50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroniker Prüffeld Aachen Jobs und Stellenangebote

17 Elektroniker Prüffeld Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektroniker Prüffeld in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (w/m/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich

Elektroniker für Geräte und Systeme sind die Spezialisten der modernen Informations- und Datentechnik. Voraussetzung für diese spannende Karriere ist die Fachoberschulreife oder ein Realschulabschluss. Technisches Verständnis und geschickte Hände sind dabei unerlässlich. Während der dreieinhalbjährigen Ausbildung werden die Auszubildenden im Forschungszentrum sowohl in der zentralen Berufsausbildung als auch in den Elektronikwerkstätten und -laboratorien geschult. Zusätzlich nehmen sie am Berufsschulunterricht im renommierten Berufskolleg für Gestaltung und Technik in Aachen teil. Elektroniker für Geräte und Systeme stehen im Mittelpunkt des technischen Fortschritts: Sie stellen Komponenten und Geräte her, installieren und warten sie und sind Experten für Reparaturen. Ihre Tätigkeitsbereiche umfassen Steuer- und Regelungstechnik, Messtechnik, Prüftechnik sowie Informations- und Kommunikationstechnik. Wenn du Teil dieser zukunftsweisenden Branche werden möchtest, dann bewirb dich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker / Elektroniker für Windenergieanlagen (m/w/d) merken
Servicetechniker / Elektroniker für Windenergieanlagen (m/w/d)

e-regio GmbH & Co. KG | 53925 Kall

Du bist technikaffin und möchtest aktiv zur Energiewende beitragen? Werde Servicetechniker oder Elektroniker für Windenergieanlagen in Kall, Nordrhein-Westfalen! In dieser Position bist du für die Wartung und Instandhaltung von Windenergieanlagen und Solarparks verantwortlich. Deine Hauptaufgaben umfassen die Durchführung von technischen Wartungsarbeiten, das Dokumentieren von Mängeln und die Erstellung von Wartungsberichten. Du kommunizierst sowohl intern als auch extern und gewährleistest den Einsatz von geeigneten Betriebsmitteln. Werde Teil unseres dynamischen Teams im Bereich Windenergie-Service und gestalte die Zukunft der Energieversorgung mit uns! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SPS-Programmierer (m/w/d) // Automation Engineer (m/f/d) - NEU! merken
SPS-Programmierer (m/w/d) // Automation Engineer (m/f/d) - NEU!

AAM Standorte in Deutschland | 52382 Krauthausen

Arbeiten Sie eng mit angrenzenden Fachbereichen zusammen, um elektrische Zeichnungen zu erstellen oder zu prüfen und geeignete Komponenten sowie Lieferanten zu bewerten. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL - Spezialisierung Accounting & Controlling (B.A.) - Campus-EW GmbH merken
Duales Studium BWL - Spezialisierung Accounting & Controlling (B.A.) - Campus-EW GmbH

IU Duales Studium | 52062 Aachen

Techniker:in/Betriebswirt:in; Du kannst Deutsch-Kenntnisse gemäß Sprachniveau B2 nachweisen; Zahlen und strukturierte Abläufe machen Dir keine Angst – im Gegenteil, sie geben Dir Orientierung; Du willst verstehen, wie Buchhaltung und Zahlungsprozesse +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)

HOLTEC GmbH & Co. KG | 53940 Hellenthal

Als Elektroniker für Betriebstechnik übernehmen Sie vielfältige Aufgaben, darunter die Installation, Wartung und Reparatur elektronischer Anlagen. Bei HOLTEC bieten wir ein breites Ausbildungsumfeld, das von der Materialdisposition über den Komponentenzusammenbau bis hin zur Maschineninstallation reicht. Zusätzlich messen und analysieren Sie elektrische Funktionen und Systeme sowie beurteilen die Sicherheit von Anlagen und Betriebsmitteln. Für diese Tätigkeiten benötigen Sie eine Fachoberschulreife sowie technisches Verständnis und gute Mathematikkenntnisse. Die Berufsschule Thomas-Esser-Berufskolleg Euskirchen bietet Blockunterricht in Form von zwei 6-wöchigen Blöcken pro Jahr an. Nach der Ausbildung haben Sie zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten wie die SPS Fachkraft, staatlich geprüfter Techniker, Meister, technischer Fach-/Betriebswirt oder ein Studium. Zusätzlich bieten wir eine Ausbildungsrally, Azubi-Lehrgänge, Exkursionen und einen Azubiausflug. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant*in (w/m/d) merken
Chemielaborant*in (w/m/d)

RWTH Aachen University | 52062 Aachen

Prüfungsrelevante Tätigkeiten, die nicht in allen Hochschuleinrichtungen vermittelt werden können, bietet das Berufsbildungszentrum Chemie der RWTH als institutsübergreifende Praktika an. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Biologielaboranten (w/m/d) merken
Bauleiter / IHK-Meister Leit- und Sicherungstechnik (m/w/d) merken
Bauleiter / IHK-Meister Leit- und Sicherungstechnik (m/w/d)

LST Leit- und Sicherungstechnik GmbH | 52062 München, Salzhausen, Jüchen, Geestland

Ausbildung zum IHK-Meister Leit- und Sicherungstechnik, Studium im Bereich Elektrotechnik (Master/Diplom/Bachelor) oder abgeschlossene Ausbildung zum/r staatlich geprüften Techniker*in; Berufserfahrung im Bereich der Leit- und Sicherungstechnik; gute +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL - Spezialisierung Unternehmensführung (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) am Campus oder virtuell

IU Internationale Hochschule | 52062 Aachen

Techniker:in oder Betriebswirt:in bist; Du kannst Deutsch-Kenntnisse gemäß Sprachniveau B2 nachweisen; Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein und Verschwiegenheit sind Eigenschaften mit denen Du Dich identifizieren kannst; Du verfügst über Empathie, Einfühlungsvermögen +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Elektroniker Prüffeld Jobs und Stellenangebote in Aachen

Elektroniker Prüffeld Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Elektroniker Prüffeld in Aachen

Elektroniker im Prüffeld – Zwischen Präzision, Problemlösung und Industriecharme in Aachen

Es gibt Berufe, bei denen man sofort weiß, woran man ist. Metzger, Bäcker, Busfahrer – Beruf dran, Aufgabe klar. Beim „Elektroniker im Prüffeld“ jedoch schaut so mancher erst mal ratlos. Was machen die da eigentlich den ganzen Tag, in ihren Kitteln, zwischen Messgeräten und blinkenden Platinen? Doch recht bald merkt man als Einsteiger – Alltag ist hier selten. Wer in Aachen irgendwo zwischen Hightech-Forschung, Industrieanlagen und mittelständischen Elektronikfirmen ins Prüffeld stolpert, bekommt ein Spielfeld aus Technik, Sorgfalt und manchmal ein Quäntchen Chaos zu spüren. Nicht abschrecken lassen: Hier wächst man – und zwar an echten Aufgaben.


Das Prüf-Leben hinter den Kulissen

Im Kern steht Präzision im Mittelpunkt, aber keiner überprüft nur Checkboxen. Es wird aufgebaut, gemessen, verworfen, gehobelt und manchmal auch neu verlötet. Das Prüffeld ist kein steriler Hort. Eher eine Art „Werkstattlabor“, in dem Prototypen auf ihre Tauglichkeit hin überprüft werden – und das oft unter Zeitdruck. „Perfekt ist selten, ausreichend oft“ – so könnte man manches Tagesergebnis beschreiben, wenn nach fünf Messdurchläufen und einem halben Tag Oszilloskop-Augenrennen die eine störrische Leiterbahn endlich nachgibt. Wer hier steht, muss nicht nur wissen, wie Strom fließt oder ein Relais tickt, sondern auch wie man kommuniziert. Zwischen Fertigung, Entwicklung und – selten zu unterschätzen – den sprichwörtlichen „alten Hasen“ des Betriebs, die gerne mal ein „So geht das aber nicht“ in den Raum werfen. Man lernt: Jede Ausfallstatistik lebt von guten Prüfern, nicht von fortlaufend optimierten Exceltabellen.


Region Aachen: Viel High-Tech, wenig Routine

Aachen ist, das wäre sonst gelogen, kein Elektronik-Mekka wie München oder das Rhein/Main-Gebiet. Aber unterschätzt die Region nicht! Zwischen Fertigung mit klassischer Mittelständlermentalität, Forschungsinstituten rund um die RWTH und einer wachsenden Zahl von Spezialfirmen rund um E-Mobilität, Lasertechnik und Medizinelektronik wird es im Prüffeld selten langweilig. Ich habe den Eindruck, dass gerade kleine Elektronikunternehmen hier viel Wert auf Praxisnähe und Fehlerkultur legen – Fehler machen darf man. Wer daraus lernt, bleibt. Und das ist wohl eine der wichtigsten Lektionen für alle, die sich vom reinen Platinenlöten weg und in die Welt des Prüffelds wagen.


Von Messspitzen, Chancen und dem Ringen um gutes Werkzeug

Gehalt – das muss irgendwann auf den Tisch. In der Aachener Region startet man meist bei etwa 2.800 € bis 3.100 €, je nach Berufserfahrung und Branche. Wer Spezialaufgaben meistert oder Verantwortung in der Fehleranalyse übernimmt, kann sich nach oben bewegen: 3.400 € bis 3.800 € sind drin, bei entsprechender Berufserfahrung und in forschungsorientierten Betrieben manchmal auch mehr. Klingt auf Anhieb solide. Was aber gerne unterschätzt wird: Gutes Werkzeug, sinnvolle Messmittel und faire Schichtpläne machen oft mehr aus als das entscheidende Plus beim Monatslohn. Und ja – einige Betriebe (speziell im Forschungsumfeld zwischen Jülich und Stadtgebiet) sehen Weiterbildungsangebote nicht als notwendiges Übel, sondern als Stolz. Das eröffnet Wege, die mancher woanders vergeblich sucht.


Fazit – oder: Warum man sich das Prüffeld antun sollte

Kein Beruf für Liebhaber sauberer Schreibtischoberflächen oder monotoner Abläufe. Im Prüffeld in Aachen wartet kein 08/15-Job, sondern ein Alltag voller überraschender Fehlerbilder, knapper Zeitpläne – und gelegentlich der stille Triumph einer endlich gefundenen, haarfeinen Unterbrechung. Wer sich in der industriellen Elektronik zwischen Handwerk, Technik und Tüftlergeist wohlfühlt, findet hier keinen Karrieresprint, aber ein Terrain, das fordert und selten langweilt. Vielleicht fragt man sich am Anfang, ob das nun die große Elektrokarriere ist oder doch wieder ein Reparaturmarathon. Meine Antwort: Im Prüffeld erlebt man Technik, wie sie ist – nicht bloß, wie sie im Prospekt steht. Und das hat, gerade in Aachen, seinen ganz eigenen Reiz.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.