25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroniker Prüffeld Lübeck Jobs und Stellenangebote

22 Elektroniker Prüffeld Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektroniker Prüffeld in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieurin / Technikerin (m/w/d) Fachrichtung Tiefbau merken
Ingenieurin / Technikerin (m/w/d) Fachrichtung Tiefbau

Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH) | 23539 Lübeck

Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt allgemeiner Tiefbau, alternativ: Staatlich geprüfte Technikerin (m/w/d); Erfahrung im Straßenbau oder Siedlungswasserbau; Praktische Erfahrungen und gute Fachkenntnisse in +
Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsbetreuer Technik (w/m/d) merken
Ausbildungsbetreuer Technik (w/m/d)

H. & J. Brüggen KG | 23539 Lübeck

Du hast eine Ausbildung als Mechatroniker:in abgeschlossen – idealerweise ergänzt durch einen Techniker- oder Meisterabschluss sowie einen Ausbildereignungsschein; Erste Ausbildungserfahrung hast du bereits gesammelt und vielleicht auch schon Lernformate +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker - Servicetechniker m/w/d merken
Elektriker - Servicetechniker m/w/d

SPIE Efficient Facilities GmbH | 23539 Lübeck

Elektriker; Servicetechniker m/w/d: Einsatzort: Lübeck / Großraum Lübeck; Kennziffer: 2025-0367; Arbeitszeit: Vollzeit. +
Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit SPIE Efficient Facilities GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MES Engineer (w/m/d) merken
MES Engineer (w/m/d)

H. & J. Brüggen KG | 23539 Lübeck

Du verfügst über eine abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich geprüfter Techniker/in der Fachrichtung Elektrotechnik mit dem Schwerpunkt Automatisierungstechnik oder ein vergleichbares Studium; Das Verständnis und Interesse für Prozess- und Produktionszusammenhänge +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin (m/w/d) oder Technikerin (m/w/d) der Versorgungstechnik im Team Justiz merken
Ingenieurin (m/w/d) oder Technikerin (m/w/d) der Versorgungstechnik im Team Justiz

Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH) | 23539 Lübeck

Bauunterhaltungsmaßnahmen von der Grundlagenermittlung bis zur Objektbetreuung; Sie planen technische Anlagen mit dem Fokus auf Heizung-, Klima-, Sanitär- und Raumlufttechnik für Umbauten, Sanierungen, Erweiterungen und Neubauten; Sie erstellen Leistungsverzeichnisse und prüfen +
Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d) merken
Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) im technischen Vertrieb – Angebotserstellung, Kundenberatung & Akquise merken
Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) im technischen Vertrieb – Angebotserstellung, Kundenberatung & Akquise

Minimax Fire Solutions International GmbH | Reinfeld

Abgeschlossenes technisches Studium, Weiterbildung zum Techniker oder gleichwertiger Abschluss in den Bereichen Maschinenbau, Anlagenbau oder Elektrotechnik; Idealerweise erste Erfahrungen im Vertrieb; Bereitschaft zu regionalen sowie weltweiten Kundenbesuchen +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL - Spezialisierung Unternehmensführung (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d) merken
1 2 3 nächste
Elektroniker Prüffeld Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Elektroniker Prüffeld Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Elektroniker Prüffeld in Lübeck

Elektroniker im Prüffeld in Lübeck: Zwischen Präzision, Verantwortung und norddeutscher Realität

Wer als Elektroniker im Prüffeld in Lübeck landet, findet sich auf einem Terrain wieder, das oft unterschätzt wird – und zwar von beiden Seiten: Denen, die noch nie einen Fuß in eine Fertigungshalle gesetzt haben, und denen, die ganz genau wissen, was es heißt, wenn ein Widerstand den Geist aufgibt, weil das Bauteil aus Fernost mal wieder "sonderbar" ist. Prüffeld, das klingt für Außenstehende manchmal nach Beamtenlaufbahn im Blauhemd. In Wahrheit aber ist es ein Job, der Konzentration, technische Neugier und ein robustes Verhältnis zu Störungen verlangt – und nicht zuletzt zur eigenen Geduld, gerade in einer Stadt wie Lübeck, die technische Moderne und hanseatische Bodenständigkeit miteinander ringend vereint.


Das Handwerk der Präzision: Was im Prüffeld wirklich zählt

Im Prüffeld geht es weniger um das große Tüftlern mit Lötkolben wie in der Ausbildung, sondern eher um das minutiöse Abgleichen, Testen, Kalibrieren. Wer denkt, nach drei Jahren Lehre sei die Lernkurve abgeflacht, hat das Spielfeld noch nicht betreten. Jedes elektronische Gerät, das die Lübecker Werkstore verlässt – von Steuerungsmodulen aus dem Maschinenbau bis zu Medizintechnik für Hamburger Kliniken – wird in die Hände genau solcher Menschen gelegt: Elektronikern mit Adlerblick und dem Gespür für den einen Fehler im Signalrauschen. Multiplexer spinnt? Messwerte tanzen Samba? Hier trennt sich die Spreu vom Weizen.


Arbeitsklima und regionale Eigenheiten: Lübeck hat, was andere nicht haben

Was in Lübeck besonders auffällt, gerade für Zuzügler oder Berufseinsteiger: Der Ton ist oft ruhiger, die Kollegen im Schnitt ein wenig kauziger als in den süddeutschen Hightech-Hochburgen, aber das Herz schlägt am rechten Fleck. Man hilft einander – meist, ohne große Worte, häufig mit einem trockenen Kommentar. Wer den Geist dieser Region versteht, merkt schnell: Die Unternehmen wissen, was sie an ihrem Fachpersonal haben. Wer sorgfältig arbeitet, der bekommt Anerkennung – nicht über Zuckerbrot und Preisverleihungen, sondern über unaufgeregte Stabilität. Trotzdem gilt: Wer Innovation einbringen will, muss manchmal Überzeugungsarbeit leisten. Lübeck glänzt weniger durch Sprunginnovation, sondern eher durch solide, stetige Verbesserungen. Fortschritt, ja – aber immer bitte mit Bodenhaftung.


Verdienst, Erwartung und Wirklichkeit: Fakten, keine Märchen

Die Sache mit dem Gehalt – sicherlich der Elefant im Raum. Im norddeutschen Vergleich liegt das Einstiegsgehalt meist zwischen 2.700 € und 3.000 €. Mit Erfahrung, Spezialisierung oder Schichtdienst ist in etablierten Unternehmen schnell auch eine Bandbreite von 3.200 € bis 3.900 € erreichbar. Flatterhaftigkeit zahlt sich selten aus; Verlässlichkeit und technisches Gespür hingegen werden honoriert. Natürlich: Zwischen Handvoll Familienbetrieben im Gewerbegebiet und den branchengestärkten Elektronikherstellern in Lübecks Industrieparks gibt’s Unterschiede. Aber: Einen „Goldesel auf Rädern“ spielt das Prüffeld, bei aller Wichtigkeit, selten aus.


Herausforderungen und Perspektiven: Was heute verlangt wird

Was unterschlagen wird, wenn von „Routine“ gesprochen wird: Kein Tag ist wie der andere. Ursprünglich dachte ich auch mal, man lernt irgendwann alle Fehlerquellen auswendig. Aber sobald ein neues Bauteil aus der Lieferkette auftaucht – zack, schon sucht man erneut nach Ursachen, testet, misst, dokumentiert. Immer mehr Firmen in Lübeck arbeiten vernetzt, setzen auf Industrie 4.0 – das klingt erstmal groß, heißt aber vor allem: Elektroniker, die digital sowie analog denken und mit komplizierten Prüfsystemen zurechtkommen, sind gefragt wie nie. Wer bereit ist, sich einzuarbeiten, dem steht so ziemlich alles offen – na gut, außer vielleicht eine Karriere als Deutschrapper. Weiterbildungen bieten die Stadt selbst und die Betriebe – häufig praxisorientiert, mit einem Hang zur Anwendung, statt zum Theoretisieren. Das schätze ich persönlich sehr.


Mein Fazit nach Jahren im Norden: Prüffeld ist Handwerk mit Köpfchen

Manchmal fragt man sich beim Blick auf den „Lübecker Giebelhorizont“, warum so viele Köpfe rauchen – bis man merkt: Hier arbeitet ein stilles Rückgrat der regionalen Wirtschaft. Prüffeld-Elektroniker sind keine Rampensäue – eher Herzschrittmacher mit Multimeter. Wem Präzision leichtfällt, wer Lust hat, immer noch ein bisschen besser zu werden, und wem ein raues, aber herzliches Miteinander im Betrieb wichtiger ist als das große Tamtam auf Hochglanz-Messen: Der hat hier nicht nur ein solides Standbein, sondern auch genug Grund, es zu beibehalten. Natürlich sind nicht alle Tage Gold – aber das ist eben Lübeck. Und manchmal reicht gerade das.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.