25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Entwicklungstechniker Bonn Jobs und Stellenangebote

107 Entwicklungstechniker Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Entwicklungstechniker in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kältetechniker / Kältemeister / Kälteingenieur (m/w/d) im Bereich Entwicklung / Arbeitsvorbereitung in Much merken
Kältetechniker / Kältemeister / Kälteingenieur (m/w/d) im Bereich Entwicklung / Arbeitsvorbereitung in Much

DELTATHERM® Hirmer GmbH | 53804 Much bei Köln

Wir suchen einen versierten Kältetechniker, Kältemeister oder Kälteingenieur (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams in Much. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Entwicklung und Planung innovativer kältetechnischer Industrie-Anlagen sowie Temperiergeräte. Sie erstellen technische Dokumentationen, führen Fehleranalysen durch und sichern die Einhaltung relevanter Richtlinien. Zudem unterstützen Sie den Vertrieb und Kunden bei technischen Anfragen. Die sorgfältige Planung von Stücklisten und Materialbedarf gehört ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich. Wenn Sie in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anwendungstechniker Produktsegment Kaltfräsen (m/w/d) merken
Anwendungstechniker Produktsegment Kaltfräsen (m/w/d)

Wirtgen GmbH | 53578 Windhagen

Zur Weiterentwicklung der abteilungs- und standortübergreifenden Organisation suchen wir ab sofort, unbefristet und in Vollzeit, einen: Anwendungstechniker Produktsegment Kaltfräsen (m/w/d): Technische Kundenbetreuung in internationalen Märkten mit Schwerpunkt +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Wirtgen GmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker*in im Brückenbau (w/m/d) merken
Techniker*in im Brückenbau (w/m/d)

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) | 53879 Euskirchen

Werden Sie Techniker*in im Brückenbau (w/m/d) und gestalten Sie die Infrastruktur von morgen mit! Wir suchen engagierte Talente im Ingenieurwesen, Technik und IT für unsere Standorte in Euskirchen und Würselen. Der Einstieg ist ab sofort möglich, und die Bewerbungsfrist endet am 07.10.2025. Nutzen Sie die Gelegenheit, Teil von Straßen.NRW zu werden – dem führenden Mobilitätsdienstleister in Nordrhein-Westfalen. Sie tragen dazu bei, dass die Mobilität in NRW sicher und effizient bleibt. Bewerben Sie sich jetzt über den folgenden Link: https://career55.sapsf.eu/career?company=landesbetr&site=&lang=de_DE&career_ns=job%5fapplication&career_job_req_id=5106. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter für erfolgreiches Klimatechnikunternehmen (m/w/d) Raum Rösrath merken
Projektleiter für erfolgreiches Klimatechnikunternehmen (m/w/d) Raum Rösrath

HAPEKO Deutschland GmbH | 51503 Rösrath, Bergisch Gladbach

Technische Berufsausbildung im Bereich Heizung, HSK, Klimatechnik, Sanitär o.ä. – idealerweise mit Weiterqualifikation zum oder Techniker; Erfahrung in der Abwicklung von Projekten in einem vergleichbaren Umfeld – gerne geben wir auch Berufseinsteigern +
Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Firmenwagen | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) merken
Servicetechniker (m/w/d)

Grothe GmbH | Hennef (Sieg), bundesweit

Servicetechniker (m/w/d): Standort: Hennef, deutschlandweit (Tageseinsätze): Inbetriebnahme, Optimierung und Störungsbehebung von Urmet/Grothe-Produkten wie Audio-/Video-Sprechanlagen und Videoüberwachungsanlagen, Zutrittskontrollsystemen und Alarmsystemen +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Messtechniker (m/w/d) merken
Messtechniker (m/w/d)

Bertrandt Services GmbH | 53639 Königswinter

B. als Elektroniker, Techniker oder eine vergleichbare Qualifikation – ein Studium ist nicht zwingend erforderlich; Erste Erfahrung in den Bereichen Elektrotechnik, Messtechnik oder technische Kundenbetreuung ist von Vorteil; Ausgeprägtes Interesse an +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische*r Projektmanager*in (m/w/d) für Hochbauprojekte merken
Anwendungstechniker (m/w/d) im Bereich Backwaren und Getränke merken
Anwendungstechniker (m/w/d) im Bereich Backwaren und Getränke

SAVANNA Ingredients GmbH | 51145 Elsdorf

Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d) mit Weiterbildung zum Techniker oder Meister; Mehrjährige praktische Berufserfahrung in der Lebensmittelindustrie, vorzugsweise im Bereich Ingredients; Fundierte technologische und lebensmittelrechtliche Expertise +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SAVANNA Ingredients GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager TGA (Mensch) merken
Projektmanager TGA (Mensch)

GA-tec Gebäude- und Anlagentechnik GmbH | 50389 Wesseling, Köln

Abgeschlossenes Studium, Techniker (Mensch), Meister (Mensch) mit dem Schwerpunkt der Gewerke Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär oder abgeschlossene Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK (Mensch), Gas-Wasserinstallateur (Mensch) oder Heizungs- und Lüftungsbauer +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Experte (w/m/d) Inbetriebnahmemanagement merken
Experte (w/m/d) Inbetriebnahmemanagement

Drees & Sommer SE | 53111 Köln, Düsseldorf, Dortmund, Aachen, Münster

Abgeschlossenes Studium oder abgeschlossene Ausbildung (Techniker/Meister) der Fachrichtung Gebäudeautomation, Versorgungstechnik, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation; Mindestens drei Jahre Berufserfahrung in der TGA-Planung, der TGA-Objektüberwachung +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Entwicklungstechniker Jobs und Stellenangebote in Bonn

Entwicklungstechniker Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Entwicklungstechniker in Bonn

Entwicklungstechniker in Bonn: Zwischen Ingenieurkunst, Rheinromantik und Realitätssinn

Was ist eigentlich ein typischer Entwicklungstechniker in Bonn? Die Frage scheint auf den ersten Blick simpel – und führt mich rasch mitten in ein Feld zwischen Technik, Tüftelei und den ganz normalen Verrücktheiten einer Stadt, die irgendwo zwischen Beethoven, Bundesviertel und Bonner Südstadt ihr eigenes Tempo pflegt. Aber ich will hier nicht in Heimatklischees abdriften; es geht schließlich ums Handwerk – ein technisch anspruchsvolles Handwerk, das längst mehr ist als der Schraubenzieher am Labortisch.


Entwicklungstechniker, das lernt man schnell, sind weder reine Konstrukteure noch klassische Ingenieure mit Elfenbeinturm-Allüren. Die Berufsbezeichnung ist ein Sammelbecken – für Menschen, die am Prototypen entwikeln, Testreihen begleiten, Bauteile zur Serienreife bringen oder Störungsanalysen fahren, wenn wieder irgendwo die Sensorik spinnt. Und ja: Das alles spielt in Bonn häufig im Umfeld von Hightech-Ausrüstern, Automotive-Zulieferern oder Mess- und Medizintechnik. Genauso aber sitzen Entwicklungstechniker bei Mittelständlern in Bornheim oder in halbanonymen Forschungsnischen jenseits der Bonner Büroglaspaläste. Manchmal fragt man sich, wo die sich überhaupt verstecken – bis man beim Kaffee die richtigen Leute trifft.


Berufseinsteiger – oder solche, die aus anderen Ecken wechseln, erleben in Bonn einen seltsam doppelten Arbeitsmarkt. Einerseits gibt es hier für Entwicklungstechniker eine Fülle an Schnittstellen: Oft hängt die eigene Tätigkeit irgendwo zwischen Elektrotechnik, Mechanik und IT – eine Mixtur, die so recht keine Stellenanzeige jemals komplett trifft. Das klingt erstmal spannend, ruft aber auch eine gewisse Erwartung an Flexibilität hervor; Generalisten sind gefragt, aber auch Experten mit scharfem Profil. Oder, wie mir einmal ein erfahrener Kollege gesagt hat: „Hier kann jeder alles ein bisschen, aber einer muss’s zusammenhalten.“ Es schadet nicht, mit solider Grundausbildung und Weiterbildungsfreude aufzutreten. Und ein Verständnis für Systeme, das über stumpfes Platinenlöten hinausgeht, wird in Bonn schnell zum Türöffner.


Was viele unterschätzen: Der regionale Wettbewerb um Fachkräfte tobt leiser, als man meint. Natürlich, große Namen wie Telekom oder Forschungseinrichtungen prägen die Stadt, aber gerade im Entwicklungstechnikum dominieren oft die Mittelständler – bodenständig, manchmal erstaunlich innovationsstark. Das bringt Licht und Schatten: Die Gehälter variieren je nach Qualifikation und Betrieb spürbar. Wer einsteigt, findet sich meist irgendwo zwischen 2.800 € und 3.400 € Monatsverdienst wieder; wer Erfahrung und Spezialwissen mitbringt, kann durchaus auch 3.600 € bis 4.200 € erzielen. Ganz ehrlich: Reich wird hier niemand auf Anhieb. Aber das technische Niveau, das man sich im Austausch mit Kolleg:innen aus Autozulieferung, Medizintechnik oder Sensorik holt, ist solide. Und das persönliche Klima – zumindest oft – weniger versnobt als anderswo.


Werft man einen Blick auf die technischen Trends in Bonn, zeigt sich: Elektromobilität, Signalauswertung, Mikroelektronik – das sind keine Silicon-Valley-Schlagworte, sondern handfeste Leitmotive im ganz normalen Alltag von Entwicklungstechnikern an Rhein und Sieg. Neue Materialen, Digitalisierung alter Anlagen, Laborautomatisierung: Themen, die für andere längst kalter Kaffee sind, werden hier mit rheinischer Ruhe angepackt. Vielleicht sogar ein Vorteil. Denn manchmal ist die langsamere Gangart der Bonner Firmen gerade das, was Berufseinsteiger:innen den Übergang erleichtert – weniger Druck, dafür mehr Möglichkeit, sich auszuprobieren, Fehler zu machen, zu wachsen. Zumindest erzählt man sich das gern. Ob es stimmt?


Weiterbildung ist kein Lippenbekenntnis, sondern im Technikum tatsächlich gelebte Notwendigkeit. Viele Bonner Unternehmen bieten fachliche Module, Spezialisierungen in Sensorik, Signalverarbeitung oder Normung – und dank der Nähe zu Hochschullandschaften wie Sankt Augustin oder der Universität Bonn sind informelle Kontakte schnell geknüpft. Klar, manchmal gibt’s eine gewisse Behäbigkeit im Förderwesen. Doch gerade wer von außen kommt oder sich weiterentwickeln will, findet in der Stadt einen bemerkenswert offenen, manchmal eigenwilligen, aber selten verschlossenen Arbeitsmarkt für Entwicklungstechniker. Ich würde sagen: Hier zählt weniger die große Show als der Ehrgeiz, das nächste Detail noch ein bisschen besser zu machen. Und am Abend? Blick auf den Rhein, ein kaltes Getränk in der Südstadt, und die Erkenntnis, dass sich Entwicklerdasein in Bonn nach mehr anfühlt als nur nach Zahlen und Schaltplänen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.