25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Energieberater Lübeck Jobs und Stellenangebote

28 Energieberater Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Energieberater in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme (m/w/d) Lübeck ab 01.09.2026 merken
Ausbildung zum Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme (m/w/d) Lübeck ab 01.09.2026

ISS Facility Services Holding GmbH | 23539 Lübeck

ISS ist ein führendes internationales Facility Management-Unternehmen, das sich auf die umfassende Bewirtschaftung von Gebäuden und technischen Anlagen spezialisiert hat. Mit unserem Werteversprechen „A Place to be You!“ fördern wir Vielfalt und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden weltweit. Bei ISS bist Du Teil einer dynamischen Community, in der Du Deine Individualität einbringen kannst. Unsere Ausbildungsprogramme bieten flache Hierarchien, moderne Ausstattung und vielfältige Aufgaben. Du profitierst von einem einfachen Bewerbungsprozess und einer hohen Übernahmechance nach der Ausbildung. Der Standort in Lübeck ermöglicht praxisnahe Erfahrungen an verschiedenen Orten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Infrastructure Engineer (mwd) merken
IT Infrastructure Engineer (mwd)

Vesterling AG | 23539 Lübeck

Unser Klient ist Dienstleister der Energie- und Abfallwirtschaft. Er unterstützt seine Kunden z.B. bei der Berechnung und dem Versand von Jahresabrechnungen oder bei der Tourenplanung und bei vielem mehr. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Informationselektroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Informationselektroniker (m/w/d)

Bodo Wascher Gruppe | 23539 Lübeck

Willkommen bei der Bodo Wascher Gruppe, einem familiengeführten Unternehmen in Lübeck mit 30 Betrieben! Wir sind Experten in Elektrotechnik sowie Gebäude- und Sicherheitstechnik und stärken die norddeutsche Wirtschaft. Über 1.000 Mitarbeitende engagieren sich für unsere Privat-, Gewerbe- und Industriekunden. Mit innovativen Ansätzen und mehr als 180 Auszubildenden gestalten wir aktiv die Zukunft der Branche. Unsere Werte – fachkundig, etabliert, vertrauensvoll und modern – prägen unser Handeln seit 1962. Werde Teil unseres dynamischen Teams und bring frischen Wind in die Elektrotechnik – wir freuen uns auf deine Bewerbung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d)

Confurius Antriebs- und Pumpenservice GmbH | 23539 Lübeck

Werde Technikdetektiv und meistere die Analyse sowie Behebung von Maschinenstörungen! In dieser spannenden Ausbildung lernst du, wie man Einschübe, Gehäuse und Schaltgeräte zusammenbaut und Erdungen richtig anschließt. Deine Aufgaben umfassen Wartungsarbeiten, Reparaturen an elektrischen Systemen und das Erstellen von Wartungsplänen. Mit einem guten Realschulabschluss oder Abitur bist du bestens vorbereitet, um deine technische Begeisterung auszuleben. Du bist handwerklich geschickt, teamfähig und hast keine Angst vor Mathe und Physik. Sichere dir ein attraktives Einstiegsgehalt und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

Kohlhoff Gebäudetechnik GmbH | 23539 Lübeck

In deiner Ausbildung lernst du, sanitäre, Heizungs- und Klimaanlagen professionell zu installieren und in Betrieb zu nehmen. Ein zentraler Bestandteil deiner Tätigkeit ist die Wartung und Instandhaltung bestehender Systeme. Der direkte Kontakt zu unseren Kunden fördert deine Kommunikationsfähigkeiten. Du wirst in Dämm- und Dichtungsmaßnahmen geschult und lernst, Rohre und Kanäle fachgerecht zu verlegen. Zudem erfährst du, wie man Maschinenwerte richtig einstellt und Kühl- sowie Schmiermittel effektiv anwendet. Abschließend nimmst du versorgungstechnische Anlagen in Betrieb und sorgst regelmäßig für ihre einwandfreie Funktionsfähigkeit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kundendiensttechniker Industrieanwendungen Raum Nord (w/m/div.) merken
Kundendiensttechniker Industrieanwendungen Raum Nord (w/m/div.)

Bosch Gruppe | 23539 Lübeck

Teil Ihrer Hauptaufgaben sind die Inbetriebnahme sowie die Optimierung von Großanlagen nach Installation, der Störungsdienst und die Beratung der Kunden bzgl. Energieeffizienz sowie Verfügbarkeit der Anlagen (z.B. Ersatzteilpakete). +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Bodo Wascher Gruppe | 23539 Lübeck

Willkommen bei der Bodo Wascher Gruppe, einem familiengeführten Unternehmen mit Sitz in Lübeck. Unsere 30 Betriebe sind auf Elektrotechnik sowie Gebäude- und Sicherheitstechnik spezialisiert und bedienen Privat-, Gewerbe- und Industriekunden. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft mit über 1.000 Mitarbeitenden und mehr als 180 engagierten Auszubildenden. Innovation und Fortschritt stehen bei uns an erster Stelle, während wir die Werte unseres Gründers Bodo Wascher von 1962 hochhalten. Fachkundigkeit, Vertrauenswürdigkeit und Modernität prägen unser Handeln. Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns die Zukunft der norddeutschen Wirtschaft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung Facility Management (m|w|d) merken
Leitung Facility Management (m|w|d)

Capitalheads a Kienbaum Company | Raum 23539 Lübeck

Kennzahlen; Weiterentwicklung von nachhaltigen, ressourcenschonenden und energieeffizienten Gebäudekonzepten; Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen, Normen und Qualitätsrichtlinien im Verantwortungsbereich; Leitung und Begleitung von Bau- und Modernisierungsprojekten +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Capitalheads a Kienbaum Company | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeitung Stiftungsverwaltung merken
Sachbearbeitung Stiftungsverwaltung

Hansestadt Lübeck Bereich Haushalt und Steuerung | 23539 Lübeck

Die Hansestadt Lübeck, ein Oberzentrum in der Metropolregion Hamburg, beeindruckt mit einer Einwohnerzahl von 222.000 und einer hohen Lebensqualität. Ihre historische Altstadt, bekannt für Backsteingotik, ist UNESCO-Weltkulturerbe und zieht Touristen aus aller Welt an. Lübecks Nähe zur Ostsee und ihre lebendige Kunst- und Kulturszene fördern den Tourismussektor erheblich. Zudem ist der Port of Lübeck ein bedeutendes Tor für den Außenhandel im Ostseeraum. Die Stadt beheimatet drei renommierte Hochschulen, darunter ein Universitätsklinikum, und legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Smart City-Initiativen. Wir suchen aktuell eine:n engagierte:n Sachbearbeiter:in für die Stiftungsverwaltung in unserem Bereich Haushalt und Steuerung. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Hansestadt Lübeck Bereich Haushalt und Steuerung | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein | 23539 Lübeck

Die Berufsausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d) ist vielfältig und zukunftsorientiert. Vermessungstechniker führen präzise Vermessungen durch, die für Grundstücksaufteilungen und digitale Karten entscheidend sind. Dabei nutzen sie moderne Messverfahren und innovative Technologien wie Satelliten. Die Ergebnisse ihrer Arbeit fließen in Datenbanken und geographische Informationssysteme ein. Diese Informationen sind essenziell für die Erstellung von Liegenschaftskataster und viele weitere Anwendungen in Verwaltung und Wirtschaft. Für diesen spannenden Beruf wünschen wir uns einen soliden mittleren Bildungsabschluss. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Energieberater Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Energieberater Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Energieberater in Lübeck

Berufsbild Energieberater in Lübeck: Zwischen Ingenieurkunst, Menschenkenntnis und Wärmepumpe

Wer sich heute in Lübeck – Wind im Nacken, Kanal vor der Nase, Hanse-Tugend im Rücken – als Energieberater verdingen will, taucht in ein widersprüchliches Feld ein. Klimaschutz und Kostendruck geben den Ton an, Hausbesitzer sind skeptisch, Förderprogramme wechseln wie das Wetter, und mittendrin sitzt man – mit Dämmschichtplänen, Förderantragsformularen und der Aufgabe, Fachchinesisch in Kundendeutsch zu übersetzen. Klingt nach Abenteuer? Ist es manchmal auch – auf die unspektakuläre Art.


Mehr als Zahlenjonglage: Der reale Arbeitsalltag

Es gibt Menschen, die glauben, Energieberater schieben den lieben langen Tag Formulare. Halbwahrheit. Ja, die DIN-Normen legt man nicht ab. Aber: Nichts funktioniert ohne die nötige Erdung am Objekt selbst. Egal ob Altbau in der Moislinger Stube, Großwohnanlage in Buntekuh oder Ladengeschäft in der Altstadt – jedes Gebäude hält Überraschungen bereit. Manchmal fragt man sich ernsthaft, wo hinter den 60er-Jahre-Doppelglasfenstern diese irrsinnigen Energieverluste herkommen. Und dahinter stehen echte Menschen: Eigentümer, die einen Heizungsumstieg fürchten wie andere den Zahnarztbesuch. Mieter, die jede Dämmmaßnahme für ein geplantes Sanierungsdesaster halten. Hatten Sie schon mal einen hitzigen Disput über Einblasdämmung auf Plattdeutsch? Genau, ich auch. Aber es gehört dazu.


Lübecker Besonderheiten: Ostseeluft und Förderstrudel

Regionale Eigenheiten sind kein Marketing-Gag, sondern pralle Alltagsrealität. Lübeck lebt von seinen historischen Bauten, die energetisch... naja, sagen wir freundlich: ausbaufähig sind. Holzbalkendecken, denkmalgeschützte Fassaden, Sandstein aus besseren Zeiten – da schrillen beim ersten Dämm-Gespräch nicht nur die Alarmglocken der Behörde, sondern auch die der Eigentümergemeinschaft. Förderungen? Attraktiv, aber chaotisch wie Ebbe und Flut an Travemünde. Mal winken Zuschüsse für Wärmepumpen, dann stehen Öl-Alt-Anlagen wieder im Fokus. Wer hier nicht flexibel bleibt, steht plötzlich auf dem Trockenen – geistig wie finanziell.


Qualifizierung und Gehaltsrealitäten: Der Preis der Expertise

Der Weg zum ernstzunehmenden Energieberater ist nicht gerade kurz. Quereinsteiger aus dem Handwerk – glaubwürdig. Techniker: gefragt. Akademiker oder Meister mit Zusatzqualifikationen? Die Chancen steigen, keine Frage. Aber: Papier allein macht’s nicht. Praxiserfahrung mit gebäudetechnischen Systemen, Wissen um aktuelle Fördermittel und – oft unterschätzt – das nervliche Durchhaltevermögen im Behördendschungel sind entscheidend. Und wer fragt, wie es sich bezahlt macht? Wer zu Beginn im Lübecker Umfeld startet, findet sich meist in einer Bandbreite von 2.800 € bis 3.300 € wieder, gestandene Profis mit technischer Leitung oder Spezialwissen (zum Beispiel im Bereich erneuerbare Energie) können die 3.600 € knacken. Dass die eigenen Erwartungen vorher gern den Turbo einlegen – geschenkt. Die Realität ist selten ein Spaziergang, aber auch kein Tretmühlen-Endloslauf.


Zwischen Retrofit und Wärmewende: Was zählt wirklich?

Technologische Entwicklungen? Die machen vor Lübeck nicht halt, klar. Wärmepumpen-Trend, komplexe PV-Anlagen, neue Vorschriften zum Heizungstausch. Klingt nach Innovationsmotor, ist aber in der Praxis oft ein Zitterspiel: Heute Standard, morgen schon veraltet – was gestern noch als „Königsweg“ galt, wird übermorgen durch eine neue Richtlinie infrage gestellt. Ohne persönliches Update-Mindset und einen gewissen Hang zum Detailwahnsinn ist man schnell abgehängt. Mir scheint: Wer in Lübeck als Energieberater arbeitet, braucht die Fähigkeit, prophetisch ahnend durch den Regelungsdschungel zu navigieren, aber auch genug handfeste Technikbegeisterung, um Kundinnen und Kunden auf Augenhöhe zu führen. „Kommunikative Resilienz trifft Spitzentechnik“ – klingt hochtrabend, ist aber der Kern.


Fazit oder: Wen reizt der Balanceakt?

Was bleibt, ist ein Beruf, der beides verlangt: Handwerkliche Nähe am Objekt und die Version des Zahlendrehers, der noch Herz hat – plus die Kunst, komplexe Förderprogramme zu entwirren, ohne sich selbst darin zu verlieren. Keine Frage: Der Markt in Lübeck ist lebendig, die Nachfrage wächst, der Anspruch an Energieberatung auch. Ob Berufsstarterin, wechselwilliger Facharbeiter oder erfahrene Technik-Koryphäe: Wer Ambivalenz und Wandel nicht scheut, kann hier – zwischen Ostseesturm und Wärmeschutzglas – eine echte Nische finden. Okay, herausfordernd. Aber eben auch richtig spannend. Und mal ehrlich: Wer will schon einen Job, bei dem jeder Tag gleich abläuft?


Diese Jobs als Energieberater in Lübeck wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Energieberater (m/w/d) im Projekt Beratungsoffensive Energieeffizienz SH

Handwerkskammer Lübeck | 23539 Lübeck

Wir suchen einen energiebewussten Energieberater (m/w/d) für unser Projekt Beratungsoffensive Energieeffizienz SH. Unser Standort in der Lübecker Altstadt bietet eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und wir unterstützen Sie gerne mit einem Zuschuss zum Jobticket. Mit 30 Urlaubstagen und zusätzlicher bezahlter Freistellung an Heiligabend und Silvester können Sie Ihren Urlaub in vollen Zügen genießen. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, flexibel zu arbeiten und auch mobil tätig zu sein. Zudem bieten wir Ihnen eine betriebliche Altersvorsorge an. Es erwartet Sie eine Krisensicherer Arbeitsplatz mit einer befristeten Vollzeitanstellung im öffentlichen Dienst bis zum 31.12.2025. Ihre Aufgaben umfassen die telefonische und persönliche Beratung von kleinen und mittleren Unternehmen zur Energieeffizienz und Nutzung erneuerbarer Energien. Ebenso gehören orientierende Messungen und Prüfungen zum Energieverbrauch in Unternehmen zu Ihren Aufgaben. Darüber hinaus unterstützen Sie die Betriebe bei der Beantragung von Fördermitteln. Sie sind auch für die Organisation, Durchführung und Moderation von Veranstaltungen und Schulungen zuständig. Zudem pflegen Sie den Kontakt zu regionalen Energieeffizienz-Netzwerken.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.