25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektrotechnik Elektromobilität Hagen Jobs und Stellenangebote

42 Elektrotechnik Elektromobilität Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Elektrotechnik Elektromobilität in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d)

Vergölst GmbH | 44135 Dortmund

Mit einem Netzwerk von über 450 Standorten sichert Vergölst bundesweit die Mobilität der Kunden. 1926 in Aachen gegründet, ist der älteste Reifenfachhandel Deutschlands stetig gewachsen und hat sich mittlerweile als Spezialist für Reifen und Autoservice-Dienstleistungen +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker / Elektriker (M/W/D) merken
Servicetechniker / Elektriker (M/W/D)

KPS Prüfservice GmbH | 58507 Lüdenscheid

Du hast eine erfolgreich abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung, beispielsweise als Elektriker/Mechatroniker; Idealerweise hast Du bereits Erfahrung als Servicetechniker im Bereich Elektrotechnik oder bist Berufseinsteiger und startest Deine professionelle +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit KPS Prüfservice GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) -Schwerpunkt Bau-/Nutzfahrzeuge merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) -Schwerpunkt Bau-/Nutzfahrzeuge

Siegfried Jacob Metallwerke GmbH & Co. KG | 58256 Ennepetal

Abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechatroniker (m/w/d), Land- und Baumaschinenmechatroniker; (m/w/d) oder vergleichbarer Abschluss; Berufserfahrung im Bereich Nutzfahrzeuge, Baumaschinen oder Flurförderzeuge wünschenswert; Fundiertes Wissen der aktuellen Fahrzeugtechnik +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter: in TGA - Elektrotechnik (m/w/d) merken
Bauleiter: in TGA - Elektrotechnik (m/w/d)

Ed. Züblin AG | 44135 Dortmund

Suchen Sie eine anspruchsvolle Position als Bauleiter:in im Bereich Elektrotechnik? Wir bieten Unterstützung bei der Entwicklung innovativer Lösungen und der erfolgreichen Durchführung Ihrer Projekte. Ihre Aufgaben umfassen die Vergabe von Nachunternehmerleistungen sowie die Betreuung und Überwachung der Bauprojekte hinsichtlich Kosten und Qualität. Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung als Meister:in oder Techniker:in und mehrjährige Berufserfahrung. Profitieren Sie von attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten, einer wettbewerbsfähigen Vergütung und zusätzlichen Mitarbeiterrabatten. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft mit neuen Technologien aktiv mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter:in (m/w/d) Elektrotechnik merken
Projektleiter:in (m/w/d) Elektrotechnik

Ed. Züblin AG | 44135 Dortmund

Als Projektleiter im Bereich TGA/Elektrotechnik übernehmen Sie die Verantwortung für komplexe Projekte und erreichen sowohl wirtschaftliche als auch technische Ziele. Ihre Aufgaben umfassen die Verhandlungsführung mit Auftraggebern und Nachunternehmern zur Optimierung der Kosten. Sie überwachen externe Fachingenieur:innen und sorgen dafür, dass Leistungsverzeichnisse und Planungsleistungen korrekt erstellt werden. Zudem koordinieren und steuern Sie den gesamten Projektablauf, einschließlich Bauabläufe und Ergebnisse. Regelmäßige Besprechungen mit Auftraggebern und Nachunternehmern sind essenziell für den Projekterfolg. Ein abgeschlossenes Studium der Versorgungs- oder Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation ist Voraussetzung für diese anspruchsvolle Position. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ-Mechatroniker/-in (m/w/d) Schwerpunkt Hochvolt merken
KFZ-Mechatroniker/-in (m/w/d) Schwerpunkt Hochvolt

Tremonia Mobility GmbH | 44135 Dortmund

Ihrer Aufgabe; Der Umgang mit Hochvolttechnik und -systemen an unseren Fahrzeugen ist ein wesentlicher Bestandteil Ihrer Arbeitsaufgabe; Sie führen Verkabelungen und Verrohrungen durch; Sie prüfen Teile und Fahrzeugkomponenten und passen diese bei Bedarf +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker / Elektroniker (m/w/d) merken
Elektriker / Elektroniker (m/w/d)

MKW GmbH | 42275 Wuppertal

Zuschüsse zu Kita-Beiträgen, Essenszuschuss und kostenfreie Getränke; Gesundheitsförderung durch Betriebssport, ergonomische Arbeitsplätze und externe Beratungsmöglichkeiten; Individuelle Weiterbildungsangebote und Zugang zu E-Learning-Plattformen; Mobilitätszuschüsse +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Essenszuschuss | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Experte (w/m/d) Inbetriebnahmemanagement merken
Experte (w/m/d) Inbetriebnahmemanagement

Drees & Sommer SE | 25779 Köln, Düsseldorf, Dortmund, Aachen, Münster

Abgeschlossenes Studium oder abgeschlossene Ausbildung (Techniker/Meister) der Fachrichtung Gebäudeautomation, Versorgungstechnik, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation; Mindestens drei Jahre Berufserfahrung in der TGA-Planung, der TGA-Objektüberwachung +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker (m/w/d) merken
Mechatroniker (m/w/d)

Siegfried Jacob Metallwerke GmbH & Co. KG | 58256 Ennepetal

Nachhaltige Mobilität: Job Rad Angebot und Unfallversicherung für sichere und umweltfreundliche Mobilität. Sprachkurse: Deutsch- und Englischkurse für interkulturelle Kommunikation. +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Kantine | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleitung IT-Servicetechniker (m/w/d) merken
Teamleitung IT-Servicetechniker (m/w/d)

GREEN IT Das Systemhaus GmbH | 44135 Dortmund

IT-Systemelektronik, Fachrichtung Bürosystemtechnik, Elektronik, Elektrik oder eine vergleichbare Ausbildung; Erste Führungserfahrung ist Voraussetzung; von Vorteil ist erste Berufserfahrung im Print-Service; Organisationsgeschick und die Fähigkeit, Prioritäten +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit GREEN IT Das Systemhaus GmbH | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Elektrotechnik Elektromobilität Jobs und Stellenangebote in Hagen

Elektrotechnik Elektromobilität Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Elektrotechnik Elektromobilität in Hagen

Zwischen Schaltplan und Stecker: Alltag und Aussichten in der Elektrotechnik Elektromobilität in Hagen

Man denkt ja oft – Elektrotechnik: das Rauschen von Kabeln, graue Schränke, irgendwo in Fabrikhallen, der Kaffee lauwarm und das Licht flackert immer dann, wenn’s drauf ankommt. Aber längst vorbei: Wer in Hagen heute als Fachkraft im Bereich Elektromobilität arbeitet, spürt, dass die Stadt sich neu erfindet. Klingt erstmal nach PR-Gefasel? Vielleicht. Aber in Sachen Strom – vor allem dort, wo er rollen statt brummen soll – passiert tatsächlich mehr, als so mancher Westfalen-Kritiker glaubt.


Die Tage sind selten identisch. Morgens in einem Betrieb am Rand der Innenstadt: Im Werkstaub blitzen neue Ladesäulen, die für den öffentlichen Raum ertüchtigt werden. Später, vielleicht in einem städtischen Unternehmen, stehen schon die ersten e-Busse zur Inspektion bereit. Und zwischendurch – ja, es gibt sie tatsächlich – die kleinen Entwicklerfirmen, die an smarten Steuerungen tüfteln. Wer Lust hat, kann sogar mal bei einem lokalen Fahrzeugausrüster reinschauen. Hagen hat zwar nicht den Ruf einer Automobilhochburg, aber gerade deshalb sind die Chancen für Quereinsteiger und technisch Versierte greifbar. Die Mischung: traditionelles Elektrohandwerk trifft auf digitale Schnittstellen, auf Software, auf vernetzte Sensorik. Dazu dieses Gefühl, dass noch vieles improvisiert werden muss – das kann frustrieren, aber gleichzeitig legt es den Spielraum offen, auf den man andernorts oft vergeblich wartet.


Was heißt das konkret für Einsteiger – oder für alle, die im Kopf irgendwo zwischen „ja, eigentlich will ich ja was Neues machen“ und „ochnee, wieder Sonderschicht im Altbetrieb“ stecken? Ganz ehrlich: Die Welt der Elektromobilität verlangt Umdenken. Wer an die klassische Elektroinstallation denkt, der irrt. Es geht nicht mehr nur um Strom drauf und Sicherung rein – es geht um das Beherrschen von Hochvolttechnik, das Verständnis vernetzter Systeme und (ja, fast unausweichlich): um die ständige Anpassung an neue Normen und Vorschriften. Die meisten Arbeitgeber erwarten mittlerweile nicht allein solide Grundlagen in Elektrotechnik, sondern auch Lernbereitschaft, Flexibilität, eine gewisse digitale Sattelfestigkeit. Manchmal auch Geduld mit IT-Systemen, die morgens noch nicht wollen, mittags aber als „entscheidender Wettbewerbsvorteil“ gefeiert werden. Man schlägt sich durch – und entwickelt irgendwann einen seltsamen Humor, was einige Fachkollegen in Hagen unter „Wir schaffen das, aber fragt nicht wie“ verbuchen.


Beim lieben Geld ist es so: Einstiege liegen – je nach Branche, Abschluss und Eigenvermarktung (ja, die spielt eine Rolle, auch wenn es niemand zugibt) – meist zwischen 2.800 € und 3.400 €. Mit Erfahrung, spezifischen Fortbildungen – etwa als geprüfte Elektrofachkraft für Hochvolt oder mit zusätzlichem Know-how in Netzwerktechnik – kann es auf 3.500 € bis 4.200 € steigen. In spezialisierten Betrieben, die an größeren regionalen Verkehrsprojekten dranhängen, wird’s manchmal sogar noch mehr. Wichtig – das sollte man sich, bei aller Euphorie für Strom und nachhaltige Zukunft, ehrlich eingestehen: Die Arbeitsbelastung zieht oft an, vor allem, wenn wieder mal alles gleichzeitig fertig werden muss, weil irgendein Fördertopf auszulaufen droht oder Hagener Kommunalpolitik sich neue Paradeprojekte wünscht.


Spannend – und manchmal Nervenprobe: die Weiterbildung. Hagen hat, bezogen auf die Größe, einen respektablen Kanon von Anbietern – von klassischem Handwerkscampus bis zu Kooperationen mit der lokalen Hochschule. Themen wie Ladeinfrastrukturplanung, Fehlersuche in Hochvoltsystemen oder Integration smarter Gebäudeautomation in e-Mobility-Lösungen tauchen regelmäßig auf, nur: Es ist ein Kommen und Gehen – was gestern noch als Zusatzoption galt, ist morgen schon Grundvoraussetzung. Überspitzt? Vielleicht. Aber der Markt dreht sich schneller als die Platinen an der Lötstation.


Man fragt sich ja manchmal, ob die regionalen Besonderheiten in Hagen wirklich ein Karrierekriterium sind oder nur nette Folklore am Rand der Großstadtlandschaft. Meine Erfahrung: Der kurze Weg zwischen Betrieb, Auftraggeber und Weiterbildungsort, das direkte Gespräch mit Entwicklerinnen oder Stadtwerken, macht tatsächlich etwas aus. Wenig Bürokratie, viel Improvisation – auch mal fluchen, wenn’s eng wird. Das elektrisiert. Und irgendwie – in diesem Spannungsfeld zwischen Routine und Zukunftsversprechen – ist das Arbeiten in der Elektrotechnik Elektromobilität in Hagen immer noch ein Experiment mit offenem Ausgang. Aber eines, das Mut belohnt. Wer das mag, wird hier selten zum reinen Verwalter fremder Technologie. Sondern bleibt – auch das keine Garantie, aber doch oft spürbar – Teil eines Aufbruchs, der manchmal lauter knistert als das berühmte Relais im Schaltschrank. Und das ist, ganz ehrlich, schon mehr, als man sich in manch anderen Landstrichen zu erhoffen wagt.