50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroniker Prüffeld Hamm Jobs und Stellenangebote

55 Elektroniker Prüffeld Jobs in Hamm die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektroniker Prüffeld in Hamm
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektroniker / Mechatroniker Geräteendprüfung (m/w/d) merken
Elektroniker / Mechatroniker Geräteendprüfung (m/w/d)

technotrans SE | 53639 Sassenberg

Wir suchen einen Elektriker, Elektroniker oder Kfz-Mechatroniker (m/w/d), der idealerweise Erfahrung in der Qualitätsprüfung sowie Kenntnisse in der Mess-, Steuer- und Regeltechnik mitbringt. Ein Verständnis für wasserhydraulische Anlagen ist wünschenswert. Gute Deutschkenntnisse und eine sorgfältige, selbstständige Arbeitsweise zeichnen Sie aus. Profitieren Sie von einem attraktiven Vergütungsmodell, flexiblen Arbeitszeiten und 30 Tagen Urlaub. Zusätzlich bieten wir Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie eine Einkaufskarte mit 600 € Guthaben pro Jahr. Stärken Sie Ihre Fachkompetenzen durch eine individuelle Einarbeitung mit Fachexpert:innen in unserem Team. +
Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Kantine | Corporate Benefit technotrans SE | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker / Elektrotechniker (m/w/d) Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik merken
Elektroniker / Elektrotechniker (m/w/d) Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik

Elektrotechnik Safar | 33311 Gütersloh

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Elektroniker (m/w/d) zur Durchführung von Instandhaltungs- und Installationsarbeiten. Ideale Bewerber haben eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder Elektrotechniker und besitzen handwerkliches Geschick. Kommunikationsfähigkeit und Zuverlässigkeit sind uns wichtig, ebenso wie ein Führerschein der Klasse B sowie Deutschkenntnisse auf C1/C2-Niveau. Wir bieten eine attraktive Vergütung, Firmenwagen und spannende Projekte in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Wenn Sie an dieser Herausforderung interessiert sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bewerben Sie sich einfach per E-Mail, Post, telefonisch oder persönlich. +
Firmenwagen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Engineer (m/w/d) Elektrotechnik MSR merken
Engineer (m/w/d) Elektrotechnik MSR

Etteplan Germany GmbH | 49740 Brunsbüttel, Oberhausen, Leverkusen, Dortmund, Berlin

Zur Verstärkung unserer Teams an den Standorten Berlin, Brunsbüttel, Leverkusen und Oberhausen suchen wir Techniker/Ingenieure (m/w/d) im Bereich der EMSR. +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Etteplan Germany GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Mediendesign (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Mediendesign (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Mediendesign (B.A.) am Campus oder virtuell

IU Duales Studium | 44135 Dortmund

Techniker:in oder Betriebswirt:in bist; Du kannst Deutsch-Kenntnisse gemäß Sprachniveau B2 nachweisen; Du bist bereit eine Eignungsprüfung nach Deiner Bewerbung zu absolvieren, um zu zeigen, dass dieses gestalterische Studium etwas für Dich ist; Du bist +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) am Campus oder virtuell

IU Internationale Hochschule | 44787 Bochum

Techniker:in oder Betriebswirt:in bist; Du kannst Deutsch-Kenntnisse gemäß Sprachniveau B2 nachweisen; Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein und Verschwiegenheit sind Eigenschaften mit denen Du Dich identifizieren kannst; Du verfügst über Empathie, Einfühlungsvermögen +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
TGA-Ingenieurin: TGA-Ingenieur für die LWL-Klinik Münster merken
TGA-Ingenieurin: TGA-Ingenieur für die LWL-Klinik Münster

LWL-Klinik Münster | Münster

Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Facility Management, Versorgungstechnik, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation; Alternativ: Sie können einen erfolgreichen Abschluss zur staatlich geprüften Technikerin:zum +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit LWL-Klinik Münster | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister/Techniker/Bachelor für unsere Hochspannungsanlagen (w/m/d) merken
Meister/Techniker/Bachelor für unsere Hochspannungsanlagen (w/m/d)

ENERVIE - Südwestfalen Energie und Wasser AG | Hagen

Sie haben eine einschlägige Berufsausbildung im elektrotechnischen Bereich absolviert und sich darüber hinaus erfolgreich zum Meister (w/m/d) oder Staatlich Geprüften Techniker (w/m/d), jeweils in Fachrichtung Elektrotechnik, qualifiziert. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker / Elektroniker / Mechatroniker Aufzugsanlagen, Großraum Münster (m/w/d) merken
Elektriker / Elektroniker / Mechatroniker Aufzugsanlagen, Großraum Münster (m/w/d)

Tepper Aufzüge GmbH - Ein TK Elevator Unternehmen | Münster

Die Tepper Aufzüge GmbH ist der größte Aufzugshersteller in Nordrhein-Westfalen mit einem deutschlandweiten Netzwerk. Neben dem Vertrieb bietet das Unternehmen Konstruktion, Fertigung und Montage von Aufzugsanlagen an. Rund um die Uhr steht ein umfassender Kundendienst zur Verfügung. Als Teil der TK Elevator Gruppe fördern wir innovative Lösungen für die urbane Mobilität. Werde Teil unseres Teams als Aufzugstechniker (m/w/d) und gestalte aktiv die Zukunft. Hier übernimmst du Verantwortung bei der Montage, Prüfung und Inbetriebnahme sowie der Qualitätskontrolle unserer Anlagen. +
Weihnachtsgeld | Firmenwagen | Arbeitskleidung | Kinderbetreuung | Jobrad | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) am Campus oder virtuell

IU Internationale Hochschule | Münster

Techniker:in oder Betriebswirt:in bist; Du kannst Deutsch-Kenntnisse gemäß Sprachniveau B2 nachweisen; Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein und Verschwiegenheit sind Eigenschaften mit denen Du Dich identifizieren kannst; Du verfügst über Empathie, Einfühlungsvermögen +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Elektroniker Prüffeld Jobs und Stellenangebote in Hamm

Elektroniker Prüffeld Jobs und Stellenangebote in Hamm

Beruf Elektroniker Prüffeld in Hamm

Zwischen Messspitzen und Ruhrpott-Realität: Elektroniker Prüffeld in Hamm

Manchmal frage ich mich, wie viele in Hamm überhaupt so genau wissen, was „Elektroniker Prüffeld“ eigentlich tagtäglich bedeutet. Schon klar: Für Außenstehende steckt alles mit Elektronik irgendwo in einer großen, brummenden Kiste. Aber der Alltag im Prüffeld ist eben weder Kaffeekochen in sterilen Labormauern noch klassisches Schrauben in zugigen Werkstatthallen. Wer ausgerechnet hier einsteigt – als Berufseinsteigerin, Umsteiger oder einfach aus Neugier –, merkt schnell: Das ist ein Job am Puls der Technik, aber mit reichlich Bodenhaftung. Und im Gegensatz zu mancher Industriemetropole radiert Hamm keine Namen ins Licht – unser Arbeitsalltag lebt vom Pragmatismus, mit einem Schuss Eigenwilligkeit.


Arbeiten, wo es auf Details ankommt – und Fehler nicht einfach nur wegtoleriert werden

Täglich geht es hier um das, was andere gerne übersehen: das unscheinbare „Dazwischen“. Zwischen Prototyp und Serienfertigung, zwischen Stromlaufplan und Messgerät, manchmal sogar zwischen banaler Routine und brenzliger Fehlersuche. Im Prüffeld werden elektronische Baugruppen nicht einfach montiert und verpackt, sondern auf Herz und Nieren getestet – oft mit einem Hauch Skepsis, man will ja nicht, dass der Kunde später am Rad dreht, weil irgendwo ein Bauteil schwächelt. Da herrscht kein Raum für blinde Routine. Stattdessen: Pläne abgleichen, Prüfstände konfigurieren, mal eben eine Labornotiz anpassen (du weißt schon, wie es ist – handgeschrieben, mit unvermeidlichem Kaffeefleck).


Technik? Ja, natürlich – aber auch soziale Kompetenz und nervenstarke Fehlerkultur

Prüfen, messen, dokumentieren: Das alles klingt nach Handwerk und Technik, teils auch nach gewieftem Fingerspitzengefühl. Elektroniker im Prüffeld stehen aber selten isoliert da. Man kooperiert mit Entwicklung, Produktion oder Service – und kommuniziert unbequem offen, wenn irgendwo eine Messwertreihe aus dem Ruder läuft. In Hamm begegnet einem dabei übrigens eine erstaunlich bodenständige Gesprächskultur. Wer klare Worte scheut, bleibt im Prüffeld genauso auf der Strecke wie die Leiterbahn mit Haarriss. Mit ein bisschen Glück wächst an solchen Tagen sogar ein Team zusammen, das Hemd und Blaumann gleichermaßen respektiert. Aber das braucht Zeit. Und ab und zu einen Keks als Nervennahrung zwischen Oszilloskop und Prüfprotokoll.


Hamm: Industriestandort – aber eben keiner mit Chichi, dafür mit Möglichkeiten

Wer als Berufseinsteiger oder wechselbereite Fachkraft mit Hamm hadert, sollte mal einen nüchternen Blick auf die regionale Gemengelage werfen. Große Innovationen? Naja, nicht immer. Aber hier sitzen Elektronikzulieferer, Mittelständler und inhabergeführte Produktionsbetriebe mit echten Wachstumschancen – von Automatisierungstechnik bis Schienenverkehr. Die Nachfrage nach qualifizierten Prüffeld-Kräften bleibt stabil, gerade weil immer mal neue Aufträge für Bahntechnik, Medizintechnik oder erneuerbare Energien durch die Tür flattern. Das schlägt sich auch beim Gehalt nieder: Typischerweise startet man in Hamm mit etwa 2.800 € bis 3.200 €, erfahrene Prüftechniker können bis 3.600 € kommen, Sonderfälle landen sogar darüber. Klar, kein Münchner Gehaltsniveau, aber mit den Lebenshaltungskosten hier vor Ort lässt sich leben – und werkeln sowieso.


Weiterbildung? Klar – aber kein Rennen um Zertifikate, sondern ständige Neugier

Eine Sache, die sich im Prüffeld besonders zeigt: Das Lernen hört nicht auf, egal aus welcher Ecke man ursprünglich kommt. Wer nur an festverdrahteten Kenntnissen hängt, wird im Arbeitsalltag schnell abgehängt. Automation, digitale Messtechnik, E-Mobilität – all das bekommt man nicht im Vorbeigehen mit. In Hamm gibt es Möglichkeiten, sich durch praktische Schulungen oder externe Seminare weiterzuentwickeln, meist mit überraschend unkomplizierter Rückendeckung aus dem Betrieb. Manchmal reicht schon ein kurzer Draht zu Kollegen, die schon durch die nächste Prüfsoftware gestolpert sind. Letztlich zählt weniger das Zertifikat an der Wand als die Resistenz gegen technisches Strohfeuer. Was viele unterschätzen: Wer im Prüffeld arbeitet, nimmt selten zufrieden mit, was gestern Stand der Technik war. Routinefrust? Eher nicht auf Dauer – es sei denn, man verwechselt Routine mit Stillstand.


Zwischen Oszilloskop und Ruhrgebiets-Charme: Ein Beruf für Tüftler und Pragmatiker

Meine Bilanz – falls man so etwas nach ein paar Jahren und zahllosen durchmessenen Leiterplatten schon ziehen kann: Der Job als Elektroniker im Prüffeld in Hamm ist kein Schaufensterberuf, sondern echte Wertarbeit im Hintergrund. Nicht alles ist glamourös, dafür vieles erdverbunden und – ja, manchmal auch verdammt eigensinnig. Hier zählt nicht der große Auftritt, sondern der kleine Unterschied im Detail. Und wer technisches Spürsinn, Humor und eine Portion Westfalen-Hartnäckigkeit mitbringt, findet zwischen Prüfdaten, Fehlersuche und Teamgesprächen mehr Bodenhaftung, als so mancher Serienheld vermuten würde. Am Ende bleibt ein schlichter Satz: Fehlersuche ist kein Versagen, sondern eine Lebensart. Zumindest in Hamm.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.