25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Entwicklungstechniker Oldenburg Jobs und Stellenangebote

24 Entwicklungstechniker Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Entwicklungstechniker in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bauleiter (m/w/d) im Rohrleitungsbau merken
Bauleiter (m/w/d) im Rohrleitungsbau

MEYBAU GmbH & Co. KG Hoch-, Tief- & Rohrleitungsbau | 26122 Oldenburg

Fortbildung zum (m/w/d) /Techniker (m/w/d), sowie Jahresfeedbackgespräche zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung; Eine attraktive Vergütung sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge über die SOKA-BAU; 30 Urlaubstage +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kalkulator (m/w/d) für Bauprojekte merken
Kalkulator (m/w/d) für Bauprojekte

MEYBAU GmbH & Co. KG Hoch-, Tief- & Rohrleitungsbau | 26122 Oldenburg

Techniker (m/w/d) oder Meister (m/w/d); Einschlägige Erfahrung in der Kalkulation von Bauprojekten vorteilhaft; Sicherer Umgang mit Kalkulationssoftware (BRZ) oder die Bereitschaft, sich entsprechend einzuarbeiten; Analytisches Denken, strukturierte Arbeitsweise +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Firmenwagen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister Elektrotechnik / Industriemeister Elektrotechnik merken
Montagetischler (m/w/d) merken
Montagetischler (m/w/d)

FSL Ladenbau GmbH | 26655 Westerstede

Abgeschlossene Ausbildung zum Tischler (m/w/d), gerne auch mit dem Zusatz Techniker oder Meister (m/w/d); Mind. 2 Jahre Berufserfahrung in vergleichbarer Position; Sie sind motiviert und haben Spaß an Herausforderungen; Sie sind kommunikationsstark und +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tischler (m/w/d) merken
Tischler (m/w/d)

FSL Ladenbau GmbH | 26655 Westerstede

Abgeschlossene Ausbildung zum Tischler (m/w/d), gerne auch mit dem Zusatz Techniker oder Meister (m/w/d); Mind. 2 Jahre Berufserfahrung in vergleichbarer Position; Sie sind motiviert und haben Spaß an Herausforderungen; Sie sind kommunikationsstark und +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Head of IT Service Center (m/w/d) merken
Head of IT Service Center (m/w/d)

Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO) | 26122 Oldenburg

Und steuerst den effizienten Einsatz der 2nd-Level-Techniker (m/w/d) und sorgst so für eine zielgerichtete und qualitativ hochwertige Serviceerbringung; Du überwachst die Einhaltung der Service-Level-Agreements (SLA) und stellst kontinuierlich die Qualität +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO) | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektro-Servicetechniker (m/w/d) für den Bereich Verkehrstechnik merken
Schichtleitung Produktion (m/w/d) - in Vollzeit merken
Schichtleitung Produktion (m/w/d) - in Vollzeit

Meica Ammerländische Fleischwarenfabrik | 26188 Edewecht

Abgeschlossene Ausbildung im Lebensmittelbereich sowie eine Weiterbildung zum staatlich geprüften Lebensmitteltechniker (m/w/d) oder Industriemeister (m/w/d) Lebensmitteltechnik; Führungserfahrung; Mehrjährige Berufserfahrung in der Lebensmittelindustrie +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Manager Technischer Service (m/w/d) - NEU! merken
Manager Technischer Service (m/w/d) - NEU!

Meica Ammerländische Fleischwarenfabrik Fritz Meinen GmbH & Co. KG | 26188 Edewecht

Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium in Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar, Technikerqualifikation als Elektromeister oder Industriemeister; Projektmanagementerfahrung, Erfahrung in der Lebensmittelindustrie und im Instandhaltungs +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktservicemanager für Sätechnik und Bodenbearbeitung (m/w/d) merken
Produktservicemanager für Sätechnik und Bodenbearbeitung (m/w/d)

AMAZONEN-WERKE H. DREYER SE & Co. KG | Oldenburg

Ausbildung & Weiterbildung: Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Land- und; Baumaschinenmechatroniker, oder eine vergleichbare technische Ausbildung und eine Weiterbildung zum Meister oder Techniker (m/w/d). +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Entwicklungstechniker Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Entwicklungstechniker Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Entwicklungstechniker in Oldenburg

Was macht eigentlich ein Entwicklungstechniker in Oldenburg?

Ein Entwicklungstechniker in Oldenburg – das klingt zunächst nach jemandem, der irgendwo zwischen Labor, Werkbank und Konferenztisch sein Dasein fristet. Aber die Wahrheit: Es ist komplizierter. Und zugleich vielfältiger, spannender, manchmal auch nervenaufreibender, als es am Frühstückstisch der Verwandtschaft klingt. Wer hier – im technischen Kernland des Nordwestens – in die Produktentwicklung einsteigt, landet selten auf ausgetretenen Pfaden. Man sitzt in einer Region, in der der Wind nicht nur für die Windenergieanlagen weht, sondern auch für einen Mittelstand, der sein Rückgrat mit Ingenieurskunst stählt.


Facetten des Berufs: Zwischen Schreibtisch, Prototyp und Fertigung

Womit verdient ein Entwicklungstechniker also tatsächlich sein Brot? Mal ehrlich, das meiste davon passiert irgendwo zwischen der Skizze am Bildschirm, hektischen Telefonaten mit Lieferanten, Irrwegen im Prototypenkeller und, nicht zu vergessen, den Abstimmungsschleifen mit Kollegen, für die „last minute“ keine Metapher, sondern Programm ist. In Oldenburg dominiert die Mischung aus Maschinenbau, Elektrotechnik und zunehmend auch Mechatronik und Automatisierung – letzteres, gern unterschätzt, wenn’s um die Digitalisierung der Industrie geht. Hybridlösungen, Energieeffizienz, Produktzirkel und Nachhaltigkeit gehören hier nicht erst seit gestern zu den Buzzwords, aber im Alltag bedeutet das oft: Frickeln, schrauben, dokumentieren. Oder eben stutzen, weil der Prototyp mal wieder Geräusche macht, die keiner liebt.


Arbeitswelt: Mittelstand, Hidden Champions und Windenergie

Warum Oldenburg? Eine Frage, die ich mir ehrlich gesagt öfter gestellt habe. Denn Großstadtfeeling kommt selten auf, so viel ist sicher. Doch regionale Mittelständler, Zulieferer der Automobilindustrie, Tüftler im Bereich Windenergie oder Medizintechnik – sie bieten ein Terrain, das abwechslungsreicher kaum sein könnte. Wer meint, hier sei alles Lauschnummer und Pendelverkehr ins Nirgendwo, unterschätzt das Können und den Erfindergeist zwischen Weser-Ems und Küste. Besonderheit: Viele Entwicklungstechniker kennen nicht nur ihren Schreibtisch, sondern auch die Fertigungslinie. Nähe zur Praxis gibt’s hier nicht als Wohlfühl-Zertifikat, sondern ganz real – spätestens, wenn die Produktion nachts anruft, weil das „Feature X“ nicht ganz so läuft wie auf dem PowerPoint. Eine Erfahrung, die ich durchaus als lehrreich – manchmal aber auch als nervig – einordnen würde.


Gehaltsgefüge und Erwartungsmanagement: Nicht nur Goldtaler, sondern auch Gegenwind

Natürlich stellt sich früher oder später die Frage nach dem Geld. Und ja, wer von den großen Millionen träumt, muss nach Süddeutschland schielen. In Oldenburg liegt das Einstiegsgehalt meist zwischen 3.200 € und 3.800 €. Mit ein paar Jahren Erfahrung, Spezialisierung in Richtung Konstruktion, Steuerungstechnik oder auch Qualitätssicherung lässt sich durchaus in die Region zwischen 3.800 € und 4.400 € aufsteigen – Ausreißer nach oben: möglich, aber selten. Wer technisch richtig was auf dem Kasten hat, kann mit spezifischem Know-how (zum Beispiel im Bereich erneuerbare Energien oder Mess- und Regelungstechnik) durchaus mal einen Sprung nach oben machen. Aber: Das Lohngefüge bleibt insgesamt bodenständig. Was viele unterschätzen: Die Sozialleistungen – betriebliche Altersvorsorge, Fortbildungsbudgets, Zeitkonten – können den Unterschied ausmachen. Manchmal fragt man sich, ob die jährlichen Prämien zur Motivation reichen. Ein kurzer Gedanke an die Bürokratie im Mittelstand, und die Antwort bleibt … ambivalent.


Regionale Perspektiven und persönliche Betrachtungen

Worauf muss man sich als Berufseinsteiger:in oder Wechselwillige:r gefasst machen? Zunächst: Oldenburg ist nicht München, aber ehrlich gesagt, wer will schon wie alle sein? Man trifft auf kurze Entscheidungswege, flache Hierarchien, manchmal auch auf eine gewisse Dickfelligkeit – nicht jede Schraube dreht sich hier beim ersten Versuch. Weiterbildung? Wird angeboten, gerne auch ganz hands-on – kein Schaulaufen, sondern echtes Know-how, oft mit Bezug zur Energie- oder Medizintechnik. Der technologische Wandel? Er rast auch an Oldenburg nicht vorbei: Künstliche Intelligenz, neue Werkstoffe, additive Fertigung. Klingt groß, ist im Tagesgeschäft aber manchmal noch das berühmte Stück Zukunftsmusik. Kritische Randbemerkung: Wer Innovation leben will, braucht einen langen Atem. Aber für Tüftler und Technik-Begeisterte, die Praxisnähe und ehrliches Feedback schätzen, wartet hier ein Arbeitsumfeld, das im besten Sinne herausfordert – und genau das ist am Ende wohl der Reiz. Ob es einem liegt? Muss man herausfinden. Theorie und Realität klaffen hier gern mal auseinander – und das ist auch gut so.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.