25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Energieberater Wuppertal Jobs und Stellenangebote

182 Energieberater Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Energieberater in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium zum Bachelor of Arts (B.A.) BWL mit Schwerpunkt Energiewirtschaft (m/w/d) merken
Duales Studium zum Bachelor of Arts (B.A.) BWL mit Schwerpunkt Energiewirtschaft (m/w/d)

E.ON SE | 45127 Essen

Dein Spielfeld: Praxis trifft Theorie: In deinen Theoriephasen an der Hochschule Weserbergland (HSW) lernst du die Grundlagen der Energieerzeugung, Strukturen und Mechanismen der Energiewirtschaft, rechtliche Rahmenbedingungen, Energiehandel und vieles +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Trainee (w/m/d) Energiewirtschaft / Vertrieb merken
Trainee (w/m/d) Energiewirtschaft / Vertrieb

hsag Heidelberger Services AG | Sachsen, Nordrhein-Westfalen, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Baden-Württemberg

Als Dienstleister für Energieversorgungsunternehmen unterstützen wir unsere Kunden, die Energiewende sowie die Digitalisierung voranzutreiben klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Student:in Kommunikationswissenschaften als Studentische Hilfskraft Projektmanagement Energiewirtschaft (w/m/d) merken
Student:in Kommunikationswissenschaften als Studentische Hilfskraft Projektmanagement Energiewirtschaft (w/m/d)

E.ON Business Solutions Deutschland GmbH | 45127 Essen

E.ON Business Solutions Deutschland GmbH Die E.ON Energy Infrastructure Solutions GmbH (EIS), eine Tochtergesellschaft des E.ON-Konzerns, ist ein multinationaler Integrator von innovativen Energielösungen für B2B-Kunden und den öffentlichen Sektor. +
Werkstudent | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter Buchhaltung / Zahlungseingänge Energiewirtschaft (w/m/d) merken
Sachbearbeiter Buchhaltung / Zahlungseingänge Energiewirtschaft (w/m/d)

E.ON Energy Solutions GmbH | 45127 Essen

Wir bieten umfassende Energiedienstleistungen; von der Planung über den Bau bis hin zum Betrieb von Energieerzeugungsanlagen. Durch Sektorenkopplung verbinden wir effizient Wärme, Kälte und Strom für eine klimafreundliche Energieversorgung. +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit E.ON Energy Solutions GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Jobrad | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Experte Energiewirtschaft (m/w/d) - NEU! merken
Experte Energiewirtschaft (m/w/d) - NEU!

Schleupen SE | 42275 Moers, Heiligenhaus

Im Bereich „Energie- und Wasserwirtschaft“ begleiten wir Versorgungsunternehmen mit kaufmännischen Softwarelösungen sowie umfassenden Dienstleistungen durch die Energiewende. +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Schleupen SE | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor (m/w/d) Bauingenieurwesen (B.Eng.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Bauingenieurwesen (B.Eng.)

Duales Studium – IU Internationale Hochschule | 45127 Essen

Eng.) arbeitest Du zum Beispiel als: Bauingenieur:in; Stadt-, Regional- und Verkehrsplaner:in; Energieberater:in oder Energiemanage:in. Keinen passenden Standort in Deiner Nähe? Lerne ortsunabhängig am virtuellen Campus! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Product Manager Digital (m/w/d) merken
Product Manager Digital (m/w/d)

Bermuda Digital Studio | 44787 Bochum

Du hast erste Berufserfahrungen in der Energiewirtschaft, idealerweise im B2C-Vertrieb, Marketing, Energiedienstleistungen und / oder Innovationen sind von Vorteil. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker/ Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Mechatroniker/ Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

OGE | 42275 Essen, Ruhr

Unser Leitungsnetz mit über 12.000 Kilometern Länge ist elementar für die Energieversorgung Deutschlands und sichert den Wohlstand unserer Gesellschaft. Als marktführender Gasnetzbetreiber sind wir Treiber und Ermöglicher der Energiewende. +
Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Kantine | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit OGE | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent kommerzielles Projektmanagement / Projektcontrolling (m/w/d) merken
Werkstudent:in Einkauf / Supply Chain Excellence (w/m/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Energieberater Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Energieberater Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Energieberater in Wuppertal

Energieberatung in Wuppertal: Zwischen Baustelle und Fortschritt

Morgens, halb sieben, Wuppertal: Die Sonne kämpft sich durch faden Nebel, irgendwo tuckert ein Schwebebahnwagen über die Wupper. In diesen Momenten frage ich mich – ganz ehrlich – warum um alles in der Welt ausgerechnet ich die Thermografie-Kamera im Halbdunkel schleppen muss. Wer in diesen Beruf einsteigt, sollte wissen: Energieberater in Wuppertal zu sein ist kein reiner Sesselpupsjob, sondern ein Mix aus Energie, Empathie und Architekturdetektiv-Arbeit. Schon beim ersten Kundenkontakt spürt man diesen speziellen Druck, den diese Stadt mit ihren Gründerzeitvillen und Nachkriegsbauten auf einen legt. Da prallt die Chemie von Altbau-Charme auf den blanken Zwang zum Energiesparen – und mittendrin wir.

Spielplatz Wuppertal: Alter Gebäudebestand, neue Herausforderungen

Wuppertal ist ein seltsamer Mix. Einerseits die herrschaftlichen Fassaden am Arrenberg oder im Briller Viertel, dann wieder rückwärtige Siedlungen mit Wärmebrücken und abenteuerlichen Kellerfenstern. Wer hier als Energieberater arbeitet, merkt schnell: Ein Dämmlösung von der Stange? Vergiss es. Hier tanzen wir auf der Rasierklinge zwischen bauhistorischem Erbe, Denkmalschutz-Vorschriften und dem Drang zur CO2-Sanierung. Viele Eigentümer stehen unter Druck – von steigenden Nebenkosten bis hin zu gesetzlichen Auflagen (Stichwort: GEG und Kommunale Wärmeplanung). Manche Kunden hören das Wort „Sanierung“ und kriegen sofort Schnappatmung. Da braucht’s mehr als Tabellenwissen: Es braucht Fingerspitzengefühl, regionale Kenntnisse und oft die Kunst, technisch Machbares schnell und verständlich zu übersetzen.

Sinnstiftung oder Stromrechnung? Anspruch und Realität

Klar – Energiesparen ist nicht plötzlich sexy geworden, nur weil der Ölpreis explodiert. Aber das Thema füllt heute ganze Sprechzimmer – in Schulen, sozialen Einrichtungen, Betrieben, selbst Privathaushalten wird gerechnet, optimiert, neu gedacht. Energieberater sind gefragt, keine Frage. Trotzdem: Die Berufspraxis in Wuppertal schlägt komplexere Haken als mancher erwartet. Wer meint, Beratung bestünde darin, ein paar Heizkörper abzulesen und dann auf Knopfdruck Fördersätze herunterzubeten, wird sich wundern. Das Anforderungsprofil ist fordernd: Technisches Verständnis, aktuelle Normen, lokale Förderlandschaften – und das alles bisweilen im Wechsel zwischen Reihenhaus, Mittelstandsarchitekturen und Eigentümergemeinschaften, in denen jedes Wort zur Wissenschaft wird.

Gehalt und Perspektiven: Schönrechnen zwecklos

Jetzt Butter bei die Fische: Die Gehaltsvorstellungen vieler Einsteiger sind, sagen wir, sportlich. In Wuppertal starten viele Kollegen mit Werten zwischen 2.800 € und 3.400 €. Je nach Spezialisation, Berufserfahrung und Unternehmensgröße sind nach ein paar Jahren 3.600 € bis 4.500 € drin – Ausreißer nach oben oder unten gibt’s natürlich, aber reich wird man nicht. Jedenfalls nicht allein vom Gutachten. Der eigentliche Mehrwert entsteht, wenn man lernt, wie Beratung, technische Analyse und Kommunikation ineinandergreifen – und man seinen eigenen Stil entwickelt, der auch im hektischen Alltag funktioniert. Viele unterschätzen, dass das Jobprofil inzwischen stark von Digitalisierung und interdisziplinären Projekten geprägt ist. Wer keine Scheu vor neuen Tools, Dokumentationsanforderungen und Dialogen mit Behörden hat, ist klar im Vorteil.

Zwischen Gesetzesdschungel und Zukunftsmusik

Ich merke immer wieder, wie sehr sich der Beruf auch gesellschaftlich wandelt. In Kommunen wie Wuppertal, die sich ambitionierte Klimaschutzziele auf die Fahnen geschrieben haben, ist die Nachfrage nach unabhängiger Beratung höher denn je. Kaum ein Bereich ist so von politischem Wind abhängig. Mal gibt’s Förderprogramme zuhauf, mal werden sie über Nacht eingestampft. Wer sich darauf einlässt, muss Frust ertragen können – aber, um es nicht zu verschweigen, auch den Spaß daran, aus Sackgassen Lösungen zu sägen. Was viele unterschätzen: Die besten Projekte entstehen fast immer im Konflikt – zwischen Sanierungskostendruck und ehrlichem Fortschrittswillen. In Wuppertal ist das oft der Fall.

Mein Fazit: Eine Wahl mit Ecken und Kanten

Sich als Energieberater in Wuppertal zu engagieren, ist kein einfacher Weg. Wem die Kombination aus Technik, Kommunikation und lokaler Tüftelei liegt, der findet hier sein Spielfeld – aber eben auch unwegsames Gelände. Vieles ist im Fluss, beruflich wie politisch. Und wenn ich mit Kollege oder Kollegin zu zweit auf der Baustelle stehe, frierend und mit Aktenstapel, frage ich mich manchmal: Eigentlich die beste Zeit, um anzufangen. Oder vielleicht gerade deshalb.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.