25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Entwicklungstechniker Augsburg Jobs und Stellenangebote

73 Entwicklungstechniker Jobs in Augsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Entwicklungstechniker in Augsburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektroniker:in/ Mechatroniker:in als Messtechniker:in mit Entwicklungsplan (w/m/d) merken
Elektroniker:in/ Mechatroniker:in als Messtechniker:in mit Entwicklungsplan (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | 86150 Augsburg

Deine Aufgaben: Du arbeitest in der Regel von Montag bis Freitag als Messtechniker:in auf den Messzügen der Fahrwegmessung und bist am Wochenende zu Hause; Darüber hinaus bereitest du Mess- und Prüffahrten zur Gleisgeometrie vor und unterstützt diese; +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant, Technischer Assistent, Techniker (m/w/d) - Prüftechnik & Entwicklung Verpackungssysteme merken
Laborant, Technischer Assistent, Techniker (m/w/d) - Prüftechnik & Entwicklung Verpackungssysteme

Fresenius Kabi | Friedberg

Wir suchen einen Laboranten, Technischen Assistenten oder Techniker (m/w/d) im Bereich Prüftechnik und Entwicklung von Verpackungssystemen. Wenn Sie technikbegeistert sind und Ihre naturwissenschaftliche Ausbildung in einem sinnstiftenden Umfeld einsetzen möchten, sind Sie bei uns genau richtig. In Friedberg, einem wichtigen Standort, tragen Sie zur Entwicklung von Verpackungslösungen bei, die das Leben verbessern. Ihre Aufgaben umfassen anspruchsvolle physikalisch-mechanische Prüfungen an Packmitteln sowie die Auswertung von Messreihen. Auch die Bedienung hochpräziser Messsysteme gehört zu Ihrem Tätigkeitsfeld. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Verpackungstechnologie mit uns. +
Unbefristeter Vertrag | Kantine | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker (m/w/d) merken
Mechatroniker (m/w/d)

Walter Greif GmbH & Co. KG | 86150 Augsburg

Das bringst Du mit: Eine abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker/ Industrieelektriker/ Industrietechniker / Industrie- und Analgenmechaniker/ Energie- und Anlagenelektroniker (m/w/d), oder eine vergleichbare Qualifikation. +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker / Elektroinstallateur / Elektroanlagenmonteur (m/w/d) - Gersthofen merken
Elektroniker / Elektriker / Mechatroniker (m/w/d) - Gersthofen merken
Meister*in / Techniker*in (m/w/d) Einspeiseanlagen Strom merken
Meister*in / Techniker*in (m/w/d) Einspeiseanlagen Strom

Stadtwerke Augsburg Holding GmbH | 86150 Augsburg

Die Stadtwerke Augsburg suchen einen Meister oder Techniker (m/w/d) für Einspeiseanlagen Strom. Werde Teil unseres innovativen Einspeiserteams und gestalte die Zukunft der Erneuerbaren Energien mit. Als drittgrößtes kommunales Unternehmen Bayerns versorgen wir 380.000 Menschen nachhaltig mit Energie und Wasser. Unsere umweltfreundlichen Mobilitätslösungen tragen zur Lebensqualität in der Region bei. Du bist digital affin, teamorientiert und offen für Veränderungen? Dann bewirb dich jetzt und erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Objektleiter m/w/d merken
Objektleiter m/w/d

SPIE Efficient Facilities GmbH | 76676 Graben

Ideal wäre eine Weiterbildung als Techniker, Meister, Bachelor, Ingenieur; optimaler Weise im Facility Management und / oder in der Technischen Gebäudeausrüstung, Versorgungstechnik, Heizung-Klima-Lüftungstechnik oder Elektrotechnik; Führerschein Klasse +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit SPIE Efficient Facilities GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Immobilienwirtschaft (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Gesundheitsmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Bau-/Projektleiter:in (m/w/d) TGA-HLSK in Augsburg merken
Bau-/Projektleiter:in (m/w/d) TGA-HLSK in Augsburg

Ed. Züblin AG | 86150 Augsburg

Sie haben eine abgeschlossene Meisterausbildung, staatlich geprüfte:r Techniker:in, abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Versorgungstechnik oder Gebäudetechnik (Gewerke HLSK-Technik) oder eine vergleichbare Ausbildung; Sie bringen vorzugsweise +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Entwicklungstechniker Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Entwicklungstechniker Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Beruf Entwicklungstechniker in Augsburg

Was Entwicklungstechniker in Augsburg wirklich erwartet – jenseits von Prospekt und Politur

Augsburg. Altstadtflair mit Industriepatina. Doch wer sich mit der Rolle von Entwicklungstechnikern beschäftigt, merkt schnell: Hinter schicken Werkshallen und manchmal etwas großspurigen Innovationsslogans brodelt eine Szene, die mit ihren ganz eigenen Gesetzmäßigkeiten und Fußangeln daherkommt. Wer glaubt, Technik sei hier ein Synonym für Laborromantik oder Schreibtisch-Harmonie, verkennt, worauf man sich zwischen MAN, Lechwerke & Co. tatsächlich einlässt. Es gibt diesen unausgesprochenen Mix aus schwäbischer Bodenhaftung, industrieller Stolzhaltung und einem Innovationsdruck, der einen manchmal zum Montagmorgen-Buddha werden lässt. Schneller, smarter, günstiger – aber bitte mit System. Eh klar.


Wenig Glamour, viel Substanz: Das Tätigkeitsprofil zwischen CAD-Welten und Fertigungslärm

Die Position des Entwicklungstechnikers in Augsburg ist eine Art Reißverschluss zwischen Theorie und Bodenblech. Selten so wahr: Wer diesen Job ausübt, steht meist dort, wo Skizzen zu Bauteilen und Digitalisierung zu messbaren Abläufen gerinnen. Je nach Betrieb – es tummeln sich Maschinenbauer, Zulieferer, Textilbranche, Automobilzulieferer, Lufttechnik – sitzt man mal mit verschränkten Armen zwischen hochgewachsenen Konstrukteuren, mal mit ölverschmierten Händen direkt in der Fertigung. Man entwickelt Bauteile, Steuerungen, Systemlösungen. Oder tüftelt Endlosschleifen an Prototypen, von denen später eh nur einer in die Serie schafft (Frage gar nicht erst nach dem „warum“). CAD, Simulation, Testläufe – ja, aber auch: Meetings, Dokumentation, Qualitätsorgien. Viel Schnittstelle. Kaum Zeit zum Dösen. Ganz ehrlich: Wer nach reinem Tüftelglück sucht, wird erst mal enttäuscht. Am Ende sind es doch die handfesten, manchmal auch etwas widersprüchlichen Alltagsaufgaben, die den Reiz ausmachen.


Arbeitsmarkt Augsburg: Zwischen Nachfrage-Hoch und technologischen Hacken

In Augsburg brummt die Nachfrage nach qualifizierten Entwicklungstechnikern. Die regionale Industrie steht (trotz so manchen Bekenntnisses zur „Digitalisierung“) nach wie vor auf echten Technikverstand. Ob Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder die rasant wachsende Umwelttechnik – überall werden findige Techniker gesucht, die nicht nur mit Zahlen, sondern auch mit operativer Logik umgehen können. Trotzdem: Das Gewicht der Erwartung liegt schwer. Unternehmen fordern Spezialwissen, interdisziplinäre Bereitschaft und ein Faible für Produktionstiefe. Wer in der Hochschulstadt Augsburg nach akademischem Dünkel sucht, ist als Techniker mit Weiterbildung (etwa staatlich geprüfter Techniker oder Bachelorabschluss) oft goldrichtig – aber abheben darf man hier nicht. Erfahrung, praktische Lösungswege, low-level Troubleshooting – das zählt oft mehr als Paperwork. Die Schnittstelle zu Ingenieuren und Meistern ist fließend, manchmal unscharf, manchmal klar abgegrenzt. Je nach Unternehmen schwankt der Schwerpunkt zwischen klassischer Produktentwicklung und Prozessoptimierung. Ein Chamäleon-Job? Ja, ein bisschen.


Gehalt, Anerkennung, Perspektiven – und was so selten offen ausgesprochen wird

Geld. Wer den Berufswunsch Entwicklungstechniker googelt, liest von Gehältern, die von 2.800 € bis 3.600 € reichen – je nach Branche, Größe des Betriebs und Zusatzqualifikation. Manche Betriebe zahlen inzwischen auch Richtung 4.000 €, erfahrungsgesteuert, versteht sich. Aber, und das ist wichtig: Der Unterschied macht sich oft nicht erst nach Jahren, sondern schon beim Quereinstieg bemerkbar. Die Luft nach oben? Vorhanden, aber mit Systemgebremse. Es kann phasenweise frustrierend sein – etwa dann, wenn man als Ideenlieferant im Projekt gelobt und später beim Budget gefangen wird. Oder wenn Kompetenzen gefragt sind, die eigentlich nicht im Arbeitsvertrag stehen – beispielsweise, wenn plötzlich der Notnagel zwischen Entwicklung und Produktion gesucht wird. Anerkennung? Die gibt’s, aber manchmal auch im unterkühlten Ton. Man muss ein dickes Fell entwickeln. Was niemand so recht sagt: Viele Techniker sind im Kern Teamplayer, aber mit eigenem Stolz – das muss man mögen oder wenigstens akzeptieren können.


Wandel durch Innovation und Weiterbildung: Augsburg bleibt eigenwillig

Wer neu in dieses Feld einsteigt (oder wechseln will), merkt rasch: Der sogenannte „War for Talents“, von dem andauernd die Rede ist, ist in Augsburg nicht bloß hohles Gerede. Firmen buhlen um Fachkräfte, aber häufig ohne den ganz großen Pathos. Vielmehr setzen sie auf Weiterbildung – sei es über betriebsinterne Programme, kooperative Projekte mit Hochschulen oder gezielte Schulungen. Es lohnt sich, hier genau hinzuschauen. Was heute als Zusatzqualifikation gilt (z. B. Digitalisierungskompetenz oder Konstruktions-Know-how), ist morgen schon Standard. Augsburg, das ist mal Traditionsfestung, mal Versuchslabor. Gerade diese Spannung macht den Berufsalltag bunt – und manchmal auch nervenaufreibend. Wer hier neugierig bleibt, entwickelte Selbstironie und Durchhaltevermögen mitbringt, findet Chancen im Umbruch. Und, Hand aufs Herz: Manchmal ist es gerade dieser kleine Widerspruch zwischen schwäbischer Bescheidenheit und technologischer Experimentierfreude, der den Beruf in Augsburg so reizvoll – und manchmal auch so verdammt anstrengend macht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.