100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Direktionsassistent Hotel Augsburg Jobs und Stellenangebote

2 Direktionsassistent Hotel Jobs in Augsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Direktionsassistent Hotel in Augsburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
F&B Management Trainee (m/w/d) merken
F&B Management Trainee (m/w/d)

Hotel Bayerischer Hof | 80331 München

Sie passen zu uns, wenn Sie folgende Qualifikationen mitbringen: Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in der Hotellerie oder Abgänger einer einjährigen bzw. zweijährigen Hotelfachschule; 2-3 Jahre Berufserfahrung in der gehobenen Hotellerie sind +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Food & Beverage Management Trainee (m/w/d) merken
Food & Beverage Management Trainee (m/w/d)

Hotel Bayerischer Hof | 80331 München

In 24 Monaten durchlaufen Sie folgende Trainingsbereiche: F&B Direktion; Guest Relation; Oberkellnerassistenz; Stewarding. +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Direktionsassistent Hotel Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Direktionsassistent Hotel Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Beruf Direktionsassistent Hotel in Augsburg

Direktionsassistenz im Hotel: Ein Augsburger Balanceakt zwischen Organisation, Anspruch und Alltag

Wer in Augsburg als Direktionsassistent eines Hotels startet, merkt schnell: Der Beruf ist alles andere als graue Theorie. Keine Frage, klassische Büroarbeit gehört dazu, aber das Bild vom stillen Kämmerlein am Schreibtisch trifft es nicht. In einem Augsburger Hotel, ob mitten im Altstadttrubel oder in den charakterlosen, aber praktischen Gewerbegebieten am Stadtrand – überall gilt: Zwischen Frühstücksservice und Feierabend bleibt selten Raum für Routine. Wer dieses Arbeitsumfeld sucht, sollte ein Faible für Spagat mitbringen. Hier gibt’s selten Wochen nach Fahrplan. Klingt nach Abenteuer? Stimmt. Aber eben auch nach Dauerlauf auf unübersichtlichem Terrain.


Alltag und Anforderungen: Was wirklich zählt – jenseits der Stellenbeschreibung

Theoretisch ist die Liste der Aufgaben übersichtlich: Administrative Entlastung der Hotelleitung, Personalmanagement, Einkauf, Veranstaltungsorganisation, Gästekontakt, Qualitätskontrolle. Aber Papier ist bekanntlich geduldig, während die Realität ihre ganz eigene Dynamik entwickelt. Mal ist das WLAN zum dritten Mal in Folge ausgefallen – und die Chefin erwartet, dass das gleich erledigt wird. Mal sucht der Küchenchef nach neuen Lieferanten, weil die Preise für regionale Produkte wieder explodieren. Dann, kaum das eine gelöst, diskutiert das Housekeeping die nächste Dienstpläne-Optimierung.

Was inzwischen in kaum einer Hotelausschreibung fehlt, sind Wörter wie „multitaskingfähig“, „hands-on“ oder „kommunikativ“. Schön und gut. Aus meiner Sicht: Die krude Mischung aus Empathie, Improvisation und eiserner Nervenstärke – das ist der eigentliche Test für Anfänger und Umsteiger. Wer morgens noch motiviert den Tag plant und abends halbwegs die Übersicht behält, kann schon von einem Erfolg sprechen.


Gehalt, Entwicklung, und das leidige Thema Wertschätzung

Viele Einsteiger fragen sich – verständlich – nach dem Preis für diesen Spagat. Zahlenwüste voraus: In Augsburg bewegt sich das monatliche Einstiegsgehalt meist zwischen 2.700 € und 3.100 €. Klar, die Bandbreite ist groß – einige Betriebe schieben für erfahrene Leute noch einen Hunderter drauf, andere versuchen, „flache Hierarchien“ als Ersatzwährung anzubieten. Mein Eindruck: Gerade in der Region, wo kleinere Häuser oft persönlich geführt sind, rangiert Wertschätzung manchmal höher als Prämien. Aber Worte allein machen selten satt – gerade, wenn das Mietniveau auch in Augsburg langsam Richtung Großstadt schielt. Karrierechancen gibt’s trotzdem, vor allem bei Eigeninitiative: Wer früh Verantwortung übernimmt – sei es bei der Digitalisierung im Backoffice oder beim Umbau von Serviceprozessen – bleibt für die Hotelleitung unübersehbar.


Regionale Eigenheiten & aktuelle Herausforderungen in Augsburg

Ein Blick auf den Augsburger Hotelmarkt zeigt einige eigene Baustellen – und Chancen. Erstens: Die Nähe zu Messe, Universität und der wirtschaftlich aktiven Umgebung bringt regelmäßig neue Gästeschichten. Geschäftskunden kennen keine Gnade bei Serviceproblemen, aber auch Tourismus hat in und um Augsburg eine neue Dynamik gewonnen; großer Vorteil für Direktionsassistenten, die zwischen Tagungstechnik und Frühstücksbuffet mental schnell umswitchen können. Allerdings krempelt der Fachkräftemangel die Abläufe um – mal fallen Schichten aus, mal nimmt die Aushilfsquote zu. Wer flexibel bleibt, punktet.

Technisch geht ebenfalls einiges voran: Augsburger Hotels holen bei Digitalisierung auf, sei es bei der Kontaktlos-Abwicklung am Counter oder der internen Kommunikation. Wer hier früh Expertentum zeigt, macht sich unentbehrlich. Aber Digitalisierung ist eben kein Wundermittel: Nichts bremst mehr als ein Tool, das keiner bedienen will – oder wenn menschliche Fehler den IT-Fortschritt ad absurdum führen. Die Kunst besteht darin, beides zu jonglieren.


Fazit? Keine lineare Karriere, sondern Nahkampf mit Niveau

Es gibt Berufe, in denen der Alltag vorhersehbarer, die Linien klarer und die Wochenenden planbarer sind. Der Direktionsassistent im Augsburger Hotelwesen hat seine Schönheit vor allem im Dazwischen: Organisieren am Limit, Nähe zu Menschen, ein bisschen Improvisationstheater jeden Tag. Was man daraus macht? Hängt vielleicht weniger vom Lebenslauf ab als vom eigenen Stehvermögen, einer Prise Humor – und dieser Fähigkeit, auch im Trubel die Linie nicht zu verlieren. Wer sich darauf einlässt, erlebt Augsburgs Hotellerie nicht nur als Arbeitsplatz, sondern (klingt kitschig, ist aber so) als kleinen Mikrokosmos der Stadt. Und ob das jetzt Mut oder Wahnsinn braucht? Schwer zu sagen. Aber langweilig wird es jedenfalls nicht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.