50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroniker Prüffeld Potsdam Jobs und Stellenangebote

72 Elektroniker Prüffeld Jobs in Potsdam die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektroniker Prüffeld in Potsdam
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Prüffeld-Elektroniker (m/w/d) merken
Prüffeld-Elektroniker (m/w/d)

APE Angewandte Physik & Elektronik GmbH | 10115 Berlin

Als Prüffeld-Elektroniker (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die Inbetriebnahme und Reparatur elektronischer Geräte sowie elektromechanischer Baugruppen. Ihre Aufgaben umfassen die Fehlersuche, das Upgrade und die Weiterentwicklung von Prüfprotokollen in Zusammenarbeit mit der Entwicklungsabteilung. Sie nutzen gängige Standard-Software und eigene Tools, um effizient zu arbeiten. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker oder Mechatroniker sowie sicherer Umgang mit Mess- und Prüfmitteln. Erfahrung im Bestücken von Leiterplatten ist von Vorteil. Werden Sie Teil unseres Teams und bringen Sie Ihre technischen Fähigkeiten ein, um innovative Lösungen zu schaffen. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prüffeld-Elektroniker (m/w/d) merken
Prüffeld-Elektroniker (m/w/d)

APE Angewandte Physik & Elektronik GmbH | Alt-Hohenschönhausen

Als Prüffeld-Elektroniker (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die Inbetriebnahme und Reparatur elektronischer Geräte. Ihre Aufgaben umfassen die elektrische Inbetriebnahme von Baugruppen sowie die Fehlersuche und das Upgrade dieser Systeme. Sie erstellen und aktualisieren Prüfprotokolle in enger Zusammenarbeit mit der Entwicklungsabteilung. Der Umgang mit Standard-Software und speziellen Tools ist Bestandteil Ihrer täglichen Arbeit. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker oder Mechatroniker sowie gute Kenntnisse in der Elektronik. Bringen Sie Erfahrung im Bestücken von Leiterplatten mit, um Teil eines innovativen Teams zu werden. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker (m/w/d) für Montage und Prüffeld merken
Mechatroniker (m/w/d) für Montage und Prüffeld

expertum GmbH | 10115 Berlin

Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation; Erste Berufserfahrung in der Montage oder Prüfung elektronischer Baugruppen von Vorteil; Sicherer Umgang mit technischen Zeichnungen und Schaltplänen +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker Mechatroniker (m/w/d) merken
Elektriker Mechatroniker (m/w/d)

expertum GmbH | 10115 Berlin

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker/in, Mechatroniker/in, Energieelektroniker/in oder Elektroanlagenmonteur/in; gerne mit Erfahrung in der Industrie oder Fertigungstechnik. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter (m/w/d) Qualitätskontrolle merken
Mitarbeiter (m/w/d) Qualitätskontrolle

Eckert & Ziegler Radiopharma GmbH | 10115 Berlin

Das qualifiziert Sie: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Chemielaboranten, CTA, PTA oder eine vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung in der Qualitätskontrolle sowie im GMP-Umfeld wünschenswert Bereitschaft zum Umgang mit radioaktiven Stoffen +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter MSR / Elektrotechnik / VEFK (m/w/d) merken
Projektleiter MSR / Elektrotechnik / VEFK (m/w/d)

ENGIE Deutschland GmbH | 10115 Berlin

– das sind Ihre Aufgaben: Organisation, Steuerung und Kontrolle des operativen Geschäfts im Bereich Faclity Service und Technische Gebäudeausrüstung (TGA); Übernahme der fachlichen Führungsverantwortung für unsere zehn Servicetechniker aus dem Gewerk +
Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anschlussberater*in für komplexe Netzanschlüsse merken
Anschlussberater*in für komplexe Netzanschlüsse

Stromnetz Berlin GmbH | 10115 Berlin

Einer staatlich geprüften Techniker- oder Meisterausbildung der Fachrichtung Elektrotechnik oder der Bereitschaft, eine solche Ausbildung zu absolvieren; guten Kenntnissen über die Projektierung von Netzanschlüssen und über das Verteilungsnetz; umfangreichen +
Gesundheitsprogramme | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schutzprüfer / Schutztechniker für Nieder- und Mittelspannung (m/w/d) merken
Bauleiter Trockenbau (m/w/d) merken
Bauleiter Trockenbau (m/w/d)

Beck Trockenbau GmbH | 10115 Berlin

Ihr Profil: Hochschul- oder Fachschulabschluß zum Diplom-/Bachelor-/Master-Bauingenieur (m/w/d) oder staatlich geprüften Hochbautechniker (m/w/d); alternativ Meisterbrief; Erste Berufserfahrung als Bauleiter (m/w/d), idealerweise im Innenausbau; Selbstständige +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Leiter (w/m/d) im Facility Management merken
Technischer Leiter (w/m/d) im Facility Management

Apleona GmbH | 10115 Berlin

Das technische Gebäudemanagement bei einem definierten Kunden; Sicherstellung der Einhaltung vertraglicher Leistungen, gesetzlicher Vorschriften sowie interner Qualitätsstandards; Planung, Koordination und Kontrolle von Instandhaltungs-, Wartungs- und Prüfleistungen +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Elektroniker Prüffeld Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Elektroniker Prüffeld Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Beruf Elektroniker Prüffeld in Potsdam

Zwischen Prüfstand und Praxis: Elektroniker im Prüffeld – ein Blick auf Potsdam

Manchmal gibt’s diese Jobs, die klingen erstmal trocken. „Elektroniker im Prüffeld“ ist so einer – und doch weiß jeder, der am Potsdamer Stadtrand schon mal zwischen Hochspannungsregalen und Messgeräten stand: Rein gar nichts an diesem Beruf ist eindimensional. Oder planbar. Ganz im Gegenteil: Hier begegnet einem das Unerwartete mit einer Regelmäßigkeit, als hätte Murphy’s Law persönlich den Dienstplan geschrieben. Das Beste daraus machen, Fehler finden, Lösungen aufspüren – das ist Alltag.


Aber von vorne. Was steckt hinter diesem Beruf, abseits der kryptischen Checklisten und Oszilloskop-Kunstwerke auf dem Monitor? Die Aufgaben sind schon eine Klasse für sich: Wer im Prüffeld arbeitet, ist Testpilot für Elektronik – vorzugsweise da, wo’s spannend wird. Sicher, es gibt rostige Tage, an denen die gleichen Leiterplatten zum dreißigsten Mal durch die Messapparatur laufen. Doch dann wieder steht plötzlich ein Entwicklerteam in Arbeitsjacke da und fragt: „Geht das wirklich – oder rauscht’s nur im Labor?“ Antworten liefert der Prüffeldprofi. Und zwar anschaulich, nachvollziehbar, lösungsorientiert. Die Verantwortung ist nicht klein: Ein Fehler im Prüfprotokoll, und der Anlagenbau stockt. Oder schlimmer – ein Serienfehler schleicht sich ein. Wer hier nicht den Überblick behält, den überrascht die Realität schneller als ein Stromstoß an der Klemme.


Die Anforderungen steigen. Das spüren gerade Berufseinsteiger und Umsteiger, die den Funken Technikbegeisterung mitbringen – aber sich auch fragen: Reicht mein Abschluss? Komme ich mit, wenn’s um Normen, IPC-Standards und bauartbedingte Tücken der Mechatronik geht? Tatsächlich wächst in Potsdam der Bedarf an Menschen, die mehr als reine Handarbeit liefern: Augenmaß, logisches Denken, Dokumentation, manchmal ein Hauch Detektivgeist. Denn gerade die mittelständischen Technologiefirmen der Hauptstadtregion – angefangen von Spezialisten für Bahntechnik bis hin zu den berüchtigt pingeligen Medizintechnikern aus Babelsberg – erwarten nicht nur solide Technikkenntnisse, sondern vor allem die Fähigkeit zum Querdenken. Nicht jedes Problem steht im Handbuch. Manche Lösung muss man sich erarbeiten – oft gemeinsam mit der Entwicklungsabteilung oder dem Qualitätsmenschen, der Bedenken in Excel gießt.


All das klingt nach viel Verantwortung – ist es auch. Und wie sieht’s mit dem Lohn aus? Lokale Gehälter schwanken durchaus. In guten Unternehmen in und um Potsdam beginnen Einstiegsgehälter oft um die 2.800 € und steigen mit Erfahrung, Verantwortung und Know-how bis auf 3.500 € oder mehr. Wer sich weiterqualifiziert, etwa durch Weiterbildung zum Techniker oder auf Spezialgebieten wie EMV-Prüfung und industrielle Softwaretools, kann auch 3.700 € bis 4.000 € erreichen. Klingt solide? Ist es. Aber mir fällt auf: Nicht jeder Betrieb hier zahlt den „Westtarif“, den einige aus Hannover oder Stuttgart gewohnt sind. Wer also einen Sprung wagen will, sollte einen Blick auf das Kleingedruckte in den Arbeitsverträgen werfen – und am besten mal mit dem Kollegen auf dem Werkhof plauschen, wie’s wirklich läuft. Verträge sind das eine, Betriebsklima und Alltag das andere.


Apropos Alltag: Die Entwicklungen schreiten voran. Digitalisierung macht auch vor dem Prüffeld keinen Halt – so sollte man zumindest mit halbwegs offenen Augen für Software, Automatisierungstechnik und Prozessvisualisierung an den Start gehen. Manche Kollegen schwören auf den traditionellen Durchblick via Multimeter und Kaffeedurst. Andere kombinieren gleich fünf Softwaretools, dokumentieren digital und rechnen Gerätestatistiken in Sekundenbruchteilen aus. Was zum Trend wird? Schwer zu sagen. Ich beobachte: Wer flexibel ist und bereit, sich ein paar Mal (widerwillig, vielleicht) fortbilden zu lassen, bleibt gefragt. Stichworte wie „Industrie 4.0“ und vernetzte Produktionslinien sind eben nicht bloße Buzzwords für den Prospekt – sondern Alltag in modernen Betrieben rund um Potsdam.


Und doch darf man nicht unterschätzen, was es für das eigene Berufsleben bedeutet, täglich im Herzen moderner Produktion zu stehen: Es riecht nach Lötzinn, manchmal nach verbranntem Kunststoff, oft aber auch nach Zuversicht. Man ist kein reiner Fehlerfinder, sondern Wegbereiter für funktionierende Technik. Jedes Mal, wenn nach einer kniffligen Fehlersuche die Serienprüfung endlich grünes Licht gibt, hat man dieses eigentümliche Gefühl: Das Ergebnis sieht zwar keiner – aber ohne die Arbeit im Prüffeld läuft gar nichts. Ich vermute, gerade diese Mischung aus Hand, Kopf und einem Hauch Stolz macht den Beruf für viele so reizvoll.


Was bleibt? Wer in Potsdam als Elektroniker im Prüffeld starten oder sich verändern will, sollte keine Angst vor Verantwortung, Technik und gelegentlicher Improvisation haben. Die Sicherheit im regionalen Maschinenbau, die Dynamik in der Medizintechnik oder die Stabilität bei alteingesessenen Betrieben schaffen ein solides Fundament – aber langweilig wird’s nie. Und falls einen mitten im fünften Messprotokoll mal die Sinnkrise packt: Einen Kaffee später sieht die Welt sowieso wieder ganz anders aus. Willkommen im Prüffeld. Hier gibt’s keine Routine, sondern jeden Tag etwas zu lernen. Und das ist, mal ehrlich, doch der eigentliche Reiz.