25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Energieberater Oberhausen Jobs und Stellenangebote

180 Energieberater Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Energieberater in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Experte Energiewirtschaft (m/w/d) merken
Experte Energiewirtschaft (m/w/d)

Schleupen SE | 47441 Moers

Experte Energiewirtschaft (m/w/d): Du bist an der Planung, Konzeption und Umsetzung von energiewirtschaftlichen Prozessen beteiligt; Als Bindeglied zwischen Produktmanagement und den Entwicklungsteams nimmst du die initialen Anforderungen auf und konkretisierst +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Schleupen SE | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant Business Analysis & Process Optimization - Energy Retail (f/m/d) - NEU! merken
Senior Consultant Business Analysis & Process Optimization - Energy Retail (f/m/d) - NEU!

E.ON SE | 45127 Essen

Wir suchen einen Senior Business Analysten, der unser Team im Customer Value Management (CVM) für die europäischen Einzelmärkte verstärkt. In dieser Schlüsselposition agieren Sie als Bindeglied zwischen Strategie und Umsetzung. Durch enge Zusammenarbeit mit regionalen Teams nutzen Sie Daten und Insights, um unsere kundenorientierte Denkweise zu fördern und Entscheidungen zu steuern. Ihr fundiertes Wissen über Geschäftsprozesse gewährleistet den Erfolg unserer CVM-Initiativen vor Ort. Sie fungieren als strategischer Partner für lokale Märkte und beraten die Führungsebene bei der Ausrichtung auf Prioritäten. So schaffen Sie messbare Auswirkungen auf die Commercial- und Kundenstrategie unseres Unternehmens. +
Work-Life-Balance | Corporate Benefit E.ON SE | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wirtschaftswissenschaftler als Claim-Manager Energiewirtschaft (w/m/d) - NEU! merken
Wirtschaftswissenschaftler als Claim-Manager Energiewirtschaft (w/m/d) - NEU!

E.ON Business Solutions Deutschland GmbH | 45127 Essen

Wir ermöglichen unseren Kunden lebenslange Energie- und Betriebskosteneinsparungen durch die Planung, den Bau, die Finanzierung, den Betrieb und die Optimierung von Energieerzeugungs- und Energiemanagementsystemen in den Anlagen unserer Kunden. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Ferienbetreuung | Kantine | Corporate Benefit E.ON Business Solutions Deutschland GmbH | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebswirt Steuern als Senior Manager - Taxes Energiewirtschaft (w/m/d) - NEU! merken
Betriebswirt Steuern als Senior Manager - Taxes Energiewirtschaft (w/m/d) - NEU!

E.ON Energy Markets GmbH | 45127 Essen

Dein Profil: Abgeschlossenes wirtschafts- oder rechtswissenschaftliches Studium bzw. vergleichbare Ausbildung, idealerweise mit Schwerpunkt Steuern; Steuerberaterexamen oder vergleichbare Qualifikation wünschenswert; Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich +
Corporate Benefit E.ON Energy Markets GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Business Development Manager EBUD-Strategie - Energiewirtschaft (w/m/d) - NEU! merken
Business Development Manager EBUD-Strategie - Energiewirtschaft (w/m/d) - NEU!

E.ON Business Solutions Deutschland GmbH | 45127 Essen

Idealerweise im industriellen, energiewirtschaftlichen oder Beratungsumfeld; Du hast umfangreiche Erfahrung in der Leitung komplexer Projekte und Transformationsprozesse; Du denkst analytisch, arbeitest strukturiert und kommunizierst klar und überzeugend +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Ferienbetreuung | Kantine | Corporate Benefit E.ON Business Solutions Deutschland GmbH | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Consultant SAP EAM / Energiewirtschaft (m/w/d) - NEU! merken
IT-Experte für Beratung & Entwicklung Energiemarkt (m/w/d) - NEU! merken
Geotechniker / Techniker oder vergleichbar (m/w/d) merken
Geotechniker / Techniker oder vergleichbar (m/w/d)

Geotechnisches Büro Dr. Koppelberg & Gerdes GmbH | 47441 Moers

Als Unternehmen setzen wir verstärkt auf erneuerbare Energien, insbesondere im Bereich der Windkraft, und leisten einen aktiven Beitrag zur nachhaltigen Energiegewinnung. Deine Aufgaben: Planung und Bearbeitung geotechnischer Projekte. +
Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) - Depenbrock Gruppe merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) - Depenbrock Gruppe

IU Internationale Hochschule | 47051 Duisburg, Düsseldorf

Starte dein Duales Studium bei einem renommierten Praxispartner. Die Depenbrock Gruppe, ein familiengeführtes Bauunternehmen seit 1928, bietet eine spannende Ausbildung mit Lehrveranstaltungen am Campus. Du kannst dein Wissen an zwei Tagen pro Woche vertiefen. Mit fast 1.400 Mitarbeitenden und 22 Niederlassungen unterstützen wir alle Bereiche des Bauens. Unser umfassendes Leistungsportfolio reicht von Schlüsselfertigbau bis zu Ingenieur- und Wasserbau. Werde Teil unseres engagierten Teams und beginne deine Karriere zum 1. April 2026! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studentische Hilfskraft - Weiterentwicklung Produktideen Energiewirtschaft (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Energieberater Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Energieberater Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Energieberater in Oberhausen

Ein Berufsfeld im Umbruch: Energieberater in Oberhausen zwischen Anspruch, Alltag und Ambivalenz

Es ist schon merkwürdig: Noch vor ein paar Jahren schien der Begriff „Energieberater“ irgendetwas zwischen abstrakter Consulting-Tätigkeit und gutem Vorsatz zu sein – ein bisschen wie Ernährungscoaches für Häuser. Heute, im Oberhausener Alltag, begegnen mir die Kolleginnen und Kollegen überall: Im Altbauviertel, auf Sanierungsbaustellen, mit Tablet im Heizungsraum oder, ganz klassisch, am runden Tisch mit skeptischen Kunden. Plötzlich redet halb Oberhausen mit, wenn es ums Dämmen geht. Wer von Euch gerade überlegt, in dieses Berufsfeld einzusteigen, dem kann ich aus täglicher Anschauung sagen: Hier wird es so schnell nicht langweilig.


Mehr als „Dämmung und Förderung“: Aufgaben mit Tiefgang (und Tücken)

Oberhausen – das klingt für Außenstehende nach Schwerindustrie und Blech, manchmal auch nach grauem Wetter. Aber die Energieberatung vor Ort ist längst facettenreicher. Es geht um Quartiersmodernisierung, um den berühmten Sanierungsfahrplan, um energetische Baubegleitung bei Frischsanierungen, aber eben auch um Detektivarbeit: Wo verflüchtigt sich die Wärme, wo sitzt die Schimmelursache? Und ja, klar, die Förderung ist eine Wissenschaft für sich. Wer neu einsteigen will, der sollte vor Systematik keine Angst haben, aber auch genug Geduld für Menschen mitbringen. Kein Papierkrieg ohne Kaffee – das ist meine Faustregel nach zu vielen Stunden vor den Förderanträgen.


Zwischen Klimaschub und Förder-Falle: Regionale Besonderheiten am Rand des Ruhrgebiets

Typisch für Oberhausen? Alte Bausubstanz – das ist das eine, energetisch knifflig, aber eben auch kulturell interessant. Hier kommt man an den Geschichten nicht vorbei: Bauherrschaften, die drei Heizkörper im Keller lagern („War mal ein Schnäppchen!“) oder Mieterfamilien, bei denen jedes Grad Zimmertemperatur verhandelt wird wie ein Tarifabschluss. Der gesellschaftliche Wandel – Stichwort Wärmewende, Diskussionen um „Heizungsgesetze“ und neue Stadtentwicklungskonzepte – ist so greifbar wie selten. Gerade Einsteiger sehen sich dabei schnell mitten im Spagat: Einerseits Öffnungszeit für Innovationen, andererseits Beratung in Quartieren, wo das einzige energetische Upgrade der letzten 20 Jahre ein Austausch der Glühbirnen war. Manchmal frustrierend, oft lehrreich.


Qualifikationen, Weiterbildungen und das kleine Dilemma der Spezialisierung

Für alle, die sich fragen: Kann man das mit einer handwerklichen oder technischen Vorbildung überhaupt? Die Antwort hier aus der Praxis: Unbedingt – und manchmal mit mehr Bodenhaftung als Vollakademiker, die beim ersten Schimmelbefall den Digitalschalter suchen. Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es in Oberhausen und drumherum zuhauf: Von HWK-Workshops bis zu zertifizierten Zusatzlehrgängen für Förderanträge. Doch – und das ist die Kehrseite – die Zertifikatslandschaft wächst schneller als der Anlagenpark. Sich zu spezialisieren, zum Beispiel auf Nichtwohngebäude, nimmt kaum einer von Anfang an auf dem Karriere-Tacho mit. Gelernt wird oft „im Feld“. Oder, wie ein Kollege trocken meinte: „Wer weiß, wo der Wind herweht, der merkt’s erst, wenn er draußen steht.“


Markt und Money: Realistische Perspektiven – und manchmal pure Überraschung

Nicht alles ist Gold, was in der Förderlandschaft glänzt. Ja, der Fachkräftemangel sorgt aktuell für einen gewissen Nachfrageüberhang, die Einstiegsgehälter beginnen rund um 2.800 € – mit ersten Zertifikaten und Erfahrung kann es im Raum Oberhausen auf 3.100 € bis 3.600 € klettern. Wer allerdings glaubt, dass dies eine reine Couch-Berater-Tätigkeit sei, unterschätzt die Dynamik – manchmal ist der Tag mehr Rallycross als Schreibtischtanz. Auch gibt’s Unterschiede: In größeren Unternehmensberatungen winken durchaus noch etwas höhere Summen, in kleinen Betrieben zählt dagegen jede Energieberatung als Teil des Gesamtkuchens, den man backen muss. Ein Tipp aus eigener Erfahrung: Wer mit Leidenschaft, aber ohne Hang zum Paragraphensurfen einsteigt, wird nicht unglücklich – aber überrascht wird man in diesem Job immer wieder.


Alltag mit Anspruch: Zwischen Utopie und Bauschutt

Mal ehrlich: Es ist kein Beruf für Perfektionisten, aber auch keiner für Komplettverweigerer von Formularen. Wer sich aber für Technik und Gesellschaft, für Häuser und Menschen interessiert, findet in Oberhausen eine ganz eigene Herausforderung: Die Zukunftsfähigkeit der Stadt wächst nicht an großen Konzeptpapieren, sondern am langen Atem in der täglichen Beratung. Und ja, es gibt sie – jene Momente, in denen man im Feierabendlicht vor einem renovierten Altbau steht und denkt: Sieht gut aus. Ist aber noch viel zu tun.