25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Entwicklungstechniker Wuppertal Jobs und Stellenangebote

137 Entwicklungstechniker Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Entwicklungstechniker in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Team Lead PU Production & Assembly (m/w/d) merken
Team Lead PU Production & Assembly (m/w/d)

Corning Optical Communications GmbH & Co. KG | Hagen

Abgeschlossene Berufsausbildung in einem kunststoffverarbeitenden Beruf; abgeschlossene Weiterbildung zum Meister oder Techniker ist wünschenswert; Mehrjährige Berufs- & Führungserfahrung; Kommunikations- und Durchsetzungsstärke; Sehr gutes technisches +
Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Marketing (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Marketing (B.A.) am Campus oder virtuell

IU Internationale Hochschule | 45127 Essen

Techniker:in oder Betriebswirt:in bist; Du kannst Deutsch-Kenntnisse gemäß Sprachniveau B2 nachweisen; Du interessierst Dich für Werbung, Marketing und Vertrieb; Du verfügst über eine ökonomische Denkweise und hast gute organisatorische Fähigkeiten; Du +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Informatik (B.Sc.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Informatik (B.Sc.) am Campus oder virtuell

IU Internationale Hochschule | 45127 Essen

Techniker:in oder Betriebswirt:in bist; Du kannst Deutsch-Kenntnisse gemäß Sprachniveau B2 nachweisen; Du hast Spaß daran, knifflige Aufgaben zu lösen; Du interessierst Dich für neue Technologien; Du kannst abstrakt und logisch denken und bist gut in +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker Kälteanlagen - Wartung / Klimatechnik / Instandsetzung (m/w/d) merken
Meister:in SHK im Ruhrgebiet merken
Meister:in SHK im Ruhrgebiet

Vonovia | Ruhrgebiet

Sicherstellung der Ausführung von Dienstleistungen in Bezug auf Termineinhaltungen und Qualität: Erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung (Master, Bachelor, Techniker HLSK) im Bereich Heizungs-/Lüftungs-/Klimatechnik. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Troubleshooter Gabelstapler (m/w/d) merken
Troubleshooter Gabelstapler (m/w/d)

EP Equipment Germany GmbH | 40699 Erkrath

Industriemechaniker/in, Techniker/in, Meister/in); Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Elektrik, Hydraulik, Antriebstechnik und idealerweise Steuerungstechnik (z. B. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) – Service und Modernisierung von Sprinkleranlagen merken
Projektleiter:in (m/w/d) Heizung | Sanitär | Lüftung – Fachliche Führung und Projektverantwortung merken
Projektleiter:in (m/w/d) Heizung | Sanitär | Lüftung – Fachliche Führung und Projektverantwortung

H. W. Denecke GmbH | 42651 Solingen

Mehrjährige praktische Erfahrung in der Projektabwicklung im HSL-Bereich ist zwingend erforderlich: Eine Weiterbildung zum Meister oder Techniker ist von Vorteil, aber nicht zwingend: Gute Kenntnisse in der VOB, sicherer Umgang mit MS Office und idealerweise +
Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Trainer (m/w/d) Produkte Heiztechnik merken
Trainer (m/w/d) Produkte Heiztechnik

Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG | 42853 Remscheid

Fachhandwerker, Kundendiensttechniker); Dies beinhaltet die Entwicklung und Erstellung neuer Trainingsunterlagen, die Erarbeitung und Realisierung von Präsentationen sowie detaillierten Kontaktplanungen für alle relevanten Zielgruppen; Sie führen technische +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Produktion (m/w/d) in der Aromenherstellung merken
1 2 3 4 5 nächste
Entwicklungstechniker Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Entwicklungstechniker Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Entwicklungstechniker in Wuppertal

Was macht einen Entwicklungstechniker in Wuppertal aus? Ein paar unbequeme Wahrheiten und ehrliche Aussichten

Wuppertal. Schon das Wort klingt nach Industrie – und, wenn wir ehrlich sind, auch ein bisschen nach Gestern. Aber unterschätzen sollte man diese Stadt nicht, jedenfalls nicht, wenn es um Technik, Innovation und genau die Leute geht, die im Maschinenraum der Digitalisierung mit dem Schraubenschlüssel in der Cloud sitzen. Entwicklungstechniker eben. Ich will nicht behaupten, das Berufsbild sei selbsterklärend – das ist es nun wirklich nicht. Wer heute als Technik-Neuling oder Umsteiger an den Start geht, sieht sich plötzlich konfrontiert mit Anforderungen, die zwischen Frust, Faszination und Fachchinesisch mäandern. Wie viel Erfindergeist braucht man eigentlich? Und was, bitteschön, ist in Wuppertal anders als zum Beispiel in München oder Bielefeld? Stellen wir die Dinge auf den Prüfstand – so, wie es ein guter Entwicklungstechniker mit jedem Prototypen machen würde.


Ein Tätigkeitsfeld zwischen Prototyp und Produktionsstraße

Manchmal glaubt man, Entwicklungstechniker seien die unsichtbaren Architekten der Zukunft. Sie entwerfen, testen, tüfteln, verwerfen – meistens unterm Radar. In Wuppertal, wo sich Tradition und Wandel auf ungewöhnlich enge Weise verheddern, sind die Aufgaben selten langweilig. Wer etwa Komponenten für den Maschinenbau, die Automatisierung oder sogar für die Elektromobilität entwickelt, landet mitten im Spannungsfeld: Industriegeschichte trifft Nachhaltigkeitsdruck. Der Alltag? Selten Routine. Heute Software, morgen Sensortechnik; Projektarbeit statt endloser Fließband-Stumpfsinn. Was noch? Die Nerven zu behalten, wenn Kollegen aus Einkauf, Fertigung oder Vertrieb alle zur gleichen Zeit das „Unmögliche“ verlangen. Schon mal erlebt? Kein Einzelfall.


Chancen und Grenzen am Wupperufer

Ich gebe zu: Wuppertal ist kein Berlin, was Startups angeht, und kein Stuttgart, was Automobil-Riesen betrifft. Doch seit einigen Jahren greift in Teilen der mittelständisch geprägten Industrie ein beharrlicher Wille zum Wandel um sich. Unternehmen wie Vorwerk oder SMS group – die allermeisten stehen nicht auf Plakatwänden – investieren in smarte Prozesse, nachhaltige Produktion, kurz: in Leute mit Hirn UND Hand. Entwicklungstechniker müssen heute beides mitbringen: das logische Denken des Ingenieurs UND das Bauchgefühl des Praktikers. Klingt nach Spagat? Ist es auch. Man muss es mögen. Oder lernen, es zu mögen.


Gehalt: Zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Ein Wort, das niemand gerne zu früh in den Mund nimmt: Gehalt. Und doch – der Tag ist lang, der Monat manchmal länger. Im Wuppertaler Vergleich (und der ist durchaus eigen) liegen die Einstiegsgehälter für Entwicklungstechniker oft zwischen 3.200 € und 3.700 €, manchmal auch etwas darunter, seltener darüber. Mit ein paar Jahren Erfahrung und branchenspezifischer Spezialisierung wandert die Latte Richtung 4.400 € bis 5.200 €. Klingt fair? In Relation zur Lebenshaltung: ja, zum Anspruch der Aufgaben: diskutabel. Gerade, wer in Hightech-Sparten (Automatisierung, Umwelttechnik, Medizintechnik) Fuß fasst, kann je nach Qualifikation auch an der 6.000 €-Marke kratzen – klar, das ist nicht Standard, und der Weg dahin fühlt sich manchmal an, als würde man die Wuppertaler Schwebebahn anschieben wollen.


Fachkräfte, Umsteiger, Neugierige: Wer sich traut, wird gebraucht

Es gibt Dinge, über die spricht man in Bewerbungsgesprächen selten: Aufgabe ist nicht gleich Aufgabe, Verantwortung verteilt sich selten gerecht, und der vermeintliche „Traumjob“ Entwicklungstechnik kann auch zur Nervenprobe werden. Besonders, wenn Projekte ins Stocken geraten, sich Märkte drehen oder eine neue EU-Richtlinie alle Sorgfalt von gestern mit einem Federstrich aushebelt. Und doch: Die Nachfrage nach Menschen mit technischer Kombinationsgabe, Lösungshunger und Innovationsmut ist spürbar hoch. Gerade in Wuppertal, wo Geschäftsführer manchmal noch abends selbst mit dem Laptop im Labor stehen, die Kultur des kurzen Weges – und der langen Diskussion – spürbar ist. Weiterbildung? Ein Schatten, der ständig mitläuft; Stichworte wie Smart Factory, Robotik oder Additive Fertigung sind keine Buzzwords, sondern zunehmend Alltag. Wer nicht investiert – in sein Know-how, seine Neugier, manchmal auch in seine Geduld – wird schnell abgehängt.


Persönliches Fazit? Gibt’s nicht. Aber ein Ratschlag vielleicht

Ob man Entwicklungstechnik in Wuppertal als Sprungbrett, Zuhause oder Experimentierfeld begreift, hängt an mehr als Skills und Zahlen. Der Beruf verlangt Mut zum Unfertigen, Freude am Durchwurstel-Prinzip (ja, das ist ein Prädikat, kein Mangel), ein bisschen Dickfelligkeit – und im Idealfall die Fähigkeit, mit einem Lächeln das nächste unkalkulierbare Projekt zu begrüßen. Manchmal kommt mir der Gedanke: Die eigentliche Innovation beginnt im Kopf – aber ohne Hände, ohne Teamgeist und ohne den berühmten „langen Atem“ wird die spannendste Idee in der Schublade alt. Zum Glück ist Wuppertal groß genug, still genug, eigensinnig genug, um echte Technikmacher nicht zu verschlucken. Einen besseren Ort für Experimentierer habe ich bisher nicht gefunden.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.