50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Entwicklungstechniker Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

19 Entwicklungstechniker Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Entwicklungstechniker in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Außendienstmitarbeiter im Direktvertrieb (m/w/d) merken
Außendienstmitarbeiter im Direktvertrieb (m/w/d)

IWETEC GmbH | 54411 Hermeskeil

Des Vertriebsgebietes durch Neukundenakquise; Kundenbindung: Durch wertschätzenden Kundensupport langfristige Beziehungen aufbauen; Multichannel-Vertrieb: Umsatzsteigerung durch Nutzen von Online-Shop, Telefonverkauf, Servicetechniker, Whats App und +
Gutes Betriebsklima | Provisionen | Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit IWETEC GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (m/w/d) Tief- und Gleisbau merken
Bauleiter (m/w/d) Tief- und Gleisbau

Peter Gross Bau Holding GmbH | St. Ingbert, Mannheim

Abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens/ Techniker/ artverwandte Berufe (Quereinsteiger); Berufserfahrung in vergleichbarer Position von Vorteil; Verantwortliches, unternehmerisches Denken und Handeln; Gute Anwenderkenntnisse in MS Office und einem +
Quereinstieg möglich | Firmenwagen | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Peter Gross Bau Holding GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Orthopädietechnikmeister - Beratung / Orthesen / Bandagen (m/w/d) merken
Orthopädietechnikmeister - Beratung / Orthesen / Bandagen (m/w/d)

Zender GmbH Orthopädieschuhtechnik Und Orthopädietechnik | 66111 Saarbrücken

Eine abgeschlossene Ausbildung als Orthopädietechniker/in sowie den Meistertitel; Freude daran, Verantwortung zu übernehmen und im Team zu arbeiten; Leidenschaft für Technik, Handwerk und die Arbeit mit Menschen; Ein gutes Gespür für individuelle Bedürfnisse +
Firmenwagen | Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent (m/w/d) im Fachgebiet Elektrotechnik sowie als stellvertretende Schulleitung (optional) merken
Dozent (m/w/d) im Fachgebiet Elektrotechnik sowie als stellvertretende Schulleitung (optional)

Handwerkskammer des Saarlandes | 66111 Saarbrücken

Und fachspezifische/r Ansprechpartner/in; Weiterentwicklung von Lehrgangsinhalten; Betreuung der Technikerarbeiten im Rahmen der Technikerausbildung; Einsatz im Prüfungswesen; Durchführung von Fachkonferenzen; Pflege des Lernmanagementsystems (z. +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Aftersales Spezialist (m/w/d) mit Fokus auf Reklamationsmanagement merken
Aftersales Spezialist (m/w/d) mit Fokus auf Reklamationsmanagement

Saint-Gobain PAM Deutschland GmbH | 66111 Saarbrücken

Bauingenieurswesen oder vergleichbare Qualifikation (Techniker o.ä.). Berufserfahrung im Aftersales und/oder in der Tiefbaubranche. Ausgeprägte Analysefähigkeit und lösungsorientiertes Denken. +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Saint-Gobain PAM Deutschland GmbH | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sales Representative (w/m/d) Impfstoffe – Region Saarland, Kaiserslautern merken
Fachplaner Heizung / Klima / Lüftung / Sanitär (m/w/d) - NEU! merken
Fachplaner Heizung / Klima / Lüftung / Sanitär (m/w/d) - NEU!

AUTEC Softwareentwicklung und Hardwareplanung GmbH | Spiesen-Elversberg

Versorgungstechnik, staatlich geprüfter Techniker oder vergleichbarer Abschluss in Bereich HKLS; Erfahrung in Projektbearbeitung in allen Leistungsphasen der HOAI wünschenswert; Sehr gute Anwenderkenntnisse in MS Office; Lösungsorientierte, selbstständige +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d) merken
Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d)

profine Group | 66953 Pirmasens

Staatlich geprüfter Techniker. Maschinenbaustudium an der FH. Konstrukteur. Haben wir deine Interesse geweckt? Bewirb dich noch heute und starte deine Karriere als technische/r Produktdesigner/in bei uns! +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik 2026 merken
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik 2026

Siemens AG | 66111 Saarbrücken

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) bei Siemens. Als studierter Elektro- und Informationstechniker (w/m/d) automatisierst du industrielle Abläufe und Prozesse so, dass sie effizienter, fehlerfreier und kostensparender ablaufen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker (m/w/d) Fachbereich Bautechnik (Schwerpunkt Tiefbau) merken
1 2 nächste
Entwicklungstechniker Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Entwicklungstechniker Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf Entwicklungstechniker in Saarbrücken

Entwicklungstechniker in Saarbrücken: Zwischen Grenzlage, Innovationsdruck und gelebtem Ingenieursalltag

Manchmal frage ich mich ja, wie sich wohl das Berufsbild eines Entwicklungstechnikers tatsächlich zusammensetzt – so ganz abseits der gängigen Broschürenlyrik. In Saarbrücken spürt man diesen Mix aus Aufbruch und Geduld, Technik-DNA und Lokalpatriotismus. Klar, es gibt große Namen in der Stadt, Automobilzulieferer neben Maschinenbau, eine Uni, die in Sachen Informatik regelmäßig Preise abräumt, kleine Tüftlerbuden sowieso. Klingt nach Traumjob, oder? Kommt darauf an, wie viel Lust man auf das echte Entwicklungsleben hat – mit all seinen Licht- und Schattenseiten.


Vielseitigkeit als tägliches Brot – und als Hürde

Die Aufgaben eines Entwicklungstechnikers: mal Routine, mal Wundertüte. Für die einen besteht der Job im klassischen Konstruieren mechanischer Komponenten, zum Beispiel für Fahrzeugtechnik, Getriebe, Kunststoffbauteile – gerne mal tief im Detail, bis zur letzten Passung. Die anderen arbeiten an digitalen Schnittstellen, tüfteln am „smarten“ Kühlschrank, den Sensoren oder der Prozessautomatisierung. Wer sich neu in Saarbrücken orientiert, merkt schnell: Die Arbeitgeber, egal ob Konzern oder Mittelständler, suchen selten die „reinen“ Techniker. Wer nur Zeichnungen erstellt, kommt nicht weit. Vielmehr braucht’s (leider oder zum Glück) analytische Fähigkeiten, Softwareverständnis und eine ordentliche Portion Pragmatismus. Und, das wird gerne unter den Tisch gekehrt, Frusttoleranz – weil so manches Projekt schlichtweg versandet, bevor’s fertig ist. Nicht jeden Tag kann man der „Erfinder“ sein.


Regionale Würze: Grenzlage, Industriegeschichte und eine Prise Internationalität

Was viele unterschätzen: Saarbrücken ist keine anonyme Industriestadt, sondern ein neuralgischer Punkt zwischen Frankreich, Luxemburg und Rheinland-Pfalz. Die Grenznähe bringt Vorteile, aber auch gelegentliche Stolpersteine – was die Koordination, Lieferketten oder auch die Sprachenvielfalt betrifft. Wer in Entwicklungsteams arbeitet, kommt mitunter um ein paar Brocken Französisch nicht herum. Die Bänder laufen längst nicht mehr so rau wie zu Kohlezeiten, aber eine bodenständige Mentalität hält sich. Viele Belegschaften sind erstaunlich international, das Arbeitsumfeld oft weniger steif, als man vermuten würde – mit Raum für Querdenker und solche, die’s noch werden wollen. Ich habe oft erlebt, wie schnell man im Saarbrücker „Maschinenbau-Biotop“ an seine Grenzen (im doppelten Wortsinn) stößt, wenn man sich nur auf die eigene Disziplin verlässt.


Marktlage, Gehalt und Perspektiven: Chance oder Sackgasse?

Jetzt zum heiklen Punkt: Viele meinen, der Bedarf an Entwicklungstechnikern müsste geradezu explodieren – Digitalisierung, Elektromobilität, klimaneutrale Fertigung rufen nach Innovation. Stimmt schon, die Nachfrage ist solide, vor allem bei Zulieferern, Medizintechnik oder Umwelttechnologien. Aber: Es gibt durchaus eine Konkurrenzsituation. Zu viele Generalisten rutschen ins Mittelfeld, Spezialwissen ist gefragt. Einsteiger starten regional meist zwischen 2.900 € und 3.300 €, wobei die Unterschiede je nach Branche und Größe des Betriebs beträchtlich sind. Wer zupackt, quer denkt und Softskills einbringt, bleibt selten lange bei diesem Gehaltsniveau stehen. Ich sage: Wer sich zu spezialisiert und die Augen zumacht für fachübergreifende Themen, bleibt im schlimmsten Fall dauerhaft im Projektschatten – Regale voller toller Patente, aber ohne messbaren Hebel auf das Gesamtprodukt.


Weiterbildung und Praxisbezug – Stolpersteine, Chancen und kleine Anaphern

Der wirkliche Knackpunkt? Die Bereitschaft, Werkzeugkasten und Kopf immer wieder neu zu sortieren. In Saarbrücken setzt kaum ein Arbeitgeber auf ewige Wiederholungsschleifen. Mechatronik, Simulationen, agile Methoden, Nachhaltigkeitsbausteine – wer neugierig bleibt, kann auch mal quer zum Pfad wechseln. Praxisnahe Weiterbildung ist kein Feigenblatt, sondern harte Währung. Viele Unternehmen kooperieren längst ungezwungen mit Hochschulen, entwickeln Programme für die „grauen Zonen“ zwischen Entwicklung, Produktion und Vertrieb. Zugegeben, nicht alles ist Gold, was glänzt. Aber der, der im richtigen Moment mehr kann als der Rest, hat die Nase meist vorn. Oder anders gesagt: Die sture Ingenieursbrille taugt wenig – Sozialkompetenz, Textverständnis und eine Prise Humor retten einen durch mehr Meetings, als das beste CAD-Tool.


Fazit? Gibt’s hier nicht. Aber sehr wohl ein Gefühl für Möglichkeiten und Fallstricke

Ob Berufseinstieg, „Midlife-Switch“ oder Neugier auf die buchstäbliche andere Seite der Grenze – in Saarbrücken als Entwicklungstechniker anzufangen bedeutet unvermeidlich auch, sich auf einen Spagat einzulassen: zwischen klassischer Ingenieurstradition, regionalen Eigenheiten und einer Arbeitswelt, die kein fixes Korsett mehr kennt. Wer Spaß daran hat, Altes mit Neuem zu verschrauben und dabei zusammensetzt, was vorher selten zusammengehört, wird hier nicht nur gebraucht – sondern manchmal auch wirklich geschätzt. Den Rest? Muss man wohl selbst herausfinden. Nur Mut.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.