25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Entwicklungstechniker Osnabrück Jobs und Stellenangebote

76 Entwicklungstechniker Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Entwicklungstechniker in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bauleiter für Elektrotechnik m/w/d merken
Bauleiter für Elektrotechnik m/w/d

SPIE Building Technology Automation & Traffic GmbH | 49074 Osnabrück

Von Vorteil; Reisebereitschaft innerhalb von Deutschland (4-Tage-Woche); Weiterbildung als Elektromeister / Elektrotechniker / Industriemeister Elektro oder vergleichbar wünschenswert. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Corporate Benefit SPIE Building Technology Automation & Traffic GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktservicemanager für Pflanzenschutz- und Düngetechnik (m/w/d) merken
Produktservicemanager für Pflanzenschutz- und Düngetechnik (m/w/d)

AMAZONEN-WERKE H. DREYER SE & Co. KG | Hasbergen-Gaste

Ausbildung & Weiterbildung: Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Land- und Baumaschinenmechatroniker, oder eine vergleichbare technische Ausbildung und eine Weiterbildung zum Meister oder Techniker (m/w/d). +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter:in (m/w/d) Elektrotechnik merken
Bauleiter:in (m/w/d) Elektrotechnik

Ed. Züblin AG | 49074 Osnabrück

Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Meister:in, staatlich geprüfte/r Techniker:in oder ein Studium der Fachrichtung Elektrotechnik; Berufserfahrung als Bauleiter:in ist wünschenswert; Teamgeist, Einsatzbereitschaft sowie Qualitäts- und +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter:in (m/w/d) im Bereich HLS merken
Bauleiter:in (m/w/d) im Bereich HLS

Ed. Züblin AG | 49074 Osnabrück

Abgeschlossenes Studium im Bereich Versorgungstechnik oder zum/zur Techniker:in; Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position; Gute MS Office-Kenntnisse sowie idealerweise Anwenderkenntnisse im Kalkulations- und Abrechnungsprogramm RIB +
Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter – Schweißen (m/w/d) merken
Teamleiter – Schweißen (m/w/d)

Grimme Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG | Damme bei 49074 Osnabrück

Technische Berufsausbildung mit einer Weiterbildung zum /Techniker; Erfahrung im Führen von Teams mit mehr als 15 Mitarbeitern; Umsetzungsstarke und lösungsorientierte Führungspersönlichkeit; Kenntnisse im Bereich Schweißen -idealerweise mit einer Weiterbildung +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konstrukteur (m/w/d) für die Tragwerksplanung merken
Konstrukteur (m/w/d) für die Tragwerksplanung

pbf GmbH | 49074 Osnabrück

Abgeschlossene Ausbildung als Bauzeichner (m/w/d), technischer Systemplaner (m/w/d), Weiterbildung zum Bautechniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung; Idealerweise Erfahrung in der Anfertigung von Schal- und Bewehrungsplänen; Kenntnisse im Bereich +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktservicemanager für Sätechnik und Bodenbearbeitung (m/w/d) merken
Produktservicemanager für Sätechnik und Bodenbearbeitung (m/w/d)

AMAZONEN-WERKE H. DREYER SE & Co. KG | 49074 Osnabrück

Ausbildung & Weiterbildung: Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Land- und; Baumaschinenmechatroniker, oder eine vergleichbare technische Ausbildung und eine Weiterbildung zum Meister oder Techniker (m/w/d). +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Gesundheitsmanagement (B.A.) - Training und Therapie Osnabrück merken
Duales Studium Gesundheitsmanagement (B.A.) - Training und Therapie Osnabrück

IU Internationale Hochschule | 49074 Osnabrück

Techniker:in/Betriebswirt:in; Du kannst Deutsch-Kenntnisse gemäß Sprachniveau B2 nachweisen; Zu Deinen Stärken gehört Organisation, Stressresistenz und Teamfähigkeit; Du kannst gut mit Menschen umgehen und bist Motiviert an der Weiterentwicklung des Unternehmens +
Homeoffice | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Netzplaner Straßenbeleuchtung (m/w/d) merken
Netzplaner Straßenbeleuchtung (m/w/d)

SWTE Netz GmbH & Co. KG | 49477 Ibbenbüren

Qualifizierung als Techniker / Meister (m/w/d) in der Sparte Strom; Langjährige Erfahrung in der Sparte Straßenbeleuchtung; Kenntnisse zu den Regelwerken zur Straßenbeleuchtung; Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten; Analytisches und konzeptionelles +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser / Mechatroniker (m/w/d) – Mobiler Service für Baustellen merken
1 2 3 4 5 nächste
Entwicklungstechniker Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Entwicklungstechniker Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Entwicklungstechniker in Osnabrück

Entwicklungstechniker in Osnabrück: Zwischen Konstruktion, Kaffeeduft und KI-Buzz

Man könnte meinen, ein Entwicklungstechniker in Osnabrück hätte es beschaulich – irgendwo zwischen Werkbank, Laptop und dem Duft frisch gebrühten Filterkaffees. Doch wer das denkt, der irrt gewaltig. Die Aufgaben, die hier auf den Tischen landen, haben selten mit Routine zu tun. Produktentwicklung in Osnabrück? Das meint meist: Mitten rein ins Getriebe von Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder Agrarsystemen. Manchmal hat man das Gefühl, die ganze Stadt brummt im Takt dieser Innovationen, auch wenn Busse und Fahrräder einen irgendwie entschleunigen. Ständig kommt etwas Neues reingerollt – mal ein Auftrag aus der Lebensmitteltechnik, mal eine Idee für nachhaltigere Landmaschinen, mal wieder eine Kopfnuss in der Softwareintegration. Wer hier nur einen Job zum Stundenzählen sucht, sollte sich besser im Rathaus umsehen.


Das Anforderungsprofil: Zwischen Erfindergeist und Excel-Hölle

Ich weiß, die offizielle Stellenbeschreibung klingt erstmal harmlos: Entwicklung, Optimierung, Test von Komponenten oder Systemen – wie ein Basteljob für große Kinder. In der Praxis erfordert die Position (ob mit Hochschulabschluss oder „nur“ solide Technikerausbildung, das spielt für viele Mittelständler weniger Rolle als man denkt) aber eine Mischung aus solider methodischer Kompetenz, einem Faible für Prototypenbau und, ja, robuster Reißfestigkeit in Sachen Deadlines. Wer meint, als Entwicklungstechniker könne man jeden Prototypen bis ins Letzte durchdesignen, wird irgendwann mit dem Satz konfrontiert: „Was taugt, muss raus!“ – gerne umrahmt von einer Excel-Tabelle mit zu kurzen Zeitachsen und zu langen To-Do-Listen. Das meine ich nicht zynisch, so läuft’s einfach. Hier am Standort trifft oft improvisiertes Handwerk auf digitalen CAD-Perfektionismus. Ganz ehrlich: Ohne Humor und Teamgeist – willkommen im Burnout-Express.


Osnabrück: Industriestadt oder Testlabor für Zahnrad-Virtuosen?

Lokalpatriotismus beiseite, aber Osnabrück hat es geschafft, eine recht eigensinnige Industrieklima-Nische zu etablieren. Nicht so groß wie München, nicht so brillant vernetzt wie Stuttgart, aber ziemlich robust, innovationshungrig und – vielleicht am wichtigsten – irgendwie bodenständig. Besonders auffällig: Viele Betriebe setzen auf organisches Wachstum, lange Kundenbeziehungen und zunehmend auf Nachhaltigkeit. In Gesprächen mit Kolleg:innen höre ich öfter, dass gerade die mittelständischen Unternehmen Wert auf technologische Weiterentwicklung legen, dabei aber regionale Eigenheiten verteidigen. Ich sehe in Osnabrück inzwischen sogar kleine, smarte Hightech-Startups zwischen den Platzhirschen – und wage zu behaupten: Wer neue Impulse sucht, findet hier genug Reibungsfläche und offene Türen. Die Vielfalt der Branchen (Landtechnik, Lebensmittel, Automatisierung – nicht zu vergessen die modernen Sondermaschinenbauer) sorgt ständig für frischen Input.


Gehälter, Ziele und Fußangeln: Ein Dschungel ohne Kompass?

Was viele unterschätzen: Die Spanne beim Verdienst ist erheblich. Wer als Einsteiger startet, sieht Gehälter zwischen 2.800 € und 3.600 € – je nach Qualifikation, Firma und Verhandlungsgeschick. Ich kenne Fälle, wo erfahrene Spezialisten in Führungsnähe auch mal die 4.500 € knacken. Heißt das, der Rubel rollt? Nicht automatisch. Oft stehen dem durchaus attraktive Arbeitsbedingungen, aber auch ordentlich Druck gegenüber: Zeit, Budget, und ganz aktuell die scheinbar beliebte Komplett-Verlagerung aller F&E-Prozesse in Richtung „KI-basiert“. Kein Tag vergeht ohne Buzzwords – als müsste jeder Techniker auf einmal Python programmieren und sich auf LinkedIn ‚Innovation Engineer‘ nennen. Natürlich wird das meiste am Ende noch per Handschlag mit dem Chef und Kaffee im Besprechungsraum geklärt. Letztlich punktet, wer flexibel bleibt und seine technische Neugier nicht im Pausenraum abgibt.


Weiterbildung und neue Spielregeln: Kein Stillstand im Maschinenraum

Hier kommt der vielleicht unterschätzte Punkt: Wer als Entwicklungstechniker in Osnabrück etwas werden will, muss am Ball bleiben. Das klingt wie eine Binsenweisheit, aber der Wind hat sich wirklich gedreht. Neben den klassischen Weiterbildungen – zum Beispiel im Bereich Automatisierung, 3D-Druck oder Embedded-Systems – bieten viele Betriebe inzwischen Spezialisierungen an, die vor fünf Jahren noch Zukunftsmusik waren: Software-Nahes Engineering, Nachhaltigkeitszertifikate, Qualifikation in agilen Methoden. Was ich erlebt habe: Man wächst notgedrungen mit seinen Aufgaben, ob man nun will oder nicht. Wer dabei meint, das wichtigste Werkzeug sei der Schraubenschlüssel, irrt: Heute gewinnt, wer CAD, FEM-Analyse und vernetzte Denkweise kombinieren kann. Das geht selten ohne Durchhänger, aber im Rückblick sind es genau diese Zwischenetappen, an denen man das Handwerk und den Mut zum Neuanfang lernt.


Fazit? Gibt’s nicht. Eher ein Ausblick.

Osnabrück mag für viele nicht die erste Adresse für Entwicklungstechnik sein – zu unaufgeregt, zu wenig Berlin, zu viel Provinz vielleicht. Aber das ist ohnehin Ansichtssache. Wer hier einsteigt, bekommt nicht nur solide Technik, sondern auch ehrliche Konflikte, überraschende Freiräume und gelegentlich Mitspracherecht, wenn es wirklich zählt. Ja, der Weg ist rauer als man denkt. Aber manchmal ist ein holpriger Pfad der bessere – jedenfalls für die, die tatsächlich etwas bauen wollen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.