25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroniker Prüffeld Dortmund Jobs und Stellenangebote

45 Elektroniker Prüffeld Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektroniker Prüffeld in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
TGA Planer (m/w/d) RLT merken
TGA Planer (m/w/d) RLT

ISS Facility Services Holding GmbH | 44135 Dortmund

Abgeschlossenes Studium der Ingenieurswissenschaften mit Fachrichtung Versorgungstechnik / Energietechnik oder staatlich geprüften Techniker in den Fachbereichen Heizung/Lüftung/Sanitär/Kälte oder vergleichbare Qualifikation; (Erste) Erfahrung in der +
Aufstiegsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) merken
Mechatroniker Kälteanlagen - Wartung / Klimatechnik / Instandsetzung (m/w/d) merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) 4 Tage Woche merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) 4 Tage Woche

Johann Schirmbeck GmbH | 84069 Schierling

Auf über 7.000 m² Fläche kümmern sich erfahrene KFZ-Meister und Servicetechniker um Reparatur, Wartung, Diagnose und Umbauten – effizient, schnell und herstellerkonform. Wir sind Servicepartner für Marken wie Scania und Vertriebspartner für Benalu. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker Hochbau (m/w/d) im Außendienst merken
Servicetechniker (m/w/d) im Kundendienst merken
Servicetechniker (m/w/d) im Kundendienst

EZS | 72488 Sigmaringen

Werfen Sie auch einen Blick auf unsere weiteren Stellenangebote als Monteur (m/w/d), Servicetechniker (m/w/d) im Kundendienst sowie Servicetechniker (m/w/d) für Brandmelde- und Sicherheitstechnik. Gemeinsam finden wir die passende Position für Sie! +
Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent:in für Betreiberpflichten - Zentrale Technik merken
Referent:in für Betreiberpflichten - Zentrale Technik

Vonovia | 44787 Bochum

Folgende Aufgaben: Sie steuern ausführende Handwerksfirmen und sind zuständig für die Überwachung, Durchführung und Budgeteinhaltung sowie Qualitätsüberwachung von Wartungs- und Instandsetzungsmaßnahmen; Sie veranlassen die erforderlichen Wartungen und Sachverständigenprüfungen +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Experte Hochspannung Außendienst (w/m/d) merken
Experte Hochspannung Außendienst (w/m/d)

ENERVIE - Südwestfalen Energie und Wasser AG | Hagen

Sie haben eine einschlägige Berufsausbildung im elektrotechnischen Bereich absolviert und sich darüber hinaus erfolgreich zum Meister (w/m/d) oder Staatlich Geprüften Techniker (w/m/d), jeweils in Fachrichtung Elektrotechnik, qualifiziert. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker/Monteur (m/w/d) für Sicherheitstechnik - auch Quereinsteiger merken
Techniker/Monteur (m/w/d) für Sicherheitstechnik - auch Quereinsteiger

Scutum Sicherheit GmbH | 66111 Saarbrücken

Anlagen im Außendienst durch; Du beseitigt Störungen und erledigst Instandsetzungsarbeiten an den Anlagen unserer Kunden; Du planst und überprüfst bestehende Anlagen; Du unterstützt technisch unsere Partner. +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstatt- und Montagetechniker (m/w/d) merken
Werkstatt- und Montagetechniker (m/w/d)

Türautomation Reichert GmbH | Radeberg

Werkstatt- und Montagetechniker (m/w/d) in Vollzeit: Am Standort Radeberg. Zu den Aufgaben zählen: Durchführung von turnusmäßigen Wartungsarbeiten an Autom. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Elektroniker Prüffeld Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Elektroniker Prüffeld Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Elektroniker Prüffeld in Dortmund

Zwischen Hightech und Hands-on: Elektroniker Prüffeld in Dortmund

Das Ruhrgebiet kennt man für Vieles – Kohle, Fußball, Gradlinigkeit. Seltener denkt man an die leisen Tüftlerinnen und Tüftler, die irgendwo zwischen Prüfstand und Werkbank elektrischen Geräten das Laufen beibringen. In Dortmund, mitten im Wandlungsrausch von Industrie zu Hightech, erlebt der Beruf des Elektronikers im Prüffeld gerade eine Art Renaissance, wenn auch eher ohne das übliche Fanfarengetöse. Wer heute im Prüffeld steht, spürt den Strom nicht nur in der Zuleitung, sondern auch beim Blick auf eine Branche im Wandel: Den klassischen Blaumann gibt’s zwar noch, aber längst nicht mehr ohne den Laptop daneben.


Was eigentlich macht ein Prüffeld-Elektroniker? (Und warum braucht Dortmund so viele davon?)

Hand aufs Herz: Wer „Elektroniker“ hört, denkt an Sicherungen, Kabelsalat, vielleicht noch an das berühmte Ping, wenn irgendwo eine Lampe wieder funktioniert. Aber Prüffeld? Das ist die Teststrecke, das Labor, der Zwischenraum zwischen Entwicklung und Alltag. Hier prüfen Menschen Geräte – Schalttafeln, Sensoren, Antriebe, Steuerungen, was auch immer das Dortmunder Industriemosaik gerade vorsetzt. Strom drauf, Fehlersuche, Messreihen, Protokolle. Fließbandmentalität hilft da wenig, eher eine gesunde Mischung aus Präzision, Spürsinn und der Fähigkeit, sich von Ungeduld nicht verrückt machen zu lassen. Und warum gerade Dortmund? Die Antwort darauf findet man auf einer Runde am Dortmunder Hafen, im Technologiepark oder in den zahllosen mittelständischen Betrieben, die Steuerungs- und Automatisierungstechnik bauen (und weltweit verschicken). Der Bedarf an Prüfpersonal ist spürbar gewachsen – nicht zuletzt, seit Industrieunternehmen ihren Kunden gerne ein Extraplus an Qualität zusichern. Wer denkt, das sei alter Hut, unterschätzt die Dynamik vor Ort.


Zwischen Multimeter und Datenbrille: Anforderungen, die überraschen

Wer frisch von der Ausbildung kommt oder den Wechsel reizvoll findet, trifft im Prüffeld nicht auf Routine, sondern auf ein ziemlich verzweigtes Set an Anforderungen. Klar, klassische Tätigkeiten wie Verdrahten, Montieren, Messungen und Fehlersuche bleiben Kerngeschäft. Aber halt, inzwischen schleicht sich immer mehr moderner Schnickschnack in den Alltag: Digitale Prüfsysteme, Visualisierung am Bildschirm, gelegentlich Augmented-Reality für komplexe Fehlerbilder. Ich muss gestehen – auch bei mir war die Lernkurve steiler als erwartet. Ohne technische Neugier und so ’ne gewisse Experimentierlust kann man sich da schnell alt fühlen. Wer stur nach Schema F arbeitet, hat es schwer – denn Testprotokolle ändern sich, Normen sowieso, und die Gerätegenerationen rotieren gefühlt im Dreivierteltakt.


Verdienst, Aufstieg und ein bisschen Dortmunder Realismus

Geld ist ja selten das Hauptargument, aber – ganz ehrlich – am Monatsende schaut niemand weg. In Dortmund liegen die Einstiegswerte für Elektroniker im Prüffeld meist zwischen 2.600 € und 3.100 €. Wer sich um Spezialkenntnisse, etwa in SPS-Programmierung oder Qualitätsmanagement, erweitert, kann durchaus Richtung 3.400 € bis 3.800 € schielen. Das ist besser als sein Ruf, solange man realistisch bleibt: Der ganz große Gehaltssprung bleibt eher den erfahrenen „Urgesteinen“ oder denen mit Techniker-Background vorbehalten. Trotzdem: Die Branche bietet mehr Sicherheit als der nächste kurzlebige Trendberuf. Und nach oben? Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es genug, von klassischen Technikerschulen bis zu firmeninternen Systemschulungen. Noch wichtiger erscheint mir aber, dass ein guter Kollege immer etwas dazulernt – bei jeder neuen Steuerung, bei jedem kniffligen Fehler. Am Rande: Die Wertigkeit des Berufs ist in Dortmund übrigens überraschend hoch angesiedelt. Wer sich mit Herz und Hirn ins Prüffeld stellt, bekommt meist einen respektablen Status im Team – und nicht selten die Ruhe, um selbst anspruchsvolle Projekte in Eigenregie voranzubringen. Braucht man dafür einen Professorentitel? Nein. Aber den festen Willen, sich nicht mit der erstbesten Antwort zufriedenzugeben.


Ausblick: Zwischen Vision und Alltag – und was manches Jobprofil verschweigt

Ich habe oft den Eindruck, dass der Beruf im Prüffeld unterschätzt wird – weil er irgendwie unspektakulär klingt. Dabei ist er für viele die Nabe im Getriebe, das Nadelöhr, durch das alles muss, was später ein Kunde als „Qualitätsware“ in den Händen hält. Man merkt das erst, wenn Arbeit aus dem Prüffeld mal fehlt – dann steht der ganze Betrieb, und zwar ziemlich abrupt. Klar gibt es auch Schattenseiten: Schichtzeiten, ab und zu Frust bei schwer greifbaren Fehlern, den einen oder anderen Tag, an dem sich der Kopf eher wie ein Stromkreis mit Kurzschluss anfühlt. Trotzdem gilt: In Dortmund wird Wert auf Handwerk und technisches Verständnis gelegt, auf Durchhaltevermögen, Kollegialität und Humor zwischen Oszilloskop und Pausenraum. Wer bereit ist, beides zu zeigen – Herz und Genauigkeit –, findet im Prüffeld einen Arbeitsplatz, der mehr bietet als nur Schrauben und Messen. Vielleicht kein Hollywood, aber garantiert bodenständig, abwechslungsreich und, ja, manchmal auch leise faszinierend.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.