25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Entwicklungstechniker Aachen Jobs und Stellenangebote

59 Entwicklungstechniker Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Entwicklungstechniker in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Maschinenbauingenieur / Maschinenbautechniker (m/w/d) - Entwicklung, Konstruktion, IT merken
Maschinenbauingenieur / Maschinenbautechniker (m/w/d) - Entwicklung, Konstruktion, IT

SpanSet | Übach-Palenberg

Wir suchen einen Maschinenbauingenieur oder -techniker zur Pflege unseres Kernsortiments über den gesamten Produktlebenszyklus. Ihre Fähigkeiten sind essentielle Unterstützung bei der Normenarbeit sowie Produktzertifizierungen. Zudem bringen Sie mehrjährige Berufserfahrung und Kenntnisse in der Textiltechnik mit. Fließendes Englisch, sicherer Umgang mit M365 und Solid Works sind erforderlich. Wir bieten eine umfassende Einarbeitung, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Altersvorsorge. Genießen Sie außerdem Vorteile wie ein Jobrad-Leasing und Zugang zu Sonderkonditionen über unser Shopping-Portal „corporate benefits”. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Karriere mit uns! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Corporate Benefit SpanSet | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bautechniker - Straßenbau / Tiefbau / Konstruktionszeichnung (m/w/d) merken
Experte (w/m/d) Inbetriebnahmemanagement merken
Experte (w/m/d) Inbetriebnahmemanagement

Drees & Sommer SE | 52062 Aachen

Abgeschlossenes Studium oder abgeschlossene Ausbildung (Techniker/Meister) der Fachrichtung Gebäudeautomation, Versorgungstechnik, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation; Mindestens drei Jahre Berufserfahrung in der TGA-Planung, der TGA-Objektüberwachung +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker / Industriemechaniker / Feinwerkmechaniker (m/w/d) für die Prozessentwicklung merken
Zerspanungsmechaniker / Industriemechaniker / Feinwerkmechaniker (m/w/d) für die Prozessentwicklung

Innolite GmbH | 52062 Aachen

Ausbildung zum Zerspanungs-/Industrie-/Feinwerkmechaniker, optional mit Weiterbildung zum Techniker; Erfahrung mit CNC-Bearbeitungsmaschinen, vorzugsweise Drehprozesse; Hohes Maß an Eigeninitiative; Lust, Problemen auf den Grund zu gehen und pragmatische +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenz im Facility Management & Internatsverwaltung (m/w/d) merken
Entwickler SPS Steuerungen (mwd) merken
Entwickler SPS Steuerungen (mwd)

Vesterling AG | 52062 Aachen

Abschluss als Techniker, Bachelor oder Meister im Bereich der Elektro- oder Automatisierungstechnik; Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der SPS Entwicklung; Erfahrungen im Bereich der Programmierung von SPS-Steuerungen mit Schwerpunkt TIA-Portal oder +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Gesundheitsmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium BWL-Spezialisierung Sozialmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
DGUV-Prüftechniker (m/w/d) merken
DGUV-Prüftechniker (m/w/d)

e-line GmbH Elektro- und Anlagentechnik | 52499 Baesweiler

Dann bewerben Sie sich doch sofort bei uns als DGUV-Prüftechniker! DGUV-Prüfungen ortsveränderlicher Betriebsmittel; Prüfung von ortsfesten elektrischen Anlagen und Maschinen nach DIN VDE 0105-100; Dokumentation der Prüfungen; Thermographie. +
Firmenwagen | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) mit Schwerpunkt Brandschutzingenieurmethoden merken
Projektleiter (m/w/d) mit Schwerpunkt Brandschutzingenieurmethoden

BFT Cognos GmbH | 52062 Aachen

Erfolgreich abgeschlossenes Studium als Bau-, Sicherheits- oder Rettungsingenieur, Architekt oder eine vergleichbare Qualifikation, beispielsweise als Techniker/Bautechniker (m⁠/⁠w⁠/⁠d); Mehrjährige relevante Berufserfahrung im Bereich Brandschutz wünschenswert +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Entwicklungstechniker Jobs und Stellenangebote in Aachen

Entwicklungstechniker Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Entwicklungstechniker in Aachen

Entwicklungstechniker in Aachen: Zwischen Hightech, Tüftelei und Realitätscheck

Aachen. Wer denkt, Entwicklungstechniker sitzen nur an stillen CAD-Arbeitsplätzen und schrauben in digitaler Einsamkeit an Bauteilen – schön wär’s. In Aachen, diesem erstaunlich eigenwilligen Hightech-Biotop, stößt man als Berufsanfänger oder Wechselwilliger eher an die Grenzen zwischen Tradition, Innovationsstolz und knallharter Effizienz. Ein Berufsfeld, in dem man ziemlich schnell merkt, dass „Entwicklung“ nicht nur ein schicken Aufkleber für den Lebenslauf bedeutet, sondern – vor allem hier in der Städteregion – tagtäglich neu gefüllt werden will. Und zwar nicht nur mit Fantasie, sondern mindestens genauso viel Durchhaltevermögen.


Wer hier tüftelt, brennt oft doppelt – manchmal sogar aus

Vielleicht liegt es an dieser uralten RWTH oder am Trubel der Industrie in Herzogenrath und Umgebung: Die Entwicklungstechniker in dieser Ecke NRW sind traditionell ein ziemlich heterogener Haufen. Automobilzulieferer, E-Mobilität, Maschinenbau von der kalten Kante, windigste Energieprojekte – das Spektrum ist kaum irgendwo so breit, und damit auch das Anspruchsniveau. Wer hier einsteigt, erhält selten einen glatten, klar umrissenen Arbeitsplatz. Stattdessen verschwimmen die Disziplinen gnadenlos: Ein bisschen Elektrotechnik, eine Prise Informatik, hydraulische Feinfühligkeit – am Ende bleibt technisch selten nur „das eine“ übrig. Und doch, oder besser: gerade deshalb, ist das Gehalt für Spezialisten und ambitionierte Techniker in der Entwicklungsabteilung oft nicht von schlechten Eltern – irgendwo zwischen 3.000 € und, in gestandener Position, schon mal 4.100 € im Monat. Aber klar: Manchmal denkt man sich nach der dritten Nachtschicht, ob’s das wirklich wert ist.


Aachener Realität: Innovationsdruck vs. Praxistauglichkeit

Vielleicht ist das der eigentliche Knackpunkt: Die Erwartungen an Entwicklungstechniker sind hier gnadenlos. Geht es um E-Mobilität und ressourcenschonende Antriebssysteme, erwarten die Mittelständler präzise Wirtschaftlichkeit. Kurze Wege zum Prototypen, ja – aber bitte Serienreife gleich mitdenken. Klassische „Fehlerkultur“? Reden alle drüber, leben viele Unternehmen… naja, lassen wir das. Was viele unterschätzen: Wer frisch von der Uni oder aus der Weiterbildung in die Entwicklung kommt, steht oft zwischen idealistischen Innovationsambitionen und dem Pragmatismus der Werkhalle. Manchmal fühlt sich das wie ein Spagat auf rauem Asphalt an – technisch faszinierend, aber eben kraftzehrend.


Regionale Besonderheiten: Wo Aachen aus dem Rahmen fällt

Was auffällt, gerade für Arbeitswillige, die von außerhalb kommen: Aachen vereint metallverarbeitende Industrie mit Start-up-Energie, internationale Zulieferer mit typischem „rheinischem“ Pragmatismus. Man fährt zwischen Forschungscampus und Gewerbegebiet keine zwanzig Minuten – und landet doch in völlig unterschiedlichen Welten. Die Nähe zu Belgien und den Niederlanden bringt ungewohnte Impulse ins Tagesgeschäft: Englisch als Laborsprache, internationale Normen, Einblicke in skurrile Genehmigungsprozesse. Diese kulturelle Vielstimmigkeit öffnet Türen, macht aber auch die Anforderungen an Flexibilität höher. Ein Entwicklungstechniker hier braucht mehr als technisches Können. Wer nicht improvisieren kann, wird schnell zum Flaschenhals im Projektteam.


Weiterbildung und Chancen – ein kritischer Blick (und ein Hauch Eigenwerbung)

Es wäre gelogen, hier den allumfassenden Weiterbildungstraum zu zeichnen. Ja, die RWTH, die FH und jede Menge Unternehmenseigene Programme bieten haufenweise Spezialisierung: Von Antriebselektronik für alternativen Fahrzeugbau bis hin zum 3D-Druck-Engineering – das ist schon Futter für Tüftler, die mehr wollen. Aber: Wer darauf baut, mit reinem Wissensdurst weiterzukommen, erlebt gelegentlich Frust. Der Aachener Markt verlangt Praxiserfahrung, Umgang mit robusten Prozessen, Lust auf Fehleranalyse – und manchmal eben auch einen kühlen Kopf, wenn mitten im Projekt der Prototyp abfackelt. Oder das Budget. Es gibt Tage, da kann man sein Wissen nicht in Credits abrechnen – und trotzdem ist es Gold wert.


Fazit? Schwierig. Aber spannend – und das ist kein Floskel

Vielleicht muss man ein wenig schmerzfrei sein und einen Sinn für Realismus mitbringen, um als Entwicklungstechniker in Aachen sein Ding zu machen. Was viele begeistert: Hier arbeitet man oft näher am technischen Puls als andernorts. Wer nach Jahren, manchmal auch nach etlichen Umwegen, die ideale Mischung aus Vision, Fachkenntnis und healthier Frustrationstoleranz findet, der hat in Aachen mehr als nur solide Berufsaussichten. Klar: Das ist kein Spaziergang. Aber vielleicht ist es genau das, was diesen Beruf hier so reizvoll macht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.