25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Entwicklungstechniker Köln Jobs und Stellenangebote

186 Entwicklungstechniker Jobs in Köln die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Entwicklungstechniker in Köln
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kältetechniker / Kältemeister / Kälteingenieur (m/w/d) im Bereich Entwicklung / Arbeitsvorbereitung in Much merken
Kältetechniker / Kältemeister / Kälteingenieur (m/w/d) im Bereich Entwicklung / Arbeitsvorbereitung in Much

DELTATHERM® Hirmer GmbH | Much bei 50667 Köln

Wir suchen einen versierten Kältetechniker, Kältemeister oder Kälteingenieur (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams in Much. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Entwicklung und Planung innovativer kältetechnischer Industrie-Anlagen sowie Temperiergeräte. Sie erstellen technische Dokumentationen, führen Fehleranalysen durch und sichern die Einhaltung relevanter Richtlinien. Zudem unterstützen Sie den Vertrieb und Kunden bei technischen Anfragen. Die sorgfältige Planung von Stücklisten und Materialbedarf gehört ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich. Wenn Sie in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Manager Real Estate Operations / Facility Management (m/w/d) merken
Manager Real Estate Operations / Facility Management (m/w/d)

Lekkerland | 50226 Frechen

Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder Facility Management, eine Technikerausbildung oder einen vergleichbaren Ausbildungshintergrund; Mehrjährige Berufserfahrung in ähnlicher Position und fundierte Kenntnisse in den Bereichen +
Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Corporate Benefit Lekkerland | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konstrukteur BU Water (m/w/d) merken
Konstrukteur BU Water (m/w/d)

Boll & Kirch Filterbau GmbH | Kerpen, Rheinland

Produktdesigner mit einer Weiterbildung zum Techniker; Erfahrungen in der Konstruktion von verfahrenstechnischen Anlagen oder Maschinen; CAD-Kenntnisse mit Solid Edge sowie der sichere Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen; Verhandlungssichere Deutsch +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerungstechniker inkl. Brandschutzbeauftragter (m/w/d) merken
Steuerungstechniker inkl. Brandschutzbeauftragter (m/w/d)

Boll & Kirch Filterbau GmbH | Kerpen, Rheinland

Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektronik für Automatisierungstechnik, Mechatronik, Industriemechanik oder eine vergleichbare technische Qualifikation; Weiterbildung zum Meister oder Techniker in der Fachrichtung Elektrotechnik +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberbauleiter (m/w/d) merken
Oberbauleiter (m/w/d)

EMPORA Construction GmbH | Langenfeld (Rheinland)

Qualifikation: Sie haben Ihr Studium im Bauingenieurwesen oder der Architektur erfolgreich abgeschlossen bzw. haben alternativ eine Ausbildung mit Weiterbildung zum Techniker / Meister (m/w/d) abgeschlossen und sich entsprechend fortgebildet; Einschlägige +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Innendienst - Ausschreibung/Vergabe (m/w/d) merken
Technischer Innendienst - Ausschreibung/Vergabe (m/w/d)

EMPORA Construction GmbH | Langenfeld (Rheinland)

Qualifikation: Abgeschlossenes Studium Bauingenieurwesen oder einen Abschluss als Techniker oder Meister (m/w/d); Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position im schlüsselfertigen Hochbau; fundierte Fachkenntnisse im Ausbau; Gute Anwenderkenntnisse +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Marketing (B.A.) - inspira: cosmetics GmbH merken
Duales Studium Marketing (B.A.) - inspira: cosmetics GmbH

IU Internationale Hochschule | 50667 Köln

Techniker:in/Betriebswirt:in; Du kannst Deutsch-Kenntnisse gemäß Sprachniveau B2 nachweisen; Du bringst Kreativität, Organisationstalent und eine hohe Eigeninitiative mit; Du verfügst über gute Englischkenntnisse und bist verhandlungs- sowie präsentationssicher +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachverständige Person für Elektromobilität und Ladeinfrastruktur (w/m/d) merken
Technischer Leiter Versorgungstechnik (Mensch) merken
Technischer Leiter Versorgungstechnik (Mensch)

GA-tec Gebäude- und Anlagentechnik GmbH | 50667 Köln

Mensch), Techniker (Mensch) oder Meister (Mensch) in der Fachrichtung Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär; Einschlägige Erfahrung in der Durchführung von Projekten im TGA Anlagenbau; Unternehmerisches Denken und Handeln; Führungserfahrung verbunden mit +
Firmenwagen | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker*in / Agrarbetriebswirt*in / Meister*in Grünflächenunterhaltung (m/w/d) merken
Techniker*in / Agrarbetriebswirt*in / Meister*in Grünflächenunterhaltung (m/w/d)

Stadt Leverkusen | 51373 Leverkusen

Wir suchen eine*n Techniker*in, Agrarbetriebswirt*in oder Meister*in für die Grünflächenunterhaltung (m/w/d) in unbefristeter Anstellung. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Durchführung von Ausschreibungsverfahren und das Einholen von Angeboten für die Grünflächenpflege. Zudem sind Sie für die Überwachung der Bauausführungen sowie die Prüfung und Bearbeitung der Rechnungen verantwortlich. Erwartet wird ein Abschluss als staatlich geprüfte*r Techniker*in oder eine vergleichbare Qualifikation in den relevanten Bereichen. Zusätzlich bearbeiten Sie serviceorientiert Anfragen unserer Bürger*innen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die grünen Flächen unserer Stadt aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Stadt Leverkusen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Entwicklungstechniker Jobs und Stellenangebote in Köln

Entwicklungstechniker Jobs und Stellenangebote in Köln

Beruf Entwicklungstechniker in Köln

Zwischen Rhein, Forschung und Praxis: Entwicklungstechniker in Köln

Manchmal frage ich mich, wie viele potenzielle Kollegen und Kolleginnen beim Blick auf die Kölner Skyline kurz vergessen, dass hier mehr als nur Dom, Karneval und Medienmetropole geboten wird. Wer als Entwicklungstechniker in Köln unterwegs ist, weiß: Die eigentliche Arbeit geschieht jenseits des Kölsch-Glases – irgendwo zwischen Labortisch, CAD-Workstation und Produktionshalle. Doch wie sieht der (Arbeits-)Alltag tatsächlich aus, wenn man sich entscheidet, in dieser quirlig-verwinkelten Stadt als Berufseinsteiger oder fachlich ambitionierte/r Techniker:in anzufangen?


Das Berufsbild: Konstruktiv, komplex – und selten fehlerfrei

Wenn ich meinen eigenen Werdegang reflektiere, ist es genau dieses Zwischenspiel aus Erfindungsgeist, technischem Tüftlerinstinkt und dem berüchtigten „Kölner Pragmatismus“, das den Beruf in der Rheinmetropole spannend macht. Entwicklungstechniker sind, platt gesagt, die Brückenbauer zwischen Theorie und Praxis: Sie entwerfen innovative Komponenten, optimieren bestehende Produkte und begleiten Prototypen bis zur Serienreife. Ob in Maschinenbauunternehmen, bei Spezialisten für Elektrotechnik oder im Bereich der chemischen Verfahrenstechnik – der Stil variiert, doch das Handwerkszeug bleibt ähnlich. CAD-Software ist keine abstrakte Größe, sondern täglicher Begleiter; dazu kommen Simulationen, technische Dokumentationen und die zahllosen Abstimmungsschleifen, die niemand im Studium in diesem Ausmaß ausmalt.


Arbeitsmarkt und Anforderungen: Jede Branche ihr eigenes Kölnisch Wasser

Mal Hand aufs Herz: Wie viele Entwicklungstechniker braucht eine Stadt wie Köln wirklich? Mehr als man denkt. Die regionale Wirtschaft lebt von Diversität – Automobilzulieferer in Porz, innovative Mittelständler in Ehrenfeld, Industrie-Cluster um Leverkusen. Gerade für Berufseinsteiger eröffnet das Chancen, sich zu profilieren – allerdings nicht ohne Gegenwind. Gesucht werden Menschen mit ungewöhnlicher Breite im Denken: solide Ingenieur- oder Technikerausbildung, Erfahrung mit modernen Entwicklungsmethoden (Stichwort: Rapid Prototyping, digitale Zwillinge), oft gepaart mit der Bereitschaft, auch mal über Tellerränder zu klettern. Und ja: Wer glaubt, mit Standardwissen im Maschinenbau ist der eigene Platz garantiert, der irrt. Die besten Gespräche entstehen, so meine Erfahrung, wenn jemand in der Pause plötzlich eine Lösung für ein Elektronikproblem skizziert. Diese Mischung, dieses Jonglieren – das ist typisch Köln.


Gehaltsspektrum und Erwartungsmanagement: Zwischen Wunsch, Wirklichkeit und Betriebsrat

Die Frage nach dem Verdienst? Tja, da hören beim Kölsch die Freundschaften schnell auf. Tatsache ist: Das Einstiegsgehalt liegt in Köln, je nach Branche, Qualifikation und Unternehmensgröße, meist zwischen 3.200 € und 4.000 €. Wobei man in manchen Hightech-Betrieben der Chemieindustrie oder bei Automobilzulieferern auch mal Richtung 4.500 € schielen darf – selten, aber möglich. Wechselwillige Fachkräfte mit einschlägiger Erfahrung, vielleicht schon ein paar Jahren auf dem Buckel, landen nicht selten bei 4.500 € bis 5.200 €. Klar, Ausreißer nach unten (bei kleineren Betrieben) und nach oben (zum Beispiel mit Personalverantwortung) gibt’s immer. Aber eines ist gewiss: Wer in Köln bleibt, weil er auf ein Gehalt hofft wie in München, wird bald den Rhein als Vergleichsmaßstab wählen müssen.


Technologischer Wandel und regionale Eigenheiten: Chancen jenseits des Karnevals

Vielleicht bin ich da zu altmodisch, aber was viele unterschätzen: Die Kölner Unternehmenslandschaft reagiert durchaus sensibel auf technologische Trends – von E-Mobility-Starterprojekten bis zum Ausbau von Smart-Factory-Konzepten. Firmen, die einst als „stetes Mittelmaß“ galten, setzen heute plötzlich auf kollaborative Robotik oder digitalisierte Fertigung. Entwicklungstechniker, die sich regelmäßig weiterbilden (und seien es die hochgejubelten Scrum-Kurse oder praktische Workshops zum Thema additive Fertigung), sind klar im Vorteil. Was mich beeindruckt: Die Neugier der Unternehmen nach Quereinsteigern, Bewerbern aus anderen Regionen oder sogar aus fachfremden Bereichen – die Offenheit ist selten plakativ, aber spürbar.


Fazit? Kein Spaziergang, aber lohnend – jedenfalls für Dickhäuter mit Nehmerqualitäten

Köln fordert – fachlich, menschlich, bisweilen nervenzehrend. Wer als Entwicklungstechniker:in einsteigt, muss nicht nur Werkzeichnungen lesen, sondern auch zwischen den Zeilen der Unternehmenskultur „kölsch“ verstehen. Aber: Gerade dieses Wechselspiel, das ständige Aushandeln von Alt und Neu, von Impro und Ingenieurskunst – das ist es, was den Job hier besonders, manchmal auch besonders anstrengend macht. Wer Vielfalt, Dynamik und regionale Eigenheiten nicht als Zumutung, sondern als Einladung versteht, hat in Köln die Chance auf einen Berufsalltag, der selten langweilig wird. Und mal ehrlich: Ein bisschen Chaos gehört dazu – das ist hier schließlich Tradition.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.