junger Menschen aktiv mit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Erzieher/in merken
Ausbildung: Erzieher/in

Ludwig Fresenius Schulen | 04103 Leipzig

Als Erzieher/in spielst du eine zentrale Rolle in der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Du förderst ihre Beweglichkeit und Koordination durch Aktivitäten auf dem Waldspielplatz. Konzentration trainierst du mit Spielen wie Memory, während das Singen von Liedern auch den Wortschatz erweitert. Zudem ist der Umgang mit Gefühlen essentiell: Du lobst, tröstest und schlichtest Konflikte. Bei Jugendlichen bist du ein wertvoller Ansprechpartner und gibst Ratschläge, um schulische und private Herausforderungen zu meistern. Erzieher/innen sind somit nicht nur Betreuer, sondern auch wichtige Mentor/innen für die Heranwachsenden. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatlich anerkannte Erzieher:in – Bachelor Professional in Sozialwesen merken
Staatlich anerkannte Erzieher:in – Bachelor Professional in Sozialwesen

WBS TRAINING SCHULEN gGmbH | 04103 Leipzig

Erreiche deinen staatlich anerkannten Abschluss in nur einem Jahr als Sozialassistent und profitiere von attraktiven Finanzierungsmöglichkeiten wie elternunabhängigem BAföG oder Bildungsgutscheinen. Unsere Barrierefreie Schule, gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln, bietet eine moderne, digitale Lernumgebung. Wir bieten praxisnahen Unterricht, unterstützt von erfahrenen Lernbegleitern, und vielfältige Zusatzqualifikationen im Fort- und Weiterbildungsbereich. Schüler/-innen können an einem Erasmus+ Auslandspraktikum teilnehmen und ihre Fähigkeiten international erweitern. Unsere WBS SCHULEN in Leipzig fördern den lebendigen Austausch mit Angeboten wie Schülerband und Chor. Starte deine Zukunft jetzt und werde Teil einer dynamischen Schulgemeinschaft! +
Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Erzieher/in (m/w/d) merken
Ausbildung Erzieher/in (m/w/d)

Institut für Weiterbildung in der Kranken- & Altenpflege gGmbH. | 06449 Aschersleben

Der Beruf Erzieher*in umfasst die Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in sozialpädagogischen Tätigkeitsfeldern. Er erfordert Kreativität, Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie Kommunikations- und Kontaktfreudigkeit. Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen sind ebenfalls wichtig. Erzieher*innen haben vielfältige Einsatzmöglichkeiten, zum Beispiel in Krippen, Kindergärten, Schulen, Horten, Integrationskindergärten, Kinder- und Jugendeinrichtungen oder Beratungsstellen. Es besteht auch die Möglichkeit einer Zusammenarbeit mit der Hamburger Fern-Hochschule und einem anschließenden Studium der Erziehungs- und Bildungswissenschaft oder Sozialen Arbeit mit dem Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.). Verschiedene Standorte und Termine in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt sind verfügbar. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher*in - staatlich anerkannt - berufsbegleitend merken
Erzieher*in - staatlich anerkannt - berufsbegleitend

ESO Education Group | 04103 Leipzig

Erzieher*innen haben vielfältige Arbeitsmöglichkeiten in der vorschulischen Bildung, Ganztagsbetreuung und Jugendarbeit. Sie können etwa als Gruppenleiter*in in Kinderheimen oder als selbstständige*r Erzieher*in arbeiten. Die Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher oder zur Erzieherin vermittelt wichtige Kenntnisse in Deutsch, Mathematik und Sozialpolitik. An unseren Standorten bieten wir flexible Starttermine an: 01.10.2024, 01.10.2025 und 01.10.2026. Interessierte können wertvolle berufliche Identitäten und Perspektiven entwickeln. Nutzen Sie die Chance, einen erfüllenden Beruf mit Zukunftsperspektiven zu ergreifen und einen Unterschied im Leben junger Menschen zu machen. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Erzieher Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Erzieher Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Erzieher in Halle (Saale)

Erzieher in Halle (Saale) – zwischen Kita-Kompass und gesellschaftlichem Gegenwind

Wer sich in Halle (Saale) als Erzieher neu orientiert, steht schnell mit einem Bein im Alltag und dem anderen im gesellschaftlichen Brennpunkt. Das ist kein Spruch, sondern tägliche Realität: Zwischen Bastelmesser und digitaler Dokumentation, zwischen Tränentreppen und Elterngesprächen schlagen Erzieher hier im Osten ein ganz eigenes Kapitel auf. Manchmal frage ich mich, wie vielen klar ist, auf welches Abenteuer sie sich in diesem Berufszweig tatsächlich einlassen – besonders, wenn sie direkt aus der Ausbildung kommen oder als erfahrene Fachkräfte einen Tapetenwechsel anstreben.


Halles Besonderheiten – ein Pflaster eigenes Formats

Wer je im Paulusviertel unterwegs war, ahnt, dass Halle keine Kopie der üblichen „Kita-City“ ist. Die Stadt vereint dichte Platte, historische Altstadt und schräge Wohnprojekte auf engstem Raum. Das prägt auch die Kinder – und die Erwachsenen, die sie begleiten. Sozialstrukturell ist das alles andere als langweilig, vielmehr tummeln sich hier Herausforderungen diversester Couleur: Kinder, die mehrere Sprachen gleichzeitig aufnehmen, Eltern, die zwischen Jobcenter und Universität pendeln, und Träger, die mal auf Tradition pochen, mal modernes Konzept ganz groß drucken. Als Erzieher findet man sich also ständig zwischen Anspruch und Wirklichkeit wieder – das Malbuch bleibt oft schwarz-weiß, weil sich Farbe nicht jeder leisten kann. Aber genau das macht den Beruf gerade in Halle so spannend, oder vielleicht auch anstrengend.


Die Sache mit dem Gehalt – zwischen Idealismus und Kehrwoche

Über Geld spricht man ja selten gern. Aber ehrlich: Wer nach Halle kommt, um in Kitas und Horten zu arbeiten, muss sich auf das berühmte Mittelmaß einstellen. Das Einstiegsgehalt bewegt sich meist zwischen 2.500 € und 2.800 €. Mit einigen Berufsjahren, Qualifikationen oder einer Leitungsrolle rutschen vereinzelt auch Werte um die 3.200 € bis 3.600 € auf den Gehaltszettel. Klingt erst mal nicht schlecht – wäre da nicht der Umstand, dass Energiekosten und Mieten in bestimmten Stadtvierteln alles andere als ostdeutsch-schnäppchenhaft wirken. Ich habe schon Berufsanfänger erlebt, die sich mehr von diesem Job erhofft hatten – ob finanziell oder was den gesellschaftlichen Respekt betrifft. Stichwort: Fachkräftemangel. Viele reden drüber, wenige ändern etwas Grundlegendes. Aber wer hier steht und seinen Beruf liebt, bleibt oftmals trotzdem, trotz Frustmomenten.


Fachkräftemangel – Herausforderung oder Chance?

Eigentlich paradox: Immer wieder geistert das Gespenst des „Fachkräftemangels“ durch die Medien. In Halle ist das längst kein Schreckgespenst mehr, sondern Alltag. Für Berufseinsteiger kann das einen Vorteil bieten: Die Chancen, eine passende Stelle zu finden, sind ziemlich gut – quer durch die Träger. Sinnvoll? Durchaus. Doch im Gegenzug wächst der Druck: Springerdienste, ständiges Umplanen, Teamwechsel auf Zuruf. Erfahrene Kolleginnen erzählen, dass sich der Charakter der Arbeit verschoben hat – weniger Nestwärme, mehr Organisation. Ich erlebe das selbst manchmal als Tetris-Spiel: Zehn Kinder, vier Baustellen, drei Stunden bis zur Übergabe. Und dann noch schnell ein pädagogisches Konzept wuppen, das auch beim nächsten Audit Bestand hat.


Wege der Entwicklung – und ein Blick auf die Praxis

Nett gemeinte Weiterbildungsangebote gibt es in Halle zur Genüge: von Fachthemen wie Inklusion, Traumapädagogik bis hin zu Medienkompetenz. Dabei gehören die kleinen, praxisnahen Fortbildungen fast schon zum „Pflicht-Inventar“ – wer nicht kontinuierlich dranbleibt, verliert schnell den Anschluss. Die bildungspolitische Debatte? In Halle oft ein Schaulaufen der Worte. Im Alltag helfen letztlich die Kollegin, der spontane Austausch nach der Mittagsruhe, der lange Blick in das chaotische Spielzimmer. Was viele unterschätzen: Im Strom digitaler Neuerungen – Sprachförder-Apps, Elternportale und Förderdatenbanken – bleibt manchmal das Grundsätzliche auf der Strecke. Die Nähe zu den Kindern. Das Gefühl, wirklich gebraucht zu werden.


Fazit? Gibt’s nicht. Aber ein Bauchgefühl.

Unterm Strich bleibt der Job als Erzieher in Halle ein kleiner Tanz auf dem Seil. Ein täglich wechselndes Gleichgewicht zwischen den eigenen Ansprüchen und dem, was im System möglich ist. Wer die gesellschaftlichen Umbrüche ebenso einatmen kann wie den Kleisterduft des Bastelraums, dem werden hier viele Türen offenstehen. Aber vergessen wir nicht: Jeder Tag ist eine neue Überraschung. Manchmal groß, manchmal so klein, dass sie nur zwischen zwei Butterbrothälften Platz findet. Und vielleicht ist es gerade dieses Unperfekte, das den Beruf in Halle ausmacht. Oder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.