25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Energieberater Mainz Jobs und Stellenangebote

74 Energieberater Jobs in Mainz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Energieberater in Mainz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur Elektrotechnik als Stv. Leiter Service Energiewirtschaft (m w d) merken
Inbetriebnahme Ingenieur/Techniker für Energietechnik - Energiewirtschaft (m w d) merken
Senior Business Controller (m/w/d) – Business Cases / Energiewirtschaft - NEU! merken
Senior Business Controller (m/w/d) – Business Cases / Energiewirtschaft - NEU!

ESWE Versorgungs AG | 65183 Wiesbaden

Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, gerne in Verbindung mit energiewirtschaftlichen Inhalten; Mehrjährige Berufserfahrung im Controlling; Fundierte Kenntnisse in der Erstellung und Weiterentwicklung von Business Cases und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektcontroller Wärmewende / Energiewirtschaft (m/w/d) - NEU! merken
Projektcontroller Wärmewende / Energiewirtschaft (m/w/d) - NEU!

ESWE Versorgungs AG | 65183 Wiesbaden

Projektcontroller Wärmewende / Energiewirtschaft (m/w/d). ESWE Versorgungs AG ist der Energiedienstleister der hessischen Landeshauptstadt (Strom, Gas, Wärme, Erneuerbare Energien) mit einem stetig wachsenden Marktanteil im gesamten Bundesgebiet. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor (m/w/d) Bauingenieurwesen (B.Eng.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Bauingenieurwesen (B.Eng.)

Duales Studium – IU Internationale Hochschule | 55116 Mainz

Eng.) arbeitest Du zum Beispiel als: Bauingenieur:in; Stadt-, Regional- und Verkehrsplaner:in; Energieberater:in oder Energiemanage:in. Keinen passenden Standort in Deiner Nähe? Lerne ortsunabhängig am virtuellen Campus! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technisches Immobilienmanagement Dual B.Eng. (m/w/d) merken
Projektleiter SHK (m/w/d) merken
Projektleiter SHK (m/w/d)

Saling GmbH | Klein-Winternheim

Ansprechpartner:in für Kunden, Architekten, Energieberater & Planer. Betreuung von 4–6 Projekten pro Jahr im Umkreis von maximal 50 km. +
Arbeitskleidung | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) Außendienst – Heizsysteme / Klimaanlagen merken
Mitarbeiter Pricing & Commodity Services Energiehandel (m/w/d) merken
Mitarbeiter Pricing & Commodity Services Energiehandel (m/w/d)

Enovos Energie Deutschland GmbH | 65183 Wiesbaden

Mitarbeiter Pricing & Commodity Services Energiehandel (m/w/d): Spannende Aufgaben erwarten Sie: Sie bereiten in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen individuelle Energieliefer- und Dienstleistungsangebote für unsere Großkunden vor und kalkulieren diese +
Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) merken
Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Zoth GmbH & Co KG | Frankfurt am Main, Wiesbaden, Ingelheim, Marburg, Lollar

Wir suchen engagierte Elektroniker/innen für die Fachbereiche Energie-/Gebäudetechnik und Betriebstechnik im Rhein-Main-Gebiet, Marburg und Lollar. Zu Ihren Aufgaben gehören der Aufbau, die Montage sowie die Inbetriebnahme elektrischer Anlagen nach Plan. Zudem bieten Sie technische Kundenberatung und führen Wartungsarbeiten aus. Die Durchführung von Messungen, Prüfungen und deren Dokumentation ist ebenfalls Teil Ihrer Tätigkeit. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker/in sowie ein Führerschein der Klasse III (B). Sie bringen Fachkenntnisse, Erfahrung sowie eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und ein freundliches Auftreten mit. +
Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Zoth GmbH & Co KG | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Energieberater Jobs und Stellenangebote in Mainz

Energieberater Jobs und Stellenangebote in Mainz

Beruf Energieberater in Mainz

Wendepunkt Wärmewende: Energieberater in Mainz zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Energie war in Mainz schon immer ein leicht sperriges Thema – zu viel Altbau, zu wenig Platz, viel historische Substanz und dabei doch eine Stadt im Aufbruch, irgendwo zwischen rheinischem Pragmatismus und ehrgeizigen Klimazielen. Wer sich hier als Energieberater auf den Weg macht – egal ob nach einer technischen Ausbildung, einem Quereinstieg aus der Bauplanung oder frisch vom Studium –, landet in einem Berufsfeld, das sich laufend selbst neu erfinden muss. Und glaubt mir: Glatte Linien sind selten. Was nach außen so solide nach Checklisten und normierten Verfahren aussieht, ist im Alltag oft ein einziger Balanceakt.


Zwischen Messgerät und Menschenkenntnis – der Arbeitsalltag in Mainz

Theorie auf dem Papier, Realität in der Wohnung: Als Energieberater bekommt man in Mainz einen Querschnitt durch unterschiedlichste Gebäudetypen und Eigentümer-Mentalitäten. Mal ist da der stolze Besitzer einer Gründerzeitvilla, der zwar von energetischer Sanierung gehört hat, aber bei der Dachdämmung lieber Kompromisse sucht (wegen „Wohngefühl“). Dann wieder das genossenschaftliche Mehrfamilienhaus, dessen Sanierungsplanung von hunderten politischen, emotionalen oder rein praktischen Detailfragen abhängt – Hier entscheidet sich nicht nur, welcher Dämmstoff verbaut wird, sondern auch, wie lang das nächste Gemeinschaftstreffen dauert. Energieberatung, gerade in Mainz mit seinem Mix aus Altbauten, Nachkriegsarchitektur und modernen Quartieren, ist eine Mischung aus Technik, Psychologie und manchmal schlicht Diplomatie.


Klimaziele und Förder-Chaos: Zwischen Politik und Praxis

Zugegeben, manchmal wünscht man sich klare Verhältnisse – feste Vorgaben, stabile Förderprogramme, eine ungebrochene Nachfrage durch Sanierungswillige. Die Realität: Förderbedingungen wechseln, Vorschriften passen sich im Vierteljahrestakt an, und so wird jeder Energieberater (egal ob fest angestellt oder freiberuflich) zwangsläufig zum Dolmetscher für Verordnungsdeutsch. Gerade in Mainz, wo die städtische Energiepolitik mal forsch, mal zurückhaltend agiert, gehört ein wacher Blick auf aktuelle Fördermöglichkeiten inzwischen zum Tagesgeschäft. Ich habe mehrfach erlebt, wie geplante Projekte kurzfristig auf Eis gelegt wurden – weil plötzlich eine Förderrichtlinie geändert wurde oder Fördertopf „Mainzer Solarhilfe“ aufgebraucht war. Das klingt nach nervigem Klein-Klein, ist aber tatsächlich das Salz in der Suppe: Wer up to date ist, hat einen echten Marktvorteil.


Vom Marktpotenzial und der Frage: Was ist meine Zeit eigentlich wert?

Und die Vergütung? Tja. Da kreisen immer noch viele Gerüchte durchs Netz. Fakt ist: Der Einstieg in Mainz liegt je nach Vorqualifikation und Arbeitgeber meistens irgendwo bei 2.800 € bis 3.200 €. Mit Erfahrung (Stichwort: Zusatzqualifikationen wie BAFA-zertifizierte Beratung, Gebäudeenergiegesetz-Expertise oder Simulationstools) sind 3.500 € bis 4.200 € pro Monat durchaus realistisch, in Einzelfällen auch mehr. Wer den Sprung in die Selbstständigkeit wagt, kann in Spitzenzeiten kräftig verdienen – aber trägt eben auch das Bauchkribbeln, wenn Sanierungswellen abebben, Fördermittel versiegen oder die Auftraggeber plötzlich ihre Prioritäten ändern. Kurz: Sichere Bank ist dieser Job nicht, dafür bringt er ein spannendes Feld mit ständig wachsendem Bedarf und viel Gestaltungsspielraum mit. Was viele allerdings unterschätzen: Die Beratung ist oft zeitintensiver, als es sich auf dem Papier liest – Nachfragen, Protokolle, Behördengenöle. Zeitmanagement und Kompromissbereitschaft sind gefragt, nicht nur Zahlenverständnis.


Wem der Beruf liegt – und warum Mainz eine spezielle Bühne bietet

Energieberatung ist in Mainz keines der neuen Modefelder, das nach drei Jahren wieder verschwunden ist. Die stetig schärfer werdenden Klimavorgaben, ambitionierte Maßnahmenpakete der Stadt und der enorme Sanierungsbedarf liefern ein Arbeitsumfeld voller Chancen. Quereinsteiger finden viele – aber wirklich erfolgreich sind diejenigen, die Technik mit Empathie verbinden, Gesprächsrunden moderieren können und keine Angst vor Normen und Formularen haben. Manchmal – ganz ehrlich – scheint es fast, als wäre Mainz absichtlich gebaut worden, um den Energieberatern nie die Arbeit auszugehen. Ob das Fluch oder Segen ist? Es bleibt abzuwarten. Aber langweilig wird’s ganz sicher nicht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.