25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Entwicklungstechniker Berlin Jobs und Stellenangebote

277 Entwicklungstechniker Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Entwicklungstechniker in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Metallbauer Konstruktionstechniker (m/w/d) merken
Mitarbeiter (m/w/d) Qualitätskontrolle merken
Mitarbeiter (m/w/d) Qualitätskontrolle

Eckert & Ziegler Radiopharma GmbH | 10115 Berlin

Besonders in der Forschung und Entwicklung neuer Therapiemöglichkeiten, aber auch in der Behandlung und Diagnostik verschiedenster Arten von Krebserkrankungen spielen sie eine bedeutende Rolle. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gleisbaumeister / Meister Gleisbau / Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) merken
Gartencenterleiter (m/w/d) merken
Gartencenterleiter (m/w/d)

toom Baumarkt GmbH (Ein Unternehmen der REWE Group) | 10115 Berlin

Erfahrungen im Handel, z.B. als Kaufmann/Kauffrau im Einzel-/Großhandel (m/w/d), Handelsfachwirt:in, Betriebswirt:in oder im Handwerk, z.B. als Landschaftsarchitekt:in, Gartenlandschaftsbauer:in, Meister:in, Techniker:in oder eine vergleichbare Berufserfahrung +
Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anschlussberater*in für komplexe Netzanschlüsse merken
Anschlussberater*in für komplexe Netzanschlüsse

Stromnetz Berlin GmbH | 10115 Berlin

Einer staatlich geprüften Techniker- oder Meisterausbildung der Fachrichtung Elektrotechnik oder der Bereitschaft, eine solche Ausbildung zu absolvieren; guten Kenntnissen über die Projektierung von Netzanschlüssen und über das Verteilungsnetz; umfangreichen +
Gesundheitsprogramme | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abrechner:in (m/w/d) merken
Abrechner:in (m/w/d)

STRABAG AG | 10115 Berlin

Abgeschlossene Ausbildung als technische:r Zeichner:in oder Technikerausbildung oder vergleichbare Qualifikation; Kenntnisse in einem Kalkulations- und Abrechnungsprogramm (iTWO, Card1) wünschenswert; Grundkenntnisse in Auto CAD oder vergleichbar; Einsatzbereitschaft +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauprozess- /Baulogistikplaner:in für die Bauabwicklung (m/w/d) merken
Bauprozess- /Baulogistikplaner:in für die Bauabwicklung (m/w/d)

Ed. Züblin AG | 10115 Berlin

Sie bringen ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder einen Abschluss als Techniker:in oder Meister:in mit; Berufserfahrung in der schlüsselfertigen Kalkulation oder in der Projektabwicklung; Sie haben ein hohes Maß an technischem +
Weihnachtsgeld | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Mechatroniker (w/m/x) im Werk [4 Plätze] merken
Azubi zum Mechatroniker (w/m/x) im Werk [4 Plätze]

BMW Group | 10115 Berlin

Meister:in oder Techniker:in oder ein weiterführendes Studium. Du möchtest noch mehr über den Ausbildungsberuf erfahren? Dann schau hier rein! Begeisterung für hightech Maschinen und Anlagen. Interesse an Technik. Spaß am handwerklichen Arbeiten. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Industriemechaniker (w/m/x) im Werk [8 Plätze] merken
Azubi zum Industriemechaniker (w/m/x) im Werk [8 Plätze]

BMW Group | 10115 Berlin

Fertigungsfachkraft, Meister:in, Techniker:in oder ein weiterführendes Studium. Du möchtest noch mehr über den Ausbildungsberuf erfahren? Dann schau hier rein! Spaß am Umgang mit hightech Maschinen und Anlagen. Freude an präzisem Arbeiten. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sicherheitstechniker (m/w/d) mit Montageeinsatz merken
1 2 3 4 5 nächste
Entwicklungstechniker Jobs und Stellenangebote in Berlin

Entwicklungstechniker Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Entwicklungstechniker in Berlin

Zwischen S-Bahn-Takt und Hightech-Prototyp: Entwicklungstechniker in Berlin

Kommen wir gleich zur Sache: Wer in Berlin Entwicklungstechniker ist, der weiß, wie sich Fortschritt und Frust zuweilen die Klinke in die Hand geben. Zwischen Loft-Büros irgendwo in Kreuzberg, der ewig knarrenden S-Bahn und den Kaffeeinseln aus dem 3D-Drucker – da spielt das Leben der technischen Ideenschmiede. Aber fangen wir vorne an: Entwicklungstechniker, das meint in der Regel diejenigen, die aus einer Mischung aus Ingenieurswesen, praktischem Sachverstand und Tüftlergeist neue technische Lösungen, Vorrichtungen oder gar ganze Geräte zur Marktreife bringen. Nicht die Visionäre im Elfenbeinturm und auch nicht die Menschen an der Montagelinie – irgendwas dazwischen, aber mit erstaunlich viel Verantwortung. Gerade in Berlin, wo nichts an Innovation vorbeikommt, was nicht vorher kritisch beäugt wurde.


Innovationsdruck und Realität: Der Alltag zwischen Optimus und Ohnmacht

Das Schöne – oder, je nach Tagesform, das Beängstigende – am Berliner Entwicklungsalltag? Alles ist Möglichkeitsraum, aber wenig ist wirklich planbar. In städtischen Mittelständlern oder Hidden Champions der Elektromobilität, in Start-ups, die ihre fünfte Finanzierungsrunde suchen, oder traditionsreichen Automatisierungsfirmen machen Entwicklungstechniker das, was später als „Made in Berlin“ exportiert werden könnte: Baugruppen entwerfen, Komponenten testen, Schnittstellen optimieren. Dabei, so ehrlich muss man sein, ist der Spagat zwischen agiler Ideenschmiede und knallhartem Produktionszeitplan selten komfortabel. Es gibt Tage, da fragt man sich, ob man nun gelernter Techniker oder meditierender Jongleur ist. Anforderungsprofile? Breiter als die Spree an einem regnerischen Novembermorgen.


Gehalt, Perspektiven und Unsicherheiten: Zahlen und Zwischentöne

Jetzt seien wir mal bodenständig, das Geld spielt schon eine Rolle. Einsteiger bewegen sich in Berlin aktuell meist zwischen 3.000 € und 3.500 € monatlich. Mit ein paar Jahren Berufserfahrung, vielleicht dem einen oder anderen Spezial-Know-how im Automations- oder Embedded-Bereich, sind eher 3.700 € bis 4.500 € drin – manchmal sogar deutlich mehr, wenn ein Konzernklotz lockt oder ein Start-up wirklich durchstartet (selten, aber es passiert). Doch hier liegt ein Hund begraben: Berlin ist Magnet für Tech-Innovationen, aber eben auch ein Haifischbecken, was Gehaltsverhandlungen und Sicherheit angeht. Zehn Bewerber auf eine Nische, agiles Projektgeschäft, ständiger Technologiewechsel – das erzeugt Druck. Viele, die einsteigen oder sich neu orientieren, unterschätzen, wie volatil der Laden geworden ist. Unbefristetes Glück in Beton? Kaum noch zu haben.


Typisch Berlin: Weiterbildungsdschungel, Fachkräftemangel (wirklich?) und kulturelle Eigenarten

Was viele unterschätzen: Berlin ist in Sachen Weiterbildung öfter mal Labor als Leuchtturm. Einerseits eine Dichte an Akademien, Hochschulen und privatwirtschaftlichen Kursen rund um Mechatronik, CAD, KI-Engineering – theoretisch alles da. Praktisch? Es ist ein wenig wie mit den Currywurstbuden: nach außen Vielfalt, aber am Ende dann doch erstaunlich ähnliche Ingredienzien. Und es gibt sie tatsächlich, die Unternehmen, die noch echtes, handwerklich vermitteltes Technikerwissen wertschätzen – aber Innovation und Digitalisierung verlangen oft von heute auf morgen ganz neue Kompetenzen. Klingt mühsam? Ist es gelegentlich auch. Aber langweilig wird’s nie, und um ehrlich zu sein: Wer aufhört zu lernen, den spült Berlin schneller aus dem System, als man „Reverse Engineering“ sagen kann. Bleibt die vielbeschworene „Fachkräftelücke“. Sie ist real, aber konditional: Wer mehr als Standardwissen vorweisen kann und Neuem gegenüber nicht bockig ist, findet Arbeit – die große Planbarkeit bleibt trotzdem eine Illusion.


Praxistaugliche Hinweise für Menschen mit Wechselwunsch: Zwischen Risiko und Realitätssinn

Wie ehrlich darf oder muss man sein? Gerade für Wechselwillige und Einsteiger: Vieles lockt, manches enttäuscht, vieles fordert. Ob Automatisierungstechnik in Tegel, eine Drohnenschmiede in Tempelhof oder solider Maschinenbau rund um Adlershof – die Jobs sind divers und die Projekte oft atemlos vorwärtsgetrieben. Trotzdem: Kein Job, der passive Routine duldet. Wer Freude an schneller Taktung, klaren Ergebnissen (und gelegentlichen Deadlines, die einen nachts wachhalten) hat, kann hier viel gestalten. Wer Wandel, Unsicherheit und ständiges Lernen ablehnt, sollte sich einen anderen Berliner Mythos suchen – vielleicht den vom rentablen Spätkauf.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.