25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroniker Prüffeld Heidelberg Jobs und Stellenangebote

42 Elektroniker Prüffeld Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektroniker Prüffeld in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektleiter (m/w/d) Gebäudeautomation (MSR-Technik) merken
Projektleiter (m/w/d) Gebäudeautomation (MSR-Technik)

DIRINGER & SCHEIDEL Bauunternehmung GmbH & CO. KG | 68159 Mannheim

Diese Qualifikation bringen Sie mit: Abgeschlossenes Studium bzw. abgeschlossene Technikerausbildung; Gute Kenntnisse in Versorgungstechnik sowie MSR-Automatisierungstechnik; Berücksichtigung relevanter Gesetze, Normen und Richtlinien; Kenntnisse bei +
Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Netzschutztechniker / Inbetriebnahmetechniker Umspannwerke m/w/d merken
Netzschutztechniker / Inbetriebnahmetechniker Umspannwerke m/w/d

SPIE SAG GmbH GB High Voltage | 69469 Weinheim

Netzschutztechniker / Inbetriebnahmetechniker Umspannwerke m/w/d: Für den Ausbau der Energieinfrastruktur. Einsatzort: Weinheim bei Mannheim; Kennziffer: 2025-0210; Arbeitszeit: Vollzeit (unbefristet). +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Krankengeld | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit SPIE SAG GmbH GB High Voltage | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Layout Designer (m/w/d) merken
Senior Layout Designer (m/w/d)

GEBHARDT Fördertechnik GmbH | 74889 Sinsheim

Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Maschinenbau, Techniker oder eine vergleichbare Ausbildung; Erfahrung in der Erstellung von Anlagenlayouts und Zeichnungen in 2D und 3D; Kenntnisse in Autodesk Auto CAD, Inventor oder Revit sind von Vorteil; Kreatives +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Objektleiter (w/m/d) im Facility Management merken
Objektleiter (w/m/d) im Facility Management

Apleona GmbH | 68159 Mannheim

Einen erfolgreichen Abschluss als Meister; staatl. geprüfter Techniker in den Fachrichtungen Elektrotechnik; Versorgungstechnik; Kältetechnik; eine Weiterbildung zum Fachwirt Facility Management oder ein entsprechendes Studium; Eine hohe Kundenorientierung +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Firmenwagen | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker (mwd) Elektrokonstruktion merken
Teamkoordinator Elektroniker (m/w/d) merken
Teamkoordinator Elektroniker (m/w/d)

Sun Chemical | Ludwigshafen am Rhein

Wir suchen einen erfahrenen Teamkoordinator für Industrieelektroniker (m/w/d) am Standort Ludwigshafen. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Durchführung von Wartungsmaßnahmen und Störungsbeseitigung an elektrischen Anlagen. Zudem sind Sie verantwortlich für elektrische Umbauten und Neuinstallationen von Maschinen. Es ist wichtig, dass Sie mit Anlagenelektronikern und Planern kommunizieren, um den Reparaturstatus abzustimmen. Sie sollten über eine abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik und mehrjährige Erfahrung in der Industrie verfügen. Gute Kenntnisse in SPS-Technik und SAP sind erforderlich, um Qualität und Sicherheit zu gewährleisten. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Sun Chemical | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vorarbeiter Prozessleittechnik (m/w/d) merken
Vorarbeiter Prozessleittechnik (m/w/d)

Sun Chemical | Ludwigshafen am Rhein

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder vergleichbar, Weiterbildung zum staatlich geprüften oder Techniker in Elektrotechnik wünschenswert; Mehrjährige Erfahrung in der Wartung elektrotechnischer Anlagen im Industrieumfeld; Erste +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Sun Chemical | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prüfingenieur*in Luftreinhaltung/Emissionsüberwachung (w/m/d) merken
Prüfingenieur*in Luftreinhaltung/Emissionsüberwachung (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 69117 Bad Muskau, Ludwigshafen, Köln, Hamburg, Mainz, Hechtsheim, Herne, Hildesheim, Leipzig

B. der Umwelttechnik, Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Umweltingenieurwesen oder einschlägige Ausbildung und Berufserfahrung als Techniker*in oder Schornsteinfegermeister*in; Idealerweise Erfahrungen in einer nach §29b BImSchG zugelassenen Messstelle +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technician (BTA/CTA) im Bereich QC Stability (m/w/d) merken
Technician (BTA/CTA) im Bereich QC Stability (m/w/d)

AGC Biologics GmbH | 69117 Heidelberg

CTA, BTA, Biologielaborant oder gleichwertig) oder Bachelor-Abschluss; Erste Berufserfahrung im industriellen Umfeld von Vorteil aber nicht erforderlich; Gutes praktisches und technisches Verständnis für methodische Fragestellungen; Kenntnisse im Bereich +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant / CTA (m/w/d) merken
Chemielaborant / CTA (m/w/d)

adesta GmbH & Co. KG | 69117 Heidelberg

Werden Sie Teil eines Teams, das sich für Fortschritt und höchste Qualitätsstandards einsetzt – als Chemielaborant / CTA (m/w/d). +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Elektroniker Prüffeld Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Elektroniker Prüffeld Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Elektroniker Prüffeld in Heidelberg

Im Prüffeld zwischen Präzision und Pragmatismus: Elektroniker in Heidelberg

Manchmal frage ich mich, ob Außenstehende ahnen, wie eigenwillig das Arbeiten im Prüffeld eigentlich ist. Elektronikerinnen und Elektroniker, die sich hier tummeln, haben ein Berufsbild, das unter dem Radar vieler Berufsbeschreibungen hindurchfällt: irgendwo zwischen akribischer Detektivarbeit, handfester Technik und – ja, auch ein bisschen Improvisationstalent. Vor allem in einer Stadt wie Heidelberg, wo die Forschungsinstitute, Hightech-Firmen und kleineren Mittelständler auf engem Raum nebeneinanderliegen wie wohlgeordnete Reagenzgläser in einem Labor. Ein Abbild der regionalen DNA, möchte man beinahe sagen.

Wer ins Prüffeld einsteigt, landet selten in Routine. Ein typischer Tag besteht aus Beats wie „Messwert abgleichen, Fehlerquellen suchen, Lötkolben wärmen, Diagnosegerät anwerfen, Bauteil tauschen – und dabei die Geduld nicht verlieren“. Irgendwann – meist nach dem dritten Kaffee – zeigt sich dann doch das eine Schaltungsproblem, von dem der Entwickler am liebsten nie wieder hören möchte. Da war es wieder: die berüchtigte sporadisch auftretende Störung, die sich zuerst schüchtern tarnt und dann, pünktlich fünf Minuten vor Feierabend, ihr wahres Gesicht zeigt. Wer empfindlich auf Unplanbarkeit reagiert, wird hier regelmäßig an seine Grenzen gebracht. Aber das ist ja gerade der sportliche Reiz.

Technologische Dynamik trifft auf regionale Vielfalt

In Heidelberg ist das Prüffeld längst kein statisches Biotop. Die Nähe zu Forschung und Hochschule, die wachsende Medizintechnik-Szene, agile Elektronikfertiger: Das hat Folgen. Neue Messverfahren, Mikrocontroller-Integration, EMV-Bestimmungen – man wird quasi gezwungen, dazuzulernen. Was viele unterschätzen: Trotz cleverer Software-Tools bleibt das Handgefühl für Bauteile, Kabelsalat und Pinzettenarbeit gefragt. Ja, Digitalisierung ist auch hier alles – aber seltsamerweise nie genug, dass die Schraubendreher völlig aus der Hand gelegt werden.

Die regionale Wirtschaft setzt immer wieder neue Akzente. Während große Betriebe klassische Prüfprozesse strukturiert lösen, tummeln sich in kleineren Heidelberger Unternehmen oft die Generalistinnen und Generalisten – gefragt ist, wer mit mechanischen Problemen ebenso jonglieren kann wie mit Software-Bugs in der Firmware (ich weiß gar nicht, wie oft ich in den letzten Monaten „Firmware“ geflucht habe). Nicht, dass es je langweilig würde.

Wert und Realität: Gehälter, Kompetenzen, Zukunftsaussichten

Jetzt zum Elefanten im Raum. Über Geld redet man angeblich nicht – außer im Kollegenkreis, am besten in der Teeküche. Heidelberg ist kein Billigheimer, so viel steht fest. Wer als Elektroniker:in im Prüffeld anfängt, kann typischerweise mit 2.800 € bis 3.200 € rechnen, manchmal auch etwas mehr, je nach Betrieb und eigener Nervenstärke. Erfahreneres Personal sieht Beträge bis zu 3.600 € oder – mit Zusatzqualifikation, Schichtarbeit oder ausgeprägtem Spezialwissen – auch mal darüber. Ist das üppig? Für einen Großraum wie Rhein-Neckar: solide, aber eher selten Anlass für Luftsprünge. Wobei das heimliche Plus oft woanders liegt: Wer sich auf Messtechnik, Qualitätssicherung oder neue Normen spezialisiert, wird zur seltenen Ressource – und das bleibt auch so, solange die Anforderungen weiter steigen.

Was viele junge Leute übrigens unterschätzen: Das Prüffeld ist wie ein Crashkurs in Geduld, Kreativität und Fehlerkultur. Niemand – wirklich niemand – kommt ohne Pannen durch die ersten Monate, das gehört fast schon zur Initiation. Aber der Charme liegt genau darin, die eigene Lösungskompetenz zu entwickeln. Persönlich habe ich immer die leisen Helden bewundert, die nach etlichen Versuchen nicht frustriert aufgeben, sondern den nächsten Messaufbau mit einem neuen Trick angehen.

Fazit: Weiterdenken statt Stillstand

Heidelberg bleibt als Standort spannend, auch weil die Schnittstelle zwischen Forschung, Mittelstand und Hightech ständige Veränderung garantiert. Für Einsteiger:innen heißt das: Wer auf Regeltätigkeit und Schema F hofft, liegt hier schief – aber wem es Spaß macht, sich stetig weiterzuentwickeln, lernt im Prüffeld Berufe fürs Leben. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang, eher ein klug ausgelegtes Labyrinth. Ein kleiner Trost: Manchmal, am Ende eines nervenaufreibenden Tages, passt die letzte gemessene Spannung tatsächlich auf Anhieb. Fast schon ein Ritual, das stille Lächeln vorm Feierabend.