25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroniker Prüffeld Kassel Jobs und Stellenangebote

17 Elektroniker Prüffeld Jobs in Kassel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektroniker Prüffeld in Kassel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Technischer Redakteur (m/w/d) merken
Technischer Redakteur (m/w/d)

Rheinmetall Landsysteme GmbH | Kassel

Erfolgreich abgeschlossenes Studium/Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Technischer Redakteur, Maschinenbau, Elektrotechnik oder vergleichbar; Berufserfahrung im gesuchten Bereich; Kenntnisse im Umgang mit ASD S1000D, ASD S2000M und CMS von Vorteil; Sicherer +
Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Rheinmetall Landsysteme GmbH | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) Sonderwerkzeuge und Prüfgeräte merken
Projektleiter (m/w/d) Sonderwerkzeuge und Prüfgeräte

KNDS | Kassel

Sie verfügen über eine technische Ausbildung mit einer Weiterbildung zum Techniker, oder einer gleichwertigen Vorbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung; Sie konnten bereits Berufserfahrung im Projektmanagement sammeln und bringen gute SAP-Kenntnisse +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker - Projektabwicklung / CAD / SAP (m/w/d) merken
Techniker - Projektabwicklung / CAD / SAP (m/w/d)

GASCADE Gastransport GmbH | Kassel

Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau oder eine abgeschlossene Techniker-Ausbildung mit Schwerpunkt Maschinenbau. Idealerweise bringen Sie Berufserfahrung im Rohrleitungsbau und in ähnlichen Tätigkeitsfeldern mit. +
Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker im Außendienst (M/W/D) merken
Meister Elektrotechnik für technische Betreuung Stromversorgung (m w d) merken
Techniker Elektrotechnik für Planung / Projektierung Bauprojekte (m w d) merken
Inbetriebnahmetechniker (m/w/d) merken
Inbetriebnahmetechniker (m/w/d)

KNDS Deutschland | 34225 Baunatal

Was Sie mitbringen: Sie verfügen über eine Berufsausbildung z.B. als Elektroniker oder Mechatroniker und haben eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung als Techniker/Meister (m/w/d) Fachrichtung Elektrotechnik; Kenntnisse in der Mess- und Regeltechnik +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit KNDS Deutschland | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Inbetriebnahmetechniker (m/w/d) merken
Inbetriebnahmetechniker (m/w/d)

KNDS Deutschland | 34246 Vellmar

Was Sie mitbringen: Sie verfügen über eine Berufsausbildung z.B. als Elektroniker oder Mechatroniker und haben eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung als Techniker/Meister (m/w/d) Fachrichtung Elektrotechnik; Kenntnisse in der Mess- und Regeltechnik +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit KNDS Deutschland | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker / Meister Energietechnik für Projektvorbereitung MS / NS (m w d) merken
Techniker / Meister Projektvorbereitung (m w d) merken
1 2 nächste
Elektroniker Prüffeld Jobs und Stellenangebote in Kassel

Elektroniker Prüffeld Jobs und Stellenangebote in Kassel

Beruf Elektroniker Prüffeld in Kassel

Elektroniker im Prüffeld in Kassel: Präzision, Pausen und das Pulsieren der Technik

Wer an Kassel denkt, dem kommt vermutlich nicht sofort das Prüffeld in den Sinn. Und doch brodelt es dort, inmitten von Relaisklickern, dem leisen Summen von Testgeräten – Technik, die an den Nerven zerrt, gelegentlich jedoch auch die eigentümliche Ruhe einer Nachtfahrt auf der B7 widerspiegelt. Elektroniker im Prüffeld stehen an der Schnittstelle zwischen Werkbank, Labor und, ja, Handschweiß auf den Platinen. Wer sich als Berufseinsteiger oder wechselbereite Fachkraft damit beschäftigt, landet in einem Feld, das mehr ist als nur Durchgangsstation auf dem Weg „nach oben“. Was viele unterschätzen: Hier wird das Grobe aufs Feinste geprüft. Im wahrsten Sinne.


Wie fühlt es sich eigentlich an, im Kasseler Prüffeld zu arbeiten?

Selbst wenn ich manches Mal die Ungeduld in den Händen spüre, sobald das nächste Gerät unter Spannung steht – es gibt kaum ein vergleichbares Gefühl, wenn nach zig Messzyklen plötzlich die Stille bleibt, weil ausnahmsweise… nichts knallt. Prüffeld-Atmosphäre ist speziell: Zwischen Schaltplänen, Lötgeruch und den obligaten Produktionsvorgaben entsteht so etwas wie ein Zirkus ohne Manege, in dem Jonglieren und Balancieren zur Tagesordnung werden. Fehler beäugen, Ursachen suchen, Teilschritte überprüfen, manchmal eine kleine Odyssee durch die Untiefen fehlerhafter Baugruppen. Routine? Ja, aber immer wieder unberechenbar.


Was wird (hier) wirklich verlangt?

Die Anforderungen? Man könnte meinen, sie seien mit Messgerät und Multimeter im Gepäck schnell umrissen – Praxis, Theorie, fertig. Aber bei Licht betrachtet, verlangt der Arbeitsalltag auch Nervenstärke, die Fähigkeit, widerspenstige Fehlerbilder zu entzaubern, das Ganze noch am besten unter Zeitdruck und mit dem subtilen Wissen, dass jeder Fehler durchrutscht, der einem selbst entgeht. In Kasseler Betrieben, vom Maschinenbau bis hin zur Energie- und Verkehrstechnik, reicht das Prüffeld täglich von der Serienkontrolle bis zur Hochspannungserprobung feiner Einzelstücke. Technologischer Wandel? Ja, selbstverständlich, Stichwort Digitalisierung: Automatisierte Prüfstände ersetzen zwar Handarbeit an einigen Stellen – aber das Bauchgefühl eines erfahrenen Elektronikers kann (noch) kein Scanner. Wer glaubt, Arbeit hier sei eine endlose Abfolge ähnlicher Tätigkeiten, irrt. Kein Tag, an dem auf Anhieb alles glattgeht – und irgendwo steckt meist ein Fehler, den nur feine Antennen und geduldige Hirnwindungen entdecken.


Gehalt, Gestaltungsräume und Kassel im Rückspiegel

Was das Portemonnaie sagt? Für Einsteiger reden wir von Beträgen um 2.600 € bis 2.900 €, mit ein paar Jahren Erfahrung sind 3.000 € bis 3.400 € drin – und in manchen Industriezweigen vor Ort, vor allem im Bereich Mobilität oder erneuerbare Energien, klettern die Sätze klammheimlich Richtung 3.600 € oder sogar darüber hinaus. Auf dem Papier nicht spektakulär, im regionalen Vergleich aber durchaus solide, wenn man die Mieten und Lebenshaltung in Kassel nicht mit denen der Großstadtachsen verwechselt. Und: Der Beruf lebt von Gestaltungsfreiheit im Kleinen. Wer als Tüftler weiß, wie man Messprotokolle nicht nur abliest, sondern kritisch liest, hat Spielraum. Und in so manchem Familienbetrieb am Rande der Fulda gibt es größere Entscheidungsspielräume als bei den großen Playern – wobei ich selbst ab und zu über die Zwiespältigkeit zwischen Standards und Freiraum die Augenbraue hochziehe.


Zwischen Motoren, Wandel und Weiterbildung: Was kommt als Nächstes?

Was bleibt? Unsicherheit vielleicht, manchmal auch die Neugier auf mehr. Die Kasseler Industrieszene ist im Wandel. E-Mobility, Automation, regenerative Technologien – alles schwappt über ins Prüffeld. Softwarebasierte Diagnose, neue Sensorik, Fehleranalysen am Laptop statt nur am Prüftisch. Wer sich treiben lässt, kann sich hier richtig ausleben, gerade was die Weiterbildung angeht: Technikerlehrgänge, branchenspezifische Schulungen, in einigen Unternehmen sogar spannende Seiteneinstiege etwa in Richtung Qualitätssicherung oder technische Entwicklung.


Kurzum: Elektroniker im Prüffeld in Kassel sitzen selten still. Zwischen handfesten Messreihen, den Eigenarten der lokalen Wirtschaft und der eigentümlichen Mischung aus Handwerk und Hightech bleibt der Beruf ein Spagat – aber einer, bei dem man nicht zwingend zwischen Stühlen, sondern gern mal mitten im Leben landet. Und das, so meine ich, ist selten verkehrt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.