100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

EDV Sachbearbeiter Dortmund Jobs und Stellenangebote

40 EDV Sachbearbeiter Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als EDV Sachbearbeiter in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
EDV-Sachbearbeiter/in (w/m/d) merken
EDV-Sachbearbeiter/in (w/m/d)

Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) | 50667 Köln

Wir suchen ab sofort einen EDV-Sachbearbeiter (w/m/d) in Teilzeit für unseren Standort Köln. Ihre Aufgaben umfassen die Verwaltung von Vorgängen mit zahnärztlichen Praxisverwaltungssystemen sowie die Durchführung von Prüfverfahren. Zudem erstellen Sie die jährliche EDV-Statistik und pflegen wichtige Dokumentationen. Sie unterstützen die Abteilungsleitung bei der Vorbereitung und Nachbereitung von Arbeitsgruppensitzungen und übernehmen administrative Sekretariatsaufgaben. Eine abgeschlossene Ausbildung im Informatikbereich oder ein vergleichbares Studium ist Voraussetzung. Idealerweise bringen Sie auch Berufserfahrung in der Büroorganisation mit, um unser Team optimal zu verstärken. +
Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter Vertriebsinnendienst & Ausschreibungsmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung Industriekaufleute (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Industriekaufleute (m/w/d) 2026

Energieversorgung Oberhausen AG | 46045 Oberhausen

Zusammenhängen; Eigenverantwortung; Deine Ausbildung: Ausbildungsdauer 3 Jahre; Einsatz in allen kaufmännischen Bereichen; Kennenlernen aller technischen Fachabteilungen; Berufsschulunterricht in Form von Blockunterricht; mögliche Zusatzqualifikationen sowie EDV-Schulungen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungswirt/in (w/m/d) merken
Ausbildung Verwaltungswirt/in (w/m/d)

Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) | Münster

Dienstleistungsorientierung. besonderes Interesse an EDV. Deine Perspektive: Nach deinem erfolgreichen Abschluss kannst du direkt bei uns als Sachbearbeiter:in einsteigen. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte:r (w/m/d) merken
Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) in der Medizintechnik merken
Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) in der Medizintechnik

UKM Universitätsklinikum Düsseldorf Medical Services GmbH | 40213 Düsseldorf

Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) in der Medizintechnik: Professionelles Arbeiten in einem spannenden und modernen Umfeld: Die Universitätsklinikum Düsseldorf Medical Services GmbH (UKM) ist eine von vier 100%igen Tochterunternehmen des Universitätsklinikums +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit UKM Universitätsklinikum Düsseldorf Medical Services GmbH | Kantine | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter im Bereich IT und Technik (m/w/d) merken
Sachbearbeiter im Bereich IT und Technik (m/w/d)

Rettungsdienst im Kreis Heinsberg (RD HS) gGmbH | 41836 Hückelhoven

Grundkenntnisse im Bereich von EDV-Systemen; Grundlegende MS Office Kenntnisse; Kenntnisse zu Medizinprodukten wünschenswert oder di e Bereitschaft, diese zu erwerben. eine Bereitschaft zusätzliche, temporäre begrenzte Aufgaben kurzfristig zu übernehmen +
Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter*in für Studierenden- und Prüfungsangelegenheiten merken
Kaufmännischer Mitarbeiter / Sachbearbeiter im technischen Kundendienst (m/w/d) merken
Kaufmännischer Mitarbeiter / Sachbearbeiter im technischen Kundendienst (m/w/d)

Magni Deutschland GmbH | 48249 Dülmen

Berufserfahrung vorzugsweise in vergleichbarer Branche; Kaufmännische und/oder technische Ausbildung; Gute EDV-Kenntnisse, SAP von Vorteil; Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift von Vorteil; Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit; Selbstständige +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischen Sachbearbeiter (m/w/d) in der Medizintechnik merken
Technischen Sachbearbeiter (m/w/d) in der Medizintechnik

Universitätsklinikum Düsseldorf Medical Services GmbH (UKM) | 40213 Düsseldorf

Einem verwandten Fachgebiet; Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind zwingend erforderlich; Nachweisliche fundierte Kenntnisse im SAP-Datenmanagement, Wartungsplanung, idealerweise im Bereich der Medizintechnik; Erfahrung in den üblichen EDV-Anwendungen +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Universitätsklinikum Düsseldorf Medical Services GmbH (UKM) | Kantine | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
EDV Sachbearbeiter Jobs und Stellenangebote in Dortmund

EDV Sachbearbeiter Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf EDV Sachbearbeiter in Dortmund

EDV-Sachbearbeiter in Dortmund: Alltag zwischen Daten, Wandel und eigenwilligen Routinen

Neulich, beim Kaffee mit einem Kollegen, fragte er aus dem Nichts: „Sag mal, woran erkennst du eigentlich einen guten EDV-Sachbearbeiter?“ Ehrlich: Ich habe im ersten Moment gestutzt. Das Klischee will’s so – viel Zahlen, wenig reden, bei Problemen mehr Fluchen als Lachen. Aber irgendwas stimmt daran eben doch nicht, zumindest nicht hier in Dortmund und schon gar nicht aus Sicht derer, die das Metier gerade neu betreten oder sich innerlich längst für einen Richtungswechsel wärmen.


Zwischen Technik und einem Schuss Chaos

Früher (fragt mich nicht, wann genau) roch ein EDV-Büro meist noch nach Papier und der letzten Portion Filterkaffee, irgendwo mischten sich dann die Geräusche alter Drucker mit dem Takt stockender DOS-Masken. Heute sieht das anders aus – zumindest, wenn man in Dortmunds Mittelstand, bei einer städtischen Verwaltung oder in einer der größeren Logistikfirmen arbeitet. Viel Cloud, wenig Staub – dafür aber auch: Dauerwechsel bei den Systemen, Datenbankmigrationen im Halbjahrestakt, neue Software-Tools vor dem dritten Kaffee. Wer ein Händchen für geordnete Prozesse hat, aber im Ernstfall auch das kreative Chaos nicht scheut, hat schon mal einen Vorteil. Manchmal, da wünschte ich mir, es gäbe mehr Handbücher für den digitalen Knoten im Alltag.


Die Aufgaben: Routine, Überraschung und eine Prise Eigenwille

Offizielle Beschreibungen klingen meist nüchtern: Datenpflege, Systemprüfung, Fehlerdokumentation, Ticketbearbeitung. Realität? Ein Mix aus genau diesen Punkten – nur eben jeweils gewürzt mit Anfragen, die keiner vorhergesehen hat. Mittags die Lohnabrechnung, nachmittags die Frage, wie man einen Import aus Excel diesmal fehlerfrei hinkriegt, ab und zu technischer Support für den Kollegen Müller, der schon wieder das Passwort vergessen hat. Ich will nicht lügen: Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang durch den Fredenbaumpark. Man braucht Nerven, ein gewisses Teflon-Gemüt und Geduld für die immergleichen Rückfragen. Was viele unterschätzen: Kommunikation ist hier keine Nebensache, sondern halbe Miete. Wer nur mit Technik redet, wird in Dortmunds Betrieben schnell zum verkannten Einzelgänger.


Arbeitsmarkt, Einkommen – und das „Dortmunder Plus“

Jetzt mal Butter bei die Fische: Wie sehen die Zahlen aus? Die meisten Einstiegsgehälter in Dortmund pendeln sich zwischen 2.600 € und 3.000 € ein, wobei Berufserfahrung – und, Hand aufs Herz, auch die Branche – ordentlich Luft nach oben lassen. Wer als Umsteiger aus einer anderen Fachrichtung kommt, staunt manchmal erst mal über die technischen Hürden – dafür hat man hier einen Standort, der fest im Sattel sitzt: große IT-Dienstleister, wachsende Industrien, die Verwaltung sowieso. Man redet gerne von „digitaler Transformation“, aber ich beobachte: Gerade in Dortmund, wo Tradition eng mit Innovation verknüpft ist, zählt noch oft das Handwerk am Datenbank-Schraubenschlüssel. Es ist diese Mischung aus Bodenständigkeit und Veränderungswillen, die den Reiz ausmacht – und manchmal auch ziemlich nervt.


Weiterbildung: Pflicht, Kür oder Überforderung?

„Fortbildungsmüdigkeit“ gibt’s, das hat man mir jedenfalls mal gesteckt, in Dortmund so nicht. Dafür zu viel Wandel, zu viele neue digitale Vorgaben oder auch schlicht regionaler Konkurrenzdruck. Wer nicht regelmäßig schult, bleibt auf der Strecke, so mein Eindruck. Und das ist keine Floskel: Angebote gibt’s viele, von SAP-Kursen in Berufskollegs bis zu SQL-Schulungen beim Weiterbildungsträger. Aber: Nicht jede Zertifizierung ist goldwert, manches bleibt reines Papier. Meine Empfehlung, für die, die wechseln oder frisch starten: Nicht alles machen, sondern schauen, was wirklich gebraucht wird. Der Rest – wächst mit der Praxis. Oder, wie es ein älterer Kollege mal sagte: „In Dortmund brauchst du weniger Glanz, mehr Griff.“


Zwischen Routine, Wandel und dem ganz eigenen Charakter

Manchmal, wenn nach fünfzehn Uhr alles plötzlich ruhig wird und im Büro der Bildschirmblau-Klassiker aufgeht, stelle ich mir vor, wie viel Ungesagtes eigentlich zwischen den Zeilen steckt. EDV-Sachbearbeiter in Dortmund? Kein Hochglanzberuf, kaum Rampenlicht. Aber ein Job mit Eigensinn, Lernkurven und gelegentlichen Kuriositäten. Wer bereit ist, mit Technik, Menschen und der Stadt gleichermaßen klarzukommen, der findet – vielleicht überraschend – mehr Sinn als gedacht. Oder, um es auf Punkt zu bringen: Zwischen Zahlen, Prozessen und einer gewissen Dortmunder Direktheit liegt manchmal ziemlich viel Zukunft.